Die an die TX Logistik AG vermietete Re 482 021-3 (91 85 4482 021-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 25.Mai 2023, mit einem Kesselwagenzug durch den Hauptbahnhof Siegen in Richtung Dillenburg bzw. Frankfurt.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33578 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für die Schweiz und Deutschland. Die Re 482 wurden aber nicht auf ETSC nachgerüstet, daher sieht diese Loks meist nur in Deutschland.
Armin Schwarz
CD 383 210-2 von Siemens Vectron Rail Lease (SK) (Eigentümer) gemietet von ZSSK Cargo mit einem sehr langen Autotransporter Ganzzug, beladen mit Skoda Autos in Ulm am 02.04.2023. Karl Sauerbrey
Frühmorgens in Betzdorf (Sieg)....
Die ÖBB 1116 1145 (91 81 1116 145-4 A-ÖBB) fährt am 21.03.2023 (4:19 Uhr) mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Der Taurus II, eine elektrische Universallokomotive vom Typ SIEMENS ES64U2 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20866 gebaut und an die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als 1116 145-2 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Armin Schwarz
Die ÖBB 1116 136 (91 81 1116 136-3 A-ÖBB) fährt am 02.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Der Taurus II, eine elektrische Universallokomotive vom Typ SIEMENS ES64U2 wurde 2003 von Siemens unter der Fabriknummer 20857 gebaut und an die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als 1116 136-1 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich und Deutschland.
Armin Schwarz
Dampfspektakel 2018 – Die „Hetzerather" 1142 704-6 (A-CBB 91 81 1142 704-6) der Centralbahn AG fährt am 29.04.2018, mit ihrem Sonderzug (Trier - Wittlich – Koblenz) am 29.04.2018 auf dem Pündericher Hangviadukt in Richtung Koblenz.
Der 786 m lange Pündericher Hangviadukt auf der Moselstrecke gegenüber von Pünderich an der Mosel ist der längste Hangviadukt in Deutschland. Unmittelbar am nördlichen Ende des Viaduktes beginnt der Prinzenkopftunnel (hier rechts im Bild). Der Hangviadukt ist etwa zehn Meter hoch und weist 92 Bögen auf. Jeder der Bögen hat eine lichte Weite von 7,20 m, die Pfeiler sind 1,30 m stark. Die Brücke besteht aus Bruchsteinen aus einem nahegelegenen Steinbruch und Ziegelsteinen, die von Ziegeleien aus Merl und St. Wendel geliefert wurden. Insgesamt wurden 19.000 m3 Mauerwerk verbaut Armin Schwarz
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 07.02.2023 mit einem KLV-Zug durch Ruderdorf (Kr. Siegen) in südlicher Richtung.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Armin Schwarz
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 28.01.2023 mit einem „Winner“ KLV-Ganzzug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.
Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen für die Schweiz und Deutschland. Wobei durch das fehlende ETCS ist der Einsatz in der Schweiz nur bedingt möglich, so sieht man sie hauptsächlich in Deutschland auf der Strecke zwischen Köln und Basel. Einige SBB Cargo Re 482 sind auch bereits verkauft worden.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.