hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 193 (SIEMENS Vectron AC) Fotos

177 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Aus dem Nebel kommend....
Die an die MMV-Rail Austria Ges.m.b.H.( Wiener Neudorf)  vermietete Siemens Vectron 193 212 (91 80 6193 212-8 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 12.11.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Gießen in nördlicher Richtung (Marburg). 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer  21912 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO) , sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Aus dem Nebel kommend.... Die an die MMV-Rail Austria Ges.m.b.H.( Wiener Neudorf) vermietete Siemens Vectron 193 212 (91 80 6193 212-8 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 12.11.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Gießen in nördlicher Richtung (Marburg). Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21912 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO) , sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 (91 80 6193 238-3 D-ELOC) und 193 651/ X4 E – 651(91 80 6193 651-7 D-DISPO) fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Vorne ist die 193 239 eine Siemens Vectron AC des Lokvermieters ELL - European Locomotive Leasing, dahinter die 193 651/ X4 E-651 des Lokvermieters MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH.
In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 (91 80 6193 238-3 D-ELOC) und 193 651/ X4 E – 651(91 80 6193 651-7 D-DISPO) fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vorne ist die 193 239 eine Siemens Vectron AC des Lokvermieters ELL - European Locomotive Leasing, dahinter die 193 651/ X4 E-651 des Lokvermieters MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH.
Armin Schwarz

In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 (91 80 6193 238-3 D-ELOC) und 193 651/ X4 E – 651(91 80 6193 651-7 D-DISPO) fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Vorne ist die 193 239 eine Siemens Vectron AC des Lokvermieters ELL - European Locomotive Leasing, dahinter die 193 651/ X4 E-651 des Lokvermieters MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH.
In Doppeltraktion die WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo vermieteten 193 239 (91 80 6193 238-3 D-ELOC) und 193 651/ X4 E – 651(91 80 6193 651-7 D-DISPO) fahren am 19.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Vorne ist die 193 239 eine Siemens Vectron AC des Lokvermieters ELL - European Locomotive Leasing, dahinter die 193 651/ X4 E-651 des Lokvermieters MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH.
Armin Schwarz

Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr für FlixTrain vermietete Siemens Vectron AC 193 604-6 / X4 E – 604 (91 80 6193 604-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) verlässt am 08.10.2021, mit dem FlixTrain FLX 30  (Zugnummer 1241) Aachen Hbf - Köln Hbf - Berlin Südkreuz, den Hauptbahnhof Köln.

Die Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21957 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zugelassen für Deutschland und Österreich. Seit Mai 2021 führt die IGE bzw. Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durch. 

Die Reisezugwagen werden von Firma Talbot-Services GmbH an FlixTrain (einschl. Full Service) vermietet. Der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Waggonfabrik Talbot in Aachen, gehörte von 1995 bis zum 30. Juni 2013 zu Bombardier Transportation und sollte geschlossen werden. Die neue Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und die Weiterbeschäftigung für ca. 240 Mitarbeiter ermöglicht. Bei FlixTrain hat man sich in der Corona-Zwangspause zu einer radikalen Modernisierung entschlossen. 135 Waggons werden von Grund auf saniert. Den Auftrag erhielt Talbot Services, außerdem übernehmen die Aachener für mindestens 15 Jahre die gesamte Betreuung und Wartung der grünen Flixflotte. Das ist somit die Basisabsicherung des gesamten Unternehmens über lange Zeit.
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr für FlixTrain vermietete Siemens Vectron AC 193 604-6 / X4 E – 604 (91 80 6193 604-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) verlässt am 08.10.2021, mit dem FlixTrain FLX 30 (Zugnummer 1241) Aachen Hbf - Köln Hbf - Berlin Südkreuz, den Hauptbahnhof Köln. Die Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21957 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zugelassen für Deutschland und Österreich. Seit Mai 2021 führt die IGE bzw. Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durch. Die Reisezugwagen werden von Firma Talbot-Services GmbH an FlixTrain (einschl. Full Service) vermietet. Der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Waggonfabrik Talbot in Aachen, gehörte von 1995 bis zum 30. Juni 2013 zu Bombardier Transportation und sollte geschlossen werden. Die neue Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und die Weiterbeschäftigung für ca. 240 Mitarbeiter ermöglicht. Bei FlixTrain hat man sich in der Corona-Zwangspause zu einer radikalen Modernisierung entschlossen. 135 Waggons werden von Grund auf saniert. Den Auftrag erhielt Talbot Services, außerdem übernehmen die Aachener für mindestens 15 Jahre die gesamte Betreuung und Wartung der grünen Flixflotte. Das ist somit die Basisabsicherung des gesamten Unternehmens über lange Zeit.
Armin Schwarz

Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr für FlixTrain vermietete Siemens Vectron AC 193 604-6 / X4 E – 604 (91 80 6193 604-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) verlässt am 08.10.2021, mit dem FlixTrain FLX 30  (Zugnummer 1241) Aachen Hbf - Köln Hbf - Berlin Südkreuz, den Hauptbahnhof Köln.

Die Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21957 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zugelassen für Deutschland und Österreich. Seit Mai 2021 führt die IGE bzw. Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durch. 

Die Reisezugwagen werden von Firma Talbot-Services GmbH an FlixTrain (einschl. Full Service) vermietet. Der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Waggonfabrik Talbot in Aachen, gehörte von 1995 bis zum 30. Juni 2013 zu Bombardier Transportation und sollte geschlossen werden. Die neue Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und die Weiterbeschäftigung für ca. 240 Mitarbeiter ermöglicht. Bei FlixTrain hat man sich in der Corona-Zwangspause zu einer radikalen Modernisierung entschlossen. 135 Waggons werden von Grund auf saniert. Den Auftrag erhielt Talbot Services, außerdem übernehmen die Aachener für mindestens 15 Jahre die gesamte Betreuung und Wartung der grünen Flixflotte. Das ist somit die Basisabsicherung des gesamten Unternehmens über lange Zeit.
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr für FlixTrain vermietete Siemens Vectron AC 193 604-6 / X4 E – 604 (91 80 6193 604-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) verlässt am 08.10.2021, mit dem FlixTrain FLX 30 (Zugnummer 1241) Aachen Hbf - Köln Hbf - Berlin Südkreuz, den Hauptbahnhof Köln. Die Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21957 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zugelassen für Deutschland und Österreich. Seit Mai 2021 führt die IGE bzw. Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durch. Die Reisezugwagen werden von Firma Talbot-Services GmbH an FlixTrain (einschl. Full Service) vermietet. Der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Waggonfabrik Talbot in Aachen, gehörte von 1995 bis zum 30. Juni 2013 zu Bombardier Transportation und sollte geschlossen werden. Die neue Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und die Weiterbeschäftigung für ca. 240 Mitarbeiter ermöglicht. Bei FlixTrain hat man sich in der Corona-Zwangspause zu einer radikalen Modernisierung entschlossen. 135 Waggons werden von Grund auf saniert. Den Auftrag erhielt Talbot Services, außerdem übernehmen die Aachener für mindestens 15 Jahre die gesamte Betreuung und Wartung der grünen Flixflotte. Das ist somit die Basisabsicherung des gesamten Unternehmens über lange Zeit.
Armin Schwarz

Die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron AC 193 994-1  (91 80 6193 994-1 D-Rpool) der Railpool fährt am 08.10.2021 mit einem leeren Hödlmayer/Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers) durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Süden.

Die Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22682 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich. Ungarn und Rumänien (D/A/H/R), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die RTB CARGO GmbH vermietete Siemens Vectron AC 193 994-1 (91 80 6193 994-1 D-Rpool) der Railpool fährt am 08.10.2021 mit einem leeren Hödlmayer/Touax-Autotransportzug (Wagen der Gattung Laaers) durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Süden. Die Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22682 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich. Ungarn und Rumänien (D/A/H/R), sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Tagesüber am 22 September 20221 wurde 'Stille Nacht' 193 219 der SETG in Kufstein auf den Chip gerettet.
Tagesüber am 22 September 20221 wurde 'Stille Nacht' 193 219 der SETG in Kufstein auf den Chip gerettet.
Leon schrijvers

BOxXpress X4E-854 meldet sich mit ein Containerzug in München Ost am 21 September 2021.
BOxXpress X4E-854 meldet sich mit ein Containerzug in München Ost am 21 September 2021.
Leon schrijvers

Am 10 Mai 2018 durchfahrt WLC 193 223 mit ein Containerzug Passau Hbf Österreich entgegen.
Am 10 Mai 2018 durchfahrt WLC 193 223 mit ein Containerzug Passau Hbf Österreich entgegen.
Leon schrijvers

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 234 (91 80 6193 234-2 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 20.04.2021 mit einem KLV-Zug durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21978 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC– Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D/A/H/RO).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 283 (91 80 6193 283-9 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 13.04.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. 

Die Siemens Vectron AC  wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22277 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich Italien und Niederlande (D/A/I/NL). Die Zulassungen für die Schweiz  und Ungarn (CH / H) sind noch durchgestrichen.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron AC 193 283 (91 80 6193 283-9 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 13.04.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22277 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich Italien und Niederlande (D/A/I/NL). Die Zulassungen für die Schweiz und Ungarn (CH / H) sind noch durchgestrichen.
Armin Schwarz

Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) X 4 E – 862 / 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 30.08.2016, mit einem Schüttgutwagenzug (Wagen der Gattung Falns), durch den Bahnhof Dillenburg in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A).
Die an die NIAG (Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG) X 4 E – 862 / 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 30.08.2016, mit einem Schüttgutwagenzug (Wagen der Gattung Falns), durch den Bahnhof Dillenburg in nördlicher Richtung. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC 193 252 „We love to Connect“ (91 80 6193 266-4 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 25.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron AC  wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22026 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Die an die TX Logistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC 193 252 „We love to Connect“ (91 80 6193 266-4 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 25.03.2021 mit einem KLV-Zug über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22026 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn (D/A/H).
Armin Schwarz

Die an die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) vermietete Siemens Vectron AC193 224 (91 80 6193 224-3 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer  21944 gebaut und an die der European Locomotive Leasing (Wien) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) vermietete Siemens Vectron AC193 224 (91 80 6193 224-3 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 02.04.2021 mit einem Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21944 gebaut und an die der European Locomotive Leasing (Wien) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die ecco-rail GmbH (Wien) vermietete Siemens Vectron AC193 201 (91 80 6193 201-1 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 01.04.2021 mit einem Getreidezug (Silowagen der Gattung Uagps)  über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer  21974 gebaut und an die der European Locomotive Leasing (Wien) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die ecco-rail GmbH (Wien) vermietete Siemens Vectron AC193 201 (91 80 6193 201-1 D-ELOC) der European Locomotive Leasing, fährt am 01.04.2021 mit einem Getreidezug (Silowagen der Gattung Uagps) über die Siegstrecke (KBS 460) durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21974 gebaut und an die der European Locomotive Leasing (Wien) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Ungarn, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 24.03.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Niederschelden auf der Siegstrecke in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die Siemens Vectron AC - X4 E - 615 bzw. 193 615-2 (91 80 6193 615-2 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 24.03.2021 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem KLV-Zug, durch Niederschelden auf der Siegstrecke in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 22011 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 615 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete 193 992-5  „Lok sucht Typen   (91 80 6193 992-5 D-Rpool) fährt am 27.02.2021, mit einem leeren Autotransportzug der BLG Logistics (Wagen der Gattung Laaers), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Dillenburg bzw. Richtung Süden.

Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6.4 MW) wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22592 gebaut. Die Vectron AC hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h Zugelassen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien.
Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete 193 992-5 „Lok sucht Typen" (91 80 6193 992-5 D-Rpool) fährt am 27.02.2021, mit einem leeren Autotransportzug der BLG Logistics (Wagen der Gattung Laaers), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Dillenburg bzw. Richtung Süden. Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6.4 MW) wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22592 gebaut. Die Vectron AC hat eine Leistung von 6,4 MW und ist für 200 km/h Zugelassen in Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien.
Armin Schwarz

Retrack 193 993 'RALPH' durchfahrt am 22 September 2020 Regensburg Hbf.
Retrack 193 993 'RALPH' durchfahrt am 22 September 2020 Regensburg Hbf.
Leon schrijvers

Retrack 193 993 'RALPH' durchfahrt am 22 September 2020 Regensburg Hbf.
Retrack 193 993 'RALPH' durchfahrt am 22 September 2020 Regensburg Hbf.
Leon schrijvers

Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E-878 bzw.193 878-6  “WIR BRENNEN FÜR DAS WAS WIR TUN“ (91 80 6193 878-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.12.2020 mit einem KLV-Zug durch Mudersbach (nähe Bf. Brachbach) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21940 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 878 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron AC - X4 E-878 bzw.193 878-6 “WIR BRENNEN FÜR DAS WAS WIR TUN“ (91 80 6193 878-6 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 18.12.2020 mit einem KLV-Zug durch Mudersbach (nähe Bf. Brachbach) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2015 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 21940 gebaut und an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH (München) als X4 E – 878 geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Es war sonntags am späten Nachmittag, so hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet.....
B+S Logistik GmbH fahrende ELL 193 284 (91 80 6193 284-7 D-ELOC) fährt am 13.12.2020 mit einem kombinierten KLV- und Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Vectron AC wurde 2017 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22206 gebaut und an die ELL - European Locomotive Leasing geliefert.
Es war sonntags am späten Nachmittag, so hatte ich eigentlich nicht damit gerechnet..... B+S Logistik GmbH fahrende ELL 193 284 (91 80 6193 284-7 D-ELOC) fährt am 13.12.2020 mit einem kombinierten KLV- und Containerzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Vectron AC wurde 2017 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22206 gebaut und an die ELL - European Locomotive Leasing geliefert.
Armin Schwarz


Die an die Retrack GmbH & Co. KG (gehört zur VTG) vermietete Siemens Vectron MS 193 993-3 „Ralph“ (91 80 6193 993-3) der Railpool fährt am 21.08.2020 mit einem VTG-Kesselwagenzug durch den Bf Dillenburg in Richtung Süden.

Die Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22681 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die Retrack GmbH & Co. KG (gehört zur VTG) vermietete Siemens Vectron MS 193 993-3 „Ralph“ (91 80 6193 993-3) der Railpool fährt am 21.08.2020 mit einem VTG-Kesselwagenzug durch den Bf Dillenburg in Richtung Süden. Die Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 22681 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.