hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Italia Fotos

148 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Die Lok „Orenstein & Koppel , gesehen am 09.09.2018 am Tag der offenen Tür in Fond-de-Gras. (Hans)
Gebaut 1979 unter der Nr 26953, Modell MB 170 S, 6 Zyl. Dieselmotor mit einer Leistung 170 PS.
Die Lok „Orenstein & Koppel", gesehen am 09.09.2018 am Tag der offenen Tür in Fond-de-Gras. (Hans) Gebaut 1979 unter der Nr 26953, Modell MB 170 S, 6 Zyl. Dieselmotor mit einer Leistung 170 PS.
Hans und Jeanny De Rond

Die Lok „Orenstein & Koppel  war am 09.09.2018 am Tag der offenen Tür im Fond-de-Gras ebenfalls im Einsatz. (Hans)
Gebaut 1979 unter der Nr 26953, Modell MB 170 S, 6 Zyl. Dieselmotor mit einer Leistung 170 PS.                                                                  Seit 1979 in der Schachtanlage Walsum im Einsatz. Seit 08.2014 ist sie bei der Miniersbunn im Einsatz. Von diesem Typ wurden nur 2 Loks gebaut, die 2. ist im Besitz des Rheinisches Industriebahn Museum e.V. RIM, Köln-Nippes.                        Infos  im Netz unter http://www.minieresbunn.lu/index.php/de/lokomotiven/
Die Lok „Orenstein & Koppel" war am 09.09.2018 am Tag der offenen Tür im Fond-de-Gras ebenfalls im Einsatz. (Hans) Gebaut 1979 unter der Nr 26953, Modell MB 170 S, 6 Zyl. Dieselmotor mit einer Leistung 170 PS. Seit 1979 in der Schachtanlage Walsum im Einsatz. Seit 08.2014 ist sie bei der Miniersbunn im Einsatz. Von diesem Typ wurden nur 2 Loks gebaut, die 2. ist im Besitz des Rheinisches Industriebahn Museum e.V. RIM, Köln-Nippes. Infos im Netz unter http://www.minieresbunn.lu/index.php/de/lokomotiven/
Hans und Jeanny De Rond

Schynige Platte Bahn (SPB/BOB).
Die Graue 11.
Die He 2/2 11 mit Baujahr 1914 wurde am 24. Mai 2018 in Wilderswil von der Strasse aus in der Remise in Wilderswil beobachtet. Erkennbar ist auch der historische Vorstellwagen mit der Nummer 6. 
Foto: Walter Ruetsch
Schynige Platte Bahn (SPB/BOB). Die Graue 11. Die He 2/2 11 mit Baujahr 1914 wurde am 24. Mai 2018 in Wilderswil von der Strasse aus in der Remise in Wilderswil beobachtet. Erkennbar ist auch der historische Vorstellwagen mit der Nummer 6. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CFL Cargo 103 durchfährt das Bahnhofsvorfeld von Petange.   08.01.2018  (Hans)
CFL Cargo 103 durchfährt das Bahnhofsvorfeld von Petange. 08.01.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Vierachsiger Tankwagen der Gattung Zacs mit der Nr. 34 Riv 87F-ERSA  7868 011-9 von Ermewa, zum Transport für leicht entzündbare Flüssige Stoffe, Gefahrenzahl 336, UN-Nr 1184 Ethylendichlorid. Aufgenommen am 08.01.2018 in Rodange.  (Hans)
. Vierachsiger Tankwagen der Gattung Zacs mit der Nr. 34 Riv 87F-ERSA 7868 011-9 von Ermewa, zum Transport für leicht entzündbare Flüssige Stoffe, Gefahrenzahl 336, UN-Nr 1184 Ethylendichlorid. Aufgenommen am 08.01.2018 in Rodange. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden und Rungen, der Gattung RES, DB Nr. 3940 057-7  / 80 D-ORME; Heimatbahnhof: Winterswick, stand am 08.01.2017 im Bahnhofsbereich von Petange (L) abgestellt. Technische Daten: 4 Achsen; LüP 19,90 m; Drehzapfenabstand: 14,86 m; Eigengewicht  25 t; Streckenklasse  A, B, C; zugelassen bis Vmax 100 km/h.    (Hans)
. Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden und Rungen, der Gattung RES, DB Nr. 3940 057-7 / 80 D-ORME; Heimatbahnhof: Winterswick, stand am 08.01.2017 im Bahnhofsbereich von Petange (L) abgestellt. Technische Daten: 4 Achsen; LüP 19,90 m; Drehzapfenabstand: 14,86 m; Eigengewicht 25 t; Streckenklasse A, B, C; zugelassen bis Vmax 100 km/h. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Polnischer Drehgestell-Flachwagen der PKP Cargo mit der Nr. 31 RIV MC 51 PL-PKPC 4706294-9 Smms 2151 beladen mit Stahlbrammen am 08.01.2018 eingereiht in einem Güterzug in Rodange. Technische Daten:  4 Achsen, Drehzapfenabstand: 8,82 m; LüP 13,86 m; Leergewicht: 20,8 t; Streckenklasse: A, B1, B2, C.     (Hans)
. Polnischer Drehgestell-Flachwagen der PKP Cargo mit der Nr. 31 RIV MC 51 PL-PKPC 4706294-9 Smms 2151 beladen mit Stahlbrammen am 08.01.2018 eingereiht in einem Güterzug in Rodange. Technische Daten: 4 Achsen, Drehzapfenabstand: 8,82 m; LüP 13,86 m; Leergewicht: 20,8 t; Streckenklasse: A, B1, B2, C. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Ein Bernina-Expess auf der Albulabahn, auf dem 60 Meter langen Albula-Viadukt I kurz nach Muot. 
14. Sept. 2016
Ein Bernina-Expess auf der Albulabahn, auf dem 60 Meter langen Albula-Viadukt I kurz nach Muot. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Trambahnwagen 2855 der GTT Linie 13 auf der Ponte Vittorio Emanuele in Torino.
9. März 2016
Der Trambahnwagen 2855 der GTT Linie 13 auf der Ponte Vittorio Emanuele in Torino. 9. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Italien / Stadtverkehr / Turin / Torino (GTT)

235 1x1 Px, 03.02.2017

Der GTT Trambahnwagen 2813 der Linie 15 auf der Piazzo Vittorio Veneto in Torino.  
9. März 2016
Der GTT Trambahnwagen 2813 der Linie 15 auf der Piazzo Vittorio Veneto in Torino. 9. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Italien / Stadtverkehr / Turin / Torino (GTT)

242 1x1 Px, 03.02.2017

FS Bahn-Dienstfahrzeuge in Varzo.
14. Jan. 2017
FS Bahn-Dienstfahrzeuge in Varzo. 14. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Italien / Bahndienstfahrzeuge / Sonstige

382  2 1x1 Px, 24.01.2017

Die RhB Ge 6/6 II 707 hat mit einem Albulaschnellzug die mittler Stufe bei Bergün in Angriff genommen.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 6/6 II 707 hat mit einem Albulaschnellzug die mittler Stufe bei Bergün in Angriff genommen. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 650 mit einem Mini-Güterzug auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün.
14. Sept. 2016
Die RhB Ge 4/4 III 650 mit einem Mini-Güterzug auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün. 14. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 III 646  BÜGA  ist mit einem Albula Schnellzug von St Moritz nach Chur auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün unterwegs.
Die RhB Ge 4/4 III 646 "BÜGA" ist mit einem Albula Schnellzug von St Moritz nach Chur auf der mittleren Stufe oberhalb von Bergün unterwegs.
Stefan Wohlfahrt

Unterwegs auf der Bregenzer Waldbahn: eine der der wohl schönsten Stellen: die Brücke über die Bregenzer Ach. 
10. Sept. 2016
Unterwegs auf der Bregenzer Waldbahn: eine der der wohl schönsten Stellen: die Brücke über die Bregenzer Ach. 10. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Bis zur Brücke zurück reichte die Zeit nicht, dass wir uns mit dieser auch nicht schlechten  Fotostelle begnügten.
Die BWB Dampfzug auf der Rückfahrt nach Bezau. 
10. Sept. 2016
Bis zur Brücke zurück reichte die Zeit nicht, dass wir uns mit dieser auch nicht schlechten Fotostelle begnügten. Die BWB Dampfzug auf der Rückfahrt nach Bezau. 10. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Unterwegs auf der Bregenzer Waldbahn: Kurz vor Schwarzenberg.
10. Sept. 2016
Unterwegs auf der Bregenzer Waldbahn: Kurz vor Schwarzenberg. 10. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

. Die CFL Dampflok 5519 während einer Sonderfahrt setzt im Endbahnhof von Wiltz um, später wird sie ihren Zug Tender voraus nach Luxemburg zu ziehen. (Hans) 24.07.2016
. Die CFL Dampflok 5519 während einer Sonderfahrt setzt im Endbahnhof von Wiltz um, später wird sie ihren Zug Tender voraus nach Luxemburg zu ziehen. (Hans) 24.07.2016
Hans und Jeanny De Rond

. Ein gelbes Ding in Wiltz - Am 27.04.2016 fährt der DB Messzug 726 002-9 in den Bahnhof von Wiltz ein. (Hans)
. Ein gelbes Ding in Wiltz - Am 27.04.2016 fährt der DB Messzug 726 002-9 in den Bahnhof von Wiltz ein. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Zum Glück schneite es nicht in dem Moment, als der DB Messzug 726 002-9 im Bahnhof von Wiltz stand. Trotz bitterer Kälte, welche am 27.04.2016 herrschte, konnte ich den tollen Zug dort ablichten. (Hans)
. Zum Glück schneite es nicht in dem Moment, als der DB Messzug 726 002-9 im Bahnhof von Wiltz stand. Trotz bitterer Kälte, welche am 27.04.2016 herrschte, konnte ich den tollen Zug dort ablichten. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

In der  Häuserschlucht  der via XX-Settembre fährt ein modernes GTT Tram Richtung Bahnhof.
9. März 2016
In der "Häuserschlucht" der via XX-Settembre fährt ein modernes GTT Tram Richtung Bahnhof. 9. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Italien / Stadtverkehr / Turin / Torino (GTT)

257  2 1x1 Px, 14.03.2016

Kurz vor dem Po, von der Corso Sommeiller kommend und in den Corso Massimo D'Azeglio einbiegend, ändert die Linie 16 ihre Richtung um 90 °; der Tramwagen 2852 nimmt gerade die Kurve in Angriff. Der Tramwagen gehört zur Serie 2000, 1 Serie, die 1958-1960 aus alten aus den 1930ern stammenden Wagen aufgebaut wurden.
9. März 2016
Kurz vor dem Po, von der Corso Sommeiller kommend und in den Corso Massimo D'Azeglio einbiegend, ändert die Linie 16 ihre Richtung um 90 °; der Tramwagen 2852 nimmt gerade die Kurve in Angriff. Der Tramwagen gehört zur Serie 2000, 1 Serie, die 1958-1960 aus alten aus den 1930ern stammenden Wagen aufgebaut wurden. 9. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Italien / Stadtverkehr / Turin / Torino (GTT)

260  2 1x1 Px, 13.03.2016

Ein  Tram Suchbild  aus Turin / Torino; doch ich denke das orange GTT Tram der Serie 2000, unterwegs auf der Linie 15, welches gerade den Piazza Vittorio Veneto verlässt ist nicht allzu schwer zu finden.
Geoposition: Fotografen Standort
8. März 2016
Ein "Tram Suchbild" aus Turin / Torino; doch ich denke das orange GTT Tram der Serie 2000, unterwegs auf der Linie 15, welches gerade den Piazza Vittorio Veneto verlässt ist nicht allzu schwer zu finden. Geoposition: Fotografen Standort 8. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Italien / Stadtverkehr / Turin / Torino (GTT)

249  2 1x1 Px, 12.03.2016

Die Re 6/6 11682 und eine Re 4/4 II erreichen von Norden kommen Preglia. 19. Feb. 2016
Die Re 6/6 11682 und eine Re 4/4 II erreichen von Norden kommen Preglia. 19. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

362  2 1x1 Px, 23.02.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.