hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Italia Fotos

148 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Auf Grund von technischen Defekten an der Baureihe 146.3 muss zur Zeit die ein oder andere 114 auf dem RE30 aushelfen. Am 03.10.2019 fuhr 114 031 mit ihrem RE30 nach Frankfurt Hbf durch Großen-Linden.
Auf Grund von technischen Defekten an der Baureihe 146.3 muss zur Zeit die ein oder andere 114 auf dem RE30 aushelfen. Am 03.10.2019 fuhr 114 031 mit ihrem RE30 nach Frankfurt Hbf durch Großen-Linden.
Fabian Laßmann

Ein kleine Landstation zwischen Firenze und Borgo San Lorenzo: S Piero a Sieve. 

14. Nov. 2017
Ein kleine Landstation zwischen Firenze und Borgo San Lorenzo: S Piero a Sieve. 14. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Italien / Bahnhöfe (Stazione di) / Sonstige

253 1x1 Px, 05.08.2019

Triebzug 21 der Rittnerbahn, (ex Trognerbahn), fährt in die Kreuzungsstelle Lichtenstern (Stella) ein.
Fahrzeugdaten: Bauart BDe 4/8; 21; BJ 1975; Achsformel; Bo’Bo‘ +2‘2‘; Spurweite 1000 mm, 66 Sitzplätze, seit 23.09.2010 bei der Rittnerbahn im Regeleinsatz. 
 15.05.2019 (Hans)
Triebzug 21 der Rittnerbahn, (ex Trognerbahn), fährt in die Kreuzungsstelle Lichtenstern (Stella) ein. Fahrzeugdaten: Bauart BDe 4/8; 21; BJ 1975; Achsformel; Bo’Bo‘ +2‘2‘; Spurweite 1000 mm, 66 Sitzplätze, seit 23.09.2010 bei der Rittnerbahn im Regeleinsatz. 15.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug 21 der Rittnerbahn, (ex Trognerbahn), nähert sich der Kreuzungsstelle Lichtenstern (Stella). 15.05.2019 (Hans)
Triebzug 21 der Rittnerbahn, (ex Trognerbahn), nähert sich der Kreuzungsstelle Lichtenstern (Stella). 15.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

SAD Triebzug Nr12 (ex Esslingerbahn) der Rittnerbahn, ist aus Klobenstein an der Kreuzungshaltestelle Lichtenstern (Stella), hier ist Fahrerwechsel, d.h. der Fahrer dieser Bahn fährt mit dem Gegenzug nach Klobenstein, der Fahrer des Gegenzuges übernimmt den Führersand dieser Bahn und fährt diesen bis diesem Oberbozen. 15.05.2019 (Hans)
SAD Triebzug Nr12 (ex Esslingerbahn) der Rittnerbahn, ist aus Klobenstein an der Kreuzungshaltestelle Lichtenstern (Stella), hier ist Fahrerwechsel, d.h. der Fahrer dieser Bahn fährt mit dem Gegenzug nach Klobenstein, der Fahrer des Gegenzuges übernimmt den Führersand dieser Bahn und fährt diesen bis diesem Oberbozen. 15.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Frecciargento 93 83 3600 106-1 aus Napoli kommend, läuft in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, mit diesem Zug fahren wir zurück nach Bozen, für die herfahrt am Morgen hatten wir eben diesen Triebzug mit denselben reservierten Sitzplätzen. 18.05.2019 (Hans)
Frecciargento 93 83 3600 106-1 aus Napoli kommend, läuft in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, mit diesem Zug fahren wir zurück nach Bozen, für die herfahrt am Morgen hatten wir eben diesen Triebzug mit denselben reservierten Sitzplätzen. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Am 01.05.2019 macht der CFL Triebzug Z 2218 Halt in Pétange bei seinem Einsatz als RB 5065 Luxembourg – Athus. (Jeanny)
Am 01.05.2019 macht der CFL Triebzug Z 2218 Halt in Pétange bei seinem Einsatz als RB 5065 Luxembourg – Athus. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Am ersten Betriebstag der Museumsbahn  Train 1900  ist die Lok N° 5 nach der HU wieder einsatzbereit. 
Auf dem Bild steht sie fein herausgeputzt und abfahrtbereit am Bahnsteig der Museumsbahn in Pétange bereit, um die historischen Wagen nach Fond-de-Gras zu ziehen. 01.05.2019 (Jeanny)
Am ersten Betriebstag der Museumsbahn "Train 1900" ist die Lok N° 5 nach der HU wieder einsatzbereit. Auf dem Bild steht sie fein herausgeputzt und abfahrtbereit am Bahnsteig der Museumsbahn in Pétange bereit, um die historischen Wagen nach Fond-de-Gras zu ziehen. 01.05.2019 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Kaum waren wir aus dem Zug der Museumsbahn  Train 1900  in Pétange ausgestiegen, fuhr auch schon die SNCB HLE 1325 mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Pétange.  01.05.2019 (Jeanny)
Kaum waren wir aus dem Zug der Museumsbahn "Train 1900" in Pétange ausgestiegen, fuhr auch schon die SNCB HLE 1325 mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Pétange. 01.05.2019 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Schienenprüfzug 719 302 / 720 302, (D – DB 99 80 9160 005-1),
gebaut von Plasser & Theurer G.m.b.H. 
Bj 2017; Baunr 6049; Typ SPZ – ATW, 
zugelassen für Streckenklasse C2 und höher, 
war am 26.04.2019 zu Besuch im Bahnhof in Wiltz. 
Hier macht er sich auf den Rückweg in Richtung Kautenbach. (Hans)
Schienenprüfzug 719 302 / 720 302, (D – DB 99 80 9160 005-1), gebaut von Plasser & Theurer G.m.b.H. Bj 2017; Baunr 6049; Typ SPZ – ATW, zugelassen für Streckenklasse C2 und höher, war am 26.04.2019 zu Besuch im Bahnhof in Wiltz. Hier macht er sich auf den Rückweg in Richtung Kautenbach. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Am 25.01.2019 steht CFL Triebzug 2013 im leicht verschneiten Bahnhof von Wiltz, er wird in Kürze die Stichstrecke nach Kautenbach bedienen. (Hans)
Am 25.01.2019 steht CFL Triebzug 2013 im leicht verschneiten Bahnhof von Wiltz, er wird in Kürze die Stichstrecke nach Kautenbach bedienen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

DB Schienenprüfzug  719 302 / 720 302 kommt aus Richtung Kautenbach im Endbahnhof von Wiltz an.  19.11.2018. (Hans)
Fahrzeugdaten:
Schweres Nebenfahrzeug: D–DB 99 80 9160 005-1, 
gebaut 2017 bei Plasser & Theurer, unter der Baunr. 6049, 
Type SPZ – ATW BR, Schienenprüfzug,
Gewicht 81 t, 
zugelassen für Streckenklasse C 2 und höher, 
Einsatz auf Steilstrecken bis zu 55‰ zugelassen, 
Hg 140 km/h, 
Bremse: KB C-KE-PR-HmZ,
DB Schienenprüfzug 719 302 / 720 302 kommt aus Richtung Kautenbach im Endbahnhof von Wiltz an. 19.11.2018. (Hans) Fahrzeugdaten: Schweres Nebenfahrzeug: D–DB 99 80 9160 005-1, gebaut 2017 bei Plasser & Theurer, unter der Baunr. 6049, Type SPZ – ATW BR, Schienenprüfzug, Gewicht 81 t, zugelassen für Streckenklasse C 2 und höher, Einsatz auf Steilstrecken bis zu 55‰ zugelassen, Hg 140 km/h, Bremse: KB C-KE-PR-HmZ,
Hans und Jeanny De Rond

DB Schienenprüfzug  720 302 (D-DB 99 80 9360 008-3) bei der Abfahrt in Wiltz Richtung Kautenbach .  19.11.2018.
DB Schienenprüfzug 720 302 (D-DB 99 80 9360 008-3) bei der Abfahrt in Wiltz Richtung Kautenbach . 19.11.2018.
Hans und Jeanny De Rond

Triebzug 4024 088-9 bei der Abfahrt im Bahnhof von Kitzbühl.  18.09.2018 (Hans)
Triebzug 4024 088-9 bei der Abfahrt im Bahnhof von Kitzbühl. 18.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Das Pech eines Bahnfotografen, da hat man einen schönen Motiv vor der Linse, zudem eine freie Fotostelle, aber dann wird das betreffende Objekt von einem andern Zug zugefahren, dies ist mir am 18.09.2018 in Kitzbühl auf dem Weg zum Bahnhof passiert. (Hans)
Das Pech eines Bahnfotografen, da hat man einen schönen Motiv vor der Linse, zudem eine freie Fotostelle, aber dann wird das betreffende Objekt von einem andern Zug zugefahren, dies ist mir am 18.09.2018 in Kitzbühl auf dem Weg zum Bahnhof passiert. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Freie Fotostelle vor dem Bahnhof von Kitzbühl, der Triebzug 4024 088-9 hätte gut zwischen die Masten gepasst, aber leider vereitelt mir der Triebzug 4024 026-9 dieses Vorhaben. 18.09.2018 (Hans)
Freie Fotostelle vor dem Bahnhof von Kitzbühl, der Triebzug 4024 088-9 hätte gut zwischen die Masten gepasst, aber leider vereitelt mir der Triebzug 4024 026-9 dieses Vorhaben. 18.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

E-Verschublok 1163 011 mit einem kurzen Güterzug durchfährt den Bahnhof von Kitzbühl.   18.09.2018 (Hans)
E-Verschublok 1163 011 mit einem kurzen Güterzug durchfährt den Bahnhof von Kitzbühl. 18.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Österreich / E-Loks / BR 1163

310 1x1 Px, 04.10.2018

ÖBB Lok 1116 232 zieht ihren Railjetzug aus der Abstellung in den Bahnhof von Salzburg. 16.09.2018 (Hans)
ÖBB Lok 1116 232 zieht ihren Railjetzug aus der Abstellung in den Bahnhof von Salzburg. 16.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der Uerdinger Schienenbus Z 151 des Museumsvereins AMTF wird im Bahnhof von Petange zur Seite gestellt, um den angefordeten Zug aus Fond-de-Gras am Bahnsteig Platz zu machen. Zum Tag der offenen Tür war die Kapazität des kleinen Schienenbusses nämlich zu klein, um all die Fahrgäste die nach Fond-de-Gras fahren wollten, zu befördern.  09.09.2018 (Hans)
Der Uerdinger Schienenbus Z 151 des Museumsvereins AMTF wird im Bahnhof von Petange zur Seite gestellt, um den angefordeten Zug aus Fond-de-Gras am Bahnsteig Platz zu machen. Zum Tag der offenen Tür war die Kapazität des kleinen Schienenbusses nämlich zu klein, um all die Fahrgäste die nach Fond-de-Gras fahren wollten, zu befördern. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

383  4 1x1 Px, 11.09.2018

Die Vorräte sind aufgefüllt, somit kann AMTF Lok 12 wieder zurück zum Bahnhof in Fond-de-Gras, um sich vor ihren Zug zu setzen, um diesen danach ins Tal nach Pétange zu ziehen. 09.09.2018 (Hans)
Die Vorräte sind aufgefüllt, somit kann AMTF Lok 12 wieder zurück zum Bahnhof in Fond-de-Gras, um sich vor ihren Zug zu setzen, um diesen danach ins Tal nach Pétange zu ziehen. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

AMTF Lok 12 steht zum Wasserfassen bereit in Fond-de-Gras. 09.09.2018 (Hans)
AMTF Lok 12 steht zum Wasserfassen bereit in Fond-de-Gras. 09.09.2018 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Kohleverladungsstelle in Fond-de-Gras aufgenommen am 09.09.2018. (Hans)
Kohleverladungsstelle in Fond-de-Gras aufgenommen am 09.09.2018. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 (AMTF)

330 1x1 Px, 11.09.2018

Diese kleine Lok   LKM Ns2H Babelsberger  stand am 09.09.2018 im Bahnhofsbereich in Fond-de-Gras. (Hans)
Gebaut 1959 unter der Fabrik Nr. 262093 von der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg.  Modell: Ns2h; Gewicht 7 t;  2 Zylinder Schönbeck –Dieselmotor mit einer Leistung von 27 PS.                                                                Die Lok war von 1959 bis 1991 im  VEB Ziegelwerk Magdeburg  im Einsatz, seitdem ist sie im Besitz der Miniersbunn, wurde hier von 600 auf 700 mm umgespurt.          Infos  im Netz unter http://www.minieresbunn.lu/index.php/de/lokomotiven/
Diese kleine Lok "LKM Ns2H Babelsberger" stand am 09.09.2018 im Bahnhofsbereich in Fond-de-Gras. (Hans) Gebaut 1959 unter der Fabrik Nr. 262093 von der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg. Modell: Ns2h; Gewicht 7 t; 2 Zylinder Schönbeck –Dieselmotor mit einer Leistung von 27 PS. Die Lok war von 1959 bis 1991 im "VEB Ziegelwerk Magdeburg" im Einsatz, seitdem ist sie im Besitz der Miniersbunn, wurde hier von 600 auf 700 mm umgespurt. Infos im Netz unter http://www.minieresbunn.lu/index.php/de/lokomotiven/
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.