Das gleiche Sujet mit eine Güterzug gelang mir nicht, da der Zug zu lange war und die Loks beim Fotogarfieren unvorhersehbar sich hinter den Büschen verstecken. Ich hoffe, das Bild mit dem eher schlichten ICN vermag als "Ersatz" zu gefallen.
Bei Wassen, den 17. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Der Winnerzug fährt wieder mit DB Loks der BR 185 über den Gotthard, auch wenn am Zugsschluss noch eine SBB Re 4/4 II nachschiebt.
17. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Seit dem Fahrplanwechsel werden einige ICN Umläufe durch ETR 610 abgedeckt, so ist hier ein SBB ETR 610 als ICN 869 bei der Durchfahrt in Göschenen unterwegs.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Eine "Re 10/10" mit der Re 4/4 II 11284 als Spitzenlok fährt in Airolo Richtung Süden.
Im Hintergrund das Gotthard Massiv.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Unvermutet wurde nicht nur der nach Norden fahrende Güterzug in Göschenen für eine Überholung auf ein Nebengleis geleitet, sondern auch ein nach Süden strebender.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der Bahnhof Göschenen, kurz nach der Abfahrt mit der Schöllenbahn aus derselben fotogarfiert (bei der MGB kann man auch heute oft die Fenster öffen).
"Zufälligerweise" fuhr gerade ein FS ETR 610 auf dem Weg von Milano nach Zürich vorbei.
11. Feb. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der IVB Lohner DUEWAG GT 6 N° 76 fährt am 08.03.2008 von der Salurnerstraße in die Maria Theresien Straße in Innsbruck. (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
. Der IVB Lohner DUEWAG GT 6 mit der Nummer 75 fotografiert am 08.03.2008 in der Salurnerstraße beim Landhausplatz, wenige Meter vor der Triumphpforte. Das Fahrzeug ist äußerlich fast original erhalten (aus den mittleren 60er-Jahren), nur die Chromleiste unter der Frontscheibe und die Verglasung in der unteren Hälfte der ersten Tür sind nicht mehr da - umso mehr freut den Betrachter der große Scheinwerfer. (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
. Der sehr gepflegte Bahnhof von Klais am 05.10.2015. (Jeanny)
Der Bahnhof von Klais ist mit 933 Metern der höchste bayerische Bahnhof und war bis zum Wegfall der InterCity-Verbindung München–Innsbruck (2007) Deutschlands höchste IC-Station. Durch Klais verkehrt die Mittenwaldbahn. Der Bahnhof Klais ist der einzige Bahnhof der Gemeinde Krün, er hat eine große Bedeutung für die Urlaubsregion um Krün, Wallgau und Elmau. Im Winter nutzen die Wochenend-Ausflügler den Bahnhof als Ausgangspunkt ihres Skilanglaufes, die gespurten Loipen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes. Hans und Jeanny De Rond
. Angesichts dieser grandiosen Landschaft, kann der Hamster schon mal klein ausfallen. 2442 700 hat am 06.10.2015 den Bahnhof von Klais verlassen und fährt nun als RB 5426 Innsbruck Hbf - München Hbf in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Der Nebel vor dem Karwendel deutet darauf hin, dass es in Mittenwald schon regnet, während es in Klais noch trocken ist. (Hans) Hans und Jeanny De Rond
Der ICN 676 auf der Fahrt von Lugano nach Basel auf dem Pianotondo-Viadukt vor der beeindruckenden Kulisse des frisch verschneiten Gotthardmassiv. (24.09.2015) Christine Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.