hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der TPC Beh 2/6 547 wird als R 72 134 nach Monthey fahren, und daneben wartet der ASD BDe 4/4 403 mit Bt 431 als R 71 436 nach Les Diablerets auf die Abfahrt.

(ID 834949)



Der TPC Beh 2/6 547 wird als R 72 134 nach Monthey fahren, und daneben wartet der ASD BDe 4/4 403 mit Bt 431 als R 71 436 nach Les Diablerets auf die Abfahrt. 

4. Jan. 2023

Der TPC Beh 2/6 547 wird als R 72 134 nach Monthey fahren, und daneben wartet der ASD BDe 4/4 403 mit Bt 431 als R 71 436 nach Les Diablerets auf die Abfahrt.

4. Jan. 2023

Stefan Wohlfahrt 06.01.2024, 106 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2024:01:04 10:46:30, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 90/10, ISO100, Brennweite: 180/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als  Mutschälle-Zähni  im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das  Mutschälle-Zähni  auf den Einsatz als  Fondue-Tram  im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten. (Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig) 6. Dez. 2024
Der BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als "Mutschälle-Zähni" im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das "Mutschälle-Zähni" auf den Einsatz als "Fondue-Tram" im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten. (Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig) 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Als die ASD noch Blau war... Durch die Weinberge kurvend, erreicht ein Regionalzug mit dem Bt 434 an der Spitze und einem BDe 4/4 in Kürze sein Ziel Aigle. 

4. Feb. 2011
Als die ASD noch Blau war... Durch die Weinberge kurvend, erreicht ein Regionalzug mit dem Bt 434 an der Spitze und einem BDe 4/4 in Kürze sein Ziel Aigle. 4. Feb. 2011
Stefan Wohlfahrt

Während der BDe 4/4 403 bereits in den neuen TPC Farben lackiert ist, zeigt sich der (ex BTL) Bt 432 noch im gefälligen ASD Blau. 

Der Zug ist in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Les Diablerets. 

4. Feb. 2011
Während der BDe 4/4 403 bereits in den neuen TPC Farben lackiert ist, zeigt sich der (ex BTL) Bt 432 noch im gefälligen ASD Blau. Der Zug ist in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Les Diablerets. 4. Feb. 2011
Stefan Wohlfahrt

Während der BDe 4/4 403 bereits in den neuen TPC Farben lackiert ist, zeigt sich der (ex BTL) Bt 432 noch im gefälligen ASD Blau. Der Zug ist in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Les Diablerets.

4. Feb. 2011
Während der BDe 4/4 403 bereits in den neuen TPC Farben lackiert ist, zeigt sich der (ex BTL) Bt 432 noch im gefälligen ASD Blau. Der Zug ist in den Weinbergen oberhalb von Aigle auf der Fahrt nach Les Diablerets. 4. Feb. 2011
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.