hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein Petit Train (ein Muson River 1894 vom italienischen Hersteller DOTTO TRAINS mit einem Anhänger) erreicht am 28 Mai 2023 den Bahnhof Aigle.

(ID 820100)



Ein Petit Train (ein Muson River 1894 vom italienischen Hersteller DOTTO TRAINS mit einem Anhänger) erreicht am 28 Mai 2023 den Bahnhof Aigle. Er ist aber wohl keine Konkurrenz zur AL - Aigle–Leysin-Bahn, deren Meterspur Gleise nach Leysin-Grand-Hôtel hier rechts liegen.

Links das Empfangsgebäude vom SBB Bahnhof.
Der Bahnhof Aigle wurde am 10. Juni 1858 von der Compagnie de l’Ouest Suisse zusammen mit dem Abschnitt Villeneuve–Bex der normalspurigen Strecke Lausanne–Les Paluds, Teil der heutigen Simplonstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen, eröffnet.

Von Aigle aus wurden die Meterspur-Strecken nach Leysin im Jahr 1900, nach Monthey 1907 und nach Sépey 1913 eröffnet, die heute von den Transports Publics du Chablais betrieben werden.

Ein Petit Train (ein Muson River 1894 vom italienischen Hersteller DOTTO TRAINS mit einem Anhänger) erreicht am 28 Mai 2023 den Bahnhof Aigle. Er ist aber wohl keine Konkurrenz zur AL - Aigle–Leysin-Bahn, deren Meterspur Gleise nach Leysin-Grand-Hôtel hier rechts liegen.

Links das Empfangsgebäude vom SBB Bahnhof.
Der Bahnhof Aigle wurde am 10. Juni 1858 von der Compagnie de l’Ouest Suisse zusammen mit dem Abschnitt Villeneuve–Bex der normalspurigen Strecke Lausanne–Les Paluds, Teil der heutigen Simplonstrecke der Schweizerischen Bundesbahnen, eröffnet.

Von Aigle aus wurden die Meterspur-Strecken nach Leysin im Jahr 1900, nach Monthey 1907 und nach Sépey 1913 eröffnet, die heute von den Transports Publics du Chablais betrieben werden.

Armin Schwarz 24.07.2023, 29 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der A-L BDeh 4/4 313 verlässt mit seinem Zug die Altstadt von Aigle. Der Zug ist von Aigles nach Leysin unterwegs und erreicht unmittelbar nach der Überquerung der Kreuzung die Haltestelle Aigle-Place-du Marché. Wie auf dem Bild rechts oben zu erkennen ist, hat es in den Bergen geschneit, weshalb bei diesem schönen Sonntagswetter der Zug neben dem BDe 4/4 313 zwei Wagen mitführt.

3. Dezember 2023
Der A-L BDeh 4/4 313 verlässt mit seinem Zug die Altstadt von Aigle. Der Zug ist von Aigles nach Leysin unterwegs und erreicht unmittelbar nach der Überquerung der Kreuzung die Haltestelle Aigle-Place-du Marché. Wie auf dem Bild rechts oben zu erkennen ist, hat es in den Bergen geschneit, weshalb bei diesem schönen Sonntagswetter der Zug neben dem BDe 4/4 313 zwei Wagen mitführt. 3. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Zugsuchbild, ein Blick aus dem tpc ASD Regionalzug (R 24) Diablerets nach Aigle am 08 September 2023 durch die Weinberge auf die tpc AL (Aigle–Leysin) Strecke oberhalb von Aigle, da taucht gerade der AL Regionalzug (R 25) von Leysin auf.
Ein Zugsuchbild, ein Blick aus dem tpc ASD Regionalzug (R 24) Diablerets nach Aigle am 08 September 2023 durch die Weinberge auf die tpc AL (Aigle–Leysin) Strecke oberhalb von Aigle, da taucht gerade der AL Regionalzug (R 25) von Leysin auf.
Armin Schwarz

Wir fahren geführt von dem tpc AL BDeh 4/4 313 „La Berneuse“ (zweite Klasse elektrischer Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb) mit den beiden AL Steuerwagen AL Bt 362 und AL Bt 363 am 08 September 2023 von Leysin hinab. Hier fahren wir gerade durch die Rebberge/ Weinberge, unten sieht man Aigle und das Rhonetal. So erreichen wir bald Aigle-Dépôt.

Am dem Wochenende hatten wir nicht nur mit dem wunderschönen Wetter Glück, sondern auch dass die tpc das125 Jahre Jubiläum der BVB feierte und so bekamen wir Tageskaten fürs ganze Netz der TPC für 10,- CHF/Person. Die drei TPC-Strecken ab Aigle (AL, ASD und AOMC) konnten wir so gut an einem Tag erkunden bzw. erfahren. Für die 12,4 Kilometer lange Strecke von Bex nach Villars-sur-Ollon der BVB (Bex–Villars–Bretaye) brauchten wir dann einen ganzen weiteren Tag, den man auch einrechnen sollte. Es war einfach wunderschön und faszinierend.
Wir fahren geführt von dem tpc AL BDeh 4/4 313 „La Berneuse“ (zweite Klasse elektrischer Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb) mit den beiden AL Steuerwagen AL Bt 362 und AL Bt 363 am 08 September 2023 von Leysin hinab. Hier fahren wir gerade durch die Rebberge/ Weinberge, unten sieht man Aigle und das Rhonetal. So erreichen wir bald Aigle-Dépôt. Am dem Wochenende hatten wir nicht nur mit dem wunderschönen Wetter Glück, sondern auch dass die tpc das125 Jahre Jubiläum der BVB feierte und so bekamen wir Tageskaten fürs ganze Netz der TPC für 10,- CHF/Person. Die drei TPC-Strecken ab Aigle (AL, ASD und AOMC) konnten wir so gut an einem Tag erkunden bzw. erfahren. Für die 12,4 Kilometer lange Strecke von Bex nach Villars-sur-Ollon der BVB (Bex–Villars–Bretaye) brauchten wir dann einen ganzen weiteren Tag, den man auch einrechnen sollte. Es war einfach wunderschön und faszinierend.
Armin Schwarz

Unterwegs mit dem elektrischen Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb tpc AL BDeh 4/4 313 „La Berneuse“ den beiden AL Steuerwagen AL Bt 362 und AL Bt 363 am 08 September 2023 von Leysin hinab, Aigle-Dépôt kommt in Sicht (Bildmitte). 

Im Kopfbahnhof Aigle-Dépôt wechselt der Zug dann die Fahrtrichtung und es geht dann ca. 1 km weiter als Straßenbahn (im Adhäsionsabschnitt) weiter zum Bahnhof Aigle.
Unterwegs mit dem elektrischen Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb tpc AL BDeh 4/4 313 „La Berneuse“ den beiden AL Steuerwagen AL Bt 362 und AL Bt 363 am 08 September 2023 von Leysin hinab, Aigle-Dépôt kommt in Sicht (Bildmitte). Im Kopfbahnhof Aigle-Dépôt wechselt der Zug dann die Fahrtrichtung und es geht dann ca. 1 km weiter als Straßenbahn (im Adhäsionsabschnitt) weiter zum Bahnhof Aigle.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.