Armin Schwarz 10.4.2021 12:50
Hallo Hans,
wieder tolle Bilder von der Baustelle.
Die Flachwagen sind eigentlich spezielle Schwellentransportwagen, da sie ja Schienen als Fahrbahn für die Portalkrane besitzen.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 10.4.2021 18:47
Danke Armin,
für die Aufklärung habe den Text dementsprechend Angepasst,
ein Glück das die Baustelle nicht weit von uns weg ist,
zudem freut es uns sehr das die Serie von der Baustelle Deinen Zuspruch finden.
Liebe Grüße an Alle,
aus dem verregnetem Erpeldange
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 7.4.2021 16:16
...das waren noch Zeiten, als es InterRegio IR Züge mit desen Wagen fuhren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.4.2021 7:15
und nur zu dumm, dass man (bzw. ich) damals noch nicht digital fotografierte und auch kein BB.de zu hilfreichen Beratung zur Verfügung stand.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.4.2021 20:09
Ein sehr Schönes Bild mit der Spiegelung, gefällt mir sehr gut Leon.
LG Armin
Armin Schwarz 5.4.2021 20:29
Hallo Hans,
ganz tolle Bilder vom Gleisumbau.
Bei diesen Schottertransportwagen handelt es sich eigentlich um von Plasser & Theurer gebaute sogenannte Materialförder- und Siloeinheiten MFS 100. Der Aushub bzw. Schotter wird von ersten bis zum letzten leeren Wagen, über Förderbänder, durchgefördert.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 6.4.2021 18:09
Hallo Armin,
danke für die Aufklärung, habe den Gleisbauzug heute nochmal besucht, habe aber noch keine Beschreibung an den Wagen entdecken können, wenn’s Wetter morgen auch so wo heute ist versuche ich es nochmals in Drauffelt, im Moment ist der Zug in schwierigem Fotogelände unterwegs.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 3.4.2021 17:52
Einfach nur schön!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.4.2021 18:36
Dankeschön, Stefan, aber die E40 128 im Ursprungszustand ist auch eine Schönheit.
Durch Zufall habe ich von der Triebfahrzeugfahrt, da musste ich einfach wieder an die Strecke und war dann überrascht was trotz dem Feiertag alles vorbei kam.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 3.4.2021 17:46
Hallo Walter,
ein sehr schönes Bild mit der farbenfrohen Re 420-Doppeltraktion bzw. Re 8/8.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.4.2021 17:53
Hallo Walter,
der bunte Zug bringt Farben in den doch noch etwas grauen Vor-Frühlings Alltag!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.4.2021 14:55
Hallo Walter,
dein Bild mit der Ruine von Pfeffingen gefällt mir gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.4.2021 15:19
Ein wunderschönes Bild mit den Flirt und der Ruine Pfeffingen, gefällt mir auch sehr gut Walter.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.3.2021 18:47
Hallo Armin, wie schön das zumindest ein Hauch Italien bei dir vorbeifährt...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.3.2021 19:40
Hallo Stefan,
ja das finde ich auch ;-)
Aktuell im März war es nun häufiger das Italien und auch die Schweiz vorbei kamen. Dank dem Felsrutsch bei Kestert, unweit des Loreley-Felsens im Mittelrheintal, ist meistbefahrenste Güterzugstrecke Europas die Rechte Rheinstrecke KBS 466 teilweise verschüttet worden und gesperrt. Vor Oster wird es wohl auch nicht anders....
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.4.2021 19:03
Hallo Armin,
dann geniesse (und fotografiere) den Zusatzverkehr auf deiner Strecke, ich hoffe das Wetter spielt auch mit.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.3.2021 19:26
Hallo Stefan,
ein tolles Bild aus so tiefer Position.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 29.3.2021 19:20
...wunderbar und Sehnsüchte werden wach. Was wären nochmal so gerne Domodossola und könnten dort den Caffè genießen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.3.2021 18:42
Hallo Armin,
auch wenn die lange Warterei mächtig nervt - die Tasse Espresso wartet auf uns...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 28.3.2021 15:38
Glück muss man haben; hin und wieder geschied gegenteiliges, das kommt die Wolke gerade ganz "pünktlich".
Glück oder Pech, das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Fabian Laßmann 28.3.2021 16:30
Danke Stefan für deinen netten Kommentar!
Ja, dieses Glück brauchte man eigentlich immer. Schon viele Bilder sind aufgrund der berühmten „Fotowolke“ nicht so schön geworden, als wenn die Sonne da gewesen wäre.
Liebe Grüße
Fabian