Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 139 309-9 (91 80 6139 309-9 D-BYB) der BayernBahn GmbH fährt am 28.03.2023, mit dem sogenannten "Henkelzug" (Langenfeld/Rhld. nach Gunzenhausen), durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Der Zug bestand aus gedeckten Schiebewand-Wageneinheiten der Gattung Hiirrs der TRANSWAGGON GmbH.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lf zurück.
Die E 40.13 wurde 1964 bei Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 18838 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (andere Quellen behaupten SSW, ich konnte aber BBC lesen). Nach dem verlängerten Fristablauf zum 01.07.2016, wurde sie zum 01.01.2020 an die Bayernbahn GmbH verkauft. Im Jahr 2016 konnte ich die Lok noch als DB Lok ablichten, siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~db-cargo-ag-ex-db-schenker-rail-deutschland-ag/477736/wohl-eine-der-letzten-im-db-bestanddie.html
Die Baureihe 139 sind vom Grunde her Lok der Baureihe 140 nur mit dem feinen aber wesentlichen Unterschied das sie eine elektrische Widerstandsbremse hat. Mit Ausnahme der anderen Getriebeübersetzung sind sie fast identisch mit der E 10.1. Ab 1959 wurden 31 Lokomotiven speziell für den Einsatz auf den Steilstrecken Erkrath – Hochdahl, Altenhundem – Welschen-Ennest – (teilweise bis Kreuztal) und der Höllentalbahn beschafft.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Achsanordnung: Bo´Bo´
Länge über Puffer: 16.490 mm
Drehzapfenabstand: 7.900 mm
Achsstand in den Drehgestellen: 3.400 mm
Gesamtachsstand: 11.300 mm
Dienstgewicht: 84,6t
Achslast: 21,2t
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 110 Km/h (anfangs 100 km/h)
Stromsystem: Einphasen-Wechselstrom 15 000 V, 16 2/3 Hz
Dauerleistung (bei V): 3.620 kW (90 km/h)
Nennleistung (bei V): 3.700 kW / 5.032 PS (87,6 km/h)
Anfahrzugkraft: 275 kN (314 zulässig)
Dauerzugkraft: 138 kN
Treibrad-Ø: 1.250 mm
Nennleistung Trafo: 4.040 kVA
Antrieb: Gummiringfeder
Steuerung: Stufenschaltwerk
Anzahl Fahrstufen: 28
Anzahl Fahrmotoren: 4
Dauerleistung der elektrischen Bremse: 3600 kW
Kraft der elektrischen Bremse Kraft: 138 kN Armin Schwarz
Die Siemens Vectron 193 484-4 (91 80 6193 484-3 D-ITL, Kontrollziffer -4 vorne falsch angeschrieben) der CAPTRAIN Deutschland GmbH / ITL Eisenbahngesellschaft mbH fährt am Nachmittag des 06,12.2022, mit einem gedeckten Güterzug (Großraumschiebewandwagen der Gattung Habbiins), durch Dresden-Strehlen in Richtung Pirna.
Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22826 gebaut. Die Vectron MS mit einer Leistung von 6.4 MW für 160 km/h, ist in der Version A01so hat sie die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/SK/RO/PL/CZ/H). Die Lok ist geleast bzw. gemietet, Eigentümer ist die Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l..
Captrain ist das Gesicht der SNCF außerhalb Frankreichs. Die SNCF Logistics ist die Transport- und Logistiksparte der französischen Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF). Die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) mit Sitz in Dresden gehört seit Dezember 2010 vollständig zur SNCF-Gruppe und ist Teil des Captrain-Netzes. Armin Schwarz
In Doppeltraktion fahren die beiden Taurus II ÖBB 1116 138-9 (A-ÖBB 91 81 1116 138-9) und ÖBB 1116 061-3 (A-ÖBB 91 81 1116 061-3) fahren am 24.11.2022 mit einem gedecktem Güterzug (Schiebewandwagen) durch den Hauptbahnhof Regensburg in Richtung Nürnberg. Armin Schwarz
Die 139 309-9 (91 80 6139 309-9 D-BYB) der BayernBahn GmbH fährt am 12.04.2022 mit der kalten 140 432-6 (91 80 6140 432-6 D-BYB) und dem sogenannten "Henkelzug" (Langenfeld/Rhld. nach Gunzenhausen), durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden (Gunzenhausen) geht. Der Zug bestand aus gedeckten Schiebewand-Wageneinheiten der Gattung Hiirrs, sowie drei Kesselwagen am Ende. Armin Schwarz
In Doppeltraktion fahren die 185 247-4 und die 185 282-1 der DB Cargo AG am 18.03.2022, mit einem langen gedeckten Güterzug (großräumige Schiebewandwagen der Gattung Habiiins o.ä.), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die 193 921 (91 80 6193 921-4 D-NRAIL) der Northrail GmbH fährt am 16.03.2022 mit einem gedeckten Güterzug, durch Niederschelden in Richtung Köln. Der Zug bestand aus vierachsigen großräumigen Schiebewandwagen der Gattung Habillss, der Mercitalia Rail Srl, vermutlich ein Mineralwasserzug aus Italien.
Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6,4 MW) wurde 2010 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21692 gebaut. Sie war ursprünglich eine Vorführ-/Mietlok der Siemens Mobility in München, eingestellt durch die RailAdventure GmbH als 91 80 6193 921-4 D-RADVE, 2013 wurde sie an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG die auch heute Eigentümer ist bzw. sie für die Northrail GmbH finanziert hat. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich. Armin Schwarz
Die 193 921 (91 80 6193 921-4 D-NRAIL) der Northrail GmbH fährt am 16.03.2022 mit einem gedeckten Güterzug, durch Niederschelden in Richtung Köln. Der Zug bestand aus vierachsigen großräumigen Schiebewandwagen der Gattung Habillss, der Mercitalia Rail Srl, vermutlich ein Mineralwasserzug aus Italien.
Die Siemens Vectron AC (200 km/h - 6,4 MW) wurde 2010 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21692 gebaut. Sie war ursprünglich eine Vorführ-/Mietlok der Siemens Mobility in München, eingestellt durch die RailAdventure GmbH als 91 80 6193 921-4 D-RADVE, 2013 wurde sie an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG die auch heute Eigentümer ist bzw. sie für die Northrail GmbH finanziert hat. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich. Armin Schwarz
Heute war die 140 432-6 vor dem "Henkel-Zug"....
Die 140 432-6 (91 80 6140 432-6 D-BYB) der BayernBahn GmbH fährt am 1003.2022, mit dem sogenannten "Henkelzug" (Langenfeld/Rhld. nach Gunzenhausen), bei Rudersdorf (Kr. Siegen) in südlicher Richtung bzw. Richtung Dillenburg.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lf zurück.
Die E 40 wurde 1963 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 30665 gebaut, der elektrische Teil ist von den SSW - Siemens-Schuckertwerken. Als E 40 432 wurde sie an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert , mit der Einführung des EDV-Nummernsystems wurde sie zum 01.01.1968 zur DB 140 432-6, die Ausmusterung bei der DB Schenker erfolgte 2015 und sie wurde an die BayernBahn GmbH verkauft. Armin Schwarz
Heute war die 140 432-6 vor dem "Henkelzug"....
Die 140 432-6 (91 80 6140 432-6 D-BYB) der BayernBahn GmbH fährt am 1003.2022, mit dem sogenannten "Henkelzug" (Langenfeld/Rhld. nach Gunzenhausen), bei Rudersdorf (Kr. Siegen) in südlicher Richtung bzw. Richtung Dillenburg.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lf zurück.
Die E 40 wurde 1963 bei Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 30665 gebaut, der elektrische Teil ist von den SSW - Siemens-Schuckertwerken. Als E 40 432 wurde sie an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert , mit der Einführung des EDV-Nummernsystems wurde sie zum 01.01.1968 zur DB 140 432-6, die Ausmusterung bei der DB Schenker erfolgte 2015 und sie wurde an die BayernBahn GmbH verkauft.
Armin Schwarz
Die 139 309-9 (91 80 6139 309-9 D-BYB) der BayernBahn GmbH fährt am 09.03.2022, mit dem sogenannten "Henkelzug" (Langenfeld/Rhld. nach Gunzenhausen), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in südlicher Richtung bzw. Richtung Dillenburg. Der Zug bestand aus gedeckten Schiebewand-Wageneinheiten der Gattung Hiirrs der TRANSWAGGON GmbH.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lf zurück.
Die E 40.13 wurde 1964 bei Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 18838 gebaut, der elektrische Teil ist von BBC (andere Quellen behaupten SSW, ich konnte aber BBC lesen). Nach dem verlängerten Fristablauf zum 01.07.2016, wurde sie zum 01.01.2020 an die Bayernbahn GmbH verkauft.
2016 konnte ich die Lok noch als DB Lok ablichten, siehe: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~unternehmen~db-cargo-ag-ex-db-schenker-rail-deutschland-ag/477736/wohl-eine-der-letzten-im-db-bestanddie.html Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.