hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schilder, Beschriftungen Fotos

69 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Fabrikschild der Berliner Maschinenbau Actien Gesellschaft an der 99 1762-6 in Radebeul Ost am 12.04.2016.
Fabrikschild der Berliner Maschinenbau Actien Gesellschaft an der 99 1762-6 in Radebeul Ost am 12.04.2016.
Karl Sauerbrey

Das vergessene Schild in Ulm am 15.12.2009.
Das vergessene Schild in Ulm am 15.12.2009.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Detailaufnahmen / Schilder, Beschriftungen

50  4 1200x797 Px, 29.08.2022

Achtung Zugverkehr Fußwegkreuzung im Bahnpark Augsburg am 26.06.2022. Im Hintergrund steht die 41 018.
Achtung Zugverkehr Fußwegkreuzung im Bahnpark Augsburg am 26.06.2022. Im Hintergrund steht die 41 018.
Karl Sauerbrey

E 95 02 im Eisenbahnmuseum Halle am 20.07.2019. Detailaufnahme Beschriftung.
E 95 02 im Eisenbahnmuseum Halle am 20.07.2019. Detailaufnahme Beschriftung.
Karl Sauerbrey

Detailbild von einem Hinweisschild der Stellung der Stützfüße an einem Samms 489.1 Wagen, hier der 31 80 4852 895-6 D-DB, abgestellt am 09.08.2019 im Rbf Betzdorf (Sieg).
Detailbild von einem Hinweisschild der Stellung der Stützfüße an einem Samms 489.1 Wagen, hier der 31 80 4852 895-6 D-DB, abgestellt am 09.08.2019 im Rbf Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Fabrikschild der O&K Feldbahn-Dampflok FGF Lok 3  Monika  vom Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna am 16.04.2011 in Solms-Oberbiel.
Fabrikschild der O&K Feldbahn-Dampflok FGF Lok 3 "Monika" vom Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna am 16.04.2011 in Solms-Oberbiel.
Armin Schwarz

Schild/Tafel zur Kennzeichnung der Infrastrukturgrenze zwischen (links) der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH (WEBA) mit Sitz in Steinebach-Bindweide und (rechts) der DB Netz AG, Netz Hagen, Betriebsbezirk Siegen. Die Anschlussgrenze bezieht sich aber nur auf das hintere von der Siegstrecke abzweigende Gleis.
Schild/Tafel zur Kennzeichnung der Infrastrukturgrenze zwischen (links) der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH (WEBA) mit Sitz in Steinebach-Bindweide und (rechts) der DB Netz AG, Netz Hagen, Betriebsbezirk Siegen. Die Anschlussgrenze bezieht sich aber nur auf das hintere von der Siegstrecke abzweigende Gleis.
Armin Schwarz

Das DB-Logo,
hier am ICE 1 – (Tz 186 „Chur“), Triebkopf 401 086-4 am 27.08.2014 im Hbf Hanau.
Das DB-Logo, hier am ICE 1 – (Tz 186 „Chur“), Triebkopf 401 086-4 am 27.08.2014 im Hbf Hanau.
Armin Schwarz

Fabrikschild des Anhängerfahrzeuges AF 108, Kleinwagen Nr. 31.1.8191 5, der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm), hier am 03.09.2016 beim Bf Brachbach (Sieg).
Fabrikschild des Anhängerfahrzeuges AF 108, Kleinwagen Nr. 31.1.8191 5, der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm), hier am 03.09.2016 beim Bf Brachbach (Sieg).
Armin Schwarz

Zeichnung zur Anfertigung eines Einfüllstutzens auf dem Wasserwagen des Albbähnles in Amstetten am 05.06.2010.
Zeichnung zur Anfertigung eines Einfüllstutzens auf dem Wasserwagen des Albbähnles in Amstetten am 05.06.2010.
Karl Sauerbrey

Fabrikschild der DIEMA Feldbahnlok Fabriknummer 1983, vom Typ DL 6, als Denkmallok am beim Wodanstolln in Neunkirchen-Salchendorf (28.10.2021).
Fabrikschild der DIEMA Feldbahnlok Fabriknummer 1983, vom Typ DL 6, als Denkmallok am beim Wodanstolln in Neunkirchen-Salchendorf (28.10.2021).
Armin Schwarz


Fabrikschild  Technologieträger D-HOB 2500 IV (D-HOB 4.0), Schweres Nebenfahrzeug-Nr. D-SBAU 99 80 9427 020-9. 

Abgestellt am 07.07.2019 beim ICE-Bahnhof Montabaur.
Fabrikschild Technologieträger D-HOB 2500 IV (D-HOB 4.0), Schweres Nebenfahrzeug-Nr. D-SBAU 99 80 9427 020-9. Abgestellt am 07.07.2019 beim ICE-Bahnhof Montabaur.
Armin Schwarz


Das Fabrikschild des GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 40.08 T der Hering Bau (Burbach), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 41 503 19-9 D-HGUI (ex 97 82 41 503 17-3, ex 60 80 092 3576-3) abgestellt am 15.12.2018 in Siegen-Eintracht auf dem Gelände der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Das Fabrikschild des GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 40.08 T der Hering Bau (Burbach), Schweres Nebenfahrzeug Nr. 97 82 41 503 19-9 D-HGUI (ex 97 82 41 503 17-3, ex 60 80 092 3576-3) abgestellt am 15.12.2018 in Siegen-Eintracht auf dem Gelände der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz


Fabrikschild der Krauss & Cie. Feldbahn-Dampflokomotive 4986 (am 16.06.2018) ausgestellt im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.
Fabrikschild der Krauss & Cie. Feldbahn-Dampflokomotive 4986 (am 16.06.2018) ausgestellt im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.
Armin Schwarz


DB Keks an der E 03 001 am 25.08.2018 im Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen.
DB Keks an der E 03 001 am 25.08.2018 im Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen.
Armin Schwarz


Fabrikschild Nr. 1 von Krauss & Cie. in München an der Dampflokomotive „Landwührden“, eine Oldenburgische G 1 (am 16.06.2018) ausgestellt im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.
Fabrikschild Nr. 1 von Krauss & Cie. in München an der Dampflokomotive „Landwührden“, eine Oldenburgische G 1 (am 16.06.2018) ausgestellt im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München.
Armin Schwarz


Fabrikschild der Jung 2243 - Dampflok  Waldbröl  des Eisenbahnmuseums Dieringhausen am 28.05.2016 im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Fabrikschild der Jung 2243 - Dampflok "Waldbröl" des Eisenbahnmuseums Dieringhausen am 28.05.2016 im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Armin Schwarz

Das Wappen Radolfzell an der 146 230 am 05.06.17
Das Wappen Radolfzell an der 146 230 am 05.06.17
J.L.


Fabrikschild der Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine USP 2000-C2-2 der Eiffage Rail (NL der Eiffage Infra-Bau GmbH, Herne), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-ERD 99 80 9125 010-5, präsentiert auf der iaf in Münster (am 01.06.2017).
Fabrikschild der Plasser & Theurer Schotterverteil- und Planiermaschine USP 2000-C2-2 der Eiffage Rail (NL der Eiffage Infra-Bau GmbH, Herne), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-ERD 99 80 9125 010-5, präsentiert auf der iaf in Münster (am 01.06.2017).
Armin Schwarz


Fabrikschild von dem Plasser Ibérica auf der iaf 2017 Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster (01.06.2017) präsentierten DIC-30, ein universelles Fahrzeug für die Instandhaltung von Oberleitungen.
Fabrikschild von dem Plasser Ibérica auf der iaf 2017 Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster (01.06.2017) präsentierten DIC-30, ein universelles Fahrzeug für die Instandhaltung von Oberleitungen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.