hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Hans und Jeanny De Rond, Seite 25



<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
. In den Weinbergen in Reil an der Mosel hat man eine herrliche Ausssicht auf den Pündericher Hangviadukt - Ein Schiff auf der Mosel vervollständigt noch das Bild, wenn die gekuppelten DB Regio Süwex und CFL KISS den Pündericher Hangviadukt befahren auf ihrer Reise von Koblenz nach Trier (bzw. Luxembourg). 13.05.2015 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 13.5.2015 20:43
Wunderschön, der Blick wie das Bild.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 20:56
Danke Armin.
Dort müssen wir auch mal hin, es gibt tolle Aussichten und neue Fotomotive. Ein sehr einladendes Lokal für's Mittagessen haben wir zudem noch entdeckt. ;-)
Es freut mich, dass das Bild Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 13.5.2015 21:03
Keine schlechte Idee, und wenn dann noch nicht der Audi so richtig rund läuft würde uns wohl eine vom Bahnhof abholen.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 21:06
Selbstverständlich würde jemand Euch vom Bahnhof abholen, im Polo ist ja Platz genug.
Ganz viele liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 13.5.2015 21:08
Toll - ein Bild das weit mehr erklärt als eine etwelche Definitin von "Hangviadukt".
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 21:15
Danke Stefan.
Unsere Fotostelle vom letzten Juni ist übrigens auch auf dem Bild zu sehen.
Viele liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 13.5.2015 21:23
...und meine ist "verdeckt", sie war etwa vor dem hohen Baum, rechts vom Achterdeck vom Schiff.
Gruß Armin

. In den Weinbergen in Reil an der Mosel kann man die Strecke Bullay - Traben-Trarbach einsehen - Der Rhenus Logistics Stadler Regio-Shuttle 650 351 kommt am 13.05.2015 aus Traben-Trarbach und hat soeben den Bahnhof von Reil verlassen und fährt nun an der Mosel entlang, bevor er den Pündericher Hangviadukt befährt auf seiner Reise nach Bullay. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 13.5.2015 21:01
Ein wundervolles Bild, auch wenn mich persönlich das andere Ufer etwas stört.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 21:13
Ja Armin, das andere Ufer ist leider an dieser Stelle nicht so fotogen.
Mich hat der Blick durch die Weinberge gereizt und so habe ich mir nicht viele Gedanken über das Ufer gemacht. Als ich das Bild am PC gesehen habe, gingen mir dieselben Gedanken durch den Kopf, als Dir.
Aber wir waren ja nicht zum letzten Mal dort und es gibt bestimmt noch andere Fotostellen ohne das störende Ufer.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

. Was fotografiert die "alte" Dame denn nur, das ist doch sowieso "Motiv verdeckt" - Auf dem Weg zurück zum Auto in Pünderich, kamen noch die beiden gekuppelten CFL KISS und DB Regio Süwex aus Richtung Trier und fuhren auf den Pündericher Hangviadukt auf ihrer Reise nach Koblenz. 13.05.2015 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 13.5.2015 20:53
Nun aus Deine Position geht es aber mit dem "Motiv verdeckt", und gefällt mir sogar sehr gut.
Und dieses Bild hier, sind solche Bilder lebhafter und interessanter, als wenn gar kein Strauch vor dem Zug wäre.
Für mich gibt es auch keine Grundsatzregel "Motiv verdeckt" sprich "das Bild ist nichts".

Fazit, ein wunderschönes Bild, Hans.

Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 21:02
Es ist ja auch nur ein bisschen Spaß, Armin.
Wir finden es toll, dass "Motiv verdeckt" bei Hellertal.startbiler nicht so eng gesehen wird. Uns gefallen solche Bilder auch immer gut und deshalb haben wir uns auch entschieden es hier zu zeigen. ;-)
Es freut uns sehr, dass es auch nach Deinem Geschmack ist.
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 13.5.2015 21:11
Nicht nur uns gefallen solche Bilder...
Nur das verstehen nicht immer alle. Aktuell hatte ich gerade einen Fall, das einer ein Bild mit einem etwas verdeckten Triebzug, für kommerzielle Zwecke, haben möchte.
Gruß Armin
PS: Geradeaus ging es, so glaube ich, zur Mosel, wo letztes Jahr meine Fotostelle war.

Stefan Wohlfahrt 13.5.2015 21:16
Hallo Hans,
passt weit besser als gedacht, der KISS und der FLIRT; und das Bild gefällt mir ganz besonders gut, besonders der jungen Dame wegen...
einen lieben Gruss
Stefan

Der kleine SSIF ABe 6/6 35 "Verbano" hat mich mit seiner Grösse überraschat, da er nicht wie gedacht zwischen die zwei Masten passte. Das Bild entstand am 13. Mai 2015 etwas östlich der Station Gagnone-Orcesco und zeigt den SSIF Regionalzog 750 von Re nach Domodossola. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 20:50
Hallo Stefan,
eine wunderschöne Aufnahme von dem kleinen SSIF ABe 6/6 35 "Verbano".
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 13.5.2015 21:13
Danke Jeanny,
es freut mich dass dir der "Kleine Zug" ebenso gut gefällt wie mir!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 14.5.2015 9:53
Ein wunderschönes Bild von dem SSIF ABe 6/6 35 "Verbano", Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 16.5.2015 20:39
Danke Armin, für deine lieben Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Gleisbaustelle im Bereich vom Hauptbahnhof Siegen, es werden Weichen erneuert, hier am 09.05.2015. Von Siegen nach Niederschelden war Schienenersatzverkehr, nicht alles war der GDL-Streik schuld. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 13.5.2015 20:32
Tolle Bilder von der Baustelle in Siegen und von den interessanten Machinen, Armin.
Beste Grüße
Hans

Armin Schwarz 13.5.2015 21:19
Hallo Hans,
danke es freut mich sehr dass es gefällt. Durch den Streik dachten wir eigentlich, es sein auch nichts los, das Gegenteil war der Fall.
Liebe Grüße
Armin

. Am 09.05.2009 wurde im Bahnhof von Luxembourg 150 Jahre Einsenbahn in Luxemburg gefeiert. Die CFL 1023 übernahm an diesem Tag Rangierarbeiten und konnte vor illustrem ausländischen Material fotografiert werden. Bei der Lok hnadelt es sich um eine Deutz vom Typ A8 L614. Sie wurde 1956 unter der Fabriknummer 56324 bei Klöckner-Humboldt-Deutz gebaut. (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2015 20:22
Hallo Jeanny und Hans,
ein wunderschönes Portrait von der Deutz-Diesellok der CFL.
Vor illustrem ausländischen Material, wenn ich es richtig im Hintergrund sehe, ist der ein Prachtstück (103) mit dem Rheingold.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 21:12
Ja Armin, Du hast richtig gesehen, im Hintergrund wird eine 103 mit dem Rheingold von einer CFL Cargo MaK durch den Bahnhof geschleppt. Es war ein tolles Fest, es gab viel zu sehen. Nur das Wetter hat nicht mirgespielt. ;-)
Uns freut es, dass die Aufnahme Anklang findet.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny
P. S. Hans hat das Bild übrigens gemacht.

. Die CFL Rangierlok 1024 war am 29.04.2015 im Bahnhof von Luxemburg abgestellt. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2015 20:17
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Portrait von der Deutz-Diesellok der CFL.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 21:04
Merci Armin.
Leider auch etwas Motiv verdeckt, trotzdem freue ich mich immer, wenn ich diese Lok noch im Einsatz sehe.
Taufrisch sieht sie ja nicht mehr aus, immerhin ist sie Baujahr 1957.
Es freut mich sehr, dass das Foto Dir trotzdem so gut gefällt.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

. Die CFL Cargo 1583 fährt am 11.03.2014 solo über den Bahnübergang in Noertzange Richtung Schifflange. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2015 20:10
Hallo Hans,
ein wundervolles Bild von der schwarzen MaK der CFL Cargo, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 20:56
Danke Armin.
Es freut mich wenn's gefällt. Mir wäre es lieber gewesen, wenn sie anders rum aufgetaucht wäre.
Liebe Grüße
Hans

Die 203 115-1 der Eisenbahnbetriebsgesellschaft Mittelrhein GmbH EBM Cargo GmbH, Gummersbach (NVR-Nummer: 92 80 1203 115-1 D-EBM) ist am 10.05.2015 im Hauptbahnhof Siegen abgestellt, hier waren Gleisbauarbeiten. Sie hat die EBA-Nummer EBA 01C23K 115. Für dieses Bild habe ich meine Kamera auf den Bahnsteig aufgelegt und abgedrückt. Die V 100.1 wurde 1972 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13489 gebaut und als 110 450-4 an die DR ausgeliefert. 1984 erfolgte der Umbau in 112 450-2, die Umzeichnung in 202 450-3 erfolgte 1992, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 1998. Im Jahre 2002 erfolgte durch ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal der Umbau gemäß Umbaukonzept "BR 203.1" in die heutige 203 115-1, die Inbetriebnahme war im Jahr 2005. Von 2005 bis Dezember 2010 war die Lok von ALSTOM Lokomotiven Service GmbH wieder an die DB (DB Regio bzw. DB Schenker) vermietet, bis sie Anfang 2011 an die EBM verkauft wurde. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanordnung: B'B' Länge über Puffer: 14.240mm Radsatzabstand im Drehgestell: 2.300mm Drehzapfenabstand: 7.000mm Höhe über SO: 4.255mm Dienstgewicht: 68 t Motor: 12-Zylinder CATERPILLAR-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, vom Typ CAT 3512 DI-TA Motorleistung: 1.305 kW (1.774 PS) Nenndrehzahl: 1.800 U/min Hubraum: 51,8 Liter (Bohrung-Ø 170 x Hub 190 mm) Motorgewicht: 6.537 kg Getriebe: Voith Strömungsgetriebe GSR 30/5,7 Leistungsübertragung: dieselhydraulisch Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 100m Sie hat die EBA-Nummer EBA 01C23K 115 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 20:54
Ein tolles Portrait von der V 100.1, Armin.
Sowohl das gelungene Foto, als auch die interessante Beschreibung sind ganz nach meinem Geschmack.
Beste Grüße
Hans

Armin Schwarz 13.5.2015 18:41
Hallo Hans,
ich danke Dir für Deinen netten Kommentar. Es freut mich sehr daas Dir das Bild und der Text gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Steil bergab geht es für den BDeh 2/4 73 der heute für den Schülerzug Lally - Blonay eingeteilt ist. 11. Mai 2015 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2015 18:01
Ein wunderschönes Frühlingsbild, Stefan. Ein Bild ganz nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 19:49
Gefällt mir ebenfalls serh gut, Stefan.
Viele Grüße
Jeanny

Ich konnte es mir nicht verkneifen das^, wie bekannt, eingerüstete Château de Vufflens zu fotografieren, der BAM Regionalzug 112 macht dieses Bild zum "Bahnbild". 12. Mai 2015 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2015 18:13
Und sehr schön ist es zudem...
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 19:48
Wie gut konntest Du es Dir nicht verkneifen, Stefan.
Auch eingerüstet ist das Château de Vufflens ein prächtiger Hintergrund für den BAM Zug.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Zwei schöne alte Damen am 10.05.2015 beim Hauptbahnhof Siegen.... Rechts hinter dem Zaun, die 261 671-2 (ex DB V60 671) der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), eigentlich heute gemäß NVR-Nummer 334 671-1 (98 80 3361 671-1 D-AVOLL). Die V60 wurde 1959 von MaK unter der Fabriknummer 600260 als V 60 671 gebaut, 1968 erfolgte die Umbezeichnung in 261 671-2, 1984 erfolgte schon die Ausmusterung bei der DB. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2015 17:54
Immerhin sind die schönen (nichts von Alt, Armin) die Damen fröhlich "gekleidet"...
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 12.5.2015 19:46
Korrekt hätte es heißen müssen eine alte und eine jung gebliebene Dame, Armin.
Ich habe bestimmt noch Bilder von alten Fotografen zusammen mit alten Fahrzeugen, die Revanche nimmt ihren Lauf. ;-)))))
Schmunzelnde Grüße an alle lieben Hellertaler
Jeanny

Armin Schwarz 13.5.2015 16:02
Hallo Stefan und Jeanny,
danke, ja beide sind eigentlich jung gebliebene Damen, in die ich auf die eine oder andere Weiße verliebt bin.
Ganz liebe Grüße
Armin

Armin Schwarz 13.5.2015 16:04
Hallo Stefan und Jeanny,
danke, ja beide sind eigentlich jung gebliebene Damen, in die ich auf die eine oder andere Weiße verliebt bin.
Ganz liebe Grüße
Armin

PS: Lerne reimen ohne zu schleimen ;-))))

Zwei gekuppelte, von der HLB (Hessische Landesbahn) angemietete, Stadler RegioShuttle RS 1 (BR 650) der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, fahren am 09.05.2015 als DreiLänderBahn RB 93 "Rothaarbahn" (Siegen Hbf - Kreuztal - Bad Berleburg), hier erreichen sie gleich den Bahnhof Kreuztal. Es sind hier die VT 650.60 (95 80 0650 060-6 D-ODEG) und VT 650.61 (95 80 0650 061-4 D-ODEG), diese sind Eigentum der BeNEX GmbH, Hamburg. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:51
Tolle Farben und ein ebensolches Bild, Armin.
Die beiden ODEG RegioShuttle passen wunderbar ins frühlingshafte Kreuztal.
Viele Grüße nach Herdorf
Jeanny

Die 189 083-9 (91 80 6189 083-9 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG ist am 09.05.2015 in Kreuztal abgestellt. Die Siemens ES64F4 wurde 2005 von Siemens unter der Fabriknummer 21068 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland und die Niederlande. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:49
Ein tolles Portrait von der 189 083-9 in Kreuztal, Armin.
Gefällt mir prima.
Beste Grüße
Hans

Die ehemaligen MThB Fahrzeuge passen wunderbar in die Juralandschaft des Vallée de Joux. 5. Sept. 2014 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:47
Ganz zauberhafte Fotos aus der herrlichen Juralandschaft des Vallée de Joux, Stefan.
Viele Grüße
Jeanny

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Die B.F.D HG 3/4 N° 3 verlässt mit ihrem Zug Blonay. 10. Mai 2015 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:46
Eine wunderschöne Dokumentation vom Saison Auftakt der Museumsbahn B-C, Stefan.
Ist das ein Fallschirmspringer links oben am Himmel?
Einen lieben Gruß
Jeanny

Die 140 790-7 und eine weitere 140er der DB Schenker Rail Deutschland AG fahren am 20.06.2014 mit einem Kohlezug bei bei Winningen (Mosel), auf der Moselstrecke (KBS 690), in Richtung Trier. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:43
Noch einer, der das 140er Doppel von vorne erwischt hat.
Mein Bild ist so ähnlich wie das von Christine, mit einem rennenden Stefan vor den Loks. ;-)
Eine wunderschöne Aufnahme, welche lustige Erinnerungen weckt, Armin.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 12.5.2015 16:16
Hallo Jeanny,
ja ich war noch der dritte im Bunde, wobei mir die Bilder Stefan und Hans besser gefallen. Ich hatte zu früh und zu spät ausgelöst und leider nicht dazwischen;-)
Das Bild hier ist ein Ausschnitt, die beiden anderen Fotografen wäre der linke Bildteil gewesen;-)
Es freut mich aber sehr dass Dir die Aufnahme gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 12.5.2015 17:53
Aller guter Dinge sind drei...
eine lieben Gruss
Stefan

Die SNCF FRET 437015 fährt am 20.06.2014 mit einem Güterzug bei Winningen, auf der Moselstrecke (KBS 690), in Richtung Koblenz. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 015 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 91 87 0037 015-1 F-SNCF. Technische Daten: Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 19.520 mm Höhe: 4.310 mm Breite: 2.857 mm Dienstgewicht: 89 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h (in F) / 120 km/h (in D und CH) Dauerleistung: 4.200 kW Anfahrzugkraft: 320 kN Stromsystem: 1,5 kV= / 25 kV, 50 Hz AC sowie 15 kV, 16,7 Hz AC Anzahl der Fahrmotoren: 4 Insgesamt wurden 90 Maschinen (BB 37000/BB37500) gebaut. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.5.2015 20:39
Hall Armin,
eine sehr gelungene Aufnahme vom Fretchen an der Mosel.
Das tolle Bild und die detaillierte Beschreibung gefallen mir beide sehr gut.
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 12.5.2015 16:02
Hallo Jeanny,
danke für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass Dir das Bild und die Beschreibung gefällt.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

Stefan Wohlfahrt 12.5.2015 17:58
Ein schönes Bild, der SNCF 37 015, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.