Stefan Wohlfahrt 7.8.2022 18:04
Hallo Armin,
ein schönes Bild der leider nicht mehr allzu schönen Lok.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.8.2022 18:13
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es dir gefällt.
Ja, leider sieht diese, wie so viele andere die ich sehen konnte, nicht mehr so gut aus. Ein wenig entrosten und etwas Farbe wäre da schon ein erster Schritt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 7.8.2022 18:01
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Da bin ich mit dir einig: dies ist einmal eine gelungen, da unauffällige Werbung die ein gutes Bild macht.
Doch vor vielen Jahren fuhr die Lok noch eleganter durchs Land: https://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~re-4-4-ii-re-420/684042/die-sbb-re-44-ii-11252.html
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 6.8.2022 19:05
Hallo Armin,
eigentlich ist der SBB Bahnhof dem Elässer Bahnhof angegliedert, kam doch erste Zug 1844 vom Elsas her nach Basel.
einen leiben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.8.2022 13:02
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis, es war mir nicht bekannt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.8.2022 18:02
Hallo Armin,
wir fuhren 1988 mit dieser Bahn, und es freut mich, nun wieder ein Bild davon zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.8.2022 19:38
Hallo Stefan,
es freut mich dass es dir gefällt, es folgen auch weitere. Diese Bahn hat es uns auch angetan, es war eine wunderschönes Fahrt von Napoli nach Sorrento und zurück. Aber die Stadt Napoli hatte ansonsten uns eher abgeschreckt, wobei Essen, Trinken und Hotel sehr gut waren.
Wir sind mit den normalen Planzügen, für 3,80 Euro gefahren, bis Sorrento. Man sollte auch nicht den über doppelt so teuren angeblichen Expresszug (Campania Express) nehmen, denn er ist nicht schneller, man bezahlt nur für die Klimaanlage. Der normale Zug ist die Klimaanlage das offene Fenster.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.7.2022 17:15
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Ich muss gestehen, dass ich erst bei diesem Bild die Zierlichkeit der E 3/3 wahrnahm.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 31.7.2022 17:04
Hallo Arimin,
ein wunderschönes Bild des über viel Weiche einfahrenden Zuges. Ich glaube, die ETR 480 fuhren vor vielen Jahren bis nach Lyon.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.7.2022 19:08
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.7.2022 16:59
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht, Armin.
Wenn die FAST-Güterzüge (bauartbedingt) eben so schnell sind die HGV Züge bestehnd auch von den Trassen her kaum Kapazitätsprobleme.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.7.2022 19:00
Hallo Stefan,
das sehr ich auch so.
Der Zug ist baugleich, es sit ein ETR 500 der 1. Serie (HGV), die Inneneinrichtung wurde entfernt und die Fenster sind einfach überlackiert oder foliiert.
Einen lieben Grüße
Armin
Armin Schwarz 4.7.2022 20:00
Da dachte ich auch direkt an Karlsruhe....
Gut das sie hier einen weiteren Einsatz finden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.7.2022 12:16
Danke Armin für deinen Kommentar. Allzulange dürften sie wohl hier nicht im Einsatz stehen, den es ist seit lagnem geplant, die Strecke auf Wechselstrom umzurüsten und dann mit direkten Zügen ab Lausanne nach Orbe zu fahren.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.7.2022 18:51
Danke Karl, ja leider sehen sich die Züge vermehrt ähnlich.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.7.2022 18:12
Danke Karl; es freut mich sehr, wenn die Bilder gefallen.
einen lieben Gruss
Stefan