Stefan Wohlfahrt 4.1.2023 18:43
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar, es war schon ein Erlebnis die langen Züge auf der Nebenstrecke zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 4.1.2023 18:42
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Es ist jeweils ein schöner Spaziergang, von St-Saphorin nach Rivaz dem See entlang und dann durch die Rebberge zurück auch wenn der Anstieg es in sich hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.1.2023 12:48
Hallo Armin,
dafür gab es zum Trost ein gelungenes Bild...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.1.2023 19:01
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Es war nicht schlimm das wir umsteigen mussten, wir hatten nur gedacht man sollte sich beeilen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.1.2023 7:46
So viele Züge und ein so dünner Fahrplan...
Aber wunderschöne Bilder der FCE.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.1.2023 14:53
Hallo Stefan,
ja, das habe ich auch gedacht. Die FCE hat doch eigentlich viele Triebwagen, woran der dünne Fahrplan entzieht sich meiner Kenntnis. Wobei steigende Fahrgastzahlen kann man nur erwarten wenn der Fahrplan dichter ist, mit dem dünnen Fahrplan wird das nichts. Wenn man es touristisch richtig vermarktete wäre da nach meiner Ansicht viel zu machen.
Es freut mich sehr dass Dir die Bilder von der FCE gefallen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.12.2022 9:14
Wunderschön mit der Palme und natürlich dem kleinen Bahnhof (der so klein auch nicht ist).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.12.2022 13:32
Hallo Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Der Bahnhof hat seine besonderen Charme.
Ja, so klein ist er nicht und hat auch direkten Übergang zur Metro, die auch von der FCE betrieben wird, aber in Normalspur fährt. Leider ruht der Betrieb der Schmalspurbahn an Sonntagen.
Ich werde die Tage mal weitere einstellen, wo man auch den angesprochenen Abstellbereich (hier links nicht mehr im Bild) besser sieht.
Ganz liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.12.2022 14:23
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem TPF RBDe 567 181 mit dem Pendelzug.
Der NPZ hat nur einen Führerstand, und muss daher als Pendelzug immer mit Steuerwagen fahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2022 18:20
Hallo Armin, verwirrenderweise werden bei der TPF die Triebwagen mit einem und mit zwei Führerständen beide als 567 klassifiziert. Bzw. wurden, denn die Triebwagen mit zwei Führerständen wurden verschrottet/verkauft, und die beiden 567 181 und 182 an die CJ verkauft.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.12.2022 21:28
Da sind Dein Bild wie mein Bild von dem RBDe 567 172-2 „Vully“ ja schon wieder historisch.
Das sie beide sorten als 567 klassifiziert waren, war mir bekannt.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2022 13:02
Hallo Armin,
eine gute Zusammenfassung der Gegebenheiten. Ich bin jetzt seit dem, Fahrplanwechsel schon zweimal "normalspurig" nach Broc Village gefahren und die nun halbstündlich verkehrenden Züge (Schmalspur vorher nur stündlich) sind nicht überfüllt, aber haben doch ganz ordendliche Frequenzen.
Danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.12.2022 14:17
Hallo Stefan,
Bitteschön !
Ich freut mich sehr dass ich es wohl doch die Zusammenfassung gut und richtig rüberbringen konnte.
Bei den Kategorien habe ich mal die Bahnhof in alt und neu unterteilt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2022 12:56
Hallo Armin,
ein Triebwagen mit einer aussergewöhnlichen Geschichte. Wie erfreulich, dass GFM Historique das Schwesterfahrzeug 141 der Nachwelt erhalten hat und ihn allem Anschien nach in GFM Farben Oranges/Silber lackieren möchte.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.12.2022 14:13
Hallo Stefan,
das Schwesterfahrzeug 141ist aktuell wohl in grün/beige, das war die ursprüngliche Lackierung, als die beiden Triebwagen ausschließlich als „Kieskutscher“ unterwegs waren und noch keine Inneneirichtung hatten.
Nach dem Umbau waren sie ja dann im GMF Oranges/Silber unterwegs. Bei unserer gemeinsamen Fahrt 2012 konnte ich noch den Bt 224 in Oranges/Silber sehen und fotografieren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2022 12:53
Hallo Armin,
was für ein geniales Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.12.2022 14:18
Hallo Stefan,
DANKESCHÖN, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 16.12.2022 16:11
Hallo Stefan,
ein schönes Bild mit dem GPX Zug an der Umspuranlage.
Das Zahnradfahrzeuge hier nicht durch fahren sollen erklärt sich schon fast selbst, dafür befindet sich zu viel Material zwischen den Gleisen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.12.2022 19:27
Hallo Armin,
die Selbsterklärung ist mir soweit schon klar, nur eine üppige Auswahl an Zahnradfahrzeugen hat die MOB ja auch nicht gerade.
Früher durften die GTW 2/6 im umgekehrten Fall das Gleis 3 (mit Zahnstange ausgestattet) in Blonay nicht nutzen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.12.2022 19:59
Hallo Stefan,
da die MOB die betriebsführende auch für die MVR ist dachte ich schon an die ABeh 2/6 "SURF". Auch wenn sie sich nur da hin verirren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.12.2022 8:13
Das waren noch Zeiten...
zwischenzeitlich ist der Bahnhof Bulle um gut einen halben Kilometer nach Westen umgezogen, die Strecke nach Broc Village ist auf Normalspur umgebaut worden (mit Dreischienengleis bis kurz vor La Tour-de-Trême) und der schöne MOB Steuerwagen hat die Farbe geändert.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.12.2022 19:22
Hallo Stefan,
danke für Deine Informationen, wird doch bald mal wieder Zeit das ich die Gegend nochmals besuche.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.12.2022 19:29
Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem GoldenPassExpress.
Wie ich sehe hat sich wieder beim Rollmaterial wie hier bei den neuen STADLER Panorama-Niederflurwagen wieder viel verändert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.12.2022 8:11
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Mit den Spurwechselwagen beginnt in der Tat ein neues Kapitel, und ich hoffe, es beschränkt sich nicht nur auf die MOB. Ein "Vorteil" des neuen Konzeptes für uns Fotografen ist, dass diese Züge z.Z. zwingend mit Loks (oder als Lok fungierende Triebwagen) geführt werden müssen und im Spurwechselbahnhof umgespannt werden muss.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.12.2022 8:07
Danke Karl, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan