Armin Schwarz 28.10.2022 21:06
Hallo Stefan,
da kann in Karl nur zustimmen, einfach wunderschön.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2022 8:56
Hallo Karl und Armin,
danke für eueren Kommentar, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.10.2022 18:25
Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem Tramlink.
Die WB ist, so glaube ich, der Baselland Transport AG (BLT)?
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.10.2022 11:13
Hallo Armin,
ja, ich glaube die WB gehört nun zur BLT. Schade nur, dass man nicht gleich auf Normalspur umgespurt hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.10.2022 14:57
Hallo Stefan,
der Aufwand, die Investitions- und Unterhaltkosten zwischen Meterspur und Normalspur sind schon ist schon um etliches höher. Zudem erlaubt Meterspur engere Radien als Normalspur.
Aber hier spiel wohl auch eine Rolle das die Spurweite der Straßenbahn Basel (BLT - Baselland Transport AG und BVB - Basler Verkehrs-Betrieben) in Meterspur besteht. Bis Pratteln geht dort auf alle Fälle das Netz der BLT. Die Waldenburgerbahn fährt von Waldenburg bis Liestal. Von Liestal bis Pratteln ist es nicht mehr weit, wenn es dort nicht schon eine Fortführung in Meterspur besteht, so ist evtl. eine geplant. Zudem ist so das Rollmaterial zwischen WB und BLT austauschbar.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 25.10.2022 13:52
Hallo Armin,
meine Gedanken gehen nicht in Richtung Norden, sondern in südlicher Richtung: Normalspurig durchs Waldenburger Tal, dann weiter nach Balstal (Neubaustrecke) und schon wäre der immer wieder beklagte Engpass am Jura um ein Geleistrang weniger eng.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.10.2022 18:26
Fährt der hier noch auf 750 mm?
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 24.10.2022 11:12
Hallo Armin,
es war kurz vor knapp - einige Tage (am Ostermontag) später (am Ostermontag) wurde der 75 cm Betrieb eingestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 23.10.2022 18:00
Hallo Armin,
ich dachte diese Triebwagen seine schon viel älter...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.10.2022 18:18
Hallo Stefan,
richtig, sind nicht ganz so alt auch wenn sie wie hier so aus sehen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 21.10.2022 15:47
Hallo Stefan,
ein wunderschöne Bild, welches auch wunderschöne Erinnerungen weckt mit der Hoffnung es nochmal zu wieder holen.
Wie ich sehe hast Du auch mal die 1.400px-Breite probiert, für meinen Bildschirm ist dies auch die passende Breite. Wenn man Details deutlicher zeige will, kann man dann noch die 1.600px-Breite verwenden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.10.2022 17:55
Danke Armin,
schon beim Pfingstfestival fand ich, die glänzende schwarze Lok läst sich nur schleicht fotografieren, bessere Resultate gibt es wohl erst wieder wenn die Lokanstrich etwas matter geworden ist. Ums so mehr freut es mich, dass dir das Bild gefällt. Grössenmässig werde ich mehr oder weniger bei 1400 px. bleiben.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.10.2022 15:41
Hallo Stefan,
Ein Hochgenuss die BB Ge 4/4 8, ja sie hat auch die nun verfügbare neue Größe von 1.600px-Breite verdient.
Wunderschöne und tolle Bilder von ihr.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.10.2022 17:52
Hallo Karl und Armin,
danke für eure Kommentare. Wahrscheinlich werde ich hier künftig die Bilder auf 1400 px ev 1500 skalieren.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.10.2022 9:22
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Es ist schade, dass von dir beschrieben Hippsche Wendescheibe so respektlos entsorgt wurde. Um so mehr freue ich mich, dass bei der B-C diese noch im Einsatz sind. Die hier zu sehende funktionierte einige Zeit nicht mehr, wurde dann aber wieder hergerichtet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 10.10.2022 18:36
Hallo Armin,
ein wunderschönes Bild aus Genova. Ich konnte im Sept. diese Züge gut siebzig Kilometer weiter westlich fotografieren.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.10.2022 20:00
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass Dir das Bild aus Genova.
Ja auch die westliche Riviera hat einiges zu bieten, ich freue mich jetzt schon auf Diene Bilder. Italien hat einfach seinen Reiz und die Riviera einen ganz besonderen. Auch wie bei mir, siebzig Kilometer weiter südöstlicher Cinque Terre, ein Hochgenuss. Aber auch Genova selbst hat seinen Reiz, wir waren nur 3 bis 4 Stunden (leider mit Gepäck) dort und wir waren beeindruckt und wollen es gerne noch mal länger besuchen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.10.2022 19:08
Schön! Und natürlich eine geniale Bildidee.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.10.2022 20:14
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Und danke fürs Lob, der ETR 400 war ja Absicht, noch dem ich Ihn sah, die Straßenbahn war eine Zugabe.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 1.10.2022 10:28
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild mit dem Château de Chillon im Hintergrund.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.10.2022 12:47
Hallo Armin,
habe ich mir doch gedacht, dass dir diese Kombination mit Tm 234/XTmaas und Château de Chillon zusagen wird...
einen lieben Gruß
Stefan
Armin Schwarz 24.9.2022 12:04
Hallo Jeanny,
ein wunderschönes Bild von dem Trenitalia Frecciarossa 1000.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.9.2022 17:43
Hallo Jeanny,
da kann ich mich Armin nur anschließen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 7.9.2022 19:06
Hallo Karl,
da der Gegenzug abgewartet werden musste, hatte ich die Zeit einigermaßen im Griff und ansonsten schlimmstenfalls eine Stunde in Le Pont gehabt.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.8.2022 20:24
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von der V 100.10, die ein Jahr älter ist wie wir zwei. Sie wurde 1962 von der Arnold Jung Lok Lokomotivfabrik GmbH, in Jungenthal bei Kirchen a. d. Sieg und als V 100 1041 an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Aber ich hoffe es gab auch Dampfbetrieb auf der Sauschwänzlebahn, oder hat man wegen der Trockenheit darauf verzichtet?
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 7.9.2022 18:33
Hallo Armin und Karl,
danke für euer Kommentare. Leider besuchen wir die "Sauschwänzlebahn" nur auf der "Durchreise" und folglich nur kurz, aber ich glaube, wegen der Trockenheit hat man auf Dampf verzichtet. Ich war jedenfalls die V100 sehr erfreut und war von deren Einsatz unterrichtet.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.8.2022 20:02
Hallo Stefan,
nach Karl´s Kommentar habe ich ihn sehr schnell gefunden. Ohne diesen hätte ich länger gesucht.
@ Karl:Deine Augen-OP hat sich wohl wirklich gelohnt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2022 17:09
Hallo Karl, Hallo Armin,
viel Flirt gibt es hier wirklich nicht zu sehen, aber viel wunderschöne Landschaft. Und, Karl, ich freue mich sehr, wenn deine Augenoperation ein Erfolg war, was das Finden und des Flirts mit den zwei Fenstern (die ich nicht gesehen habe) eindrücklich beweisst.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.8.2022 9:43
Hallo Armin, ein schönes Spiegelbild.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.8.2022 14:31
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es dir gefällt.
Leider hatte ich diese Fotostelle und Möglichkeit erst kurz vor unserer Abfahrt gesehen.
Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen und sehr trockenen Herdorf Armin
PS: In ganz Deutschland regend bzw. schütte es, nur bei uns in der Mitte kommt nix an und ist auch nichts in Sicht. Die Böden sind tief knochentrocken. Wo soll das noch Enden.
Stefan Wohlfahrt 11.8.2022 7:59
Hallo Armin,
ein schönes Bild des FS ETR 400 023. Es stimmt, das Fahren inguter Druchschnitt, ich finde im ETR 500 reist man noch besser. Aber optisch ist der Zug eine ganz besondere Augenweide und das verleitet wohl zur Annahme, dass es auch im Innenraum endsprechend sei.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.8.2022 17:00
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt.
Ja, optisch ist der Zug eine ganz besondere Augenweide.
Mit einem ETR 500 bin ich noch nicht gereist, daher kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber die ETR 500 sind auch ganz anders aufgebaut als die ETR 400. Zudem sind sie sehr lang.
Liebe Grüße
Armin