Armin Schwarz 25.6.2023 12:59
Hallo Stefan,
ein ganz wunderbares Bild von diesem SBB RABe 503 “Astoro”, in diesem neuen „Drei-Länder-Design“ (Österreich – Schweiz – Deutschland). Das müsste übrigens der RABe 503 018 sein.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 25.6.2023 17:01
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar! Gibt es nur einen RABe 503 in der "Dreiländerfarbenlackierung"?
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.6.2023 17:31
Hallo Stefan,
ich denke ja, diesen RABe 503 018 im „Drei-Länder-Design“ (Österreich – Schweiz – Deutschland).
Es gibt auch den RABe 503 022-7 „Johann Wolfgang von Goethe“ dieser ist aber „Drei-Länder-Design“ Deutschland, Schweiz und Italien
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.6.2023 8:53
Danke Armin,
ich habe den Text angepasst.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 15.6.2023 19:47
Hallo Stefan,
ein tolles Bild.
Nun habe ich auch verstanden warum die Interfacewagen (Bsi 291 – 293) einen Hilfsführerstand haben, so kann dieser mit der Lok an den von Montreux kommenden GPX besser heran fahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.6.2023 6:34
Hallo Armin,
das Bildverdeutlicht auch, dass die "Interface"-Wagen - ausser zum Unterhalt nach Chernex - nur auf Normalspur verkehren.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.6.2023 19:57
Hallo Armin,
die "Sicherheitsdefizite" dürfte eine Racheaktion gewesen sein, denn sonst hätte die MOB die Station Sendy-Sollard wohl schon länger schliessen müssen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.6.2023 19:54
Hallo Armin,
die MOB weiss schon, wie man ungeliebte Kunden vertreibt...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 8.6.2023 19:37
Hallo Jeanny und Hans,
ganz tolle und wunderbare Bilder aus Bratislava, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.6.2023 21:11
Danke Armin,
freut uns sehr dass die Bilder Euch gefallen,
wir konnten uns nicht vom Bahnhof losreisen,
es kam so viel an verschiedenem Material,
bei vielen Zügen machten die Loks Kopf,
was bei uns schon ewig nicht mehr zu sehen ist.
Liebe Grüße auch an Margaretha
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 9.6.2023 18:18
Hallo Jeanny und Hans,
da kann ich mich Armin nur anschliessen.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 9.6.2023 19:39
Hallo Stefan
Danke für das Lob.
Liebe Grüße
Hans
Hans und Jeanny De Rond 8.6.2023 21:19
Hallo Armin,
Deine Bilder aus Vevey von dem Bauzug und die ganze Beschreibung gefallen uns sehr gut.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 9.6.2023 18:15
Hallo Armin,
es freut mich, dass du die Lok entdeckt hast.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.6.2023 21:09
Hallo Hans und Stefan,
es freut mich das Euch die Bilder und die Beschreibung von der Aem 940 gefallen.
@Stefan: Entdeckt hatte ich sie schon zwei Tage zuvor, aber nicht damit gerechnet das ich doch nun so nah an sie heran kam. Als der Dampfzug der B-C unten angekommen war hatte ich gesehen, das sie am Rangieren war und bin schnell dort hin gelaufen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 4.6.2023 22:04
Hallo Stefan,
tolle Bilder von Straßenbahn von Aigle bzw. dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" in der noch braunen Farbgebung der AL.
Diesen bekam ich in Aigle, ein paar Tage früher, auch vor die Linse. Nur ganz soweit konnte ich nicht laufen, denn er kam mir etwas früher entgegen. Für uns wäre Aigle schon mal eine Reise wert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:46
Hallo Armin,
wie gut kam er dir etwas früher entgegen, denn diese Stelle ist nicht die "erste Wahl" sondern ein BB.Bild von 1976 lockte mich hierher und ich wollte gerne ein Vergleichsbild.
Aber es stimmt schon, in und um Ulm - Pardon Aigle gibt es einiges zu fotografieren.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.6.2023 22:03
Ein wunderschönes Bild von der Saisonabschlussfeier, Stefan.
Übrigens rechts der gedeckte Güterwagen K 87 fuhr früher auf der Aigle–Leysin-Bahn (AL).
Das blau-weiße Signal rechts ist mir am Samstag auch aufgefallen, was das für ein Formsignal? Ist mir einfach noch unbekannt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:31
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und Hinweis, letzters habe ich gerade eben auf einem deiner Bilder festgestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:29
Hallo Armin,
man staunt immer wieder, was vor Jahren für "Kunstwerke" geschaffen wurden; und dankt natürlich der B-C für die Aufarbeitung und Bewahrung dieser Schätze!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.6.2023 21:14
Hallo Stefan,
das sehe ich auch so, einfach eine tolle Museumsbahn.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:26
Herrliche Bilder aus Aigle, Armin!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.6.2023 21:13
Danke Stefan,
es freut mich sehr dass sie Dir gefallen. Uns hat Aigle einfach schon zu einem Wiederbesuch eingeladen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.6.2023 7:15
Hallo Armin,
besser kann man die Hippsche Wendescheibe wohl kaum präsentieren!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.6.2023 20:19
Oh danke für Lob Stefan, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.6.2023 9:52
Hallo Armin,
sehr schön! Ich denke, die Lok hat dich ebenso fasziniert wie mich.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.6.2023 18:35
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es dir gefällt.
Ja, die BB Ge 4/4 fasziniert mich ebenso wie Dich, kann man auch an der Beschreibung erkennen.
Übrigens sie war es auch die uns nach Chaulin hochzog.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.5.2023 6:51
Hallo Armin,
der Café in Domodossola ist wirklich gut!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 11:36
Hallo Stefan,
wunderschönes Bild. Ja ich hatte gesehen das zum Tagesabschuss noch ein Riviera Belle Epoque nach Vevey hinab und wieder hinauf fuhr.
Dann hattest Du aber auch einen sehr langen Tag mit der Museumsbahn Blonay–Chamby. Der Zug am Morgen war auch sehr gut gefüllt, so war es wohl auch am Sonntag oben gefüllter, als bei uns am Samstag.
Übrigens, eigentlich müsste die Ge 4/4 81, ja, da mit Gepäckabteil und mit sechs Achsen, De 4/6 (früher Fe 4/6) heißen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:20
Hallo Armin,
ich war gestern erst am Nachmittag dort, und es ging recht gut zum fotografieren.
Was die Bezeichnung angeht, die ok hatte führe sogar noch zwei Triebachsen mehr...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 18:35
Wunderschön!!!
Meine Bilder brauchen noch etwas Zeit, sind nicht mal alle von der Kamera geladen;-)
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:08
Hallo Armin,
gut Ding will Weile haben, aber auf dich - jedenfalls zum Teil - ist der Ausspruch beim Abe 4/4 I mit Ge 4/45 81 Bild gemünzt, dass Dampflok Bilder noch folgen werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 18:37
Ja, wunderschön gewarden, aber auch das Bild von ihm.
Bei mir stand er nur ich der Halle.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:05
Hallo Armin,
Ja, er ist wunderschön geworden! Aber ich glaube, er wurde nur für diesen kurzen Moment in die aus der Halle in die Sonne gefahren.
Dann wurde "grossräumig" der Zutritt verwehrt, dass alle in bestem Abstand fotografieren konnten, später noch die Ge 4/4 81 dazu gestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 20:24
Hallo Stefan,
das war auch dann gut so.
Selbst am Samstag wo etwas weniger los war, hatte ich so meine Probleme mit so machen Fotografen. Da hält man sich zurück damit sie ihr Bild machen können, und mir laufen sie später immer ins Bild. Oder in Blonay stehe ich neben anderen Fotografen, um den einfahrenden Zug zu fotografieren, zwei weitere meinen sie müssten was näher heran und stellen sich uns in den Weg....
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 17.5.2023 21:04
Hallo Stefan,
ja, der Abstand der Masten ist hier sehr klein und sehr schlecht für uns Fotografen. Die Seite hat man wohl gewählt, damit die Fahrgäste freie Sicht auf den Lago Maggiore haben.
In einem Bericht über die Berninabahn habe ich mal gesehen, wie man mit Bedacht die Masten gesetzt hat, damit die Fahrgäste immer freie Sicht auf schönere und eindrücklichere Seite haben.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.5.2023 16:14
Hallo Armin,
da zeigt sich die RhB sehr vorbildlich und Kundenfreundlich. Gerade unsinnig ist es, "Fensterplätze" dort zu installieren, wo es gar kein Fenster gibt.
einen lieben Gruss
Stefan