hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Keine "schönen" aber interessante Bilder: der Baye de Clarens Viadukt wird nun für Fr. 10 000 000.- saniert, zur Anwendung kommen bei der RhB mit Erfolg angewandte Verfahren. Der Zeit-Unterschied zwischen den beiden Bilder beträgt genau eine Woche. 13. Aug. 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 20.8.2023 21:04
10 Mio. CHF ist eine stattliche Summe, aber es freut mich dass das Baye de Clarens Viadukt erhalten bleibt und die BC somit viele Jahre dort weiter fahren kann. Zudem hat sich nun eine neue Fotostelle ergeben.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 22.8.2023 19:09
Danke Armin,
die "neue" Fotostelle ist leider kaum erreichbar, aber sie kann vielleicht genutzt werden, wenn der Viadukt fertig saniert sein wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col de Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der "Flèche" absolviert nun in diesem Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars s/O zum Col de Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 N° 25 beim Halt in Col-de-Soud. 19. August 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.8.2023 20:21
Hallo Stefan,
wunderschönes Bild.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 20.8.2023 16:11
Hallo Armin,
erstmal gilt der Dank dir, mich auf den BDeh 2/4 25 aufmerksam gemacht zu haben. Ich freute mich, dass der "Flèche" in Col-de-Soud einen längeren Halt einlegte und somit einige Bilder ermöglicht wurden.
einen lieben Gruss
Stefan

Schon fast ein Zugsuchbild: ZWEI BVB B(D)eh 2/4 stehen in Villars sur Ollon. 19. August 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.8.2023 20:25
Hallo Stefan,
erst als ich oben auf die Kategorien geschaut habe, habe ich den BDeh 2/4 N° 25 in Miniatur (1:220) gesehen. Man muss auch scrollen. Ein ganz wunderbares Bild und wieder eine tolle Bildidee. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 20.8.2023 16:07
Hallo Armin,
wie gesagt, ein Zugsuchbild...
Da das Modell auf dem Rochers de Naye 80 cm Spurweite Bhe 2/4 basiert, ist es natürlich streng genommen zu klein, bzw. der Massstab "falsch".
Es freut mich aber, dass dir das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Die 111 168-1 (91 80 6111 168-1 D-DB) der DB Regio NRW rauscht am 21.01.2023 mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen), mit über 30 Minuten Verspätung, durch Niederschelden (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1980 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32441 gebaut. Aktuell wird sie von DB Gebrauchtzug am Markt zum Kauf angeboten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.8.2023 17:50
Hallo Armin,
ein schönes, erfrischendes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 14.8.2023 19:17
Dankeschön Stefan,
es freut mich dass es gefällt und erfrischend ist.
Liebe Grüße
Armin

Die DB 147 578-9 wartet mit einem IC nach Stuttgart (der auch mit Nahverkehrsfahrkarten benutzt werden darf) vor dem gepflegten Bahnhofsgebäude von Singen auf die Abfahrt. 19. Sept. 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.8.2023 11:03
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild der DB 147 578-9 mit dem IC2 in Singen.
Ja hätten die 147.5er eine Zulassung für die Schweiz, dann könnte der IC, ohne Lokwechsel, auch bis Zürich fahren.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 14.8.2023 17:49
Danke Armin,
ja das mit den Zulassungen wird immer komplizierter.
einen lieben Gruss
Stefan

Die 193 338 (91 80 6193 338-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 18.01.2023 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Sie trägt an der Seite die Werbung „#DBCargofährt“ Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2018 von Siemens unter der Fabriknummer 22465 und gebaut, sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederland (D/A/CH/I/NL). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2023 8:51
Hallo Armin,
Rot passt der Vectron ausgezeichnet, besonders mit den weissen Lackierung im Lüftungbereich der Front.
einen lieben Gruss
Stefan

Unterwegs mit der ehemalige Berninabahn BB Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay–Chamby am 27. 05.2023 von Blonay hinauf in Richtung Chamby, gerade hat unser Zug das Baye de Clarens Viadukt verlassen. Wie man gut erkennen kann finden an der Brücke finden derzeit umfangreiche Instandsetzungsarbeiten statt, was auch gut für den Betrieb für die Museumsbahn Blonay–Chamby ist. Die Strecke selbst gehört ja nicht der BC, sondern die 2,95 km lange, meterspurige, elektrifizierte und durchgehend eingleisige Bahnstrecke Blonay–Chamby (BAV 115) gehört Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR). Sie wird aber in der Sommersaison auch von der Museumsbahn Blonay–Chamby (BC) als historische Bahn befahren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.8.2023 8:53
Hallo Armin,
ein interessantes Bild! Zur Zeit zeigt sich der Viadukt weniger eingerüstet, dafür stehen an beiden Brückenköpfen schwere Maschinen. Zudem wurden etliche Bäume gefällt. (Vergleichs-Bilder folgen).
einen lieben Gruss
Stefan

Hier mal ein Vergleich von Schweizer E-Lok (alle am 27.05.2022 im Museumareal der Museumsbahn Blonay–Chamby in Chaulin. Serienbezeichnungen von Lok: G = Schmalspur Lokomotiven für Adhäsionsbetrieb H = Zahnradlokomotiven Traktionsart: a = Akkumulator e = elektrisch f = Funkfernsteuerung (inoffizielle Erweiterung) h = Zahnradantrieb (bei Triebwagen und Traktoren) m = thermisch (Diesel, Gasturbine) (fehlend) = Dampf So gibt es z.B. die: He = elektrische reine Zahnradlokomotiven (egal ob Normalspur oder Schmalspur); Ge = elektrische Schmalspur Lokomotiven für reinen Adhäsionsbetrieb; oder HGe = elektrische Schmalspur Lokomotiven für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.8.2023 17:14
Hallo Armin,
danke für die Zusammenfassung der Bezeichnungen anhand der Blona-Chamby Bahn Loks.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 6.8.2023 17:38
Bitteschön Stefan!
Es freut mich wenn es gefällt und es etwas verdeutlichen kann.
Liebe Grüße
Armin

Bei Regen „Unterwegs mit Ökostrom“, die SIEMENS Smartron 192 031-3 (91 80 6192 031-3 D-RHC), bzw. Lok 3001 der RheinCargo GmbH & Co. KG fährt man 03.08.2023 mit einem sehr langen Kesselwagenzug durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Ladung der Kesselwagen war laut Gefahrgutkennzeichnung (30/1202) Dieselkraftstoff beziehungsweise leichtes Heizöl. Die Smartron wurde 2020 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22889 gebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.8.2023 19:21
Hallo Armin,
das Bild ist weit besser als das Wetter und (wohl ein schwacher Trost) der Regen füllt die Stauseen...
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 3.8.2023 20:38
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt.
Ja, ein schwacher Trost, nach den Bildern von diesem Zug habe ich auch abgebrochen, man wurde nur gewaschen. Aber ich hatte endlich nochmal was hier in der Region vor der Linse.
Unsere Regenwassertanks laufen auch schon über...
Liebe Grüße
Armin

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsbahn auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt. Im Coni'Fer Bahnhof von Le Touillon (Km 58 E-J/JS/SBB bzw. Km 467 PLM/SNCF) zeigt sich das Coni'Fer "Tigerli" E 3/3 N° 5 mit seinem ersten Zug auf der Rückfahrt von Fontaine Ronde nach Les Hôpitaux Neufs. 15. Juli 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.7.2023 20:26
Hallo Stefan,
wunderbare und schöne Bilder mit der Museumsbahn.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 1.8.2023 10:44
Hallo Armin,
lange Zeit ignoriert, dann im Sommer 2019 besucht war ich rasch fasziniert von der Bahn; zufälligerweise habe ich dann vom 30 Jahre Jubiläum erfahren und wir sind hingefahren. Wobei das verkehren mehrer Züge statt nur einer Fahrt sehr erfreulich war.
Nun spekuliere ich, dass 2025, also zum 150. jährigen Jubiläum der Strecke wieder ein grösserer Anlass geplant wird.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.