Armin Schwarz 28.3.2021 15:40
...ist aber auch ein wunderschönes Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.3.2021 15:38
Glück muss man haben; hin und wieder geschied gegenteiliges, das kommt die Wolke gerade ganz "pünktlich".
Glück oder Pech, das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Fabian Laßmann 28.3.2021 16:30
Danke Stefan für deinen netten Kommentar!
Ja, dieses Glück brauchte man eigentlich immer. Schon viele Bilder sind aufgrund der berühmten „Fotowolke“ nicht so schön geworden, als wenn die Sonne da gewesen wäre.
Liebe Grüße
Fabian
Armin Schwarz 23.3.2021 14:35
Hallo Leon,
eine tolle Serie von den CD 151ern, die Bilder gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Leon schrijvers 27.3.2021 13:44
Hallo Armin,
danke für deinen Lob! Leider gibt es auf unsere Planet ein COVID-19. sonst hátte es noch mehr 151er gegeben...
Armin Schwarz 27.3.2021 14:26
Hallo Leon,
ja leider gibt es das COVID-19, so kann ich nur noch das Fotografieren was fast vor der Haustüre fährt oder gehe ins Archiv. Wir hoffen alle wieder auf bessere Zeiten und versuchen gesund zu bleiben.
Liebe Grüße und bleib gesund
Armin
Armin Schwarz 26.3.2021 19:29
Da hat sich schon sehr viel verändert. Ein toller Vergleich, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 19.3.2021 19:31
Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von dem TPF Be 4/4 124 mit dem Bt 224 und ABt 223.
Aber warum soll der gawaltige auf Normalspur folgen???
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.3.2021 19:25
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Eigentlich wäre die Vereinfachung im Güterverkehr zur Schokoladenfabrik der Grund gewesen, doch doch da der geldgierigen Mutterfirma die Gewinnoptimierung weit wichtiger ist als Umweltschutz, wurde der Güterverkehr auf die Strasse verlegt. Trotzdem hält die TPF am der Umspur Projekt fest, immerhin könnten dann die RER von Bern bzw. Fribourg über Bulle hinaus bis Broc verkehren, was auch einen Sinn ergibt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.3.2021 17:48
Hallo Armin,
was für eine schöne Lok!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.3.2021 18:23
Hallo Stefan,
ja dass finde ich auch.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 18.3.2021 16:07
Hallo Stefan,
wunderschönee Winderbilder mit dem ehemalige CEV MVR GTW Be 2/6 7004 "Montreux" nun zb Be 125 013. Aber sah er vor einem Jahr wirklich schon so aus? ;-)
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.3.2021 17:35
Hallo Armin,
vor einem Jahr war es sonnig und relativ warm, jedenfall in Blonay. Ich habe mich mit dem Datum vertippt und dies nun bei beiden Bildern korrigiert. Danke für deinen Kommentar und Hinweis.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.3.2021 18:46
Ein wunderschönes Bild der Ae 6/6 die ganz still und leise aus dem täglichen Verkehr verschwand. Übrigens ist die Lok in Deutschland nicht fremd, ich meine gelesen zu haben dass bei einer Testfahrt in Bamberg eine Ae 6/6 200 km/h schnell gefahren ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 14.3.2021 19:19
Danke Stefan,
es freut mich sehr das es Dir so gut gefällt.
Ja, richtig im Juni 1969 wurden Schnellfahrversuche bei Bamberg durchgeführt und auch die 200 km/h erreicht. Es war die Ae 6/6 11414, aber mit mit geänderten Drehgestellen, Flexicoil-Schraubenfedern und auch die Übersetzung wurde auf 1:1,6 geändert. So hatte sie aber wohl ihre hohe Zugkraft verloren.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 14.3.2021 18:46
Ein wunderschönes Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 14.3.2021 18:46
Auch sehr schön !!!
LG Armin
Armin Schwarz 9.3.2021 19:06
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von der Niesenbahn.
Auch wenn ich noch nicht mit ihr fahren konnte, so ist sie mir bekannt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 14.3.2021 18:30
...ein kleiner Traum für die hoffentlich nicht so weit entfernte Zukunft.
einen lieben Gruss
Stefan
Klaus Habermann 14.3.2021 12:06
Hallo Leon, bei den Darmstadt-Bildern der 18 201 ist das Datum "27. Mai 2006" in jedem Falle falsch, denn von März bis August 2006 war die Lok auseinandergenommen in Meiningen. Da erst ab 2005 wieder grün und danach nur zweimal in Darmstadt-Kranichstein war, kommen nur die Daten 24. Mai 2008 oder 4. Juni 2011 in Frage. Ließe sich mit dem Datum auf der Pufferbohle auseinanderhalten, ich vermute 2008. Klaus
Armin Schwarz 11.3.2021 17:11
Hallo Walter,
ein wunderschönes Bild von der "optisch" Nigel nagelneue Solothurnerin. Bild und auch die Lok gefallen mir sehr gut. Besten Dank fürs Einstellen.
Liebe Grüße nach Riedholz
Armin