Stefan Wohlfahrt 31.12.2024 13:42
Hallo Armin,
ein passendes Bild zum Jahresabschluss!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.12.2024 14:12
Hallo Stefan,
dankeschön, ja auch wenn der Himmel sehr verhangen war, hatten wir eine Jahresabschluss! Es gab sogar noch ein paar Güterzügee.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.12.2024 13:42
Auch wenn die 101 nie planmäßig einen "richtigen" TEE befördert hat ist sie doch ein würdige "Rheingoldlok":
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.12.2024 14:09
Hallo Stefan,
ja richtig, aber manchmal zioeht sie den heutigen AKE Rheingold.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 28.12.2024 20:03
Ganz wunderbar.
LG Armin
Armin Schwarz 28.12.2024 20:03
Wunderbar!!!
Die durchgängige Schärfe schaffe ich meist bei den Modellen meist nicht. Einfach toll.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 28.12.2024 19:59
Ein Toller Einblick....
Wenn ich das richtig sehe hat das "Krokodil" sogar 2 Motoren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.1.2025 16:34
Hallo Armin,
Mein Krokodil hat nur einen Motor, aber einen sehr grossen. Die hier zusehenden Kabel führen zum Fahrtrichtungsumschalter.
einen lieben Gruß
Stefan
Stefan Wohlfahrt 27.12.2024 12:55
Schön!!nöhcS
Stefan
Armin Schwarz 27.12.2024 19:45
DANKE, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.10.2024 6:45
Salut Olivier,
un joli petit train avec la Ge 4/4 75, qui a manque pour la DER 2024.
Salutations
Stefan
Olivier Vietti-Violi 27.12.2024 9:08
Salut désoler mais je voit pas ce que tu veux dire.
Stefan Wohlfahrt 27.12.2024 12:41
Salut Olivier,
si je ne me trompe pas, la Ge 4/4 75 était prévue dans l'horaire "La DER 2024" mais visiblement la locomotive n'était pas encore prêt pour assure ce service.
Salutation
Stefan
Stefan Wohlfahrt 22.12.2024 19:31
Hallo Armin,
ein schönes Bild dieser mir bisher unbekannten Bahn. Erst dachte ich es handle sich hier um eine Standseilbaha. Und nach dem Lesen deiner Beschreibung, könnte es früher eine gewesen sein ( Abtsche Ausweiche).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.12.2024 20:40
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt.
Nein, es war immer eine Zahnradbahn. Die Abtsche Ausweiche ist/war hier eine Besonderheit, für den Betrieb mit zwei Wagen, so war keine Weiche nötig. Da aber heute nur noch ein Wagen in Betrieb ist, ist sie so nicht mehr nötig aber wohl noch vorhanden. Nächstes mal in Genua möchten wir die Bahn mal fahren und werden nachschauen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.12.2024 15:56
Hallo Armin,
ein gelungenes Bild der beiden Hochgeschwindigkeitszüge! Besonders schön auch, dass der ETR 4806 sich hier noch in der "Frecciargento" Farbgebung zeigt, welche die Züge ja nur kurz getragen habe, bevor sie auf "Frecciarossa" umlackiert wurden.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.12.2024 17:22
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr, dass es Dir gefällt.
Ja, die Trenitalia hat wohl gute Verträge mit Farben Hersteller und Lackierer. Die wechselt ja schneller die Farben der Züge, wie andere die Unterwäsche. Aber es hat wohl auch einen großen Vorteil, da haben die Graffitikünstler keinen Spaß, da es wieder schnell überlackiert ist. Die Kosten für die Lackierungen hätte ich gerne.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.12.2024 18:40
Hallo Armin,
ja, Farbenhersteller in Italien leben gut, besonders jene die grüne Farbe herstellen, den nun sollen Italines Regionalzuge "ergrünen"! (Quelle SER 01/25)
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.12.2024 19:36
Hallo Stefan,
...dafür sind es aber ganz tolle Regenbilder in Monteux geworden. Die mir alle sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 13.12.2024 19:03
Hallo Armin,
ein schönes Sommerbild!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.12.2024 19:31
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Bei dem trüben Wetter war mal ein Sommerbild nötig.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 12.12.2024 12:20
Hallo Stefan,
ein schönes Bild Re 4/4 I 10039 mit dem Extrazug 31131 in Lausanne.
Es ist gut das man noch den Unterschied zwischen Handy und Digitalkamera sieht, sonst könnten wir diese ja ganz beiseitelegen. Aber wenn man Bilder groß ausdruckt wie z.B. für Kalender, dann wird der Unterschied noch erheblich deutlicher. Aber für Erinnerung (sogar in Fotobücher) haben Handybilder ihre Berechtigung.
Liebe Grüße
Armin