Stefan Wohlfahrt 2.6.2023 7:15
Hallo Armin,
besser kann man die Hippsche Wendescheibe wohl kaum präsentieren!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.6.2023 20:19
Oh danke für Lob Stefan, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 2.6.2023 19:20
Hallo Stefan,
ja schade dass es keine direkten Züge gibt.
Ein wunderschönes Bild und durch die Stromschienen mit freier Sicht auf die französischen Alpen, wobei die Stromschienen etwas den unteren Bildteil stören.
Nachdem wir ja letzten Freitag einen Zwischenstopp in Martigny gemacht hatten, haben wir eine Fahrt mit dem Mont-Blanc Express von Martigny über Châtelard nach Chamonix in unsere Agenda aufgenommen. Man könnte so wohl auch, über St-Gervais-les-Bains, Annemasse und Genf, den Genfersee umrunden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.6.2023 9:52
Hallo Armin,
sehr schön! Ich denke, die Lok hat dich ebenso fasziniert wie mich.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.6.2023 18:35
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es dir gefällt.
Ja, die BB Ge 4/4 fasziniert mich ebenso wie Dich, kann man auch an der Beschreibung erkennen.
Übrigens sie war es auch die uns nach Chaulin hochzog.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.5.2023 6:51
Hallo Armin,
der Café in Domodossola ist wirklich gut!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.5.2023 19:26
Wunderschön!
Und meinen Glückwunsch, Stefan. Dieses Glück der Paralleleinfahrt hatte ich in Chamby leider nicht.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 29.5.2023 21:35
Hallo Karl,
ja neu, aber auch noch mit Kinderkrankheiten. Wir waren am Sonntag mit einem von Mannheim nach Siegburg unterwegs. Im Frankfurt Flughafen Fernbahnhof mussten wir wegen Defekt in einen anderen umsteigen, daher fast eine Stunde Verspätung, was daraus folgend letztlich 1,5 Stunden ergab.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 29.5.2023 18:37
Ja, wunderschön gewarden, aber auch das Bild von ihm.
Bei mir stand er nur ich der Halle.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:05
Hallo Armin,
Ja, er ist wunderschön geworden! Aber ich glaube, er wurde nur für diesen kurzen Moment in die aus der Halle in die Sonne gefahren.
Dann wurde "grossräumig" der Zutritt verwehrt, dass alle in bestem Abstand fotografieren konnten, später noch die Ge 4/4 81 dazu gestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 20:24
Hallo Stefan,
das war auch dann gut so.
Selbst am Samstag wo etwas weniger los war, hatte ich so meine Probleme mit so machen Fotografen. Da hält man sich zurück damit sie ihr Bild machen können, und mir laufen sie später immer ins Bild. Oder in Blonay stehe ich neben anderen Fotografen, um den einfahrenden Zug zu fotografieren, zwei weitere meinen sie müssten was näher heran und stellen sich uns in den Weg....
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 29.5.2023 11:36
Hallo Stefan,
wunderschönes Bild. Ja ich hatte gesehen das zum Tagesabschuss noch ein Riviera Belle Epoque nach Vevey hinab und wieder hinauf fuhr.
Dann hattest Du aber auch einen sehr langen Tag mit der Museumsbahn Blonay–Chamby. Der Zug am Morgen war auch sehr gut gefüllt, so war es wohl auch am Sonntag oben gefüllter, als bei uns am Samstag.
Übrigens, eigentlich müsste die Ge 4/4 81, ja, da mit Gepäckabteil und mit sechs Achsen, De 4/6 (früher Fe 4/6) heißen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:20
Hallo Armin,
ich war gestern erst am Nachmittag dort, und es ging recht gut zum fotografieren.
Was die Bezeichnung angeht, die ok hatte führe sogar noch zwei Triebachsen mehr...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.5.2023 18:35
Wunderschön!!!
Meine Bilder brauchen noch etwas Zeit, sind nicht mal alle von der Kamera geladen;-)
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.5.2023 19:08
Hallo Armin,
gut Ding will Weile haben, aber auf dich - jedenfalls zum Teil - ist der Ausspruch beim Abe 4/4 I mit Ge 4/45 81 Bild gemünzt, dass Dampflok Bilder noch folgen werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 26.5.2023 9:07
Hallo Karl,
ein herrliches Bild mit den Formsignalen!
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Sauerbrey 26.5.2023 10:57
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Kommentar. Diesen Standort habe ich der 120 001 zu verdanken, die noch vor Beginn der Veranstaltung die Oberleitung herunter gerissen hatte und in der Notpause haben wir die Tribünenplätze verlassen, die uns sonst nur Bilder mit Köpfen usw. bescheert hätten. Zusätzlich hatten wir noch Glück, das wir uns zu einer Person der DB Bildstelle gesellt hatten. Zu dieser Stelle kam nämlich die Bahnpolizei und hat die Leute dort verscheucht. Der Herr von der DB-Bildstelle hat sich ausgewiesen und uns als: "die gehören dazu" diesen Standort ermöglicht.
P.S. Der nächste Zug, der vor die Zuschauerbühnen fährt ist der TEE 601.
Einen lieben Gruß
Karl
Stefan Wohlfahrt 28.5.2023 20:06
Hallo Karl,
manchmal braucht es einfach etwas Glück!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.5.2023 21:04
Hallo Stefan,
ja, der Abstand der Masten ist hier sehr klein und sehr schlecht für uns Fotografen. Die Seite hat man wohl gewählt, damit die Fahrgäste freie Sicht auf den Lago Maggiore haben.
In einem Bericht über die Berninabahn habe ich mal gesehen, wie man mit Bedacht die Masten gesetzt hat, damit die Fahrgäste immer freie Sicht auf schönere und eindrücklichere Seite haben.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.5.2023 16:14
Hallo Armin,
da zeigt sich die RhB sehr vorbildlich und Kundenfreundlich. Gerade unsinnig ist es, "Fensterplätze" dort zu installieren, wo es gar kein Fenster gibt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.5.2023 11:28
Hallo Stefan,
ja da werden wunderschöne gemeinsame Erinnerungen wach.
Aber der kurze Triebzug ist doch eher ein kurzer „Hamster“ der BR 442 und kein "Babyquietschie".
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.5.2023 16:08
Hallo Armin,
das Erinnerungen wecken ist gelungen, das betitlen des Triebzugs leider nicht...
Danke für deinen Hinweis, ich habe den Text korrigiert. Die 426 habe ich ja kürzlich bei Bietingen "verabschiedet".
einen lieben Gruss
Stefan