Armin Schwarz 3.12.2020 17:21
Hallo Ihr zwei.
wunderschöne Trambilder der Stadt Luxemburg, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.12.2020 18:19
Hallo Hans und Jeanny,
da schliesse ich mich Armin gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.12.2020 19:41
Danke Euch Beiden,
freut mich das die Trambilder Euch gefallen, weil wir bei solchem Wetter nicht in der Stube hocken wollen,
nehmen wir kurzer Hand den Zug und fahren bis nach Stadt Luxemburg,
an der Tram Strecke kann man so gut Wandern und solche Fotos schießen.
Grüße aus dem Verregneten Erpeldange
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 3.12.2020 10:32
Hallo Fabian,
eine wunderschöne Bildserie aus Bayern, die Bilder gefallen mir alle sehr gut.
Bei diesem Bild hatte ich erst angst die Kühe seien von ihrer Weide entwischt, bis ich den kleineren Zaun am Bahndamm entdeckte. Wobei der schon recht nah am Gleisbett aussieht.
Sehr Schade das auf der Allgäubahn der Fernverkehr bis auf die zwei IC-Zugpaare reduziert wird. Auch wenn dieses Jahr die Fahrgastzahlen, wegen dem Virus, wohl zu wünschen übrig ließen. Da wollen wir mal alle hoffen dass sich das bald wieder ändert.
Liebe Grüße und bleib gesund
Armin
Fabian Laßmann 3.12.2020 16:20
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ja, der Zaun steht wirklich sehr nah am Gleisbett. Wenige Minuten bevor der Zug kam, waren die Kühe auch noch relativ weit vorne; nach kurzem Schauen, was ich denn so mache, haben sie sich leider nach hinten verzogen. Wäre sonst ein schönes Motiv gewesen!
Die Eurocitys fallen ab Dezember nicht weg; nur fahren sie zukünftig nicht mehr über die Allgäubahn sondern über die neu-elektrifizierte Strecke München-Lindau via Memmingen. Zum Einsatz kommen dann moderne Treibzüge des Typs ETR 610 von der SBB. Ist schon sehr schade um die 218er und den Wagen (vor allem dem Panorama-Wagen).
Liebe Grüße und bleib Du auch gesund!
Fabian
Armin Schwarz 3.12.2020 17:30
Hallo Fabian,
ja, danke. Das ist und war eigentlich immer das wichtigste. Und hoffen wir einfach alle dass die Pandemie bald ein Ende hat. Und solange wir nicht alle durchgeimpft sind, müssen wir uns an die Regeln halten, um uns und andere zu schützen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 3.12.2020 10:53
Hallo Fabian,
ein sehr schönes Bild von der 111 011-3 mit dem RE 4.
Die modernen Siemens Desiro HC bringen nur leider erst was, wenn es dann die Strecken auch mal hergeben. Zudem ist mir aufgefallen das im Oberdeck dieser Triebzüge, weniger Platz ist wie in diesen DOSTO´s.
Liebe Grüße
Armin
Fabian Laßmann 3.12.2020 16:23
Hallo Armin,
vielen Dank!
Wie ich gehört habe, soll zukünftig auch immer nur ein Siemens Desiro HC auf den RE4-Umläufen zum Einsatz kommen - sprich; zwei einstöckige und zwei doppelstöckige Wagen. Was man sich dabei gedacht hat, verstehe ich auch nicht wirklich da selbst bei den derzeitigen Umläufen mit 5 Doppelstockwagen die Sitzplätze oft nicht ausreichen.
Liebe Grüße
Fabian
Armin Schwarz 3.12.2020 17:24
Hallo Fabian,
das verstehe wieder wer will, ich kann es nicht verstehen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 2.12.2020 16:35
Hallo Stefan,
sehr schöne MOB-Bilder mit dem weißem Überzug der Landschaft.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.12.2020 18:20
Hallo Armin,
danke, Wetter, Schnee und Freitage habe gerade gut zusammen gepasst. (Was für den Rest des Monats eher weniger gilt...)
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.12.2020 15:37
Schön, aber auch schön kalt!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.12.2020 16:22
Danke Stefan,
ja, es war an dem sehr kalt. Wäre es etwas wärmer gewesen, so wären es wohl noch mehr Bilder geworden. Es hieß abdrücken und dann schnell wieder die Finger wärmen, vor allem sehr schlimm waren Bilder gegen den Wind....
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.12.2020 19:26
Hallo Armin,
ein schönes Bild eines interessanten Wagens, den ich bisher übersehen hatte!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.12.2020 20:33
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Auch wenn Du den bisher übersehen hast, so steht er ja fast vor Deiner Haustüre und die nächste Saison kommt bestimmt. Ich hoffe bis dahin bekommen wir alle den Virus in den Griff, und wir könnten uns dort wieder treffen. Übrigens der Wagen war bei der Ankunft bei der BC mal „rot“.
Ich bin froh das ich, an dem wunderschönen Tag (auch wenn es am Nachmittag aus Eimern schüttete, viele Wagen als Portrait fotografieren konnte. Nun habe ich etwas Zeit für die Bildbearbeitung und die Recherchen. Ich bin immer wieder überrascht wieviel Geschichte hinter den Rollmaterial der BC steckt. Es macht Spaß dies alles zu entdecken, auch wenn es für mich manchmal sehr mühselig ist, da es die Infos bei der BC nur auf Französisch vorhanden sind. Aber wie gesagt es mach Spaß.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 29.11.2020 20:29
...der macht aber das bisschen Schnee nichts aus.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.11.2020 18:48
Der nicht, im Gegensatz zu den "heiligen Blächle"...
einen lieben Gruss
Stefan
Yusuke Tsubouchi 30.11.2020 14:48
Hallo Armin,
Wunderbare Aufnahme von 7 Dampfloks, ja traumhafte Szene !
Liebe Grüße nach Herdorf
Yusuke
Armin Schwarz 30.11.2020 16:04
Hallo Yusuke,
danke es freut mich sehr dass es Dir so gut gefällt. Es war aber auch so traumhaft wie es hier aussieht. Die Museumsbahn Blonay–Chamby macht aber auch immer eine tolle Arbeit und ist immer wieder eine Reise wert.
Ganz liebe Grüße nach Kobe
Armin
Armin Schwarz 29.11.2020 20:14
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild. Daran kann ich mich selbst nicht mehr erinnern bzw. war mir Damals wohl nicht so aufgefallen als wir mal daher fuhren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.11.2020 16:49
Hallo Karl,
bei der führenden Lok musste ich doch zweimal aufs Aufnahme Datum schauen.
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Sauerbrey 22.11.2020 18:16
Hallo Stefan, leider verstehe ich nicht, warum Du zweimal aufs Aufnahme-Datum schauen mußtest? Da stehe ich etwas auf dem Schlauch.....Die Aufnahme war gestern. Heute waren es zwei RP-Maschinen; Vorgestern war der IC im Sandwich, eine RP und eine DB.
Es geht bunt und vielfältig zu. Mal sehen wie lange noch. Gruß von Karl
Armin Schwarz 22.11.2020 19:08
Hallo Karl,
ein tolles Bild von den 218ern mit dem IC Allgäu.
Ich denke der Stefan dachte da an die Farbgebung ozeanblau-beige aus den 70er-Jahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.11.2020 18:54
Hallo Karl, Hallo Armin,
es ist schon so, wie Armin vermutet; ist doch im Jahre 2020 eine ozeanblau- beige 218 nicht gerade alltäglich.
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Sauerbrey 24.11.2020 11:06
Hallo Stefan und Armin,
das Bw Ulm und Kempten hat (mal wieder) Lokmangel, so müssen gemietete Loks her. Zur Vergnügen der Eisenbahnfreunde aber auch des Personals kommt da eine bunte Vielfalt zustande. Gestern habe ich beobachtet, wie in Illertissen das Personal der beiden überholten/gekreuzten Triebwagen (612 und 633) interessiert war, welche Kombination an dem Tag kommt und haben aus den Fenstern heraus fotografiert.
Heute habe ich die beiden türkis beigen RP 218 eingestellt.
LG Karl
Stefan Wohlfahrt 22.11.2020 16:44
Hallo Armin,
schöne Bilder der EW III die wohl zum Fahrplanwechsel aus dem Planverkehr verschwinden werden.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.11.2020 19:22
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass Dir die Bilder gefallen.
Schade um die EW III, das liegt wohl an der Flut der Triebzüge die in den Planverkehr gehen. Und so hat man wieder Loks für den Güterverkehr frei wenn die "Wirtschaft wieder brummt".
Aber dann stauen sich wohl die Güterzüge an der Deutschengrenze. Für den Güterverkehr wird ja auch viel in der Schweiz, Italien und Österreich gemacht bzw. gebaut, nur in Deutschland hat man nicht angesangen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.11.2020 18:56
Hallo Armin,
bei aller Liebe zu den EW III, sie sind nun doch schon etwas in einem nicht mehr ganz so guten Zustand und schon bald 50 Jahre alt.
einen lieben Gruss
Stefan