Armin Schwarz 16.11.2020 10:06
Hallo Stefan,
wunderschöne Herbstbilder an dem Baye de Clarens Viadukt. Ich hoffe das Viadukt, auch wenn vorsichtig, kann noch lage befahren werden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.11.2020 8:33
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.11.2020 10:03
DANKE Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.11.2020 19:33
Schön, und schon historisch, wurde doch zwischenzeitlich die Spurwechselanlagen eingebaut.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.11.2020 20:13
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt. Das habe ich mir schon gedacht das es dort heute anders aussieht.
Auch die Ge 4/4 8003 konnte ich an dem Tag fotografieren, habe heute gelesen das sie 2019 an die RhB verkauft wurde.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.11.2020 6:52
Hallo Armin,
bei der MOB stehen bedeutende Änderungen an gut, was bisher fotografiert wurde, denn vieles wird schon bald "historisch" sein.
Hier noch ein Link der damals "versandbereiten" MOB /RhB Ge 4/4 8003: https://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks-schmalspur~ge-44-iii/652874/die-noch-mob-ge-44-8003.html
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 11.11.2020 19:33
Wie gut konnte man damals noch die Fenster öffnen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.11.2020 20:09
Hallo Stefan,
ja das waren noch Zeiten.
Nur die RhB denkt heute noch an uns Fatografen, in den modernen Alvra-Gliederzüge gibt es ein Fotoabteil mit 6 Senkfenstern, siehe
https://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~wagen~personenwagen-rhb-schmalspur/679845/die-rhaetischen-bahn-rhb-hat-auch.html
Wir hatten auf 3SAT (Fersehen)einen Bericht über die MOB (mit dem MOB Belle Epoque von Montreux nach Zweisimmen) gesehen und uns an die wunderschönen Tage erinnert. So bin ich mal in den Keller gegangen.
Einen lieben Gruß
Armin
Armin Schwarz 9.11.2020 19:08
Hallo Stefan,
trotz dem Licht um 12:18, gefällt mir das Bild sehr sehr gut. Aber ich sehr es meist mit dem Licht nicht ganz so eng, nur direktes Gegenlich das stört mich meist. Und wenn ich nach dem Lich ging, dann dürfte ich über 99 % meiner Bilder nicht zeigen. Einen lieben Gruß
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.11.2020 18:12
Hallo Armin,
das Licht um 12:18 (bzw. 13:18 Sommerzeit) ist perfekt und war Ziel des dritten Ausflugs nach Garstatt.
Bei BB.de werden alle drei Bilder zu sehen sein.
Ansonsten Gutes Licht warum nicht. aber es geht auch anders..
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.11.2020 18:37
...wenn Sie dann freigeschaltet sind;-)
Mir dauert es dort mittlerweile einfach zu lange. Mein letztes Bild brauchte 2 Tage.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.11.2020 19:35
Hallo Armin,
alles freigeschaltet, selbst meine "etwas anderen Bilder"...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.11.2020 18:31
Na passt doch... Ein wunderschönes Bild. Aber an der EXIF sehe ich hier 11:46 Uhr, ist aber dann wohl nach Sommerzeit 12:46 Uhr.
Einen lieben Gruß
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.11.2020 19:31
Für einmal habe ich NICHT vergessen die Kamera umzustellen...
Aber es stimmt schon: die Sommerzeit um 12 Uhr ist zu früh, um 14 Uhr ist es zu spät und um 13 Uhr (Sommerzeit) fährt erst in der Winterzeit der 12 Uhr Zug.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 10.11.2020 18:09
Schön! Gut fotografiert ist halb konstruiert...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.11.2020 18:33
Danke, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.11.2020 18:27
Ein ganz tolles Bild von dem NINA und verallem mit den Nebelschwaden, gefällt mir sehr gut, Stefan. Nur das Auto stört etwas.
Liebe Grüße
Armin
Mario Pesendorfer 8.11.2020 18:52
Hallo bräuchte Hilfe und zwar die ehemalige solvay lok 211 237 ist jetzt wie oben beschrieben grün weiss
Hat oder weiss jemand wie die farbnummer von grün ist
Armin Schwarz 8.11.2020 20:38
Hallo,
das die ehemalige Solvay Lok (1990 bis 2008). Beim der Farbe gehe ich von RAL 6038 "Leuchtgrün" aus. Für eine 100% Sicherheit sonst beim Betreiber (SETG) oder beim Lackierer nachfragen.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 7.11.2020 14:19
Hallo Armin,
ein schönes Bild der 218! Eigentlich hätte ich gerne noch eine 218 bei Lindau fotografieren wollen, aber dies schein wohl nicht zu klappen. einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.11.2020 19:15
Danke Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ich hatte hier das Glück dass die Lok hier einige Male die Baustellen besuchte. Darum habe ich noch einige Bilder von Ihr in unterschiedlichen Perspektiven.
Aber nun ich die Baustelle beendet und ab Montagmorgen fahren wieder Triebwagen und der Alltag kehrt ein.
Einen lieben Gruß
Armin