Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun fährt sie los vom KSW Rangierbahnhof (Freien Grunder Eisenbahn), aber erst nur auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, da die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf noch nicht frei ist.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Hier muss sie nun auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf warten bis die eingleisige Strecke der Hellertalbahn (KBS 462) nach Betzdorf frei ist. Kurz zuvor ist die HLB mit dem RB 96 nach Betzdorf gefahren. Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun hatte sie Hp 2 bekommen und fährt vom Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg) los. In Betzdorf muss sie dann für einen Richtungswechsel nach Kreuztal umsetzen.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am 02.11.2022, mit einem langen Übergabezug, in Herdorf. Nun hatte sie Hp 2 bekommen und fährt vom Bahnhof Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg) los. In Betzdorf muss sie dann für einen Richtungswechsel nach Kreuztal umsetzen.
Es war ein beträchtlich langer Zug, aber trotzdem reicht alleine die Zugkraft der MaK G 1204 BB mit einer Leistung von 1.120 kW (1.522 PS), da die Wagen alle leer sind. Die KSW bringt solche Wagenzüge (Übergabezüge) an Werktagen täglich (meist nachmittags) über Betzdorf (Sieg) zum DB Rbf Kreuztal. Dort werden dann wieder von der DB Cargo Züge für die einzelnen Bestimmungsorte zusammengestellt und abgefahren.
Armin Schwarz
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt am 11.07.2022 um 4.54 Uhr als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem Coil-Güterzug, den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Herdorf. Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem Coil-Güterzug, den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Herdorf. Armin Schwarz
Nun steht die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, im Bahnhof Herdorf zur Weiterfahrt nach Kreuztal via Betzdorf (Sieg) bereit, sie hat noch Hp 0. Hinten (beim Stellwerk Herdorf Ost) verlässt der HLB VT 507 den Bahnhof, und fährt weiter als RB 96 „Hellertalbahn“ in Richtung Dillenburg. Armin Schwarz
Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Armin Schwarz
Nun zeigt das Signal Hp 2 – Langsamfahrt und die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW), die Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, verlässt am 30.08.2022, mit einem langen Übergabe-Güterzug, den Bahnhof Herdorf . Sie fährt via Betzdorf (Sieg) nach Kreuztal.
Hinten das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter.
Armin Schwarz
Auf der Hellertalbahn läuft alles wie am Schnürchen, auch wenn in Betzdorf (Sieg) Bahnchaos war....
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 17.06.2022 mit einem beladenen Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg), nun über die Hellertalbahn in Richtung Herdorf, zum KSW Rbf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Von Herdorf geht es später (meist durch eine andere Lok) nach Neunkirchen-Salchendorf zum Pfannenberg.
Armin Schwarz
Die Lok 763 der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH, ex 763 Hoesch Hohenlimburg GmbH, ex SK 32 (Siegener Kreisbahn GmbH), am 31.05.2022 auf dem Werksgelände in Hagen-Hohenlimburg, aus einem fahrenden Zug heraus fotografiert.
Die Lok ist eine MaK G 763 C, sie wurde 1990 von der Maschinenbau Kiel GmbH (MaK) unter der Fabriknummer 700099 gebaut und an die damalige Siegener Kreisbahn GmbH als SK 32 geliefert. Zum 23.12.2004 nach der Umbenennung zur Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH wurde sie zur KSW 32 und war von 2005 bis 2007 an die MEG - Märkische Eisenbahn-Gesellschaft mbH in Lüdenscheid vermietet. Im Dezember 2007 ging sie über Vossloh Locomotives an die Hoesch Hohenlimburg GmbH als Lok 763, zum 01.07.2016 wurde Hoesch von thyssenkrupp übernommen.
Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, fährt auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) am 27.04.2022 durch Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf, von wo es dann nach Herdorf geht.
Die Lok 44 wurde 2003 unter der Fabriknummer 1001462 bei Vossloh gebaut und am 05.01.2004 an die SK - Siegener Kreisbahn GmbH geliefert, welche ab Ende 2004 nun als Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) firmiert. Armin Schwarz
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 22.04.2022 mit einem Coilzug (VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf. In Betzdorf geht es dann über die Hellertalbahn nach Herdorf, auf den KSW Rbf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Von Herdorf geht es später (meist durch eine andere Lok) nach Neunkirchen-Salchendorf zum Pfannenberg.
Nochmals einen lieben Gruß an die netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), die MaK G 1000 BB, hat am 04.04.2022 als Lz von Burbach kommend Herdorf erreicht, nun fährt sie vom DB Gleis auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) ein. Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH. Armin Schwarz
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 28.02.2022 mit einem Übergabezug (leere VTG Coilwagen der Gattung Shimmns-ttu) durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Normalerweise fährt die KSW die Übergabezüge nur nach Kreuztal, vermutlich weil es hier ein Ganzzug ist, tauscht man selbst leer gegen voll aus. Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz
Die KSW 46 bzw. 277 807-4 (92 80 1277 807-4 D-KSW) eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, rangiert am 23.02.2022 einen Mercer Holz-Holzhackschnitzeln-Zug beim Südwestfalen Container-Terminal (SWCT) in Kreuztal.
Die Wagen sind vierachsiger Drehgestell-Flachwagen der Gattung Snps 63´ der TRANSWAGGON GmbH, beladen mit je 3 speziellen 21 Fuß Container befüllt mit Holzhackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden durch LKW´s angeliefert Terminal und gesammelt. Nach der Ankunft des Leerzuges werden die leeren Container mittels Reachstacker vom Wagen gehoben, durch einen Radlader mit Hackschnitzel beladen und wieder durch Reachstacker auf den Wagon geladen.
Die Gesellschafter der SWCT sind zu jeweils 50% die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG und die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH.
Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten.Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Bevor es dann aber via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf, erst den Gegenverkehr der RB 96 „Hellertalbahn“ abwarten. Armin Schwarz
Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, verlässt am 15.02.2022 mit einem Übergabe-Güterzug den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) und fährt auf Gleis 4 in den Bahnhof Herdorf ein. Denn bevor es dann via Betzdorf nach Kreuztal weiter geht muss sie im Bahnhof erst den Gegenverkehr, der RB 96 „Hellertalbahn“, abwarten, da die Hellertalbahn ja eine eingleisige Strecke ist.
Hier links das Weichenwärter Stellwerk Herdorf Ost (Ho), und weiter hinten kann man noch das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) erkennen.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.