hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DSLR-A350

857 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein DB 628/928 ist bei Hallau auf der Fahrt in Richtung Schaffhausen. 

8. April 2010
Ein DB 628/928 ist bei Hallau auf der Fahrt in Richtung Schaffhausen. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein DB 628/928 ist bei Hallau auf der Fahrt in Richtung Schaffhausen. 

8. April 2010
Ein DB 628/928 ist bei Hallau auf der Fahrt in Richtung Schaffhausen. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein DB 611 auf der Fahrt durchs Klettgau bei Hallau. 

8. April 2010
Ein DB 611 auf der Fahrt durchs Klettgau bei Hallau. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628 287 ist im Klettgau als RB 31243 (Erzingen(Baden)-Schaffhausen) unterwegs und konnte nähert sich Neunkirch. 

8.April 2010
Der DB 628 287 ist im Klettgau als RB 31243 (Erzingen(Baden)-Schaffhausen) unterwegs und konnte nähert sich Neunkirch. 8.April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der DB 628 287 ist im Klettgau als RB 31243 (Erzingen(Baden)-Schaffhausen) unterwegs und konnte zwischen Unterneuhaus und Neunkirch fotografiert werden.

8.April 2010
Der DB 628 287 ist im Klettgau als RB 31243 (Erzingen(Baden)-Schaffhausen) unterwegs und konnte zwischen Unterneuhaus und Neunkirch fotografiert werden. 8.April 2010
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 26159 Sybic erreicht mit einem EC Basel - Bruxelles Luxembourg.

143. Juni 2013
Die SNCF BB 26159 Sybic erreicht mit einem EC Basel - Bruxelles Luxembourg. 143. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Zwei DB VT 611 als IRE von Ulm nach Basel Bad bei Wilchingen-Hallau unterwegs. 

8. April 2010
Zwei DB VT 611 als IRE von Ulm nach Basel Bad bei Wilchingen-Hallau unterwegs. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Zwei DB VT 611 als IRE von Basel Bad nach Ulm unterwegs warten in Wilchingen-Hallau auf den Gegenzug. 

8. April 2010
Zwei DB VT 611 als IRE von Basel Bad nach Ulm unterwegs warten in Wilchingen-Hallau auf den Gegenzug. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - seit zwei drei Jahren schliess die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit nochmals ein paar Bilder der Museumsbahn anzufertigen, insbesondere auch, da die Besucherzahlen im Verhältnis zu den Pfingst- oder September-Festivals weitaus angenehmer ausfallen (weniger Risko für Beiwerk im Bild). Im Bild die +GF+ Ge 4/4 75 (Baujahr 1913 SLM/MFO) in Blonay.

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - seit zwei drei Jahren schliess die Blonay Chamby Bahn ihre Saison mit einem verstärkten Fahrplan am letzten Betriebs-Wochenende. Eine gute Gelegenheit nochmals ein paar Bilder der Museumsbahn anzufertigen, insbesondere auch, da die Besucherzahlen im Verhältnis zu den Pfingst- oder September-Festivals weitaus angenehmer ausfallen (weniger Risko für Beiwerk im Bild). Im Bild die +GF+ Ge 4/4 75 (Baujahr 1913 SLM/MFO) in Blonay. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

La DER 2021 du Blonay-Chamby - Die G 2/2 N° 4  Rimini  erreicht von Blonay kommend Chaulin. Wie zu sehen ist, eignen sich die Fahrleitungs-Holzmasten kaum zum Ausrichten des Bildes. 

30. Oktober 2021
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Die G 2/2 N° 4 "Rimini" erreicht von Blonay kommend Chaulin. Wie zu sehen ist, eignen sich die Fahrleitungs-Holzmasten kaum zum Ausrichten des Bildes. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die FS D 343 1030 rangiert in Tirano einen historischen FS Wagen. Das Bild entstand anlässlich des Einweihungsfestes der RhB Allegra Be 8/12, wobei der Zugang zu den historischen FS Fahrzeugen für die Öffentlichkeit möglich war.

9. Mai 2010
Die FS D 343 1030 rangiert in Tirano einen historischen FS Wagen. Das Bild entstand anlässlich des Einweihungsfestes der RhB Allegra Be 8/12, wobei der Zugang zu den historischen FS Fahrzeugen für die Öffentlichkeit möglich war. 9. Mai 2010
Stefan Wohlfahrt

Die gleiche Stelle nochmals, aus einem anderen Blickwinkel am Morgen, als ein Tm einen Reisezugwagen in Richtung Furka schleppt. 

5. Oktober 2013
Die gleiche Stelle nochmals, aus einem anderen Blickwinkel am Morgen, als ein Tm einen Reisezugwagen in Richtung Furka schleppt. 5. Oktober 2013
Stefan Wohlfahrt

Die MGB Ge 4/4 III 82  URI  steht mit einem Auto-Tunnel Zug in Realp. 

29. August 2013
Die MGB Ge 4/4 III 82 "URI" steht mit einem Auto-Tunnel Zug in Realp. 29. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Die MGB Ge 4/4 III 81  Wallis  ist mit einem kurzen (Dienst?)-Zug bei Hospental auf der Fahrt von Andermatt nach Realp.

29. August 2013
Die MGB Ge 4/4 III 81 "Wallis" ist mit einem kurzen (Dienst?)-Zug bei Hospental auf der Fahrt von Andermatt nach Realp. 29. August 2013
Stefan Wohlfahrt

DB 641 012 als RB von Schaffhausen nach Erzingen beim Einfahrsignal  F  in Neunkirch am 8. April 2010
DB 641 012 als RB von Schaffhausen nach Erzingen beim Einfahrsignal "F" in Neunkirch am 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 auf dem Weg nach Milano erreicht Domodossola.

31.03.2010
Ein SBB ETR 610 auf dem Weg nach Milano erreicht Domodossola. 31.03.2010
Stefan Wohlfahrt

Eines meiner Lieblingsbilder: ein SBB NPZ RBDe 4/4 mit Bt ist als Regionalzug auf der  Alten Hauensteinlinie  Sissach - Läufelfingen - Olten auf dem Rümlinger Viadukt unterwegs. 

2. Okt. 2009
Eines meiner Lieblingsbilder: ein SBB NPZ RBDe 4/4 mit Bt ist als Regionalzug auf der "Alten Hauensteinlinie" Sissach - Läufelfingen - Olten auf dem Rümlinger Viadukt unterwegs. 2. Okt. 2009
Stefan Wohlfahrt

Ein auf den ersten Blick eher banales Bild, doch der DB 641 012, der bei Neunkirch auf der eingeleisigen Strecken durchs Klettgau bei Kilometer 352.4 auf dem Weg nach Erzingen (Baden) unterwegs ist, gewinnt erst beim Betrachten eines Vergleichsbild aus neuerer Zeit seinen Reiz.

8. April 2010
Ein auf den ersten Blick eher banales Bild, doch der DB 641 012, der bei Neunkirch auf der eingeleisigen Strecken durchs Klettgau bei Kilometer 352.4 auf dem Weg nach Erzingen (Baden) unterwegs ist, gewinnt erst beim Betrachten eines Vergleichsbild aus neuerer Zeit seinen Reiz. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ohne Halt brummt der IRE 3104 durchs Klettgau in Richtung Basel, hier am Einfahrtsignal  F  in Neunkirch.

8. April 2010
Ohne Halt brummt der IRE 3104 durchs Klettgau in Richtung Basel, hier am Einfahrtsignal "F" in Neunkirch. 8. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Grosser Bahnhof in Blonay und ein paar Worte für viel Geld: Abstimmungskompanie für die Finanzierung der Schweizer Bahnen. 

16. Jan. 2014
Grosser Bahnhof in Blonay und ein paar Worte für viel Geld: Abstimmungskompanie für die Finanzierung der Schweizer Bahnen. 16. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein fleißiges und ein faules  Fretchen  mit einem Güterzug in Frasne.
An der Spitze des leeren Getreidezugs aus Italien die 27043 mit gut gelaunten Lokführern. 

2. April 2010
Ein fleißiges und ein faules "Fretchen" mit einem Güterzug in Frasne. An der Spitze des leeren Getreidezugs aus Italien die 27043 mit gut gelaunten Lokführern. 2. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF / SBB TGV 112  Ligne de Coeur  der Vorgängergesellschaft von  Lyria , verlässt Frasne in Richtung Paris Gare de Lyon. 

2. April 2010
Der SNCF / SBB TGV 112 "Ligne de Coeur" der Vorgängergesellschaft von "Lyria", verlässt Frasne in Richtung Paris Gare de Lyon. 2. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB NPZ  Colibri  RBe 562 als TGV Anschlusszug in Frasne zur Fahrt nach Bern am 2. April 2010
Ein SBB NPZ "Colibri" RBe 562 als TGV Anschlusszug in Frasne zur Fahrt nach Bern am 2. April 2010
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.