hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DSLR-A350

857 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Der BDe 2/4 der (stillgelegten) Wohlen Meisterschwanden Bahn wartet am 11. März 2011 im Dépôt von Lausanne auf Rückkehr ihrer Reisegruppe. Der Treibwagen heisst, wie erst kürzlich entdeckt nun  La Dame du Léman  und kann für Gesellschaftsfahrten gemietet werden. Noch ein paar Worte zur W-M (Wohlen Meisterschwanden Bahn): Die 8.23 lange Wohlen - Meisterschwanden Bahn wurde am 17. Dez. 1916 eröffnet und mit Gleichstrom betrieben. Eine Umstellung auf Wechselstrom am 18. März 1966 brachte der nicht gerade florierenden Bahn auch nicht den erhofften Aufschwung so dass sie schliesslich am 31. März 1997 eingestellt wurde.
Der BDe 2/4 der (stillgelegten) Wohlen Meisterschwanden Bahn wartet am 11. März 2011 im Dépôt von Lausanne auf Rückkehr ihrer Reisegruppe. Der Treibwagen heisst, wie erst kürzlich entdeckt nun "La Dame du Léman" und kann für Gesellschaftsfahrten gemietet werden. Noch ein paar Worte zur W-M (Wohlen Meisterschwanden Bahn): Die 8.23 lange Wohlen - Meisterschwanden Bahn wurde am 17. Dez. 1916 eröffnet und mit Gleichstrom betrieben. Eine Umstellung auf Wechselstrom am 18. März 1966 brachte der nicht gerade florierenden Bahn auch nicht den erhofften Aufschwung so dass sie schliesslich am 31. März 1997 eingestellt wurde.
Stefan Wohlfahrt

Es war noch kälter, als es auf dem Bild aussieht. Doch Bahnfotografie macht (meist) bei jedem Wetter Spass. ASD Bahnhof Les Diablerets am 25. Jan. 2014
Es war noch kälter, als es auf dem Bild aussieht. Doch Bahnfotografie macht (meist) bei jedem Wetter Spass. ASD Bahnhof Les Diablerets am 25. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Bei der BAM werden die Zuckerrüben auf freier Strecke verladen, das ist Kundennähe! 
BAM Te 2/2 41, sieben SBB Eaos und BAM Ge 4/4 bei Apples und Pampigny Sévery am 15. Okt. 2014
Bei der BAM werden die Zuckerrüben auf freier Strecke verladen, das ist Kundennähe! BAM Te 2/2 41, sieben SBB Eaos und BAM Ge 4/4 bei Apples und Pampigny Sévery am 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 N° 21 mit zweie Güterwagen zwischen Chardonney und Reverolle. 
15. Okt. 2014
Die BAM Ge 4/4 N° 21 mit zweie Güterwagen zwischen Chardonney und Reverolle. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Eine Re 4/4 II mit  gelben Anhang  verlässt den Wattinger Kehertunnel bei Wassen.
10. Okt. 2014
Eine Re 4/4 II mit "gelben Anhang" verlässt den Wattinger Kehertunnel bei Wassen. 10. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 in Brig.
16. Aug. 2014
Ein SBB ETR 610 in Brig. 16. Aug. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein  Mer de Glace  Triebzug erreicht in Kürze Chamonix. 
12. März 2009
Ein "Mer de Glace" Triebzug erreicht in Kürze Chamonix. 12. März 2009
Stefan Wohlfahrt

Der RBe 540 021-3 bei Oron. 
10. August 2010
Der RBe 540 021-3 bei Oron. 10. August 2010
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RBe 540

433 1200x797 Px, 21.07.2014

Die Em 837 827-5 (UIC N° 98 85 5 837 827-5) in Sierre. 
7. Nov. 2013
Die Em 837 827-5 (UIC N° 98 85 5 837 827-5) in Sierre. 7. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks (Normalspur) / Em 837

422 1200x805 Px, 08.07.2014

Die heutige Em 837 827-5 war früher, wie noch schwach an der Strinseite zu erkennen die 831 000-5. 
Sierre, den 7. Nov. 2013
Die heutige Em 837 827-5 war früher, wie noch schwach an der Strinseite zu erkennen die 831 000-5. Sierre, den 7. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks (Normalspur) / Em 837

419 1200x921 Px, 08.07.2014

Die Em 837 827-5 (UIC N° 98 85 5 837 827-5) in Sierre. 7. Nov. 2013
Die Em 837 827-5 (UIC N° 98 85 5 837 827-5) in Sierre. 7. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks (Normalspur) / Em 837

411 1200x799 Px, 08.07.2014

Die Standseilbahn erreicht bald ihr Ziel
17. Sept. 2013
Die Standseilbahn erreicht bald ihr Ziel 17. Sept. 2013
Stefan Wohlfahrt

Praktisch, wenn auch formbedingt etwas gewöhnungsbedürftig zeigen sich die Standseilbahn-Wagen der FLMS.
17. Sept. 2013
Praktisch, wenn auch formbedingt etwas gewöhnungsbedürftig zeigen sich die Standseilbahn-Wagen der FLMS. 17. Sept. 2013
Stefan Wohlfahrt

Der ASD Regionalzug erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets.
11. Feb. 2014
Der ASD Regionalzug erreicht in Kürze sein Ziel Les Diablerets. 11. Feb. 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Tm 5 der MOB in Chernex.
3. Feb. 2014
Der Tm 5 der MOB in Chernex. 3. Feb. 2014
Stefan Wohlfahrt

Blick zur MOB Werkstätte in Chernx mit einem Tm vor den Toren.
17. Feb 2014
Blick zur MOB Werkstätte in Chernx mit einem Tm vor den Toren. 17. Feb 2014
Stefan Wohlfahrt

Die schmalspurige BAM/MBC hat zwei normalspurigen Te III, welche die Güterwagen (hier fehlend) auf die Rollböcke rangieren kann.
Morges, den 30. Mai 2014
Die schmalspurige BAM/MBC hat zwei normalspurigen Te III, welche die Güterwagen (hier fehlend) auf die Rollböcke rangieren kann. Morges, den 30. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Die Re 620 088-5  Linthal  weißt darauf hin dass SBB Cargo ein  Member of the X-RAIL alliance  ist. Lausanne, den 30. Mai 2014
Die Re 620 088-5 "Linthal" weißt darauf hin dass SBB Cargo ein "Member of the X-RAIL alliance" ist. Lausanne, den 30. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

558 1200x780 Px, 31.05.2014

Die Ae 6/6 11424 mit einem Ölzug bei St-Saphorin.
18. Okt. 2011
Die Ae 6/6 11424 mit einem Ölzug bei St-Saphorin. 18. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

432 730x1024 Px, 03.05.2014

Der ASD Regionalzug 428 von Aigle nach Les Diablerts bei Le Sepey.
25. Jan 2014
Der ASD Regionalzug 428 von Aigle nach Les Diablerts bei Le Sepey. 25. Jan 2014
Stefan Wohlfahrt

Der De 2/4 259 der VHB auf einer Extrazug-Fahrt in Lausanne.
5. Sept. 2009
Der De 2/4 259 der VHB auf einer Extrazug-Fahrt in Lausanne. 5. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / De 2/4

290 1200x765 Px, 30.04.2014

Der De 2/4 259 der VHB auf einer Extrazug-Fahrt in Lausanne.
5. Sept. 2009
Der De 2/4 259 der VHB auf einer Extrazug-Fahrt in Lausanne. 5. Sept. 2009
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / De 2/4

254 808x1024 Px, 30.04.2014

Die Zahnraddampflok  Georg  beim Manöver in Aachensee. 
16. Sept. 2011
Die Zahnraddampflok "Georg" beim Manöver in Aachensee. 16. Sept. 2011
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Zahnradbahnen / Achensee Dampfbahn

440  2 1200x782 Px, 30.04.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.