Kurz nach dem Jahreswechsel schneite es und oberhalb von 800 müM zeigte sich ein bezaubernde Winterlandschaft. Durch dieses verschneite Landschaft ist der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R 34 bei Les Avants schon fast am Ziel seiner Fahrt.
3. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Im Bahnhof von Les Avants fährt der MOB ABe 4/4 9304 "Alpina" mit seinem Regionalzug nach Zweisimmen aus, während der CEV MVR SURF ABeh 2/6 7504 "Vevey" auf die Abfahrt als R 34 nach Montreux wartet.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" wartet im verschneiten Les Avants als R 34 2317 auf die Abfahrt (ab 13:13) nach Montreux (an 13:43). Wie das Kilometerschild am Fahrleitungsmast rechts im Bild zeigt liegt Montreux nur 8 km von Les Avants entfernt. Hier nicht zu sehen ist hingegen der Höhenunterschied von Les Avants (970 müM) nach Montreux (395 müM) von 575 Höhenmeter.
3. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Einige Minuten später verlässt der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R 34 2317 auf dem Weg von Les Avants nach Montreux den hübschen Bahnhof von Chamby, der auf 749 müM liegt. Hier liegt kaum noch Schnee.
3. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Kaum 19 Minuten nach der Abfahrt im verschneiten Les Avants ist der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey" als R 34 2317 nach Montreux bei Planchamp (530 müM) zwischen kräftigen Plamen unterwegs.
3. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Kaum 19 Minuten nach der Abfahrt im verschneiten Les Avants erreicht der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "Vevey", der als R 34 2317 nach Montreux unterwegs ist, den Halt Planchamp (530 müM). Wie man unschwer feststellen kann ist der Zug nun in einer grünen Landschaft unterwegs, wobei bei genauerem Hinsehen sogar Plamen die Strecke säumen.
3. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
In der herrlich verschneiten Winterlandschaft bei Les Avants erreicht der CEV MVR ABeh 2/6 7507 von Montreux kommend in Kürze den Bahnhof von Les Avants und somit das Ziel seiner Fahrt.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Nachdem es über Nacht geschneit hatte, zeigt sich die Landschaft oberhalb von etwa 800 müM für eine kurze in einem zauberhaften Winterkleid. Grund genug, nach Les Avants zu fahren und die Pracht festzuhalten bevor sie dahinschmilzt. Vor dem Hintergrund verschneiter Wälder sind die beiden MOB Alpina ABe 4/4 9304 und Be 4/4 9204 bei Les Avants dem Regionalzug PE 2215 auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux.
3. Jan.2025 Stefan Wohlfahrt
Die beiden MOB ABe 4/4 9304 und Be 4/4 9204 sind bei Les Avants in einer wunderschön verschneiten Winterlandschaft mit dem Regionalzug PE 2215auf dem Weg von Zweisimmen nach Montreux.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Die beiden MOB ABe 4/4 9304 und Be 4/4 9204 mit dem Regionalzug PE 2215 von Zweisimmen nach Montreux verlassen das Blickfeld bei Les Avants, zugleich gleitet der Blick auf die Savoyer Alpen und links im Bild den Genfer See und die Rhone Ebene.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Nachdem der CEV MVR ABeh 2/6 7504 "VEVEY" vor einer knappen Stunde im verschneiten Les Avants gezeigt hatte, ist der Triebwagen nun als R 34 2317 unter Palmen in Planchamps auf der Fahrt nach Montreux zu sehen.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8004 "Trainable" ist mit ihrem GoldenPass Expess GPX 4064 von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Les Avants unterwegs und hat ihr Ziel schon fast erreicht.
3. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Mit einer Wendezeit von nur 6 Minuten in Montreux wird die gleiche Komposition des GoldenPass Express auf für die Rückfahrt als GPX 4074 genutzt. So konnte bei Les Avants erneut die MOB Ge 4/4 8004 "Tainable" mit ihrem GPX nach Interlaken Ost festgehalten werden, wobei die Schmalspurlok in Zweisimmen durch eine BLS RE 465 abgelöst werden wird.
3. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt
Beim Blonay-Chamby Bahnhof steht die MOB HGem 2/2 2501, welche die MVR X464 gegebenfalls gegen die Schneemassen auf den Les Pléiades schieben soll.
16. November 2024 Stefan Wohlfahrt
Im noch schattigen Chamnby wartet die MOB Gem 2/2 2504 auf die Freigabe der Rangierfahrt. Sie hat allem Anschein nach den dahinter zu sehenden Flachwagen hierher gebracht.
28. Juni 2024 Stefan Wohlfahrt
"Le Chablais en fête" bei der BC anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der BVB“
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Eröffnung der ersten Teilstrecke der Linie Bex-Villars, sowie des 80-Jahr-Jubiläums der Fusion der Chemin de fer Bex–Gryon–Villars–Chesières (BGVC) und der Chemin de fer Villars–Bretaye (VB), feiert die Blonay-Chamby die historischen Fahrzeuge der Linien des Chablais.
Hier stehen bei der Remise der Museumsbahn Blonay-Chamby in Chaulin am 09 September 2023, von links nach rechts, die Triebwagen:
Der 2./3. Klasse elektrische Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb ex MCM BCFeh 4/4 6 (nach heutiger Bezeichnung eigentlich BCDeh 4/4) der BC. Der Triebwagen wurde 1909 von der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft in Neuhausen am Rheinfall erbaut, wobei die elektrische Ausrüstung von der Elektrizitätsgesellschaft Alioth in Münchenstein und die Drehgestelle einschl. des Zahnradantriebs von der SLM in Winterthur stammen.
Der elektrische Personentriebwagen mit Gepäckabteil A.S.D. BCFe 4/4 No.1 «TransOrmonan» der TPC, Der Triebwagen wurde 1913 als BCZe 4/4 Nr.1 (Personentriebwagen mit Postabteil) von der SWS (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG) in Schlieren gebaut, die erste elektrische Ausrüstung von der AEG (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin), und an die Aigle-Sépey-Diablerets-Bahn (ASD) geliefert.
Der 2./3. Klasse elektrische Personentriebwagen mit Gepäckabteil ex MOB BCFe 4/4 11 der BC. Der Triebwagen wurde 1905 von der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft (SIG) in Neuhausen am Rheinfall hergestellt und mit einer elektrischen Ausrüstung von der Elektrizitätsgesellschaft Alioth versehen. Der TW Nr. 11 ist der letzte erhaltene der Serie (von 14 Stück). Armin Schwarz
Der Bahnhof Montbovon auf der Strecke Montreux Zweisimmen gehört der TPF. Als diese den Bahnhof Montbovon im Frühjahr 2018 gründlich umbaute, war die MOB Strecke unterbrochen. Während von Osten her die Bahnersatzbus bis Montbovon fuhren, errichtete die MOB westlich des TPF Bahnhofs einen eigenen "Bahnhof", bzw. eine Bahnsteigkante. Somit konnten die Züge ab Montreux immerhin bis Montbovon fahren und auf einen wenig sinnvollen Busersatz konnte verzichtet werden.
Im Bild der MOB ABe 4/4 9304 "Alpina" der mit einem Zug nach Montreux auf die Abfahrt wartet.
2. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Der Bahnhof Montbovon auf der Strecke Montreux Zweisimmen gehört der TPF. Als diese den Bahnhof Montbovon im Frühjahr 2018 gründlich umbaute, war die MOB Strecke unterbrochen. Während von Osten her die Bahnersatzbus bis Montbovon fuhren, errichtete die MOB westlich des TPF Bahnhofs einen eigenen "Bahnhof", bzw. eine Bahnsteigkante. Somit konnten die Züge ab Montreux immerhin bis Montbovon fahren und auf einen wenig sinnvollen Busersatz konnte verzichtet werden. Im Bild der MOB ABe 4/4 9304 "Alpina" der mit einem Zug nach Montreux auf die Abfahrt wartet. Das Bild zeigt recht deutlich die beengten Platzverhältnisse.
2. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.