hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vaud Fotos

48 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2
. Während angeregt diskutiert wird, fährt ein Tram 2000 auf der Linie 15 über den Limmatquai in Zürich. 06.06.2015 (Jeanny)
. Während angeregt diskutiert wird, fährt ein Tram 2000 auf der Linie 15 über den Limmatquai in Zürich. 06.06.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 N° 12 zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 N° 12 zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

. Der  train des vignes  durch die Blume gesehen am 28.07.2012 im Bahnhof von Chexbres-Village. (Jeanny)
. Der "train des vignes" durch die Blume gesehen am 28.07.2012 im Bahnhof von Chexbres-Village. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 I 35 mit drei angehängten Wagen der Museumsbahn Blonay-Chamby in Vevey. 26.05.2012 (Jeanny)
. Der ex RhB Triebwagen ABe 4/4 I 35 mit drei angehängten Wagen der Museumsbahn Blonay-Chamby in Vevey. 26.05.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der  train des vignes  wartet am 28.05.2014 in Puidoux-Chexbres auf die Rückfahrt nach Vevey. (Jeanny)
. Der "train des vignes" wartet am 28.05.2014 in Puidoux-Chexbres auf die Rückfahrt nach Vevey. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Der  train des vignes  plus Beiwerk am 02.08.2008 in Vevey. (Hans)
. Der "train des vignes" plus Beiwerk am 02.08.2008 in Vevey. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Zwei Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion (640 016 und 640 011 fahren am 20.03.2014 als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg auf der KBS 443  Rothaarbahn  in Richtung Bad Berleburg, hier zwischen Altenteich und Erndtebrück.
Zwei Alstom Coradia LINT 27 in Doppeltraktion (640 016 und 640 011 fahren am 20.03.2014 als RB 93 (Rothaarbahn) Siegen - Kreuztal - Erndtebrück - Bad Berleburg auf der KBS 443 "Rothaarbahn" in Richtung Bad Berleburg, hier zwischen Altenteich und Erndtebrück.
Armin Schwarz

. Zugbegegnung in Flendruz - Ein schöner MOB ABDe 8/8 fährt am 25.05.2012 an der Kreuzungsstelle in Flendruz am Golden Pass Panoramic Zug vorbei. (Jeanny)
. Zugbegegnung in Flendruz - Ein schöner MOB ABDe 8/8 fährt am 25.05.2012 an der Kreuzungsstelle in Flendruz am Golden Pass Panoramic Zug vorbei. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Am 25.05.2012 standen die alten Fahrleitungsmasten noch zwischen Château d'Oex und Rossinière, als die MOB Ge 4/4 8003 den Golden Pass Classic Zug von Zweisimmen nach Montreux zog. (Jeanny)
. Am 25.05.2012 standen die alten Fahrleitungsmasten noch zwischen Château d'Oex und Rossinière, als die MOB Ge 4/4 8003 den Golden Pass Classic Zug von Zweisimmen nach Montreux zog. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Die Ee 6/6 II 16013 in Lausanne Triage.
27. April 2006
Die Ee 6/6 II 16013 in Lausanne Triage. 27. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ee 6/6 II

380  2 1x1 Px, 11.01.2014

Ein ASD Regionalzug windet sich weite Kurfen ausnutzend in die Höhe.
Oberhalb von Aigle, den 5. Jan. 2014
Ein ASD Regionalzug windet sich weite Kurfen ausnutzend in die Höhe. Oberhalb von Aigle, den 5. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / TPC (ASD, AL, AOMC und BVB)

406  2 1x1 Px, 09.01.2014

Der Regioalzug 441 verschindet und der Fussgängerbrücke oberhalb von Aigle und wird in Kürze die Rohne-Eben, und damit Aigle errreichen.
4. Jan. 2014
Der Regioalzug 441 verschindet und der Fussgängerbrücke oberhalb von Aigle und wird in Kürze die Rohne-Eben, und damit Aigle errreichen. 4. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / TPC (ASD, AL, AOMC und BVB)

410  2 1x1 Px, 09.01.2014

Trotz (Bergschatten) ist dies für mich ein ADS Klassiker: Das Schhloss von Aigle und ASD Zug; hier fährt der BDe 4/4 N° 403 mit dem nun auch TPC bunten Bt 434 als Regionalzug 433 von Les Diablerets nach Aigle.
5. Januar 2014
Trotz (Bergschatten) ist dies für mich ein ADS Klassiker: Das Schhloss von Aigle und ASD Zug; hier fährt der BDe 4/4 N° 403 mit dem nun auch TPC bunten Bt 434 als Regionalzug 433 von Les Diablerets nach Aigle. 5. Januar 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Privatbahnen / TPC (ASD, AL, AOMC und BVB)

425  4 1x1 Px, 05.01.2014

. Vom Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat man eine schöne Aussicht auf die Hochbrücke in Rendsburg, auf der sogar ein Güterzug unterwegs ist. 18.09.2013 (Jeanny)
. Vom Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat man eine schöne Aussicht auf die Hochbrücke in Rendsburg, auf der sogar ein Güterzug unterwegs ist. 18.09.2013 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Deutschland / Bahnhochbauten / Brücken

625  2 1x1 Px, 24.09.2013

Der BAM Be 4/4 N°15 als Regionalzug von L'Isle Mont la Ville nach Apples bei Villars-Bonzon am 15. August 2013
Der BAM Be 4/4 N°15 als Regionalzug von L'Isle Mont la Ville nach Apples bei Villars-Bonzon am 15. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 mit ein Zehnwagengüterzug beim Château de Vufflens.
15. August 2013
Die BAM Ge 4/4 mit ein Zehnwagengüterzug beim Château de Vufflens. 15. August 2013
Stefan Wohlfahrt

Der Rochers de Naye Beh 4/8 305 kommt erreicht als Regionalzug 3360 in Kürze die Haltestelle Crêt-y-Bau.
3. Aug. 2013
Der Rochers de Naye Beh 4/8 305 kommt erreicht als Regionalzug 3360 in Kürze die Haltestelle Crêt-y-Bau. 3. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Ich habe heute die schöne Bm 6/6 18510 in Yverdon entdeckt. 
23. Juli 2013
Ich habe heute die schöne Bm 6/6 18510 in Yverdon entdeckt. 23. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks (Normalspur) / Bm 6/6

524  2 1x1 Px, 23.07.2013

Ein Blick durch den Tunnel bei Toveyre: Ein Beh 4/8 kommt ums Eck.
23. Dez. 2012
Ein Blick durch den Tunnel bei Toveyre: Ein Beh 4/8 kommt ums Eck. 23. Dez. 2012
Stefan Wohlfahrt

Am 25.05.2012 konnte ich diesen Turmtriebwagen in Château d'Oex aus dem fahrenden Goldepass Classic fotografieren. (Hans) 

Das könnte die Stelle sein, an der Herberts Bild aufgenommen wurde: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/115748/kategorie/Schweiz~Privatbahnen~MOB+Montreux+-+Berner+Oberland+-+Bahn.html
Am 25.05.2012 konnte ich diesen Turmtriebwagen in Château d'Oex aus dem fahrenden Goldepass Classic fotografieren. (Hans) Das könnte die Stelle sein, an der Herberts Bild aufgenommen wurde: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/115748/kategorie/Schweiz~Privatbahnen~MOB+Montreux+-+Berner+Oberland+-+Bahn.html
Hans und Jeanny De Rond

Die SBB Farben stehen der Langnase aber auch nicht schlecht. Montreux, 25.05.2012 (Hans)
Die SBB Farben stehen der Langnase aber auch nicht schlecht. Montreux, 25.05.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / ETR 610 (RABe 503)

569  4 1x1 Px, 28.01.2013

Da nur in grossen Rangierbahnhöfen  zu Hause  sind Bilder der Ee 6/6 nicht sehr oft zu sehen.
Hier die Ee 6/6 16815 in Lausanne Triage am 15. Jan. 2013
Da nur in grossen Rangierbahnhöfen "zu Hause" sind Bilder der Ee 6/6 nicht sehr oft zu sehen. Hier die Ee 6/6 16815 in Lausanne Triage am 15. Jan. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ee 6/6 II

382  3 1x1 Px, 21.01.2013

In Montreux stand am 25.05.2012 der MOB Gepäckwagen BD 33 am Ende des Bahnsteigs. (Hans)
In Montreux stand am 25.05.2012 der MOB Gepäckwagen BD 33 am Ende des Bahnsteigs. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


MOB Be 4/4 1003 (ex FLP ABe 4/4 Nr. 5) abgestellt am 28.05.2012 in Château d'Oex, aufgenommen aus fahrendem Zug. 
Der „Ex-Tessiner“ stammt von der FLP, der am 5.6.1912 eröffneten Ferrovia Lugano-Ponte Tresa. Er wurde 1958 von SWS und BBC für die FLP gebaut als ABe 4/4 Nr. 5 in Dienst gestellt, 1981 wurde der Triebwagen von der MOB erworben. Neben den üblichen Umbauten für Einmannbetrieb musste insbesondere die Heizung verstärkt werden – die FLP fährt unter 1'000 V, und außerdem war die Anlage ursprünglich für die klimatischen Bedingungen im Tessin ausgelegt, die Winter im Simmental sind etwas härter …
MOB Be 4/4 1003 (ex FLP ABe 4/4 Nr. 5) abgestellt am 28.05.2012 in Château d'Oex, aufgenommen aus fahrendem Zug. Der „Ex-Tessiner“ stammt von der FLP, der am 5.6.1912 eröffneten Ferrovia Lugano-Ponte Tresa. Er wurde 1958 von SWS und BBC für die FLP gebaut als ABe 4/4 Nr. 5 in Dienst gestellt, 1981 wurde der Triebwagen von der MOB erworben. Neben den üblichen Umbauten für Einmannbetrieb musste insbesondere die Heizung verstärkt werden – die FLP fährt unter 1'000 V, und außerdem war die Anlage ursprünglich für die klimatischen Bedingungen im Tessin ausgelegt, die Winter im Simmental sind etwas härter …
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.