hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hier einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit für die Bahn FOTOGRAFIE gefunden habe: der Spur N Lima RBe 4/4 1435.

(ID 875843)



Hier einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit für die Bahn FOTOGRAFIE gefunden habe: der Spur N Lima RBe 4/4 1435. Ich habe das Modellbahnhobby wieder entdeckt, welche seinerseits seit Jahren unter der geliebten Bahnfotografie gelitten hat... 

31. Jan. 2025

Hier einer der Gründe, weshalb ich in den letzten Wochen etwas wenig Zeit für die Bahn FOTOGRAFIE gefunden habe: der Spur N Lima RBe 4/4 1435. Ich habe das Modellbahnhobby wieder entdeckt, welche seinerseits seit Jahren unter der geliebten Bahnfotografie gelitten hat...

31. Jan. 2025

Stefan Wohlfahrt 07.03.2025, 46 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON E7900, Datum 2025:01:31 10:36:51, Belichtungsdauer: 10/601, Blende: 48/10, ISO50, Brennweite: 78/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 08.03.2025 10:24

Hallo Stefan,
ein schönes Spur N Modell von dem Lima RBe 4/4 1435, zumal wenn bedenkt das es hier im Bild eine Vergrößerung von dem Modell ist. Für Spur N fast so detailreich wie HO.

Ja, das Modellbahnhobby ist auch ein wunderschönes Hobby.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 09.03.2025 15:56

Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Nun das Konstruktionsdatum des LIMA RBe 4/4 1435 dürfte wohl gut 40 bis 50 zurückliegen und ist mit dem relativ neune Piko RBe 540 wohl kaum vergleichbar, (ebenso der Kaufpreis). Aber schön ist der mein RBe 4/4 1435 - und eine Erfüllung eins kleines Wunsches vor gut 45 Jahren als ich diese Triebwagen im ABM Supermarkt zahlriech im Regal liegen sah, aber ihn dann (Spurbedingt) trotzdem nicht kaufte. Übrigens, eine "Anlage" für den RBe 4/4 (und meine US Fahrzeuge) ist schon in Planung...
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Blick auf eine kleine N-Anlage noch vor Begin des Landschaftsbaus. 1-m x 50 cm ist für  N  schon recht klein, aber es geht gerade noch so. Auf den zuerst im Schweizer Teil geplanten nur als  Diorama  gestalteten kleinen Bahnhof verzichte ich nun, die Landschaftsgestaltung wäre sonst sehr eingeengt worden. 
Das Bild zeigt auch, dass der Lima RBe 4/4 1435 im Vergleich zum Lima EW I wohl etwas zu gross graten ist. 
Und wie man sieht sind neben den drei Geschenk gekriegten Wagen noch ein paar weitere bunte dazu gekommen.

5. April 2025
Ein Blick auf eine kleine N-Anlage noch vor Begin des Landschaftsbaus. 1-m x 50 cm ist für "N" schon recht klein, aber es geht gerade noch so. Auf den zuerst im Schweizer Teil geplanten nur als "Diorama" gestalteten kleinen Bahnhof verzichte ich nun, die Landschaftsgestaltung wäre sonst sehr eingeengt worden. Das Bild zeigt auch, dass der Lima RBe 4/4 1435 im Vergleich zum Lima EW I wohl etwas zu gross graten ist. Und wie man sieht sind neben den drei Geschenk gekriegten Wagen noch ein paar weitere bunte dazu gekommen. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Fahrdraht hängt, das Tragseil auch, die Hängesiel zum Teil, nun kann die Landschaftsgestaltung begingen.
(N-Spur, Massstab 1:160)
Der Fahrdraht hängt, das Tragseil auch, die Hängesiel zum Teil, nun kann die Landschaftsgestaltung begingen. (N-Spur, Massstab 1:160)
Stefan Wohlfahrt

So, nun habe ich den RBe 4/4 unter die Fahrleitung gebracht! Zwar fehlt noch das Tragseil und Hängedrähte sowie die Abspannung (im Hintergrund zu erkennen) aber erste Testfahren verliefen erfolgreich. 

29. April 2025
So, nun habe ich den RBe 4/4 unter die Fahrleitung gebracht! Zwar fehlt noch das Tragseil und Hängedrähte sowie die Abspannung (im Hintergrund zu erkennen) aber erste Testfahren verliefen erfolgreich. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Da der RBe 4/4 wohl nicht ewig laufen wird, machte ich mir Gedanken um ein  Ersatzmodell . Es sollte möglichst nicht in Z erhältlich sein, somit fielen Re 4/4 II weg, für die Re 4/4 I konnte ich mich nicht so richtig erwärmen und für die erst favorisierte BLS Re 4/4 (Re 425) ist der Einsatzbereich mit nur 90 cm sichtbare Gleislänge doch etwas sehr kurz. Dann viel meine Wahl auf den (gebrauchten) De 4/4 1667. Und dieser passt perfekt, auch wenn Güterverkehr eher die Ausnahme darstellen dürfte. Er fuhr (umgebaut im Seetal und im Valléöe de Joux.


29. April 2025
Da der RBe 4/4 wohl nicht ewig laufen wird, machte ich mir Gedanken um ein "Ersatzmodell". Es sollte möglichst nicht in Z erhältlich sein, somit fielen Re 4/4 II weg, für die Re 4/4 I konnte ich mich nicht so richtig erwärmen und für die erst favorisierte BLS Re 4/4 (Re 425) ist der Einsatzbereich mit nur 90 cm sichtbare Gleislänge doch etwas sehr kurz. Dann viel meine Wahl auf den (gebrauchten) De 4/4 1667. Und dieser passt perfekt, auch wenn Güterverkehr eher die Ausnahme darstellen dürfte. Er fuhr (umgebaut im Seetal und im Valléöe de Joux. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.