Stefan Wohlfahrt 8.8.2023 8:53
Hallo Armin,
ein interessantes Bild! Zur Zeit zeigt sich der Viadukt weniger eingerüstet, dafür stehen an beiden Brückenköpfen schwere Maschinen. Zudem wurden etliche Bäume gefällt. (Vergleichs-Bilder folgen).
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 6.8.2023 17:14
Hallo Armin,
danke für die Zusammenfassung der Bezeichnungen anhand der Blona-Chamby Bahn Loks.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.8.2023 17:38
Bitteschön Stefan!
Es freut mich wenn es gefällt und es etwas verdeutlichen kann.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.8.2023 19:21
Hallo Armin,
das Bild ist weit besser als das Wetter und (wohl ein schwacher Trost) der Regen füllt die Stauseen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.8.2023 20:38
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass es Dir gefällt.
Ja, ein schwacher Trost, nach den Bildern von diesem Zug habe ich auch abgebrochen, man wurde nur gewaschen. Aber ich hatte endlich nochmal was hier in der Region vor der Linse.
Unsere Regenwassertanks laufen auch schon über...
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.7.2023 20:26
Hallo Stefan,
wunderbare und schöne Bilder mit der Museumsbahn.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.8.2023 10:44
Hallo Armin,
lange Zeit ignoriert, dann im Sommer 2019 besucht war ich rasch fasziniert von der Bahn; zufälligerweise habe ich dann vom 30 Jahre Jubiläum erfahren und wir sind hingefahren. Wobei das verkehren mehrer Züge statt nur einer Fahrt sehr erfreulich war.
Nun spekuliere ich, dass 2025, also zum 150. jährigen Jubiläum der Strecke wieder ein grösserer Anlass geplant wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.7.2023 19:12
Hallo Armin,
zu deinem schöne Bild habe ich mir erlauft, ein Vergleichsbild von anno dazumal einzustellen, welches neben der Ursprungslackierung auch auch den Umbau der Dachkanzel zeigt, die heute "bündig" mit der Front ist und vorher leicht nach hinten versetzt war.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.7.2023 21:42
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar, es freut mich dass es Dir gefällt.
Auch danke für Einstellen von Deinem schönes Vergleichsbild von anno dazumal. Ja ursprünglich war die Dachkanzel weiter zurückgesetzt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 15.7.2023 18:38
Wünderschöne Bilder, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 15.7.2023 19:41
Hallo Armin,
danke. Es war auch ein schöner Tag. Christine hat auch noch ein paar Bilder zum Thema. Wie bei solchen Veranstaltungen üblich es nicht immer einfach zu entsprechenden Bildern zu kommen, wobei das "Ziel" jeden der drei Züge zu fotografieren doch gut geklappt hat. Auch positiv die recht gute "Disziplin" der Fotografen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.7.2023 19:41
Nun dann freue ich mich schon auf die Bilder von Christine.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 12.1.2013 8:00
Ein schönes Bild von der Schneeschleuder.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 17:52
Lieber spät als nie: Danke Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.7.2023 21:11
Ich will nicht wissen, auf wie viele Kommentare ich übersehen habe zu antworten....
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 12.7.2023 11:38
Hallo Armin,
übersehen sich kaum, wohl eher nicht gleich beantwortet...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.7.2023 17:18
Einfach nur wunderschön....
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 17:26
Hallo Armin,
Danke.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 17:19
Hallo Armin,
ein interessantes Bild des XTm 104; ich dachte die sei schon eine Ewigkeit dort, aber mein Bild der XTm von 2017 zeigt den XTm 106 - soll ich es hochladen?
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 11.7.2023 17:28
Hallo Stefan,
danke es freut mich dass Dir dieses aus dem Zug Bild von dem XTm 104 gefällt,
Ja, lade den XTm 106 gerne hoch.
Den XTm 104 hast du mal am 12.12.2012 in Göschenen beim Schneeräumen erwischt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 7.7.2023 20:17
Hallo Stefan,
auch ich finde es ist eine herrliche Aufnahme. Und hier im Nachschuss fällt die Re 4/4 II kaum auf. Ich denke mal dem TEE SBB RAe 1053 fehlt das in der Schweiz nun vorgeschiebene ETCS.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 15:55
Hallo Karl, Hallo Armin,
ja, eine Re 4/4 II wurde dem schöne Zug vor die Nase gesetzt, das der RAe II (noch) nicht über ETCS verfügt. "Leider" habe ich auch ein altes Bild bei welchem eine Re 6/6 einen TEE II Zug zieht, da er defekt war (aber immerhin konnten die Reisenden so weiterfahren).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.7.2023 20:05
Hallo Stefan,
der GPX 4065 um 14:08 Uhr ab Interlaken / 17:20 Uhr an Montreux eigentlich ja, aber bei Deinem wunderschönen Bild um 11:23 Uhr bei Planchamp ist es doch ein früherer Zug.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 15:51
Hallo Armin,
das Bild wurde um 12:23 gemacht (Fotoapparat hat noch oder schon Winterzeit). Es handelt sich also schon um den GPX 4065. (Interlaken ab 9:08, Umsteigen in Zweisimmen - Montreux an 12:20). Zwischenzeitlich verkehrt auch dieser Zug wieder direkt von Interlaken nach Montreux.
Der GPX 14:08 ab Interlaken nach Montreux verkehr als GPX 4075 seit ca dem 11. Juni wieder direkt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 6.7.2023 18:36
Hallo Armin,
ein gelungenes Detailbild der neuen Erscheinungsform des RA Ninas mit den Walliser Sternen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.7.2023 19:35
Danke Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Die neue Erscheinungsform des RA Ninas mit den Walliser Sternen hatte mir auch gefallen, wobei ich dort noch nicht wusste dass dies die neue Erscheinungsform ist.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 28.6.2023 20:56
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Dafür das die Dampflok schon über 60 Jahre abgestellt ist, sieht sie aber noch sehr gut aus. Wird wohl auch gepflegt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.7.2023 12:22
Hallo Armin,
danke für deine Kommentar. Ob die wirklich gepflegt wird, oder ob das Klima die "Pflege" übernommen hat weiss ich jedoch nicht.
einen lieben Gruss
Stefan