Armin Schwarz 16.4.2013 19:50
Sehr schönes Bild und toller Text, Hans. Da will ich mal hoffen dass diese Lok auch irgendwann wieder neu erstrahlt.
Und dahinter das sind wohl Schlackenwagen.
Danke fürs Einstellen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.4.2013 20:45
Merci Armin.
Es freut mich sehr, dass ich Dir mit diesem Bild eine kleine Freude bereitet habe.
Ja, man kann nur hoffen, dass die tolle Lok irgendwann mal wieder in neuem Glanz erstrahlen wird.
Dahinter befinden sich in der Tat Schlackenwagen, davon kann ich auch noch einpaar Bilder einstellen, es gibt auch noch Torpedowagen dort, mal schauen, ob ich davon auch Fotos habe.
Es gibt auch noch eine zweite Jung Lok bei der Museumsbahn, davon habe ich leider kein Bild. Bei meinem nächsten Besuch werde ich das aber nachholen.
Gruß Hans
P.S. Jeanny hat heute Nachmittag das Bild mal um ein paar Jahre altern lassen:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/260089/kategorie/Eisenbahn~Luxemburg~Verschiedenes.html
Armin Schwarz 15.4.2013 8:47
Ein tolles Bild.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 15.4.2013 17:59
Danke Armin,
ich wollte die Lok eigentlich nur fotografieren, um die Nummer zu wissen.
Dann fielen mir die vielen Stromabnehmer auf und ich fand das Bild eigentlich nett, nur schade, dass die 4015 recht schmutzig war.
Es freut mich jedenfalls, dass das "Sichtungsbild" Dir gut gefällt.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Armin Schwarz 15.4.2013 18:21
Hallo Jeanny,
nun das Sichtungsbild ist ein tolles Lokportrait ;-)
Zu den Stromabnehmern: Sie (die TRAXX F140 AC1 wie DB BR 185) ist doch Zweisystemfähigkeit (15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~), somit hat sie vier Stromabnahmer.
Loks die im Einsatz sind können nich immer sauber sein, solange es doch keine Schmierereien sind geht es doch.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.4.2013 10:11
Nochmal danke für's Lob, Armin.
Die Schmiererein sind in Luxemburg (im Gegensatz zu Belgien) zum Glück recht selten, deshalb kann man meistens mit ziemlich gutem Gewissen (und Wissen) abdrücken. ;-)
Beste Grüße ins Hellertal
Jeanny
Armin Schwarz 15.4.2013 18:22
Wunderschön!
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.4.2013 10:07
Merci Armin.
Es freut mich sehr, dass die frühlingshafte Aufnahme Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 6.4.2013 17:51
Hallo Jeynny,
gefällt mir ausgezeichnet, auch wenn eine "Sybic" keine 1500 ersetzen kann...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 14.4.2013 19:28
Vielen Dank, Stefan.
Nun die Sybic wird niemals eine "nez cassé" haben, deshalb freuen wir uns jedesmal über das schöne "en voyage" Design.
Mich ärgern außerdem immer die "blauen" Fenster der Sybic, dieses störende Phänomen hatte man bei den BB 15000 nicht.
Aber wir sind glücklich, dass der tolle Zug noch immer verkehrt und dass er noch immer lokbespannt ist.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 6.4.2013 18:14
Hallo Jeanny,
ein schönees Bild von der Computermaus in Rot.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.4.2013 19:21
Merci Armin.
Der Bahnhof von Bettembourg bietet einige tolle Fotomöglichkeiten und außerdem interessante Züge.
Wir werden unser Glück nochmal bei besserem Wetter dort versuchen.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 6.4.2013 18:16
Hallo Hans,
auch eine Computermaus in Blau gefällt, wie diese zwei hier. Natürlich gefällt das Bild auch sehr gut.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 14.4.2013 19:18
Danke für den netten Kommentar, Armin.
Nur schade, dass das Wetter so trüb war, es freut mich aber dass die Aufnahme Dir trotzdem gefällt.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 10.4.2013 21:43
Computermäuse (gross oder klein) sind eben unberechenbar...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 14.4.2013 19:16
Du sagst es Stefan.
Wenn die Bäume später wieder belaubt sind, ist die Fotostelle sowieso wahrscheinlich nicht mehr geeignet.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Hans-Gerd Seeliger 4.4.2013 11:21
Hallo Jeanny und Hans,
Straßenbahnen sind auch ein schönes Thema. Schön, dass es Enthusiasten gibt, die sich um den Erhalt der alten Schätzchen kümmern.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 6.4.2013 10:40
Ja Hans-Gerd, ohne diese Enthusiasten würden viele von diesen tollen Schätzchen für immer verloren gehen.
Bei diesen belgischen "Vicinaux" handelt es sich eigentlich nicht um Straßenbahnen im eigentlichen Sinn. Eine adäquate Übersetzung gibt es nicht, aber es handelte sich im Grunde um Nahverkehrszüge, welche nicht nur verschiedene Städte miteinander verbanden, sondern auch über Land von großer Wichtigkeit waren. Es gab außer dem Personenverkehr, auch regen Güterverkehr auf diesen Strecken, welche erst mit dem vermehrten Aufkommen von Autos und Lastwagen nach und nach stillgelegt wurden.
Vielen Dank für Dein Interesse an den Bildern, es freut uns sehr, dass sie Gefallen finden.
Liebe Grüße nach Köln
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 20.3.2013 19:07
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin
Hans-Gerd Seeliger 21.3.2013 17:03
Hallo Jeanny,
in Luxemburg werden die Züge wohl passend zu den Brücken angestrichen, oder umgekehrt???
Schönes Bild, welches mir gut gefällt.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 22.3.2013 21:43
Merci Armin und Hans-Gerd,
es freut mich, dass die Aufnahme Euren Geschmack trifft.
@Hans-Gerd: Die bordeaux rote Farbe für Züge gibt es bei den CFL schon länger (1954/55), als rote Brücken in Luxemburg. Insofern müssen die Brückenbauer die Farbe bei der Bahn abgekupfert haben. Als die Brücke 1966 gebaut wurde, war es ein kleiner Skandal, dass sie rot gestrichen werden sollte. Sie heisst offiziell Pont Grande-Duchesse Charlotte, im Volksmund ist sie aber "d'roud Bréck" und wird es auch wohl bleiben, auch wenn sie einmal anders gestrichen werden sollte.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 23.3.2013 19:07
Rosa find ich immer wieder "süss" doch hier passt die Rosa Brücke und der Bordeauxrote Zug perfekt zusammen und bilden einen interessanten Kontrast zu der auf den Frühling wartenden Natur.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.4.2013 20:54
Hallo Stefan,
die rosa Brücke war mal feurig rot, aber leider hat die Sonne und die Witterung die Farbe verblassen lassen. Die Brücke könnte in der Tat mal einen neuen Anstrich gebrauchen.
Es freut mich aber, dass die Aufnahme, trotz der rosa Brücke, Deinen Geschmack trifft.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 17.3.2013 14:56
Hallo Jeanny,
gefällt mir auch "verkehrt rum" ausgezeichnet.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 17.3.2013 21:47
Merci Stefan,
es war zum Verrücktwerden an diesem Tag, nur Computermäuse aus Richtung Hauptstadt.
Gut, dass wir nicht noch länger gewartet haben, der IR aus Liège hatte über eine Stunde Verspätung.
Es freut mich aber, dass auch die Computermaus auf der Brücke Dir gefällt.
Gruß Jeanny
Stefan Wohlfahrt 1.4.2013 13:23
Geniessen wir die Computermäuse noch, bevor der Kiss kommt...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 1.4.2013 19:08
Hallo Stefan,
die Computermäuse bleiben uns erhalten, sie dürfen nur nicht noch Deutschland fahren.
Da die DB AG aber viele ICs gestrichen hat, musste die CFL nach eine Lösung suchen, damit die Verbindung mit Koblenz bestehen bleibt. Und so wurden die Ostereier bestellt, die leider nicht pünktlich waren. ;-)
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny