Armin Schwarz 15.5.2013 19:58
Ein tolles Bahnsteigbild von dem Desiro mit toller Bildbeschreibung, wieder ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 16.5.2013 10:49
Hallo Hans, naja von der Optik gar nicht so übel; und vielleicht (hoffen wir es nicht) ersetzen sie eines Tages die IR Luxembourg - Liege...
Ohne Frage ist das kontrastereiche Bild aus der Hauptstadt sehr schön.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 16.5.2013 19:38
Hallo Armin, hallo Stefan,
vielen Dank für die netten Zeilen.
Die neuen Triebzüge bereiten schon genug Schwierigkeiten unter 3 KV Gleichstrom, deshalb rückt die Gefahr, dass sie den IR Luxembourg - Liège eines Tages ersetzen jedenfalls in ferne Zukunft, da sie unter 25 KV Wechselstrom noch überhaupt nicht verkehren können. Wir hoffen jedenfalls, dass dieser Zustand noch lange so bleibt. ;-)
Es freut mich, dass die Aufnahme Euch aber gefällt.
Beste Grüße
Hans
P.S. Jeanny findet diese Züge übrigens potthässlich.
Hans-Gerd Seeliger 15.5.2013 17:55
Hallo Hans,
eine schöne Geste der Thalys Bahngesellschaft. Aber ausser der Krone auf der Frontpartie scheint der Zug noch mehr geschmückt zu sein.
Gruss
Hans-Gerd
Armin Schwarz 15.5.2013 18:56
Hallo Jeanny,
ein wunderschönes Bild von dem Thalys und dann noch mit der Krone, gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 15.5.2013 19:35
Hallo Hans-Gerd, hallo Armin.
bei den Preisen, welche die Firma Thalys verlangt, dürfte es leichtfallen ihre Züge schön zu dekorieren.
Der ganze Zug ist mit niederländischen Fahnen und Schriften geschmückt, leider ist die ganze Pracht aus dieser Perspektive nur schlecht zu erkennen.
Es gibt noch einen Thalys Zug, der von Jean-Paul Gaultier umdekoriert wurde, diesen haben aber nur unterwegs gesehen und aus dem Sonderzug war leider kein Bild möglich.
Es freut mich, dass die Aufnahme Euch trotzdem gefällt.
Liebe Grüße nach Köln und nach Herdorf
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 15.5.2013 10:49
Oft ist die Grenze fliessend zwischen offizieller Dekoration und Graffit.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 15.5.2013 19:26
Ja das sstimmt Stefan.
Ich stand einige Bahnsteige weiter und sah nur die Seitenansicht der Front. Zuerst dachte ich auch an Graffiti, aber als der Zug dann aus dem Bahnhof ausfuhr, wurde mir bewußt, dass der ganze Thalys "holländisch" dekoriert war.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 8.5.2013 18:50
...und die Lok fast komplett.
Ein sehr schönes Bild.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.5.2013 19:48
Ja Armin, fast... ;-)
Dass es ein Notschuss ist, sieht man auch an dem abgeschnitten Baum und im Grunde wollte ich das Bild gar nicht zeigen.
Als ich Deine schöne Aufnahme aus Runkel sah, fiel mir dieses Bild spontan als Vergleich ein.
Deshalb freut es mich umso mehr, dass das Bild Gefallen findet.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 5.5.2013 20:05
Hallo Jeanny,
was für eine wunderschönes Bild!
Und die Computermaus ist ja noch kleiner als "T-Gauge"...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.5.2013 20:22
Ja es ist ein Bahnbild, Jeanny und dazu einfach wunderschön.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.5.2013 22:50
Hallo Stefan, hallo Armin,
vielen Dank für die tollen Kommentare zum Zug-Such-Bild.
Da ich den Baum im Vordergrund unbedingt mit ins Bild nehmen wollte, fiel die Computermaus etwas klein aus, eben kleiner als T-Gauge. ;-)
Mich freut es jedenfalls, dass die Aufnahme Gefallen findet.
Liebe Grüße nach Blonay und nach Herdorf (auch an Eure besseren Hälften)
Jeanny (und Hans)
Stefan Wohlfahrt 6.5.2013 14:45
Vom Bild dermasen faszinert, komme ich erst jetzt dazu die Textfrage zu beantworten: Ja, ganz klaer eine BAHNBILD.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 20.4.2013 17:33
Hallo Hans,
ein wunderschönes Trambild aus Straßenbahn- und Busmuseum, auch die Beschreibung gefällt mir bestens.
Gruß
Hans und Jeanny De Rond 20.4.2013 18:04
Merci Armin,
es freut mich sehr, dass auch ältere Bilder bei Hellertal.startbilder.de immer willkommen sind.
Ich wusste bis dato auch nicht, dass in Luxemburg ganze Straßenbahnen gebaut wurden. Das Bild habe ich beim archivieren wieder entdeckt und habe gestaunt, als ich die Erklärungen zu den Fahrzeugen im Internet gelesen habe.
Beste Grüße ins Hellertal
Hans
Hans-Gerd Seeliger 21.4.2013 12:01
Hallo Hans,
auch ich bin begeistert von dem tollen Straßenbahnbild. Schön, dass auch in Luxemburg die alten Schätzchen gehegt und gepflegt werden. Interessant ist, dass die Werbung auf Dachträgern angebracht ist. Hier gibt es inzwischen die Unsitte, dass auf Straßenbahnzügen Ganzwerbung aufgebracht wird und selbst die Fenster nicht ausgespart werden...
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 23.4.2013 21:07
Merci Hans-Gerd.
Ja, die alten Schätzchen werden zwar gehegt und gepflegt, aber uns wäre es lieber, wenn wieder eine Straßenbahn in der Stadt Luxemburg fahren würde.
Seit über 25 Jahren wird geplant und es wird ein Gutachten nach dem anderen erstellt. Von dem Geld, was das schon verschlungen hat, hätte man schon viele Schienen verlegen können.
Was die Idee mit der Werbung angeht, gebe ich Dir vollkommen recht, aber für die heutige Zeit sind diese Werbeflächen wohl nicht mehr groß genug.
Beste Grüße nach Köln
Hans
Stefan Wohlfahrt 30.4.2013 15:17
Hallo Hans.
es gibt zwar das Sprichwort "Was lange währt wird endlicht gut", doch nach 25 Jahren ist zu befürchten, dass das Verfalldatum abgelaufen ist.
Ein wunderschönes Bild der mir bis dato unbekannten Strassenbahn aus Luxembourg.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.1.2015 16:14
Nun Stefan, die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Diese Woche haben die Bauarbeiten für ein neues Tramdépot in der Stadt Luxemburg begonnen. Demnach können wir hoffen, dass auch bald wieder eine Straßenbahn durch die Straßen der Hauptstadt fahren wird.
Das Straßenbahn- und Busmuseum in Hollerich ist durchaus sehenswert und könnte bei Eurem nächsten Besuch ins Programm eingefügt werden.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 22.1.2015 16:49
Es ist immer wieder erfreulich, wenn gehegte Befürchtungen zwecks Verfalldatum nicht zutreffen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.4.2013 19:53
Hallo Hans,
auch dieses ist ein sehr schönes Bild und toller Text.
Für diese hoffe ich auch auf einen neuen Glanz.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.4.2013 20:52
Vielen Dank, Armin.
Es wäre wirklich schön, wenn diese tollen Loks wieder auf Vordermann gebracht würden.
Mich freut es sehr, dass ich mit den Bildern und den Texten Deinen Geschmack getroffen habe.
Gruß Hans
Armin Schwarz 16.4.2013 19:50
Sehr schönes Bild und toller Text, Hans. Da will ich mal hoffen dass diese Lok auch irgendwann wieder neu erstrahlt.
Und dahinter das sind wohl Schlackenwagen.
Danke fürs Einstellen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.4.2013 20:45
Merci Armin.
Es freut mich sehr, dass ich Dir mit diesem Bild eine kleine Freude bereitet habe.
Ja, man kann nur hoffen, dass die tolle Lok irgendwann mal wieder in neuem Glanz erstrahlen wird.
Dahinter befinden sich in der Tat Schlackenwagen, davon kann ich auch noch einpaar Bilder einstellen, es gibt auch noch Torpedowagen dort, mal schauen, ob ich davon auch Fotos habe.
Es gibt auch noch eine zweite Jung Lok bei der Museumsbahn, davon habe ich leider kein Bild. Bei meinem nächsten Besuch werde ich das aber nachholen.
Gruß Hans
P.S. Jeanny hat heute Nachmittag das Bild mal um ein paar Jahre altern lassen:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/260089/kategorie/Eisenbahn~Luxemburg~Verschiedenes.html