Stefan Wohlfahrt 30.6.2013 20:17
Störend? Bereichernd!
Gruss Stefan
Armin Schwarz 30.6.2013 21:28
Also mir gefällt das Bild auf ganzer Linie und auch das Gegenlicht ist hier eine tolle Bereicherung.
Ein wunderschönes und tolles Bild.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.7.2013 16:23
Hallo Ihr zwei,
dieses Bild wollte ich im Grunde nie veröffentlichen, aber die Stimmung hatte es mir angetan.
Auch weil man hinten die Strecke nach Troisvierges sieht, habe ich es doch hervorgekramt.
Umso mehr freut es mich, dass es Gefallen findet.
Liebe Grüße nach Blonay und nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 30.6.2013 12:12
Es wäre sehr schade um den sehr schönen Bahnhof...
wie dieses wunderschöne Bild beweist.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 30.6.2013 15:08
Ja Armin, das wäre sehr schade, besonders weil dieses Gebäude so gut zu den anderen Bahnhöfen an der Nordstrecke passt, viele von ihnen wurde ja im Stil gebaut und fügen sich fast nahtlos in die Umgebung ein.
Merci für das Lob zum Bild, bemerkenswert ist auch das Gedränge am Bahnhof, was auch Zeichen ist, dass die CFL sich nicht über rückläufiges Fahrgastaufkommen beklagen kann.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 29.6.2013 19:21
Der Lupeninspektor scheint es mit den Brücken zu haben...
Mir jedenfalls gefällt das Bild mit der blauen Brücke sehr gut. (meines ziert die Tonne)
Gruss Stefan
Armin Schwarz 30.6.2013 12:31
Vieleicht ist der Lupeninspektor bei den Brücke ein Erbsenzähler;-)
Hier mein Bild zu der Brücke http://hellertal.startbilder.de/name/einzelbild/number/277228/kategorie/Luxemburg~Strecken~Linie+10+Nordstrecke.html
Aber egal wie, dies ist ein wunderschönes Bild, Hans.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 30.6.2013 15:02
Hallo Stefan, hallo Armin,
es freut mich sehr, dass hier auch Nachschüsse gelobt werden. ;-)
Von der anderen Seite aus gesehen (Armins Bild), hat man definitiv den Eindruck, dass die Brücke schief ist und das hat nichts mir Erbenszählerei zu tun.
Da die Brücke ja noch relativ neu ist, kann ich es mir statisch zwar nicht erklären.
Beste Grüße
Hans
Stefan Wohlfahrt 28.6.2013 21:02
Bei Tag noch schöner als bei Nacht...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2013 21:28
Ja Stefan, da nachts alle Katzen grau sind, ergeht es den Bahnhöfen nicht besser. ;-)
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 29.6.2013 19:19
Grund N° 27 um nochmals zu kommen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 28.6.2013 18:37
Hallo Hans,
das tolle Portrait gefällt mir bestens.
Mit dem Motor hast Du recht, diese hat einen CAT-Motor, dagegen z.B. die 1588 hat einen MTU Motor. Seit 2006 werden auch wieder MTU Motoren verbaut. Bei den neuen MTU 12V 4000 R41, die die aktuelle Abgasnorm erfüllen, ist die Motorhaube etwas höher als die Kühlanlage.
Ob Serie 1500 oder 1580 hat wohl was mit der Bremsanlage und Zugsicherung zu tun.
Der Caterpillar Motor müsste ein Typ: 3512B DI TA, der Typ 12V 4000 R20 ist der ältere MTU Motor.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2013 19:38
Hallo Armin,
es war nicht so einfach die Angaben zu dieser Lok zu finden.
Danke für die Zusatzinformation und Dein Lob für das Bild.
Gruß Hans
Armin Schwarz 27.6.2013 19:54
Hallo Hans,
ein wunderschönes Bild von der G 1206.
Im Grunde ist es eine in Deutschland registrierte Lok (92 80 1276 042-9 D-BUVL) sie wurde 2012 gebaut.
So wie ich es heraus gefunden habe unterscheiden sich die Serien 1500 in 1580 (Beide G 1206) darin das sie verschiedene Motoren besitzen. Die neuere Serie 1580 hat einen MTU 12V 4000 R41 Motor.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 27.6.2013 21:06
Merci Armin.
Ja, alle 1500er, genauso wie die 1100er, sind von der CFL Cargo nur gemietet, wem sie aber eigentlich gehören weiss ich leider nicht.
Gruß Hans
P.S. Der Vermieter dürfte MRCE sein.
Stefan Wohlfahrt 28.6.2013 14:59
Hallo Hans, du hattes hier eindeutig den bessern Standort als ich.
Dein Bild mit der 1587 gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2013 19:36
Alles ist relativ, Stefan.
Dafür ist auf Deinem Bild die Brücke ganz zu sehen und man kann mehr Landschaft drumherum bewundern.
Es freut mich, dass meine Aufnahme auch Deinen Geschmack trifft.
Gruß Hans
Armin Schwarz 25.6.2013 17:50
Und andere fotografieren Käfer am Wegesrand...;-)
Ein wunderschönes Bild, Jeanny.
Ja an dem Wanderweg entlang der Strecke hier ist für Jeden was dabei.
Liebe Grüße
Armin
Christine Wohlfahrt 25.6.2013 20:21
Hallo Jeanny,
erwischt!
Es gibt Augenblicke da muss man sich entscheiden was man will, in diesem Moment war es nun mal die Natur. Einen IR kann ich immer wieder mal fotografieren - selbst wenn welche ebenfalls vom Aussterben bedroht sind - , aber so manches in der Natur wird wirklich immer seltener und d a s sehe ich vielleicht so schnell nicht wieder...
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 25.6.2013 21:37
Du hast vollkommen Recht, Christine.
Dieser IR ist wirklich nicht vom Aussterben bedroht, was man aber nicht von allen Pflanzen und Tieren am Wegesrand sagen kann.
Wie gut, dass unsere beiden "Botaniker" dabei waren und wir nun eine größere Vielfalt an Bilder haben.
Es freut mich jedenfalls, dass die Momentaufnahme Gefallen findet.
Liebe Grüße nach Herdorf und nach Blonay
Jeanny
Hans-Gerd Seeliger 24.6.2013 17:42
Hallo Jeanny,
ein herrliches Bahnsuchbild in pittoresker Landschaft.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Armin Schwarz 24.6.2013 18:29
Nun den Zug habe ich direkt gefunden, da ich es auch wusste wo er zu finden ist.
Ein wunderschönes Bahnsuchbild, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.6.2013 18:48
Der Zug ist auf meinem Bildschirm knapp einen halben Zentimenter lang!
Und trotzdem gut zu finden.
Gruss Stefan
Christine Wohlfahrt 24.6.2013 18:58
Hallo Jeanny,
nachdem ich mir ein Beispiel am Lupeninspektor genommen habe und mir eine Lupe besorgt habe, habe ich den Zug auch gefunden...
Nein, im Ernst, eine sehr gelungene Aufnahme von einer wunderschönen Region.
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 24.6.2013 19:19
Hallo Ihr Lieben,
ich habe in der Tat etwas gezögert, um das Bild zu zeigen, da der Zug doch recht klein ist und wie Christine richtig bemerkt hat, man eine Lupe benötigt, um ihn zu finden. Ein roter Wendezug hätte sich farblich besser hervorgehoben.
Zum Glück hatte der Lupeninspektor seine Lupe dabei und hat die Aufnahme trotzdem freigeschaltet. Es freut mich riesig, dass das Landschaftsbild mit dem Minizug Euren Geschmack trifft.
Liebe Grüße aus Luxembourg
Jeanny
Armin Schwarz 24.6.2013 20:09
Nun der Webmaster überlegt z.Z. ob er nicht auch noch eine Kategorie der Luxemburger Strecken anlegt, und das würde ein solches wunderschönes Bild bestens passen.
Hochachtungsvoll der mit der Lupe, auch Lupeninspektor genannt
Hans und Jeanny De Rond 24.6.2013 20:35
Das ist eine sehr gute Idee des Lupeninspektors.
Allein von der Nordstrecke kommen ja schon einige Bilder zusammen.
Lupenreine Grüße
Jeanny