hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 465 (BLS) Fotos

113 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die BLS Re 465 002 (UIC 91 85 4465 002-4) fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Weissenburg über die Bunschenbach Brücke.

7. Okt. 2023
Die BLS Re 465 002 (UIC 91 85 4465 002-4) fährt mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 von Montreux nach Interlaken Ost bei Weissenburg über die Bunschenbach Brücke. 7. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Weitaus besser zu sehen: die BLS Re 465 014 (UIC 91 85 4465 014-9) ist kurz nach der Haltestelle Enge im Simmental, welche der Zug ohne Halt passiert hat, mit dem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs.

7. Okt. 2023
Weitaus besser zu sehen: die BLS Re 465 014 (UIC 91 85 4465 014-9) ist kurz nach der Haltestelle Enge im Simmental, welche der Zug ohne Halt passiert hat, mit dem GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost unterwegs. 7. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Erst war es mir noch nicht aufgefallen (da hier auf der Anzeige als PE angezeigt), die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) erreicht am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.
Erst war es mir noch nicht aufgefallen (da hier auf der Anzeige als PE angezeigt), die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) erreicht am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.
Armin Schwarz

Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez. 

Hier auf den Normalspur Gleisen der BLS ist hinter der BLS Re 465 ein zusätzlicher sogenannter 2. Klasse interface Wagen der Gattung Bsi (NUR auf BLS-Netz).
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez. Hier auf den Normalspur Gleisen der BLS ist hinter der BLS Re 465 ein zusätzlicher sogenannter 2. Klasse interface Wagen der Gattung Bsi (NUR auf BLS-Netz).
Armin Schwarz

Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.

Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez. Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Armin Schwarz

Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez.

Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Die BLS Re 465 012 (91 85 4 465 012-3 CH-BLS) verlässt am 11 September 2023, mit dem GoldenPass Express (GPX) von Interlaken Ost via Zweisimmen nach Montreux, den Bahnhof Spiez. Noch sind es hier, mit dem Interfacewagen (Bsi) direkt hinter der BLS Re 465 012, fünf Wagen. Für 2023/24 sind im MOB GoldenPass Express (GPX) noch ein 2. Klasse Niederflurwagen (BsNF 271 – 274) eingeplant, die wohl noch nicht geliefert wurden.
Armin Schwarz

Nocheinmal der GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost, nun durch den  Interface  Wagen und die BLS Re 465 014 ergänzt, während die MOB Ge 4/4 8001 in Zweisimmen für die Rückleistung nach Montreux auf den Gegenzug wartet. 
Das Bild entstand bei Garstatt. 

29. Sept. 2023
Nocheinmal der GoldenPass Express GPX 4064 von Montreux nach Interlaken Ost, nun durch den "Interface" Wagen und die BLS Re 465 014 ergänzt, während die MOB Ge 4/4 8001 in Zweisimmen für die Rückleistung nach Montreux auf den Gegenzug wartet. Das Bild entstand bei Garstatt. 29. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf kommt auch schon der Gegenzug mit der BLS Re 465 002 an der Spitze in Garstatt angerollt: Der GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 

29. September 2023
Kurz darauf kommt auch schon der Gegenzug mit der BLS Re 465 002 an der Spitze in Garstatt angerollt: Der GPX 4065 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Zweisimmen mit BLS Re 465 und  Interface  Wagen für die Spurwechselzüge Montreux Interlaken Ost. Lieder musste der Betrieb nach gut 150 Zügen bereits eingestellt werden, da die Spurwechselzüge die Herzstücke der Normalspurweichen beschädigten. 
Neuerdings (ab 11.6.23) verkehrt aber wieder ein Zugspaar direkt von Montreux nach Interlaken und zurück. 

15. Dez. 2023
Zweisimmen mit BLS Re 465 und "Interface" Wagen für die Spurwechselzüge Montreux Interlaken Ost. Lieder musste der Betrieb nach gut 150 Zügen bereits eingestellt werden, da die Spurwechselzüge die Herzstücke der Normalspurweichen beschädigten. Neuerdings (ab 11.6.23) verkehrt aber wieder ein Zugspaar direkt von Montreux nach Interlaken und zurück. 15. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 mit einem  Interface  Wagen hat den Spurwechselzug in Zweisimmen übernommen und wird ihn nach Interlaken Ost schieben. 

15. Dez. 2022
Die BLS Re 465 mit einem "Interface" Wagen hat den Spurwechselzug in Zweisimmen übernommen und wird ihn nach Interlaken Ost schieben. 15. Dez. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 ist mit Spurwechselzug in Zweisimmen abgefahren und bringt ihn nun nach Interlaken Ost; im Hintergrund die MOB Ge 4/4 8001 die den Zug nach Zweisimmen brachte.

15. Dez. 2022
Die BLS Re 465 ist mit Spurwechselzug in Zweisimmen abgefahren und bringt ihn nun nach Interlaken Ost; im Hintergrund die MOB Ge 4/4 8001 die den Zug nach Zweisimmen brachte. 15. Dez. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Cargo 010, Re 485 010-3 (91 85 4485 010-3 CH-BLSC) fährt am 08.06.2021 mit einem KLV/CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33561 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz und Deutschland zugelassen.
Die BLS Cargo 010, Re 485 010-3 (91 85 4485 010-3 CH-BLSC) fährt am 08.06.2021 mit einem KLV/CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33561 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz und Deutschland zugelassen.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 010, Re 485 010-3 (91 85 4485 010-3 CH-BLSC) fährt am 08.06.2021 mit einem KLV/CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33561 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz und Deutschland zugelassen.
Die BLS Cargo 010, Re 485 010-3 (91 85 4485 010-3 CH-BLSC) fährt am 08.06.2021 mit einem KLV/CargoBeamer Alpinzug Domodossola- Kaldenkirchen, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33561 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz und Deutschland zugelassen.
Armin Schwarz

Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft.

20. Januar 2023
Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 011 erreicht mit ihrem GoldenPass Express GPX 4065 von Interlaken Ost nach Montreux den Spurwechselbahnhof Zweisimmen. Im Hintergrund wartet die MOB Ge 4/4 8002 welche die Traktion des Zugs auf der schmalspurgien MOB übernehmen wird. 
Gleich hinter der Lok der sogenante  Interface -Wagen, nur auf dem Normalspurabschnitt mitgeführt wird und mit der Lok dann durch die  ausgeschaltete  Umspuranglage rollen wird.

15. Dezember 2022
Die BLS Re 465 011 erreicht mit ihrem GoldenPass Express GPX 4065 von Interlaken Ost nach Montreux den Spurwechselbahnhof Zweisimmen. Im Hintergrund wartet die MOB Ge 4/4 8002 welche die Traktion des Zugs auf der schmalspurgien MOB übernehmen wird. Gleich hinter der Lok der sogenante "Interface"-Wagen, nur auf dem Normalspurabschnitt mitgeführt wird und mit der Lok dann durch die "ausgeschaltete" Umspuranglage rollen wird. 15. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Am 1 Jänner 2019 steht BLS 465 016 in Spiez.
Am 1 Jänner 2019 steht BLS 465 016 in Spiez.
Leon schrijvers

Ein Bild aus dem Zug....
In Frutigen vor dem Lötschberg-Basistunnel warten auf Weiterfahrt, links die BLS Re 465 005 (91 85 4465 005-7 CH-BLS) mit einem Kesselwagenzug und rechts dahinter die an die SBB Cargo International vermietete und bei der BLS Cargo AG eingestellte AKIEM 186 909 (91 83 2186 909-4 I-BLSC) mit einem RAlpin - RoLa-Zug (Rollende Landstraße). Die TRAXX F140 MS konnte ich bereits vor 4 Jahren in meiner Heimat ablichten, siehe http://hellertal.startbilder.de/bild/italien~e-loks~e-186-traxx-f140-ms/645411/die-fuer-die-crossrail-fahrende-186.html
Ein Bild aus dem Zug.... In Frutigen vor dem Lötschberg-Basistunnel warten auf Weiterfahrt, links die BLS Re 465 005 (91 85 4465 005-7 CH-BLS) mit einem Kesselwagenzug und rechts dahinter die an die SBB Cargo International vermietete und bei der BLS Cargo AG eingestellte AKIEM 186 909 (91 83 2186 909-4 I-BLSC) mit einem RAlpin - RoLa-Zug (Rollende Landstraße). Die TRAXX F140 MS konnte ich bereits vor 4 Jahren in meiner Heimat ablichten, siehe http://hellertal.startbilder.de/bild/italien~e-loks~e-186-traxx-f140-ms/645411/die-fuer-die-crossrail-fahrende-186.html
Armin Schwarz

BLS Autoverlad Lötschberg (Kandersteg–Goppenstein) im Bahnhof Goppenstein am 28.05.2012. Links steht die BLS Re 4/4 - 168 und rechts die BLS Re 4/4 - 180, jeweils mit einem Autozug.

Der Autoverlad durch den 14,6 km langen Lötschbergtunnel verbindet 
das Kandertal mit dem Wallis. Der einröhrige 1913 eröffnete Doppelspurtunnel ist das Herzstück der Lötschberg-Bergstrecke von Spiez nach Brig im Schweizer Kanton Wallis.
BLS Autoverlad Lötschberg (Kandersteg–Goppenstein) im Bahnhof Goppenstein am 28.05.2012. Links steht die BLS Re 4/4 - 168 und rechts die BLS Re 4/4 - 180, jeweils mit einem Autozug. Der Autoverlad durch den 14,6 km langen Lötschbergtunnel verbindet das Kandertal mit dem Wallis. Der einröhrige 1913 eröffnete Doppelspurtunnel ist das Herzstück der Lötschberg-Bergstrecke von Spiez nach Brig im Schweizer Kanton Wallis.
Armin Schwarz

Die BLS Re 465 008 ist bei Mülenen mit ihren EW III Wagen als Regionalzug von Frutigen nach Spiez unterwegs. 

14. April 2021
Die BLS Re 465 008 ist bei Mülenen mit ihren EW III Wagen als Regionalzug von Frutigen nach Spiez unterwegs. 14. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Und so sieht Vollwerbung aus: am 2 Jänner 2020 schiebt 465 008 (in Patenschaft Berggemeinde- Werbung) der Kambly EW-III Personenzug aus der Bahnhof von Spiez aus.
Und so sieht Vollwerbung aus: am 2 Jänner 2020 schiebt 465 008 (in Patenschaft Berggemeinde- Werbung) der Kambly EW-III Personenzug aus der Bahnhof von Spiez aus.
Leon schrijvers

Am 13 Mai 2010 war in Brig noch keinen Larmschutzwand und könnte BLS 465 010 mit deren KLV noch fotografiert werden.
Am 13 Mai 2010 war in Brig noch keinen Larmschutzwand und könnte BLS 465 010 mit deren KLV noch fotografiert werden.
Leon schrijvers

Personalwechsel am 19 Mai 2006 bei BLS 465 016 in SPiez am 19 Mai 2006; vom Bahnsteig 5 beobachtet.
Personalwechsel am 19 Mai 2006 bei BLS 465 016 in SPiez am 19 Mai 2006; vom Bahnsteig 5 beobachtet.
Leon schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.