hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

HLB (Hessische Landesbahn) Fotos

645 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht. 

Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht. Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Heute wird links gefahren....
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 20 Minuten Verspätung, erreicht am 26.02.2020 den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg. Er fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen). 

Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf. Sorry an den Tf der HLB, mit meinem Zeichen wollte ich darauf aufmerksam machen, dass es einfach nicht angezeigt wurde. Das dürfte nicht viel Aufwand für den Fdl sein.

In der DB Reiseauskunft bzw. DB Navigator App Stand:
Zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels befinden sich Gegenstände auf der Strecke. Der Streckenabschnitt ist eingleisig befahrbar. In der Folge kommt es wahrscheinlich zu Verspätungen. Die voraussichtliche Dauer der Störung ist bis zum 26.02.2022.

Die Gegenstände waren Felsbrocken, neben dem bald folgenden Mühlburg-Tunnel war an der Felswand eine Felsberäumung im Gange. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern. Bild dazu folgt.
Heute wird links gefahren.... Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 20 Minuten Verspätung, erreicht am 26.02.2020 den Bahnhof Scheuerfeld/Sieg. Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen). Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf. Sorry an den Tf der HLB, mit meinem Zeichen wollte ich darauf aufmerksam machen, dass es einfach nicht angezeigt wurde. Das dürfte nicht viel Aufwand für den Fdl sein. In der DB Reiseauskunft bzw. DB Navigator App Stand: Zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels befinden sich Gegenstände auf der Strecke. Der Streckenabschnitt ist eingleisig befahrbar. In der Folge kommt es wahrscheinlich zu Verspätungen. Die voraussichtliche Dauer der Störung ist bis zum 26.02.2022. Die Gegenstände waren Felsbrocken, neben dem bald folgenden Mühlburg-Tunnel war an der Felswand eine Felsberäumung im Gange. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern. Bild dazu folgt.
Armin Schwarz

Heute wird links gefahren....
Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 25 Minuten Verspätung, am 26.02.2020 vom Bahnhof Scheuerfeld/Sieg weiter in Richtung Wissen. Er fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen). 

Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf.
Heute wird links gefahren.... Der Dieseltriebzug VT 251 (95 80 0648 151-8 D-HEB / 95 80 0648 651-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), mit über 25 Minuten Verspätung, am 26.02.2020 vom Bahnhof Scheuerfeld/Sieg weiter in Richtung Wissen. Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen). Mir war es eigentlich schon klar, dass er dann nicht an Gleis 402, sondern an Gleis 411 hält, aber nicht der DB. Die Anzeige am Bahnsteig, wie auch die DB Navigator App, zeigten zwar die Verspätung, aber zeigten auch an der er von Gleis 402 fährt. So ergibt sich nun eine zusätzliche Verspätung, denn die Reisenden mussten nun erst zum ca. 50 m entfernten und gegenüberliegenden Bahnsteig laufen. Aber zum Glück ging wenigstens die Schranke auf.
Armin Schwarz

Ein LINT 48 der HLB (Hessische Landesbahn) hat am 26.02.2022 den 32 m kurzen Mühlburg-Tunnel durchfahren, überquert nun die Sieg und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Er fährt als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf – Siegen.

Heute war die Siegstrecke zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels nur eingleisig befahrbar. Den Grund sieht man link im Bild, zwei Kletterer sind in der Felswand und führen eine Felsberäumung durch. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern.

Unten beim Wehr RWE Scheuerfeld einem Laufwasserkraftwerk, sieht am die Sieg toben. Dahinter die ehemalige Papierfabrik.
Ein LINT 48 der HLB (Hessische Landesbahn) hat am 26.02.2022 den 32 m kurzen Mühlburg-Tunnel durchfahren, überquert nun die Sieg und erreicht bald den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg). Er fährt als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" die Verbindung Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf – Siegen. Heute war die Siegstrecke zwischen Scheuerfeld (Sieg) und Niederhövels nur eingleisig befahrbar. Den Grund sieht man link im Bild, zwei Kletterer sind in der Felswand und führen eine Felsberäumung durch. Dabei werden alle losen Steine entfernt, um die Gefahr eines möglichen Steinschlages zu mindern. Unten beim Wehr RWE Scheuerfeld einem Laufwasserkraftwerk, sieht am die Sieg toben. Dahinter die ehemalige Papierfabrik.
Armin Schwarz

Ja, so macht das Fotografieren spaß, endlich lacht nochmal die Sonne und man wird freundlich gegrüßt.....
Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 23.02.2022, als RB 93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen.

Nochmal einen lieben Grüß, an den sehr netten Triebfahrzeugführer zurück.
Ja, so macht das Fotografieren spaß, endlich lacht nochmal die Sonne und man wird freundlich gegrüßt..... Der VT 264 (95 80 0648 664-0 D-HEB / 95 80 0648 164-1 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 23.02.2022, als RB 93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf), von Kreuztal weiter in Richtung Siegen. Nochmal einen lieben Grüß, an den sehr netten Triebfahrzeugführer zurück.
Armin Schwarz

Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der  Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle.

Hier fährt der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg) vom Bf Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg). Eigentlich würde dieser Umlauf (61739) weiter via Altenkirchen nach Westerburg gehen. Aber noch ist wohl die Strecke von Au nach Altenkirchen nicht frei.
Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle. Hier fährt der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg) vom Bf Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg). Eigentlich würde dieser Umlauf (61739) weiter via Altenkirchen nach Westerburg gehen. Aber noch ist wohl die Strecke von Au nach Altenkirchen nicht frei.
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 12.02.2022, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Dillenburg - Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, fährt am 12.02.2022, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg - Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Armin Schwarz

Der 5-teiliger FLIRT 429 045 / 545 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12.02.2022, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Gießen – Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Der 5-teiliger FLIRT 429 045 / 545 der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12.02.2022, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Gießen – Siegen, von Rudersdorf (Kr. Siegen) weiter in Richtung Siegen. Nächster Halt ist Siegen Hbf.
Armin Schwarz

Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 05.02.2022, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg – Altenkirchen - Westerburg) vom Bf Scheuerfeld (Sieg) weiter in Richtung Au (Sieg). 

Der LINT 27 wurde 2004 von Alstom (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-005 gebaut und als VT 205 an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert. Mit dem Fahrplanwechsel zum Dezember 2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus von der HLB übernommen.
Der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 05.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg – Altenkirchen - Westerburg) vom Bf Scheuerfeld (Sieg) weiter in Richtung Au (Sieg). Der LINT 27 wurde 2004 von Alstom (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1187-005 gebaut und als VT 205 an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert. Mit dem Fahrplanwechsel zum Dezember 2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus von der HLB übernommen.
Armin Schwarz

Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 28.01.2021 als RB 96  Hellertalbahn  (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf.

Während hinten KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgensteinmit einem Übergabezug zur Abfahrt bereit steht.
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 28.01.2021 als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf. Während hinten KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgensteinmit einem Übergabezug zur Abfahrt bereit steht.
Armin Schwarz

Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 12.06.2021, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, erreicht am 12.06.2021, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Kirchen (Sieg).
Armin Schwarz

646 422 befindet sich am 24. Juni 2020 auf der Fahrt als RB 29 nach Siershahn und erreicht dabei in Kürze den Ort Girod.
646 422 befindet sich am 24. Juni 2020 auf der Fahrt als RB 29 nach Siershahn und erreicht dabei in Kürze den Ort Girod.
Fabian Laßmann

646 419 ist am 30. Juli 2020 mit seiner RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und passiert dabei einen unbeschränkten Bahnübergang zwischen Häusherhof und Echzell.
Nur noch bis Dezember 2022 kommen Züge der Baureihe 646 auf der RB 48 zum Einsatz, zum Fahrplanwechsel übernehmen fabrikneue Züge des Typs 1648.
646 419 ist am 30. Juli 2020 mit seiner RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und passiert dabei einen unbeschränkten Bahnübergang zwischen Häusherhof und Echzell. Nur noch bis Dezember 2022 kommen Züge der Baureihe 646 auf der RB 48 zum Einsatz, zum Fahrplanwechsel übernehmen fabrikneue Züge des Typs 1648.
Fabian Laßmann

646 414 der HLB ist am 30. Juli 2020 als RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und lässt dabei den Ort Reichelsheim hinter sich.
Zum Fahrplanwechsel 2022/23 sollen hier fabrikneue Züge des Typs 1648 eingesetzt werden.
646 414 der HLB ist am 30. Juli 2020 als RB 48 nach Friedberg(Hess) unterwegs und lässt dabei den Ort Reichelsheim hinter sich. Zum Fahrplanwechsel 2022/23 sollen hier fabrikneue Züge des Typs 1648 eingesetzt werden.
Fabian Laßmann

Der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 266, erreicht am 29.03.2021, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen – Betzdorf - Au/Sieg- Altenkirchen), bald den Bf. Niederschelden.
Der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 266, erreicht am 29.03.2021, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen – Betzdorf - Au/Sieg- Altenkirchen), bald den Bf. Niederschelden.
Armin Schwarz

Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht als RB93  Rothaarbahn  (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf) am 29.03.2021 den Bf. Niederschelden.
Der VT 503 (95 80 1648 103-7 D-HEB / 95 80 1648 603-6 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht als RB93 "Rothaarbahn" (Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen - Betzdorf) am 29.03.2021 den Bf. Niederschelden.
Armin Schwarz

Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, fährt am 25.01.2022 von Siegen in Richutung Kreuztal, hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Weidenau. Er fährt als RB 93  Rothaarbahn  die Verbindung Betzdorf - Bad Berleburg.
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, fährt am 25.01.2022 von Siegen in Richutung Kreuztal, hier erreicht er bald den Bahnhof Siegen-Weidenau. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Betzdorf - Bad Berleburg.
Armin Schwarz

Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, erreicht am 25.01.2022 bald den Bahnhof Niederschelden. Er fährt als RB 93  Rothaarbahn  die Verbindung Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf.

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-002 gebaut und an die vetus geliefert.
Der VT 252 (95 80 0648 152-6 D-HEB / 95 80 0648 652-5 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 252, erreicht am 25.01.2022 bald den Bahnhof Niederschelden. Er fährt als RB 93 "Rothaarbahn" die Verbindung Bad Berleburg - Kreuztal - Siegen – Betzdorf. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB)) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-002 gebaut und an die vetus geliefert.
Armin Schwarz

Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.01.2022 als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal.

Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück. Es freut mich immer sehr, wenn die Tf´s so freundlich sind.
Der VT 254 (95 80 0648 154-2 D-HEB / 95 80 0648 654-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), fährt am 25.01.2022 als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf - Siegen - Kreuztal - Bad Berleburg) und erreicht bald den Bahnhof Kreuztal. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück. Es freut mich immer sehr, wenn die Tf´s so freundlich sind.
Armin Schwarz

Der 5-teiliger FLIRT 429 045 der HLB (Hessischen Landesbahn) steht am 26.05.2012, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt/Main, im Hbf Siegen bereit. Während links die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit einem Güterzug durchfährt.
Der 5-teiliger FLIRT 429 045 der HLB (Hessischen Landesbahn) steht am 26.05.2012, als RE 99 (Main-Sieg-Express) Siegen - Gießen - Frankfurt/Main, im Hbf Siegen bereit. Während links die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein mit einem Güterzug durchfährt.
Armin Schwarz

Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 25.08.2019, als RB 93  Rothaarbahn  (Betzdorf – Siegen – Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Brachbach (Sieg).
Der VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 25.08.2019, als RB 93 "Rothaarbahn" (Betzdorf – Siegen – Kreuztal - Bad Berleburg), den Bahnhof Brachbach (Sieg).
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.