hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Coilzüge Fotos

205 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>

Bahnhof Herdorf den 30.10.2020:
Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Bahnhof Herdorf den 30.10.2020: Während rechts das Gleis 1 gerade im 1.Durchgang gestopft wird, hat die KSW 46 (92 80 1277 807-4 D-KSW), eine Vossloh G 1700-2 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug den Bf. Herdorf erreicht und fährt über das Gleis 2 zum Rbf der KSW.
Armin Schwarz


Trotz Gleisbaustelle im Bereich Herdorf findet noch Güterverkehr statt. Hier hat die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug am 28.10.2020 Herdorf erreicht.
Trotz Gleisbaustelle im Bereich Herdorf findet noch Güterverkehr statt. Hier hat die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug am 28.10.2020 Herdorf erreicht.
Armin Schwarz


Trotz Gleisbaustelle im Bereich Herdorf findet noch Güterverkehr statt. Hier hat die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug am 28.10.2020 Herdorf erreicht und fährt nun auf den Rbf der KSW (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). 

Links das Weichenwärter-Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Trotz Gleisbaustelle im Bereich Herdorf findet noch Güterverkehr statt. Hier hat die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, mit einem Coilzug am 28.10.2020 Herdorf erreicht und fährt nun auf den Rbf der KSW (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447). Links das Weichenwärter-Stellwerk Herdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz


Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Die 185 010-6 (91 80 6185 010-6 D-DB) der DB Cargo AG kommt am 02.10.2020, mit einem Coilzug, aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Armin Schwarz


Die 294 817-2 (eine V90 remotorisiert), ex DB 294 317-3, ex DB 290 317-7, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 24.07.2020 mit einem langen Warmband-Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.

Die V90 wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31586 gebaut und als DB 290 317-7 abgeliefert. 1996 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 317-3. Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau  einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2006 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 817-2.
Die 294 817-2 (eine V90 remotorisiert), ex DB 294 317-3, ex DB 290 317-7, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 24.07.2020 mit einem langen Warmband-Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf. Die V90 wurde 1973 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31586 gebaut und als DB 290 317-7 abgeliefert. 1996 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 317-3. Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2006 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 817-2.
Armin Schwarz


294 866-9 (V 90 remotorisiert) der DB Cargo schiebt am 24.07.2020 einen Coilzug (Wagen der Gattung Sahimms-tu 900.2) vom RBf Kreuztal zum ca. 3 km entfernten Eichener Walzwerk (zur thyssenkrupp Steel Europe AG). Da der Lokführer die Strecke nicht einsehen kann, steht auf einem Rangiertritt des vorderen Wagens ein Rangierer, der über Funk mit dem Lf verbunden ist.

Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umzeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umzeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
294 866-9 (V 90 remotorisiert) der DB Cargo schiebt am 24.07.2020 einen Coilzug (Wagen der Gattung Sahimms-tu 900.2) vom RBf Kreuztal zum ca. 3 km entfernten Eichener Walzwerk (zur thyssenkrupp Steel Europe AG). Da der Lokführer die Strecke nicht einsehen kann, steht auf einem Rangiertritt des vorderen Wagens ein Rangierer, der über Funk mit dem Lf verbunden ist. Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umzeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umzeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
Armin Schwarz

Die 294 752-1(98 80 3294 752-1 D-DB), eine V90 remotorisiert der DB Cargo AG, steht am 10.06.2020 mit einem Coilzug im Rbf Kreuztal.

Die V90 wurde 1971 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31529 gebaut und als DB 290 252-6 abgeliefert. 1997 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 252-2. 

Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau  einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2004 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 752-1.
Die 294 752-1(98 80 3294 752-1 D-DB), eine V90 remotorisiert der DB Cargo AG, steht am 10.06.2020 mit einem Coilzug im Rbf Kreuztal. Die V90 wurde 1971 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31529 gebaut und als DB 290 252-6 abgeliefert. 1997 erfolgten der Umbau mit Funkfernsteuerung und die Umzeichnung in DB 294 252-2. Die Remotorisierung mit einem MTU-Motor 8V 4000 R41, Einbau einer neuen Lüfteranlage, neuer Luftpresser und Ausrüstung mit dem Umlaufgeländer erfolgten 2004 bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Cottbus. Daraufhin erfolgte die Umzeichnung in DB 294 752-1.
Armin Schwarz


Die an die Railpool verkauften und wieder von der DB Cargo AG angemieteten 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) mit Schraubkupplung und die 151 106-2 (91 80 6151 106-2 D-Rpool) mit AK69e-Kupplung, fahren am 29.11.2019 in Doppeltraktion mit einem langen Coilzug von Kreuztal in Richtung Hagen.
Die an die Railpool verkauften und wieder von der DB Cargo AG angemieteten 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) mit Schraubkupplung und die 151 106-2 (91 80 6151 106-2 D-Rpool) mit AK69e-Kupplung, fahren am 29.11.2019 in Doppeltraktion mit einem langen Coilzug von Kreuztal in Richtung Hagen.
Armin Schwarz


Die 294 847-9 (eine V90 remotorisiert), ex DB 290 347-4, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 29.11.2019 mit einem langen Coilzug (mit Warmband-Coils) vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.
Die 294 847-9 (eine V90 remotorisiert), ex DB 290 347-4, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 29.11.2019 mit einem langen Coilzug (mit Warmband-Coils) vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.
Armin Schwarz


Die 294 847-9 (eine V90 remotorisiert), ex DB 290 347-4, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 02.12.2019 mit einem langen Coilzug (mit Warmband-Coils) vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.
Die 294 847-9 (eine V90 remotorisiert), ex DB 290 347-4, der DB Cargo Deutschland AG, fährt am 02.12.2019 mit einem langen Coilzug (mit Warmband-Coils) vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.
Armin Schwarz


Bei bestem Regenwetter.....
Die 294 794-3 (98 80 3294 794-3 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo Deutschland AG, ex 294 294-4, ex DB 290 294-8, fährt am 04.10.2019 mit einem Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf.

Die V 90 wurde 1972 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000594 gebaut und als 290 294-8 an die DB ausgeliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umzeichnung in 294 294-4 erfolgte 1999, im Jahr 2005 erfolgte die Remotorisierung mit einem MTU 8V 4000 R41Motor, erhalt eines Umlaufgeländers und die Umzeichnung in 294 794-3.
Bei bestem Regenwetter..... Die 294 794-3 (98 80 3294 794-3 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo Deutschland AG, ex 294 294-4, ex DB 290 294-8, fährt am 04.10.2019 mit einem Coilzug vom Rbf Kreuztal nach Ferndorf. Die V 90 wurde 1972 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000594 gebaut und als 290 294-8 an die DB ausgeliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umzeichnung in 294 294-4 erfolgte 1999, im Jahr 2005 erfolgte die Remotorisierung mit einem MTU 8V 4000 R41Motor, erhalt eines Umlaufgeländers und die Umzeichnung in 294 794-3.
Armin Schwarz


Die 294 866-9 (98 80 3294 866-9 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo kommt am 22.06.2019 mit einem leeren Coilzug aus Ferndorf und erreicht bald den Gbf Kreuztal.

Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umbezeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umbezeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
Die 294 866-9 (98 80 3294 866-9 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo kommt am 22.06.2019 mit einem leeren Coilzug aus Ferndorf und erreicht bald den Gbf Kreuztal. Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umbezeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umbezeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
Armin Schwarz


Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB und am Zugschluss die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fahren am 19.06.2019 mit einem schweren Coilgüterzug durch Neunkirchen-Struthütten, auf der KSW eigenen Strecke, in Richtung Neunkirchen-Pfannenberg.
Die KSW 45 (98 80 0276 016-9 D-KSW) eine MaK G 1204 BB und am Zugschluss die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW) eine Vossloh MaK G 1700 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) fahren am 19.06.2019 mit einem schweren Coilgüterzug durch Neunkirchen-Struthütten, auf der KSW eigenen Strecke, in Richtung Neunkirchen-Pfannenberg.
Armin Schwarz


Auch wenn sie meist (wie hier) nur verkehrsrot sind, ist es nach der E 50 für mich immer noch eine der schönsten Güterzug-E-Lokbaureihen....

Im Doppelpack ziehen die beiden von der DB Cargo gemieteten Railpool 151 069-2 (91 80 6151 069-2 D-Rpool) und 151 135-1 (91 80 6151 135-1 D-Rpool) am 30.04.2019 einen leeren Coilzug durch Bonn-Gronau (nähe dem Bf Bonn UN Campus) in Richtung Köln.

Beide Loks sind ehemalige DB Cargo Loks und wurden beide von Henschel & Sohn in Kassel gebaut, 1974 die 069-2 und 1976 die 135-1.
Auch wenn sie meist (wie hier) nur verkehrsrot sind, ist es nach der E 50 für mich immer noch eine der schönsten Güterzug-E-Lokbaureihen.... Im Doppelpack ziehen die beiden von der DB Cargo gemieteten Railpool 151 069-2 (91 80 6151 069-2 D-Rpool) und 151 135-1 (91 80 6151 135-1 D-Rpool) am 30.04.2019 einen leeren Coilzug durch Bonn-Gronau (nähe dem Bf Bonn UN Campus) in Richtung Köln. Beide Loks sind ehemalige DB Cargo Loks und wurden beide von Henschel & Sohn in Kassel gebaut, 1974 die 069-2 und 1976 die 135-1.
Armin Schwarz


Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 13.04.2019 mit einem Coil-Güterzug durch Mudersbach/Sieg in Richtung Köln.
Die 185 174-0 (91 80 6185 174-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 13.04.2019 mit einem Coil-Güterzug durch Mudersbach/Sieg in Richtung Köln.
Armin Schwarz


Die KSW 47  (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein ), fährt am 11.03.2019 mit einem kurzen Coilgüterzug von Betzdorf/Sieg in Richtung Herdorf.
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein ), fährt am 11.03.2019 mit einem kurzen Coilgüterzug von Betzdorf/Sieg in Richtung Herdorf.
Armin Schwarz

Am 8 April 2014 durchfahrt 155 112 Oberhausen Osterfeld Süd.
Am 8 April 2014 durchfahrt 155 112 Oberhausen Osterfeld Süd.
Leon schrijvers


Bei Regen....
Die DB Cargo 185 315-9 (91 80 6185 315-9 D-DB) verlässt am 08.12.2018 mit einem langen leeren Coilzug den Gbf Kreuztal in Richtung Hagen. 
Für einen beladenen Zug in der Länge und auf dieser Strecke (Ruhr-Sieg-Strecke) hätte die Zugkraft der TRAXX F140 AC2 wohl allein kaum ausgereicht. 

Im Hintergrund das ehemalige Fahrdienstleiter Reiterstellwerk Kreuztal (Kf), es wurde 1923 in Betrieb genommen und steht unter Denkmalschutz.
Bei Regen.... Die DB Cargo 185 315-9 (91 80 6185 315-9 D-DB) verlässt am 08.12.2018 mit einem langen leeren Coilzug den Gbf Kreuztal in Richtung Hagen. Für einen beladenen Zug in der Länge und auf dieser Strecke (Ruhr-Sieg-Strecke) hätte die Zugkraft der TRAXX F140 AC2 wohl allein kaum ausgereicht. Im Hintergrund das ehemalige Fahrdienstleiter Reiterstellwerk Kreuztal (Kf), es wurde 1923 in Betrieb genommen und steht unter Denkmalschutz.
Armin Schwarz


Impression bei Regen....
Das Wasser läuft im Weichenbereich von einem Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahimms-u ab.
Kreuztal den 08.12.2018
Impression bei Regen.... Das Wasser läuft im Weichenbereich von einem Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, verschiebbaren Teleskophauben und Lademulden für Coiltransporte der Gattung Sahimms-u ab. Kreuztal den 08.12.2018
Armin Schwarz


Die 294 600-2 (98 80 3294 600-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 01.12.2018 mit einem kurzen Coilgüterzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Siegen.
Die 294 600-2 (98 80 3294 600-2 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 01.12.2018 mit einem kurzen Coilgüterzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 294 874-3 (98 80 3294 874-3 D-DB), ex DB 294 374-4, ex DB 290 374-8, fährt am 01.09.2018 mit einem kurzen Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Die 294 874-3 (98 80 3294 874-3 D-DB), ex DB 294 374-4, ex DB 290 374-8, fährt am 01.09.2018 mit einem kurzen Coilzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz


Die 185 348-0 (91 80 6185 348-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG kommt mit einem kurzem Coilgüterzug (mit 4 Wagen der Gattung Sahmms) am 10.02.2018 in Dillenburg an.
Die 185 348-0 (91 80 6185 348-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG kommt mit einem kurzem Coilgüterzug (mit 4 Wagen der Gattung Sahmms) am 10.02.2018 in Dillenburg an.
Armin Schwarz


Die 294 828-9 (98 80 3294 828-9 D-DB), eine remotorisierte V 90 der DB Cargo Deutschland AG, ex DB 294 328-0, ex DB 290 328-4, zieht dann (am 10.02.2018) den kurzem Coilgüterzug in Dillenburg vom Rangierbahnhof zum Stahlwerk.
Die 294 828-9 (98 80 3294 828-9 D-DB), eine remotorisierte V 90 der DB Cargo Deutschland AG, ex DB 294 328-0, ex DB 290 328-4, zieht dann (am 10.02.2018) den kurzem Coilgüterzug in Dillenburg vom Rangierbahnhof zum Stahlwerk.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.