Die 185 341-5 (91 80 6185 341-5 D-DB), eine Bombardier TRAXX F140 AC2 der DB Cargo Deutschland AG fährt am 26.03.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Hp Dillbrecht an der Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung. Ein Wagen am Ende des Zuges hatte wohl gewaltige Flachstellen an den Rädern, was unüberhörbar war.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34224 gebaut.
Armin Schwarz
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr GmbH (Hersbruck) vermietete Railpool 185 685-5 (91 80 6185 685-5 D-Rpool) mit Werbung „Hör das Signal, Berlin - 100% Engagement - 50% Marktanteil - 0% Corona-Hilfe“ vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V., fährt am 09.11.2021 mit einem sehr sehr lagen Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34729 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen.
Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits deutlich mehr als die Hälfte des bundesweiten Schienengüterverkehrs bewältigen und weiter wachsen wollen, wurde ebenso mit Nachdruck öffentlich herausgestellt, wie die Forderung der Gleichbehandlung bei Corona-Hilfen mit den DB-Güterbahnen.
Man muss aber auch wissen wem die DB AG gehört, sie gehört immer noch dem deutschen Volke, nicht der Regierung oder sonst einem.
Armin Schwarz
Die an die IGE - Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr GmbH (Hersbruck) vermietete Railpool 185 685-5 (91 80 6185 685-5 D-Rpool) mit Werbung „Hör das Signal, Berlin - 100% Engagement - 50% Marktanteil - 0% Corona-Hilfe“ vom Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V., fährt am 09.11.2021 mit einem sehr sehr lagen Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2010 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34729 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen.
Ein Meilenstein für die öffentliche Wahrnehmung der leistungsfähigen Güterbahnen im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) war am 28. September 2020 die Fahrt eines fast 400 Meter langen Zuges aus 21 modernen Lokomotiven durch die Hauptstadt. Mit Hilfe der Signalhörner sorgten die Lokführer an verschiedenen Stellen für große Aufmerksamkeit. Dass die nicht zur DB gehörenden Güterbahnen bereits deutlich mehr als die Hälfte des bundesweiten Schienengüterverkehrs bewältigen und weiter wachsen wollen, wurde ebenso mit Nachdruck öffentlich herausgestellt, wie die Forderung der Gleichbehandlung bei Corona-Hilfen mit den DB-Güterbahnen.
Man muss aber auch wissen wem die DB AG gehört, sie gehört immer noch dem deutschen Volke, nicht der Regierung oder sonst einem.
Armin Schwarz
Die 185 262-3 (91 80 6185 262-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 01.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34112 gebaut.
Auch in Altena im Sauerland gab es im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe, dabei wurden auch die Bahngleise unterspült. Die Ruhr-Sieg-Strecke, die Bahnstrecke Kreuztal – Hagen, ist daher immer noch unterbrochen, so müssen auch die Güterzüge von Kreuztal nach Hagen einen großen Umweg fahren. Armin Schwarz
Die 185 303-5 (TRAXX F140 AC2) am Haken mit der kalten 185 029-6 (TRAXX F140 AC1) beide der DB Cargo AG fahren am 02.11.2021 mit einem leeren Coilzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Betzdorf bzw. Köln.
Auch in Altena im Sauerland gab es im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe, dabei wurden auch die Bahngleise unterspült. Die Ruhr-Sieg-Strecke, die Bahnstrecke Kreuztal – Hagen ist daher immer noch unterbrochen, so müssen auch die Güterzüge von Kreuztal nach Hagen einen großen Umweg fahren.
Armin Schwarz
Die 185 363-9 (91 80 6185 363-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 26.10.2021 mit einem Kalkzug (gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, der Gattung Falns 970) durch den Bahnhof Geislingen (Steige) und gleich geht es die Geislinger Steige hinauf. Der Zug wird von der 185 175-7 der DB Cargo nachgeschoben, hier nicht im Bild. Armin Schwarz
Nachschuss auf den Kalkzug....
Die 185 363-9 der DB Cargo AG fährt am 26.10.2021 mit einem Kalkzug (gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, der Gattung Falns 970) durch den Bahnhof Geislingen (Steige) und gleich geht es die Geislinger Steige hinauf. Der Zug wird von der derzeitige Geislinger Schublok 185 175-7 der DB Cargo nachgeschoben. Zwischen Geislingen und Amstetten steigt die Strecke der Filstalbahn bis zu 22,5 ‰ an. Nach dem Erreichen der Höhe bei Amstetten (Württ), fährt die Schublok wieder nach Geislingen zurück.
Armin Schwarz
Die wieder an die DB Cargo AG vermietete 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) der Railpool und die 185 303-5 (91 80 6185 303-5 D-DB) der DB Cargo stehen am 01.11.2021 in Kreuztal in der Abstellgruppe.
Die 151 053-6 wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Die 185 303-5 (TRAXX F140 AC2) wurde 2007 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34171 gebaut. Sie hat die Zulassung in Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Die 185 308-4 (91 80 6185 308-4 D-DB) mit der kalten 185 262-3 (91 80 6185 262-3 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 22.10.2021 mit einem langen KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Die grüne DB Cargo 185 389-4 (91 80 6185 389-4 D-DB), mit Werbung „DB Schenker/Audi Logistik Co2-frei“, fährt am 22.10.2021 mit einem offenen Güterzug (Wagen der Gattung Eaos-x) durch Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe beim BÜ km 121,192.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34693 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Die 185 269-8 (91 80 6185 269-8 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 08.10.2021 mit einem gemischtem Güterzug durch den Bahnhof Bonn-Beuel in Richtung Koblenz. Armin Schwarz
Die 185 281-3 (91 80 6185 281-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 14.10.2021, mit der kalten Railpool 151 058-5 (91 80 6151 058-5 D-Rpool) und einem Coilzug am Haken, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2007 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34144 gebaut.
Die 151 058-5 wurde 1974 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31801 gebaut. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Armin Schwarz
Die kalten Railpool 151 058-5 (91 80 6151 058-5 D-Rpool) ist am Haken der 185 281-3 (91 80 6185 281-3 D-DB) der DB Cargo AG, die diese und einen Coilzug, am 14.10.2021 durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln zieht.
Die 151 058-5 wurde 1974 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31801 gebaut.Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an ein Konsortium aus dem Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Die TRAXX F140 AC2 (BR 185.2) wurde 2007 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34144 gebaut.
Armin Schwarz
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf).
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf).
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz
Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Betzdorf/Sieg (von der Brücke in Betzdorf-Bruche)........
Der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), rangiert ungewöhnlich am 20.09.2021im Rbf Betzdorf (Sieg). Im Bereich der Abstellgruppe des Rbf Betzdorf (Sieg) finden z.Z. Bauarbeiten statt.
Hinten hat die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) einen leeren Güterzug abgestellt.
Rechts sieht man das zweigleisige Hauptgleis der Siegstrecke. Armin Schwarz
Die 185 341-5 (91 80 6185 341-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20.09.2021 mit einem gem. Güterzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die 185 341-5 (91 80 6185 341-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20.09.2021 mit einem gem. Güterzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Blick auf den Rangierbahnhof (Rbf) Betzdorf/Sieg am 20.09.2021 (von der Brücke in Betzdorf-Bruche). Unteranderem sieht man hinten links die V60 - 261 671-2 (eigentlich laut NVR-Nummer 98 80 3361 671-1 D-AVOLL), rechts davon ein GAF 200 und rechts hat die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) einen leeren Güterzug abgestellt.
Rechts unten sieht man das zweigleisige Hauptgleis der Siegstrecke. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.