hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 185.2 (TRAXX F140 AC2) Fotos

398 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 340 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 340 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
Leon schrijvers

RheinCargo 2055 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
RheinCargo 2055 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
Leon schrijvers

RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 340 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 340 lauft am Abend von 21 Augustus 2021 um in Angermünde.
Leon schrijvers

RheinCargo 185 340 wartet mit beide Bügel hoch auf neue Aufgaben in Angermünde an 21 August 2021.
RheinCargo 185 340 wartet mit beide Bügel hoch auf neue Aufgaben in Angermünde an 21 August 2021.
Leon schrijvers

Die 185 264-9 (91 80 6185 264-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.09.2020 mit einem Kohlezug (bestehend aus 4-achsigen offenen Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung Falns), auf der Linken Rheinstrecke durch Koblenz-Oberwerth, in südlicher Richtung. Im Hintergrund die Koblenzer Brauerei (früher Königsbacher Brauerei).
Die 185 264-9 (91 80 6185 264-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 02.09.2020 mit einem Kohlezug (bestehend aus 4-achsigen offenen Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung Falns), auf der Linken Rheinstrecke durch Koblenz-Oberwerth, in südlicher Richtung. Im Hintergrund die Koblenzer Brauerei (früher Königsbacher Brauerei).
Armin Schwarz

Die 185 211-0 (91 80 6185 211-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 26.08.2021 mit einem gem. Güterzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln.
Die 185 211-0 (91 80 6185 211-0 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 26.08.2021 mit einem gem. Güterzug durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, ist am 24.08.2021 beim Hbf Siegen abgestellt.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, ist am 24.08.2021 beim Hbf Siegen abgestellt. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz

Die 185 371-2 (91 80 6185 371-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem offenen Güterzug (Ganzzug mit offenen Güterwagen der Gattung Enos-x, beladen mit Tubing Rohre (Rohre für Bohrgestänge „drill pipe“), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34649 gebaut.
Die 185 371-2 (91 80 6185 371-2 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 02.04.2021, mit einem offenen Güterzug (Ganzzug mit offenen Güterwagen der Gattung Enos-x, beladen mit Tubing Rohre (Rohre für Bohrgestänge „drill pipe“), durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34649 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 360-5 (91 80 6185 360-5 D-DB)  der DB Cargo Deutschland AG fährt am 17.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34278 gebaut.
Die 185 360-5 (91 80 6185 360-5 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 17.04.2021, mit einem gemischten Güterzug, durch den Bahnhof Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34278 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 381-1 (91 80 6185 381-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 29.04.2021 einen Coilzug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34670 gebaut
Die 185 381-1 (91 80 6185 381-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 29.04.2021 einen Coilzug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34670 gebaut
Armin Schwarz

Die 185 288-8 ( 91 80 6185 288-8 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG ist am 31.07.2021 beim Hbf Siegen (neben der ehem. Lokleitung) abgestellt.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34151 gebaut.
Die 185 288-8 ( 91 80 6185 288-8 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG ist am 31.07.2021 beim Hbf Siegen (neben der ehem. Lokleitung) abgestellt. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34151 gebaut.
Armin Schwarz

Die Railpool 185 678-0 (91 80 6185 678-0 D-Rpool) fährt am 31.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Siegen in Richtung Dillenburg.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34700 gebaut.
Die Railpool 185 678-0 (91 80 6185 678-0 D-Rpool) fährt am 31.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Siegen in Richtung Dillenburg. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34700 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 373-8 (91 80 6185 373-8 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20.03.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34652 gebaut.
Die 185 373-8 (91 80 6185 373-8 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 20.03.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34652 gebaut.
Armin Schwarz

Die RHC 2056 bzw. 185 588-1 (91 80 6185 588-1 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2056 (91 80 6185 588-1 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 20.03.2021, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Im Schlepp bzw. am Haken hat sie die beiden Class 66 (EMD JT42CWR) die RHC DE 670 (92 80 1266 070-2 D-RHC) und die RHC DE 672 (92 80 1266 072-8 D-RHC), sowie einem mit Dieselkraftstoff beziehungsweise leichtes Heizöl (laut Gefahrstofftafel 30/1202) beladenen Kesselwagenzug bestehend aus Wagen der Gattung Zacns

Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind. 

Lebensläufe der Loks:
Die TRAXX F140 AC2 (185 588-1) wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34207 gebaut. Zulassungen hat die Lok für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sie hat auch vier Stromabnehmer. Eigentlicher Eigentümer ist die AKIEM SAS, die zum 23.04.2020 das Leasinggeschäft für Schienenfahrzeuge von der Macquarie European Rail Limited (Luxembourg), ehemals CBRail übernommen hat.

Die beiden EMD JT42CWR (auch bekannt als Class 66) wurde 2003 von EMD (Electro-Motive Division eine Tochter von General Motors) gebaut, die RHC DE 670 (92 80 1266 070-2 D-RHC), ex HGK DE 170, unter der Fabriknummer 20028453-3 und die DE 672 (92 80 1266 072-8 D-RHC), ex HGK DE 172, unter der Fabriknummer 20028453-5. Eigentümer und Vermieter der beiden Class 66 ist die Beacon Rail Leasing Ltd in London, bis zum Verkauf zum 01.01.2007 war  es die HSBC Rail Ltd., London.
Die RHC 2056 bzw. 185 588-1 (91 80 6185 588-1 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2056 (91 80 6185 588-1 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 20.03.2021, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Im Schlepp bzw. am Haken hat sie die beiden Class 66 (EMD JT42CWR) die RHC DE 670 (92 80 1266 070-2 D-RHC) und die RHC DE 672 (92 80 1266 072-8 D-RHC), sowie einem mit Dieselkraftstoff beziehungsweise leichtes Heizöl (laut Gefahrstofftafel 30/1202) beladenen Kesselwagenzug bestehend aus Wagen der Gattung Zacns Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Lebensläufe der Loks: Die TRAXX F140 AC2 (185 588-1) wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34207 gebaut. Zulassungen hat die Lok für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sie hat auch vier Stromabnehmer. Eigentlicher Eigentümer ist die AKIEM SAS, die zum 23.04.2020 das Leasinggeschäft für Schienenfahrzeuge von der Macquarie European Rail Limited (Luxembourg), ehemals CBRail übernommen hat. Die beiden EMD JT42CWR (auch bekannt als Class 66) wurde 2003 von EMD (Electro-Motive Division eine Tochter von General Motors) gebaut, die RHC DE 670 (92 80 1266 070-2 D-RHC), ex HGK DE 170, unter der Fabriknummer 20028453-3 und die DE 672 (92 80 1266 072-8 D-RHC), ex HGK DE 172, unter der Fabriknummer 20028453-5. Eigentümer und Vermieter der beiden Class 66 ist die Beacon Rail Leasing Ltd in London, bis zum Verkauf zum 01.01.2007 war es die HSBC Rail Ltd., London.
Armin Schwarz

Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg).

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg). Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg).

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Die 185 363-9 (91 80 6185 363-3 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 15.07.2021 als Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) bzw. Lz (Lokzug) durch Wissen (Sieg) in Richtung Köln. Aufgenommen vom Parkdeck des Bahnhofes Wissen (Sieg). Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34284 gebaut.
Armin Schwarz

In Doppeltraktion fahren die 119 007-2 (91 76 0119 007-2 N-RHC), ex 185 626-9, und die 185 577-4 (91 80 6185 577-4 D-BEBRA), beide sind TRAXX F140 AC2-Mietloks der Alpha Trains, am 22.04.2021 mit einem offenen Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. 

Vorne die 119 007-2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34656 gebaut und als 185 626-9 geliefert. Sie wurde von 2009 bis 2014 nach Norwegen an CargoNet AS vermietet und wurde so auch in Norwegen als 91 76 0119 007-2 N-CN registriert. Sie kam dann wieder nach Deutschland blieb aber in Norwegen registriert (die derzeitige Halterkennung ist mir ungewiss). Sie hat die Zulassungen für  Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N).

Dahinter die 185 577-4 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34139 gebaut. Sie hat die Zulassungen für  Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).

Beide Bombardier TRAXX F140 AC2 sind aktuell an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietet.

Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. 

Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2):
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel:  Bo’Bo’
Länge über Puffer:  18.900 mm
Drehzapfenabstand:  10.400 mm
Dienstgewicht: 85 t
Radsatzfahrmasse:  21,3 t
Höchstgeschwindigkeit:  140 km/h
Anzahl der Fahrmotoren:  4
Dauerleistung:  5.600 kW
Anfahrzugkraft:  300 kN
Stromsystem:  15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~
Antrieb:  Tatzlager
In Doppeltraktion fahren die 119 007-2 (91 76 0119 007-2 N-RHC), ex 185 626-9, und die 185 577-4 (91 80 6185 577-4 D-BEBRA), beide sind TRAXX F140 AC2-Mietloks der Alpha Trains, am 22.04.2021 mit einem offenen Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. Vorne die 119 007-2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34656 gebaut und als 185 626-9 geliefert. Sie wurde von 2009 bis 2014 nach Norwegen an CargoNet AS vermietet und wurde so auch in Norwegen als 91 76 0119 007-2 N-CN registriert. Sie kam dann wieder nach Deutschland blieb aber in Norwegen registriert (die derzeitige Halterkennung ist mir ungewiss). Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N). Dahinter die 185 577-4 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34139 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH). Beide Bombardier TRAXX F140 AC2 sind aktuell an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietet. Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2): Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.900 mm Drehzapfenabstand: 10.400 mm Dienstgewicht: 85 t Radsatzfahrmasse: 21,3 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Anzahl der Fahrmotoren: 4 Dauerleistung: 5.600 kW Anfahrzugkraft: 300 kN Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~ Antrieb: Tatzlager
Armin Schwarz

Die 185 287-0  (91 80 6185 287-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 22.04.2021, mit einem gemischten Güterzug auf der Dillstrecke (KBS 445), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. 

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34150 gebaut.
Die 185 287-0 (91 80 6185 287-0 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 22.04.2021, mit einem gemischten Güterzug auf der Dillstrecke (KBS 445), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34150 gebaut.
Armin Schwarz

Die an die LTE Logistik- und Transport GmbH vermietete 185 590-7 (91 80 6185 590-7 D-BRLL) der Beacon Rail Leasing Ltd. (London) fährt am 29.12.2017 als Lz beim Bahnhof Weil am Rhein.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34216 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die an die LTE Logistik- und Transport GmbH vermietete 185 590-7 (91 80 6185 590-7 D-BRLL) der Beacon Rail Leasing Ltd. (London) fährt am 29.12.2017 als Lz beim Bahnhof Weil am Rhein. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34216 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz

Die 185 256-5 (91 80 6185 256-5 D-DB) der DB Cargo mit einem Containerzug hat am 14.04.2018 Friedberg (Hessen) Hp 0.
Die 185 256-5 (91 80 6185 256-5 D-DB) der DB Cargo mit einem Containerzug hat am 14.04.2018 Friedberg (Hessen) Hp 0.
Armin Schwarz

Die 185 338-1 (91 80 6185 338-1 D-DB) der DB Cargo fährt am 14.04.2018 mit einem Gedeckten Güterzug (Wagen der Gattung Hbillns) durch Friedberg (Hessen) in Richtung Norden.
Die 185 338-1 (91 80 6185 338-1 D-DB) der DB Cargo fährt am 14.04.2018 mit einem Gedeckten Güterzug (Wagen der Gattung Hbillns) durch Friedberg (Hessen) in Richtung Norden.
Armin Schwarz

Die 185 296-1 (91 80 6185 296-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 09.04.2021, mit gem. Güterzug, durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel gebaut.
Die 185 296-1 (91 80 6185 296-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 09.04.2021, mit gem. Güterzug, durch Niederschelden in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2007 von Bombardier in Kassel gebaut.
Armin Schwarz

Leider zugefahren....
Während vorne der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 06.04.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe auf Gleis 106 einfährt und dort als RB 93 „Rothaarbahn“ nach Bad Berleburg bereitgestellt wird. Fährt dahinter aus Gleis 105 die 185 354-8 (91 80 6185 354-8 D-DB) der DB Cargo AG, mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Leider zugefahren.... Während vorne der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 06.04.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe auf Gleis 106 einfährt und dort als RB 93 „Rothaarbahn“ nach Bad Berleburg bereitgestellt wird. Fährt dahinter aus Gleis 105 die 185 354-8 (91 80 6185 354-8 D-DB) der DB Cargo AG, mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Leider zugefahren....
Während vorne der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 06.04.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe auf Gleis 106 einfährt und dort als RB 93 „Rothaarbahn“ nach Bad Berleburg bereitgestellt wird. Fährt dahinter aus Gleis 105 die 185 354-8 (91 80 6185 354-8 D-DB) der DB Cargo AG, mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Leider zugefahren.... Während vorne der VT 266 (95 80 0648 166-6 D-HEB / 95 80 0648 656-6 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), am 06.04.2021 in Betzdorf (Sieg) aus der Abstellgruppe auf Gleis 106 einfährt und dort als RB 93 „Rothaarbahn“ nach Bad Berleburg bereitgestellt wird. Fährt dahinter aus Gleis 105 die 185 354-8 (91 80 6185 354-8 D-DB) der DB Cargo AG, mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.