hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

37296 Bilder
<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>
Eine alte Lampe mit Glühbirne im Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West.
Eine alte Lampe mit Glühbirne im Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West.
Armin Schwarz

Der Seitenansicht vom Lokschuppen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH (MBB) im Ostseebad Kühlungsborn West, hier am 15 Mai 2022. In den Fenstern spiegelt sich ein Wagen.
Der Seitenansicht vom Lokschuppen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH (MBB) im Ostseebad Kühlungsborn West, hier am 15 Mai 2022. In den Fenstern spiegelt sich ein Wagen.
Armin Schwarz

Der Lokschuppen, das Depot bzw. BW der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH (MBB) beim Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn West, hier am 15 Mai 2022.
Der Lokschuppen, das Depot bzw. BW der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH (MBB) beim Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn West, hier am 15 Mai 2022.
Armin Schwarz

Der vierteilige Stadler KISS - IC2 4116 der Baureihe 4110 (ex Westbahn) der DB Fernverkehr AG hat als IC 2172 von Dresden Hbf via Berlin Hbf am Abend (21.37 Uhr) des 15 Mai 2022 seinen Zielbahnhof Rostock Hbf erreicht.
Der vierteilige Stadler KISS - IC2 4116 der Baureihe 4110 (ex Westbahn) der DB Fernverkehr AG hat als IC 2172 von Dresden Hbf via Berlin Hbf am Abend (21.37 Uhr) des 15 Mai 2022 seinen Zielbahnhof Rostock Hbf erreicht.
Armin Schwarz

Der fünfteilige Bombardier Talent 2 (442 345 / 442 845) der DB Regio Nordost steht am Abend der 15 Mai 2022 im Bahnhof Warnemünde als S 1 der S-Bahn Rostock nach Rostock Hauptbahnhof zur Abfahrt bereit. Hinten am Pier 8 am Warnemünde Passagierkai liegt das gewaltige Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GETAWAY.
Der fünfteilige Bombardier Talent 2 (442 345 / 442 845) der DB Regio Nordost steht am Abend der 15 Mai 2022 im Bahnhof Warnemünde als S 1 der S-Bahn Rostock nach Rostock Hauptbahnhof zur Abfahrt bereit. Hinten am Pier 8 am Warnemünde Passagierkai liegt das gewaltige Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GETAWAY.
Armin Schwarz

Das Empfangsgebäude vom Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, rechts die Bahnsteige für die S-Bahn. 

Der Bahnhof Warnemünde liegt im gleichnamigen Ostseebad, einem Ortsteil der Hansestadt Rostock. Das Empfangsgebäude und einige weitere Anlagen des Bahnhofs stehen unter Denkmalschutz. Der Bahnhof ist Endpunkt der Linien S1, S2 und S3 der S-Bahn Rostock. Neben dem Rostocker Hauptbahnhof ist er der zweite Fernverkehrsbahnhof Rostocks mit Verbindungen nach Dresden, Leipzig oder Wien. Bis 1995 war er Ausgangspunkt der Fähren nach Gedser in Dänemark. Es sind es nur noch wenige Meter zu Fuß bis zum 2005 eröffneten Warnemünder Cruise Center, ca. 5 Minuten auch mit Gepäck.
Das Empfangsgebäude vom Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, rechts die Bahnsteige für die S-Bahn. Der Bahnhof Warnemünde liegt im gleichnamigen Ostseebad, einem Ortsteil der Hansestadt Rostock. Das Empfangsgebäude und einige weitere Anlagen des Bahnhofs stehen unter Denkmalschutz. Der Bahnhof ist Endpunkt der Linien S1, S2 und S3 der S-Bahn Rostock. Neben dem Rostocker Hauptbahnhof ist er der zweite Fernverkehrsbahnhof Rostocks mit Verbindungen nach Dresden, Leipzig oder Wien. Bis 1995 war er Ausgangspunkt der Fähren nach Gedser in Dänemark. Es sind es nur noch wenige Meter zu Fuß bis zum 2005 eröffneten Warnemünder Cruise Center, ca. 5 Minuten auch mit Gepäck.
Armin Schwarz

Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, hier rechts die Bahnsteige für die S-Bahn.
Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, hier rechts die Bahnsteige für die S-Bahn.
Armin Schwarz

Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, hier die Bahnsteige für die S-Bahn. Hinten am Pier 8 am Warnemünde Passagierkai liegt das gewaltige Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GETAWAY.
Bahnhof Warnemünde am 15 Mai 2022 am Abend, hier die Bahnsteige für die S-Bahn. Hinten am Pier 8 am Warnemünde Passagierkai liegt das gewaltige Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN GETAWAY.
Armin Schwarz

Das sehr schöne Empfangsgebäude vom Bahnhof Bützow am 16.05.2022 von der Gleisseite.

Der Bahnhof Bützow in der gleichnamigen Stadt Bützow im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern wird im Nah- und Fernverkehr bedient. Er liegt an der Bahnstrecke Bad Kleinen–Rostock (KBS 100) und ist Ausgangspunkt der Bahnstrecke (KBS 175) Bützow–Pasewalk–Szczecin Główny (Stettin Hbf / Pommern / Polen). Mit dem RE 4  Stadttore-Linie  (Lübeck – Bützow – Güstrow – Pasewalk – Szczecin) besteht auch eine direkte Verbindung nach Stettin (Polen), die Fahrzeit von Bützow beträgt 3 Stunden und 24 Minuten.

Der Bahnhof befindet sich 1,7 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums nahe dem Warnowta. Nordöstlich verläuft der durch Gleise überbrückte Bützow-Güstrow-Kanal auf seinen letzten Metern vor der Mündung in die Warnow.

Das repräsentative Empfangsgebäude wurde im Stil der Neorenaissance im Jahr 1879 erbaut. Es besitzt zwei zweigeschossige Ecktürme und einen eingeschossigen Mittelteil mit Mittelrisalit. Es liegt westlich der Gleise. Gleis 1 befindet sich direkt am Gebäude, Gleis 2 und 3 an einem Mittelbahnsteig, der durch einen Fußgängertunnel zu erreichen ist. Beide Bahnsteige sind überdacht. Der Bahnhof ist durch Erhöhung der Bahnsteige und Einbau von einem Aufzug seit Oktober 2021 barrierefrei. Östlich der Bahnsteige befinden sich weitere, nicht für den Personenverkehr genutzte Bahngleise. Im Rahmen des Vorhabens „Spurplananpassung südöstlicher Bahnhofsbereich Bützow“ plant die Deutsche Bahn, eine Reihe dieser Gleise zurück zu bauen.
Das sehr schöne Empfangsgebäude vom Bahnhof Bützow am 16.05.2022 von der Gleisseite. Der Bahnhof Bützow in der gleichnamigen Stadt Bützow im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern wird im Nah- und Fernverkehr bedient. Er liegt an der Bahnstrecke Bad Kleinen–Rostock (KBS 100) und ist Ausgangspunkt der Bahnstrecke (KBS 175) Bützow–Pasewalk–Szczecin Główny (Stettin Hbf / Pommern / Polen). Mit dem RE 4 "Stadttore-Linie" (Lübeck – Bützow – Güstrow – Pasewalk – Szczecin) besteht auch eine direkte Verbindung nach Stettin (Polen), die Fahrzeit von Bützow beträgt 3 Stunden und 24 Minuten. Der Bahnhof befindet sich 1,7 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums nahe dem Warnowta. Nordöstlich verläuft der durch Gleise überbrückte Bützow-Güstrow-Kanal auf seinen letzten Metern vor der Mündung in die Warnow. Das repräsentative Empfangsgebäude wurde im Stil der Neorenaissance im Jahr 1879 erbaut. Es besitzt zwei zweigeschossige Ecktürme und einen eingeschossigen Mittelteil mit Mittelrisalit. Es liegt westlich der Gleise. Gleis 1 befindet sich direkt am Gebäude, Gleis 2 und 3 an einem Mittelbahnsteig, der durch einen Fußgängertunnel zu erreichen ist. Beide Bahnsteige sind überdacht. Der Bahnhof ist durch Erhöhung der Bahnsteige und Einbau von einem Aufzug seit Oktober 2021 barrierefrei. Östlich der Bahnsteige befinden sich weitere, nicht für den Personenverkehr genutzte Bahngleise. Im Rahmen des Vorhabens „Spurplananpassung südöstlicher Bahnhofsbereich Bützow“ plant die Deutsche Bahn, eine Reihe dieser Gleise zurück zu bauen.
Armin Schwarz

Aus alt mach neu, das nennt man Nachhaltigkeit....
Wohl nun ein Messtriebwagen (Discover easy maintenance) von Vossloh Rail Services GmbH der Waggon Union NE 81 – 626 982-2 (95 80 0626 982-2 D-ALPHA) abgestellt auf dem Firmengelände der Vossloh Rail Services GmbH in Bützow, eingestellt durch Alpha Rail Team GmbH & Co. KG (Berlin).

Der Triebwagen wurde 1993 der Waggon Union in Berlin-Borsigwalde unter der Fabriknummer 36099 gebaut und als VT 82 an die KVG - Kahlgrundverkehrsgesellschaft mbH in Schöllkrippen geliefert. Bis März 2018 war er bei der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH, ab 2007 NVR-Nr. 95 80 0626 982-2 D-DB (DB Regio ist Teilhaber der KVG). Von 2018 bis Dezember 2021 war er bei der Weser Ems Eisenbahn GmbH als 95 80 0626 982-2 D-WEE.

TECHNISCHE DATEN:
Achsformel: B’B’
Länge über Puffer: 23.890 mm
Drehzapfenabstand: 15.100 mm
Achsabstand im Drehgestell:  2.200 mm
Leergewicht: 44,0 t (ehemals 39,0 t)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
Motor: 2 Stück MAN D 2866 LUE (wassergekühlter 6-Zylinder-Viertakt-Diesel-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung in Unterflurbauweise als Einbaumotor)
Leistung: 2 × 250 kW (2x 340 PS) 
Getriebe: 2 Stück Voith Turbogetriebe T211rz
Leistungsübertragung: hydraulisch
Aus alt mach neu, das nennt man Nachhaltigkeit.... Wohl nun ein Messtriebwagen (Discover easy maintenance) von Vossloh Rail Services GmbH der Waggon Union NE 81 – 626 982-2 (95 80 0626 982-2 D-ALPHA) abgestellt auf dem Firmengelände der Vossloh Rail Services GmbH in Bützow, eingestellt durch Alpha Rail Team GmbH & Co. KG (Berlin). Der Triebwagen wurde 1993 der Waggon Union in Berlin-Borsigwalde unter der Fabriknummer 36099 gebaut und als VT 82 an die KVG - Kahlgrundverkehrsgesellschaft mbH in Schöllkrippen geliefert. Bis März 2018 war er bei der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH, ab 2007 NVR-Nr. 95 80 0626 982-2 D-DB (DB Regio ist Teilhaber der KVG). Von 2018 bis Dezember 2021 war er bei der Weser Ems Eisenbahn GmbH als 95 80 0626 982-2 D-WEE. TECHNISCHE DATEN: Achsformel: B’B’ Länge über Puffer: 23.890 mm Drehzapfenabstand: 15.100 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.200 mm Leergewicht: 44,0 t (ehemals 39,0 t) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Motor: 2 Stück MAN D 2866 LUE (wassergekühlter 6-Zylinder-Viertakt-Diesel-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung in Unterflurbauweise als Einbaumotor) Leistung: 2 × 250 kW (2x 340 PS) Getriebe: 2 Stück Voith Turbogetriebe T211rz Leistungsübertragung: hydraulisch
Armin Schwarz

Rostock Hauptbahnhof am 16.05.2022 auf den Mittelbahnsteigen.
Rostock Hauptbahnhof am 16.05.2022 auf den Mittelbahnsteigen.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Rostock Hauptbahnhof

121 1400x944 Px, 19.12.2023

CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
CFL 2203, seit kurzem im neuen Farbkleid, hält im Bahnhof Pafendall, auf der Fahrt von Mersch nach Petange, im Anhang die 2201 welche schon seit April 2023 im neuen Farbkleid durch die Landschaft fährt. (Händy Foto Jeanny) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

CFL 2201 aus Petange kommend fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein (Hans) 19.12.2023
CFL 2201 aus Petange kommend fährt in den Bahnhof von Luxemburg ein (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2200 (Coradia Duplex)

102 1200x801 Px, 19.12.2023

Die beiden gekuppelten CFL Triebzüge 2201 & 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch. (Hans) 19.12.2023
Die beiden gekuppelten CFL Triebzüge 2201 & 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch. (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Luxemburg / Triebzüge / BR 2200 (Coradia Duplex)

97 1280x853 Px, 19.12.2023

CFL Triebzüge 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch, nachdem der Lokführer umgestiegen ist geht die Fahrt zurück nach Petange (Hans) 19.12.2023
CFL Triebzüge 2203 nach der Ankunft im Bahnhof Mersch, nachdem der Lokführer umgestiegen ist geht die Fahrt zurück nach Petange (Hans) 19.12.2023
Hans und Jeanny De Rond

Die MOB Ge 4/4 8001 ist bei Chernex mit ihrem Golden Pass Express GPX 4074 auf der Fahrt von Montreux nach Interlaken Ost. In Zweisimmen wird der Zug umgespurt und eine BLS Re 465 wird die Schmalspurlok ersetzen.  
Ich war davon ausgegangen, dass der Gegenzug GPX 4064 Montreux an 12:20 dort auf den GPX 4074 wendet, was jedoch nicht der Fall war. Ob dies planmässig oder eine Ausnahme war weiss ich (noch) nicht. Wei auch immer, wird in Montreux die Komposition getauscht, sind alle drei MOB Ge 4/4 im GPX Umläufen eingesetzt.  

17. Dez. 2023
Die MOB Ge 4/4 8001 ist bei Chernex mit ihrem Golden Pass Express GPX 4074 auf der Fahrt von Montreux nach Interlaken Ost. In Zweisimmen wird der Zug umgespurt und eine BLS Re 465 wird die Schmalspurlok ersetzen. Ich war davon ausgegangen, dass der Gegenzug GPX 4064 Montreux an 12:20 dort auf den GPX 4074 wendet, was jedoch nicht der Fall war. Ob dies planmässig oder eine Ausnahme war weiss ich (noch) nicht. Wei auch immer, wird in Montreux die Komposition getauscht, sind alle drei MOB Ge 4/4 im GPX Umläufen eingesetzt. 17. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

ELL/LTE 193 272 steht mit ein Ganzzug am 13 September 2018 in Navsi in die Tschechische Republik und kann nach POlen oder Slowakei fahren, wird aber erstmal vom offenbarer Weg fotografiert.
ELL/LTE 193 272 steht mit ein Ganzzug am 13 September 2018 in Navsi in die Tschechische Republik und kann nach POlen oder Slowakei fahren, wird aber erstmal vom offenbarer Weg fotografiert.
Leon Schrijvers

Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 16 Dezember 2023 durchfahrt der Dampfpendelzug mit 23 076 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem. Das Bild wurde vom Füssgangerbrücke gemacht.
Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 16 Dezember 2023 durchfahrt der Dampfpendelzug mit 23 076 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem. Das Bild wurde vom Füssgangerbrücke gemacht.
Leon Schrijvers

Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren und am 16 Dezember 2023 treft VSM 23 076 mit der Christmas-Express in Nijmegen ein.
Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren und am 16 Dezember 2023 treft VSM 23 076 mit der Christmas-Express in Nijmegen ein.
Leon Schrijvers

Wie jedem jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren und am 16 Dezember 2023 verlasst VSM 23 071 mit der Christmas-Express Nijmegen.
Wie jedem jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren und am 16 Dezember 2023 verlasst VSM 23 071 mit der Christmas-Express Nijmegen.
Leon Schrijvers

Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 17 Dezember 2023 durchfahrt der Dampdpendelzug mit 23 071 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem.
Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 17 Dezember 2023 durchfahrt der Dampdpendelzug mit 23 071 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem.
Leon Schrijvers

Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 17 Dezember 2023 durchfahrt der Dampdpendelzug mit 23 071 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem.
Wie jedem Jahr fahrt VSM auch in 2023 einige Dampfpendelzüge zwischen Arnhem und ein andere Stadt. Diesmal wurde Nijmegen erkoren. Am 17 Dezember 2023 durchfahrt der Dampdpendelzug mit 23 071 Elst -gerade mitten ins Strecke Nijmegen-Arnhem.
Leon Schrijvers

NS 9522 durcheilt Elst am 17 Dezember 2023.
NS 9522 durcheilt Elst am 17 Dezember 2023.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.