hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Inneneinrichtungen Fotos

92 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Innenraum im Oberdeck des sechsteiligen Doppelstocktriebwagen Stadler KISS (160) - ET 610 (94 80 0445 010-2 D-WFB ff.) der WestfalenBahn.

Osnabrück 21 Januar 2025
Innenraum im Oberdeck des sechsteiligen Doppelstocktriebwagen Stadler KISS (160) - ET 610 (94 80 0445 010-2 D-WFB ff.) der WestfalenBahn. Osnabrück 21 Januar 2025
Armin Schwarz

Innenraum des sechsteiligen Doppelstocktriebwagen Stadler KISS (160) - ET 610 (94 80 0445 010-2 D-WFB ff.) der WestfalenBahn, hier Blick von der Treppe ins Oberdeck.

Osnabrück 21 Januar 2025
Innenraum des sechsteiligen Doppelstocktriebwagen Stadler KISS (160) - ET 610 (94 80 0445 010-2 D-WFB ff.) der WestfalenBahn, hier Blick von der Treppe ins Oberdeck. Osnabrück 21 Januar 2025
Armin Schwarz

Ein Blick in den Salon- und Terrassenwagen des bayerische Märchenkönigs Ludwig II, im DB Museum in Nürnberg, hier am 01 November 2008. Ein Versailles auf Rädern.
Ein Blick in den Salon- und Terrassenwagen des bayerische Märchenkönigs Ludwig II, im DB Museum in Nürnberg, hier am 01 November 2008. Ein Versailles auf Rädern.
Armin Schwarz

Innenraum/Interieur des fünfteiligen Talent 2 – 94 80 9442 358-9 D-NXG betrieben vom National Express Rail GmbH (Eigentümer des Triebzuges ist aber der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur), hier am 26 Mai 2024 in Haan-Gruiten.
Innenraum/Interieur des fünfteiligen Talent 2 – 94 80 9442 358-9 D-NXG betrieben vom National Express Rail GmbH (Eigentümer des Triebzuges ist aber der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur), hier am 26 Mai 2024 in Haan-Gruiten.
Armin Schwarz

Museumbahn Romantik pur, aber der Molli ist eigentlich keine Museumsbahn....
Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West.

Der Wagen wurde 1926 von der Waggonfabrik Wismar für die Deutsche Reichsbahn gebaut und ist seitdem bei der Mecklenburgische Bäderbahn im Einsatz. Im Fuhrpark des Molli befinden sich insgesamt 19 Personenwagen.
Museumbahn Romantik pur, aber der Molli ist eigentlich keine Museumsbahn.... Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West. Der Wagen wurde 1926 von der Waggonfabrik Wismar für die Deutsche Reichsbahn gebaut und ist seitdem bei der Mecklenburgische Bäderbahn im Einsatz. Im Fuhrpark des Molli befinden sich insgesamt 19 Personenwagen.
Armin Schwarz

Eine alte Lampe mit Glühbirne im Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West.
Eine alte Lampe mit Glühbirne im Innenraum des schmalspurigen (900 mm) vierachsige 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co., hier am 15 Mai 2022 im Bahnhof Kühlungsborn West.
Armin Schwarz

Innenraum von dem Schmalspur (900 mm) vierachsigen 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen und Holzdach, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co. (Molli), hier am 15.05.2022 im Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn-West.

Der Wagen wurde 1926 von der Waggonfabrik Wismar für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gebaut und ist seitdem bei der Mecklenburgische Bäderbahn im Einsatz. 1980 wurde der Wagen rekonstruiert und erhielt sein heutiges Aussehen. Im Fuhrpark des Molli befinden sich insgesamt 19 Personenwagen.
Innenraum von dem Schmalspur (900 mm) vierachsigen 2.Klasse Personenwagen mit offenen Plattformen und Holzdach, MBB 990-310 (ex DR 990-310), der Gattung KB4i, Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH & Co. (Molli), hier am 15.05.2022 im Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn-West. Der Wagen wurde 1926 von der Waggonfabrik Wismar für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gebaut und ist seitdem bei der Mecklenburgische Bäderbahn im Einsatz. 1980 wurde der Wagen rekonstruiert und erhielt sein heutiges Aussehen. Im Fuhrpark des Molli befinden sich insgesamt 19 Personenwagen.
Armin Schwarz

Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover. Auch für Gepäckablage ist gut gesorgt.
Armin Schwarz

Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover.
Innenraum /Interieur im zweite Klasse Großraumabteil im Oberdeck eines Metronom-Doppelstockwagen der vierten Generation (der Bauart „Görlitz“), mit einer Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis), hier am 14 Mai 2022 (im RE 3) bei Hannover.
Armin Schwarz

Innenraum in einem ICE 3 zweite Klasse Großraumabteil, eine Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis) im Wagen 403 526-7 (Tz 326  Neunkirchen/Saar ) am 20 Februar 2017.
Innenraum in einem ICE 3 zweite Klasse Großraumabteil, eine Vierersitzgruppe mit Tisch (Vis-à-vis) im Wagen 403 526-7 (Tz 326 "Neunkirchen/Saar") am 20 Februar 2017.
Armin Schwarz

Innenraum im VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 17.09.2023 in Siegen. Man achte auf das Plakat in der Bildmitte, auf welches ich im nächsten Bild eingehe.
Innenraum im VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 17.09.2023 in Siegen. Man achte auf das Plakat in der Bildmitte, auf welches ich im nächsten Bild eingehe.
Armin Schwarz

Der Innenraum des wunderschönen vierachsigen Schmalspurigen modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Der Innenraum des wunderschönen vierachsigen Schmalspurigen modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Armin Schwarz

Der Innenraum des wunderschönen vierachsigen Schmalspurigen modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Der Innenraum des wunderschönen vierachsigen Schmalspurigen modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Armin Schwarz

Detailbild der Gepäckablage im schönen vierachsigen Schmalspurig modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Detailbild der Gepäckablage im schönen vierachsigen Schmalspurig modernisierter Altbau Personenwagen 970-405, der Gattung KB4 (ex sächsischen Gattung 720), der Lößnitzgrundbahn (zur SDG - Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH), ex DR 970-405, am 07.12.2022 in Radebeul Ost.
Armin Schwarz

Innenraum von einem klimatisierten 2. Klasse IC2-Doppelstock-Steuerwagen mit Mehrzweckabteil (Bombardier TWINDEXX Vario) der Gattung DBpdzfa 668.4 (50 80 86-81 884-8 D-DB) hier die vis-à-vis Plätze 151 bis 154 mit Tisch am 30.04.2022 in Siegen Hbf.
Innenraum von einem klimatisierten 2. Klasse IC2-Doppelstock-Steuerwagen mit Mehrzweckabteil (Bombardier TWINDEXX Vario) der Gattung DBpdzfa 668.4 (50 80 86-81 884-8 D-DB) hier die vis-à-vis Plätze 151 bis 154 mit Tisch am 30.04.2022 in Siegen Hbf.
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.

Hier die vierer Sitzgruppe mit Tisch (vis-à-vis), Platz 125 bis 129.
Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen. Hier die vierer Sitzgruppe mit Tisch (vis-à-vis), Platz 125 bis 129.
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.
Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.
Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.

Hier bei einer der beiden Treppen .
Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen. Hier bei einer der beiden Treppen .
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen.

Eine der Gepäckablagen, hier bei einer der beiden Treppen (bei Platz 111 / 113).
Der Innenraum / Interieur im Oberdeck von einen 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (TWINDEXX Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 636-5, der Gattung DBpza 682.4, eingereiht als Wagen 3 in den IC 2328 / RE34 (Siegen – Münster / Westf. Hbf), hier am 31.05.2022 in Siegen. Eine der Gepäckablagen, hier bei einer der beiden Treppen (bei Platz 111 / 113).
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur eines Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), hier der ET 411 „Lingen (Ems)“ am 01.05.2022 im Bahnhof Emden-Außenhafen.
Der Innenraum / Interieur eines Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), hier der ET 411 „Lingen (Ems)“ am 01.05.2022 im Bahnhof Emden-Außenhafen.
Armin Schwarz

Der Innenraum / Interieur eines Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), hier der ET 411 „Lingen (Ems)“ am 01.05.2022 im Bahnhof Emden-Außenhafen.
Der Innenraum / Interieur eines Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), hier der ET 411 „Lingen (Ems)“ am 01.05.2022 im Bahnhof Emden-Außenhafen.
Armin Schwarz

Inneneinrichtung des Go-Ahead ET 5.19 ein fünfteiliger Stadler FLIRT³ der Baureihe 1429 am 26.10.2021, als MEX 16 „Filstalbahn“ (ex RB 16) Ulm-Stuttgart, hier bei Amstetten (Württ).
Inneneinrichtung des Go-Ahead ET 5.19 ein fünfteiliger Stadler FLIRT³ der Baureihe 1429 am 26.10.2021, als MEX 16 „Filstalbahn“ (ex RB 16) Ulm-Stuttgart, hier bei Amstetten (Württ).
Armin Schwarz

Inneneinrichtung des Go-Ahead ET 5.19 ein fünfteiliger Stadler FLIRT³ der Baureihe 1429 am 26.10.2021, als MEX 16 „Filstalbahn“ (ex RB 16) Ulm-Stuttgart, hier bei Amstetten (Württ).
Inneneinrichtung des Go-Ahead ET 5.19 ein fünfteiliger Stadler FLIRT³ der Baureihe 1429 am 26.10.2021, als MEX 16 „Filstalbahn“ (ex RB 16) Ulm-Stuttgart, hier bei Amstetten (Württ).
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.