hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

36904 Bilder
<<  vorherige Seite  1529 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 nächste Seite  >>
Die Diesellok BRB 9 schieb den Zug am 01.10.2011 von Brienz zum Brienzer Rothorn hinauf.
Die Diesellok BRB 9 schieb den Zug am 01.10.2011 von Brienz zum Brienzer Rothorn hinauf.
Armin Schwarz

Ein Ausblick am 01.10.2011 morgens aus dem Hotelfenster, die Heizöl befeuerte Lok 15 der BRB fährt von Brienz zum Rothorn (2244 m ü. M.) hinauf. Die Lok wurde 1996 bei der SLM unter Fabrik-Nr. 5690 gebaut. Gleich ist sie schon wieder veschwunden.
Ein Ausblick am 01.10.2011 morgens aus dem Hotelfenster, die Heizöl befeuerte Lok 15 der BRB fährt von Brienz zum Rothorn (2244 m ü. M.) hinauf. Die Lok wurde 1996 bei der SLM unter Fabrik-Nr. 5690 gebaut. Gleich ist sie schon wieder veschwunden.
Armin Schwarz

Ein Ausblick am 01.10.2011 morgens aus dem Hotelfenster, die Heizöl befeuerte Lok 15 der BRB fährt von Brienz zum Rothorn (2244 m ü. M.) hinauf. Die Lok wurde 1996 bei der SLM unter Fabrik-Nr. 5690 gebaut.
Ein Ausblick am 01.10.2011 morgens aus dem Hotelfenster, die Heizöl befeuerte Lok 15 der BRB fährt von Brienz zum Rothorn (2244 m ü. M.) hinauf. Die Lok wurde 1996 bei der SLM unter Fabrik-Nr. 5690 gebaut.
Armin Schwarz

Ein RB Zug verlässt am 04.08.2007 die Haltetstelle Rigi-Kulm und begibt sich auf den Weg nach Arth-Goldau. (Jeanny)
Ein RB Zug verlässt am 04.08.2007 die Haltetstelle Rigi-Kulm und begibt sich auf den Weg nach Arth-Goldau. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Ein RB Zug aus Vitznau erklimmt am 04.08.2007 die Steigung zur Endhaltestelle Rigi-Kulm vor der Kulisse des Vierwaldstättersees. (Jeanny)
Ein RB Zug aus Vitznau erklimmt am 04.08.2007 die Steigung zur Endhaltestelle Rigi-Kulm vor der Kulisse des Vierwaldstättersees. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Ein Ballon setzt farbige Akzente als ein Goldenpass-Panoramiczug in Richtung Montreux Château d'Oex verlässt.
(23.01.2011)
Ein Ballon setzt farbige Akzente als ein Goldenpass-Panoramiczug in Richtung Montreux Château d'Oex verlässt. (23.01.2011)
Christine Wohlfahrt

  zb  De 4/4 110 021-3 mit einem Goldenpass IR nach Interlaken Ost kurz nach Oberried am 5. Februar 2011.
" zb" De 4/4 110 021-3 mit einem Goldenpass IR nach Interlaken Ost kurz nach Oberried am 5. Februar 2011.
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Gstaad und Château d'Oex scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die alten Fahrleitungsmasten passen exzellent zu den Pullmanwagen, nur die moderne Ge 4/4 stört etwas die romatische Idylle. 31.07.2008 (Jeanny)
Zwischen Gstaad und Château d'Oex scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die alten Fahrleitungsmasten passen exzellent zu den Pullmanwagen, nur die moderne Ge 4/4 stört etwas die romatische Idylle. 31.07.2008 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Der Goldenpass Classic mit den wunderschönen Pullmanwagen  Belle Epoque  ist am 31.07.2008 zwischen Schönried und Gstaad unterwegs. (Hans)
Der Goldenpass Classic mit den wunderschönen Pullmanwagen "Belle Epoque" ist am 31.07.2008 zwischen Schönried und Gstaad unterwegs. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 28.10.2011 Richtung Betzdorf, in Herdorf zwischen Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und Bahnhof.
GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 28.10.2011 Richtung Betzdorf, in Herdorf zwischen Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und Bahnhof.
Armin Schwarz

GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 28.10.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 28.10.2011 von Neunkirchen und passiert das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Nach kommt ca. 500 m ist der Halt am Bahnhof Herdorf, danach geht es weiter in Richtung Betzdorf.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

580 1024x725 Px, 19.12.2011

Gelenkwagen mit 6 Radsätzen für Großcontainer und Wechselbehälter Sggmrs 104 (Nr. 33 68 495 3 983 6) der AAE Cargo AG (CH), eingestellt in Deutschland. Hier am 08.10.2011 abgestellt in Kreuztal.
Gelenkwagen mit 6 Radsätzen für Großcontainer und Wechselbehälter Sggmrs 104 (Nr. 33 68 495 3 983 6) der AAE Cargo AG (CH), eingestellt in Deutschland. Hier am 08.10.2011 abgestellt in Kreuztal.
Armin Schwarz

152 169-9 der DB AG abgestellt am 08.10.2011 in Kreuztal.
152 169-9 der DB AG abgestellt am 08.10.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 152 (SIEMENS ES64F)

521 1024x745 Px, 19.12.2011

151 003-1 der Railion abgestell am 08.10.2011 in Kreuztal.
151 003-1 der Railion abgestell am 08.10.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 151

557 1024x686 Px, 19.12.2011

155 086-2 der DB AG abgestell am 08.10.2011 in Kreuztal.
155 086-2 der DB AG abgestell am 08.10.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

Deutschland / E-Loks / BR 155 (ex DR 250)

541 1024x711 Px, 19.12.2011

Der R 3359 braucht nur noch wenige Minuten bis er am Rochers-de-Naye ankommt.
(12.10.2011)
Der R 3359 braucht nur noch wenige Minuten bis er am Rochers-de-Naye ankommt. (12.10.2011)
Christine Wohlfahrt

Mit dem Namengebenden Berg (Rochers-de-Naye, 2.042 m.ü.M.) erreicht der R 3359 die Station Jaman.(12.10.2011)
Mit dem Namengebenden Berg (Rochers-de-Naye, 2.042 m.ü.M.) erreicht der R 3359 die Station Jaman.(12.10.2011)
Christine Wohlfahrt

Unser Schmuckstück die 5519 in voller Fahrt. Schieren, 25.01.2009 (Jeanny)
Unser Schmuckstück die 5519 in voller Fahrt. Schieren, 25.01.2009 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Abgestellter 3-teiliger Flirt  427 541 der HLB (Hessischen Landesbahn) steht am 17.12.2011 im Hbf Siegen.
Abgestellter 3-teiliger Flirt 427 541 der HLB (Hessischen Landesbahn) steht am 17.12.2011 im Hbf Siegen.
Armin Schwarz

Blick vom Hbf Siegen auf den Ringlokschuppen, am 17.12.2011. Hier befindet sich seit 1997 das Südwestfälische Eisenbahnmuseum, sowie die Eisenbahnfreunde Betzdorf haben hier Ihre 52 8134-0 untergestellt.
Blick vom Hbf Siegen auf den Ringlokschuppen, am 17.12.2011. Hier befindet sich seit 1997 das Südwestfälische Eisenbahnmuseum, sowie die Eisenbahnfreunde Betzdorf haben hier Ihre 52 8134-0 untergestellt.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 460 (Siegstrecke)

852 1024x660 Px, 18.12.2011

120 206-8 zieht den Rhein-Sieg-Express in den Kölner Hauptbahnhof. 19.09.2011 (Hans)
120 206-8 zieht den Rhein-Sieg-Express in den Kölner Hauptbahnhof. 19.09.2011 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Die Rhb Ge 4/4 II 618 überquert mit ihrem Regionalzug von Pontresina nach Scuol bei Susch die Susasca.
13.09.2011
Die Rhb Ge 4/4 II 618 überquert mit ihrem Regionalzug von Pontresina nach Scuol bei Susch die Susasca. 13.09.2011
Stefan Wohlfahrt

111 014-7 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, fährt am 17.12.2011 den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
111 014-7 mit RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, fährt am 17.12.2011 den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein.
Armin Schwarz

120 206-8 als Schublok des RE 9 (Rhein-Sieg-Express), hier am 17.12.2011 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg  geht es weiter in Richtung Köln - Aachen.

Diese 120er sind extra umgebaut worden in (BR 120.2): mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) Insgesamt sind es 8 Maschinen, davon 3 Stück (Ende 2010) mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) für die DB Regio Rheinland. Sie werden für den Rhein-Sieg-Express eingesetzt.
Seit Ende 2010 sollten eigentlich der Talent 2 fahren.
120 206-8 als Schublok des RE 9 (Rhein-Sieg-Express), hier am 17.12.2011 vom Bahnhof Betzdorf/Sieg geht es weiter in Richtung Köln - Aachen. Diese 120er sind extra umgebaut worden in (BR 120.2): mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) Insgesamt sind es 8 Maschinen, davon 3 Stück (Ende 2010) mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) für die DB Regio Rheinland. Sie werden für den Rhein-Sieg-Express eingesetzt. Seit Ende 2010 sollten eigentlich der Talent 2 fahren.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1529 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.