hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

9097 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Taschenwagen 33 85 4526 574-0 der schweizer  Vermietungsfirma WASCOSA AG, abgestellt am 21.08.2011 im Bahnhof Linz/Rhein.
Taschenwagen 33 85 4526 574-0 der schweizer Vermietungsfirma WASCOSA AG, abgestellt am 21.08.2011 im Bahnhof Linz/Rhein.
Armin Schwarz

Der Bahnfotograf spiegelt sich im polierten Lack der DFB Lokomotive 4, aufgenommen am 01.08.2007 in Gletsch.
Der Bahnfotograf spiegelt sich im polierten Lack der DFB Lokomotive 4, aufgenommen am 01.08.2007 in Gletsch.
Hans-Gerd Seeliger

Als Pendant zum Wascosa-Wagen, den Armin in Linz aufgenommen hat, hier ein Taschenwagen der HUPAC mit einem Sattelauflieger der Spedition Schöni, aufgenommen am 29.07.2007 in Erstfeld.
Als Pendant zum Wascosa-Wagen, den Armin in Linz aufgenommen hat, hier ein Taschenwagen der HUPAC mit einem Sattelauflieger der Spedition Schöni, aufgenommen am 29.07.2007 in Erstfeld.
Hans-Gerd Seeliger

Baudienstwagen der Firma Benkler mit Abbildung eines Gleisbauarbeiters auf der Seitenwand, aufgenommen im Bahnhof Wassen am 28.07.2007.
Baudienstwagen der Firma Benkler mit Abbildung eines Gleisbauarbeiters auf der Seitenwand, aufgenommen im Bahnhof Wassen am 28.07.2007.
Hans-Gerd Seeliger

Wagen Nr. 12. Wagennummernschild an einem Salonwagen des Golden Pass Express -auch in japanisch-. (Aufnahme 03.08.2007 in Zweisimmen)
Wagen Nr. 12. Wagennummernschild an einem Salonwagen des Golden Pass Express -auch in japanisch-. (Aufnahme 03.08.2007 in Zweisimmen)
Hans-Gerd Seeliger

Dampfzug mit Lok Nr. 4 von Realp nach Gletsch, aufgenommen am 01.08.2007.
Dampfzug mit Lok Nr. 4 von Realp nach Gletsch, aufgenommen am 01.08.2007.
Hans-Gerd Seeliger

 Pufferkuss . Spezialprellbock für die Mittelpufferkupplung des Steuewagens der MOB.
Aufnahme vom 03.08.2007 in Zweisimmen).
"Pufferkuss". Spezialprellbock für die Mittelpufferkupplung des Steuewagens der MOB. Aufnahme vom 03.08.2007 in Zweisimmen).
Hans-Gerd Seeliger

Bahnwärterhaus an der Gotthardstrecke (Gotthard-Wanderweg)zwischen Göschenen und Wassen, aufgenommen am 29.07.2007).
Bahnwärterhaus an der Gotthardstrecke (Gotthard-Wanderweg)zwischen Göschenen und Wassen, aufgenommen am 29.07.2007).
Hans-Gerd Seeliger

Ein Zug der MGB auf dem Weg nach Andermatt beim Halt auf der Station Oberalppass.(31.07.2007)
Ein Zug der MGB auf dem Weg nach Andermatt beim Halt auf der Station Oberalppass.(31.07.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Detailansicht der DFB Dampflokomotive Nr. 4, aufgenommen in Gletsch am 01.08.2007.
Detailansicht der DFB Dampflokomotive Nr. 4, aufgenommen in Gletsch am 01.08.2007.
Hans-Gerd Seeliger

Güterzug Richtung Brig auf dem neuen Kanderviadukt in Frutigen, gezogen von zwei Lokomotiven der Crossrail. (o4.08.2007)
Güterzug Richtung Brig auf dem neuen Kanderviadukt in Frutigen, gezogen von zwei Lokomotiven der Crossrail. (o4.08.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Unternehmen / Crossrail

382 1024x641 Px, 25.09.2012

Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn hatten die SBB einen kompletten Gütterzug auf der Autobahnraststätte Erstfeld aus-/aufgestellt. Zuglok war die Cargo-Lok Ae 610 492-1  Erstfeld  mit Städtewappen und dem Jubiläumslogo auf der Lokomotive. Ich stelle dieses Bild hier ein,weil es bei BB.de vermutlich nicht  durchgegangen  wäre...........
(28.07.07)
Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn hatten die SBB einen kompletten Gütterzug auf der Autobahnraststätte Erstfeld aus-/aufgestellt. Zuglok war die Cargo-Lok Ae 610 492-1 "Erstfeld" mit Städtewappen und dem Jubiläumslogo auf der Lokomotive. Ich stelle dieses Bild hier ein,weil es bei BB.de vermutlich nicht "durchgegangen" wäre........... (28.07.07)
Hans-Gerd Seeliger

Rollbock Ua 858 der MOB im Bahnhof Zweisimmen am Ladegleis mit einigen weiteren Vertretern seiner Gattung vor einem G-Wagen mit Fanta-Werbung. (03.08.2007).
Rollbock Ua 858 der MOB im Bahnhof Zweisimmen am Ladegleis mit einigen weiteren Vertretern seiner Gattung vor einem G-Wagen mit Fanta-Werbung. (03.08.2007).
Hans-Gerd Seeliger

Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 74 mit Steuerwagen Bt 221 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) spiegeln sich am 26.05.2012 im Spiel am Haltepunkt Gilamont (oberhalb der Oma-Bank).
Gepäcktriebwagen BDeh 2/4 Nr. 74 mit Steuerwagen Bt 221 der MVR (Transports Montreux–Vevey–Riviera) ex CEV (Chemins de fer électriques Veveysans) spiegeln sich am 26.05.2012 im Spiel am Haltepunkt Gilamont (oberhalb der Oma-Bank).
Armin Schwarz

Ein Fahrzeug der SBB Bahnfeuerwehr, aufgenommen am Bahnhof Erstfeld am 29.07.2007.
Ein Fahrzeug der SBB Bahnfeuerwehr, aufgenommen am Bahnhof Erstfeld am 29.07.2007.
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Bahndienstfahrzeuge / Sonstige

629 1024x682 Px, 26.09.2012

1/87 Roco Modell der BLS Ae 4/4 251 vor dem originalgroßen Bahnhofsgebäude von Blausee Mitholz, das es auch als 1/87 Modell von Kibri gibt. (04.08.2007)
1/87 Roco Modell der BLS Ae 4/4 251 vor dem originalgroßen Bahnhofsgebäude von Blausee Mitholz, das es auch als 1/87 Modell von Kibri gibt. (04.08.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Personenwagen der MOB in Zweisimmen mit Werbung auf der Seitenfläche. (03.08.2007)
Personenwagen der MOB in Zweisimmen mit Werbung auf der Seitenfläche. (03.08.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Handweiche 81 in der Station Zweisimmen, aus der Nähe betrachtet.(03.08.2007)
Handweiche 81 in der Station Zweisimmen, aus der Nähe betrachtet.(03.08.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Zweisimmen Schwellenhöhe 941m. Die Blumenpracht teilen sich Bahn und Post. (03.08.2007)
Zweisimmen Schwellenhöhe 941m. Die Blumenpracht teilen sich Bahn und Post. (03.08.2007)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Bahnhöfe / Sonstige

447  4 779x1024 Px, 27.09.2012

Teil des Lösch- und Rettungszuges der SBB, aufgenommen am 29.07.2007 in Erstfeld.
Teil des Lösch- und Rettungszuges der SBB, aufgenommen am 29.07.2007 in Erstfeld.
Hans-Gerd Seeliger

- Am Rheinfall - Für Paddelboote ist hier Schluss, aber die Thurbo Doppeleinheit Stadler GTW RABe 526 fährt unbehindert von Schaffhausen nach Bülach. 13.09.2012 (Hans)
- Am Rheinfall - Für Paddelboote ist hier Schluss, aber die Thurbo Doppeleinheit Stadler GTW RABe 526 fährt unbehindert von Schaffhausen nach Bülach. 13.09.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.