hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

36927 Bilder
<<  vorherige Seite  1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 nächste Seite  >>
Eigentlich wollten wir nur noch im Städtchen was Einkaufen, aber dann sah ich das Signal Hp 2….
Die RLG 54 / 175 504-9 (92 80 1275 504-9 D-RLG) eine MaK G 1206 der RLG - Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (Soest), vermietet ans Schwesterunternehmen WLE - Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH, kommt am 18. März 2025 auf ihrer Heimreise mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von der Mannesmann Precision Tubes GmbH in Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn durch Herdorf.

Die G 1206 wurde 2008 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001638 gebaut. Sie war die erste wieder mit einen MTU gebaute G 1206. So hat sie einen wassergekühlten V12-Zylinder-Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung vom Typ MTU mit einer Leistung von 1.500 kW (bei 1.800 U/min).
Eigentlich wollten wir nur noch im Städtchen was Einkaufen, aber dann sah ich das Signal Hp 2…. Die RLG 54 / 175 504-9 (92 80 1275 504-9 D-RLG) eine MaK G 1206 der RLG - Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (Soest), vermietet ans Schwesterunternehmen WLE - Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH, kommt am 18. März 2025 auf ihrer Heimreise mit einem leeren Güterzug (Schwerlastwagen) von der Mannesmann Precision Tubes GmbH in Burbach-Holzhausen über die Hellertalbahn durch Herdorf. Die G 1206 wurde 2008 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001638 gebaut. Sie war die erste wieder mit einen MTU gebaute G 1206. So hat sie einen wassergekühlten V12-Zylinder-Dieselmotor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung vom Typ MTU mit einer Leistung von 1.500 kW (bei 1.800 U/min).
Armin Schwarz

2025-03-19.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville
Locomotive électrique Siemens Vectron 
Br 193 055
2025-03-19.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville Locomotive électrique Siemens Vectron Br 193 055
Olivier Vietti-Violi

2025-03-18-BLS Cargo Vufflens-la-Ville
Locomotive électrique siemens Vectron 
Re 475 428 louer à RailCare 

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-03-18-BLS Cargo Vufflens-la-Ville Locomotive électrique siemens Vectron Re 475 428 louer à RailCare © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

2025-03-18.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville
Locomotive électrique siemens Vectron 
Br 193 470  Fribourg  louer à RailCare 

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-03-18.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville Locomotive électrique siemens Vectron Br 193 470 "Fribourg" louer à RailCare © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville
Automotrice pendulaire ICN RABe 500 000
[Le Corbusier]

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-03-18-SBB CFF FFS Vufflens-la-Ville Automotrice pendulaire ICN RABe 500 000 [Le Corbusier] © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
RTB 193 485 'Zugspitze' wartet am 2 März 2025 in Amersfoort mit der 1. von zwei PCC-KLVs auf die Weiterfahrt.
Leon Schrijvers

DBC 193 344 schleppt ein Gaskesselwagenzug durch Tilburg am 26 Februar 2025.
DBC 193 344 schleppt ein Gaskesselwagenzug durch Tilburg am 26 Februar 2025.
Leon Schrijvers

Freightliner RL002 durchfahrt am 18 März 2025 Wijchen und wird vom offenbarer PLatz fotografiert.
Freightliner RL002 durchfahrt am 18 März 2025 Wijchen und wird vom offenbarer PLatz fotografiert.
Leon Schrijvers

Arriva Blauwnet 24 steht am 28 Februar 2025 als RB nach Oldenzaal über Lochem in Zutphen abfahrtbereit.
Arriva Blauwnet 24 steht am 28 Februar 2025 als RB nach Oldenzaal über Lochem in Zutphen abfahrtbereit.
Leon Schrijvers

Freightliner RL002 steht am 17 März 2025 abgestellt in Oss.
Freightliner RL002 steht am 17 März 2025 abgestellt in Oss.
Leon Schrijvers

Freightliner RL002 steht am 17 März 2025 abgestellt in Oss.
Freightliner RL002 steht am 17 März 2025 abgestellt in Oss.
Leon Schrijvers

Vlaamse Reus 6509 steht mit ein Reisewagen als Sonderzug am 17 März 2025 in Roosendaal.
Vlaamse Reus 6509 steht mit ein Reisewagen als Sonderzug am 17 März 2025 in Roosendaal.
Leon Schrijvers

Strukton 2282 706 steht am 4 März 2025 abgestellt in Roosendaal.
Strukton 2282 706 steht am 4 März 2025 abgestellt in Roosendaal.
Leon Schrijvers

Lineas 7718 schiebt ein defekter Zug durch Roosendaal am 17 März 2025 und wird vom offenbgarer Stelle fotografiert.
Lineas 7718 schiebt ein defekter Zug durch Roosendaal am 17 März 2025 und wird vom offenbgarer Stelle fotografiert.
Leon Schrijvers

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen 37 80 4505 104-2 D-ERR, der Gattung Sgmmns², der Vermietungsfirma ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Der Wagen besitzt 12 Steckrungen, 20 Rungentaschen, 2 klappbare Stirnwände, 6 Ladeschwellen, an den äußeren Längsträger je 7 Zurrösen, sowie 8 versenkbare Containerzapfen für 1 x 40’ und 2 x 20’ ISO Container.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 14.190 mm
Drehzapfenabstand: 9.150 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Drehgestell: Y25Ls1 (K) / Achslagerbauart BA 182
Laufraddurchmesser (neu): 920 mm
Ladelänge: 12.800 mm
Ladefläche: 38,4 m²
Rungenhöhe: 1.200 mm
Ladebreite: 3.100 mm (ohne Rungen), 2.600 mm (zwischen Rungen)
Eigengewicht: 21.220 kg
Zul. Radsatzlast: 22,5 t
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 68,7 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 35 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Jurid 816M
Handbremse: Ja
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen 37 80 4505 104-2 D-ERR, der Gattung Sgmmns², der Vermietungsfirma ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Der Wagen besitzt 12 Steckrungen, 20 Rungentaschen, 2 klappbare Stirnwände, 6 Ladeschwellen, an den äußeren Längsträger je 7 Zurrösen, sowie 8 versenkbare Containerzapfen für 1 x 40’ und 2 x 20’ ISO Container. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 14.190 mm Drehzapfenabstand: 9.150 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Drehgestell: Y25Ls1 (K) / Achslagerbauart BA 182 Laufraddurchmesser (neu): 920 mm Ladelänge: 12.800 mm Ladefläche: 38,4 m² Rungenhöhe: 1.200 mm Ladebreite: 3.100 mm (ohne Rungen), 2.600 mm (zwischen Rungen) Eigengewicht: 21.220 kg Zul. Radsatzlast: 22,5 t Max. Zuladung bei Lastgrenze: 68,7 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 35 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Jurid 816M Handbremse: Ja Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 84 4616 149-9 NL-ORME, der Gattung Smnps, Bauart 194, der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH (Mettmann), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm 
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386
Ladelänge: 15.500 mm
Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 43,0 m²
Eigengewicht: 22.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 66 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Cosid C 810
Handbremse: Ja
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 84 4616 149-9 NL-ORME, der Gattung Smnps, Bauart 194, der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH (Mettmann), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.740 mm Drehzapfenabstand: 11.700 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386 Ladelänge: 15.500 mm Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen) Ladefläche: 43,0 m² Eigengewicht: 22.000 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze: 66 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Cosid C 810 Handbremse: Ja Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 035-4, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an MANNESMANN (Mannesmann Precision Tubes GmbH), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm 
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386
Ladelänge: 15.500 mm
Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 43,0 m²
Eigengewicht: 22.320 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,6 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Cosid C 810
Handbremse: Nein
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 035-4, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an MANNESMANN (Mannesmann Precision Tubes GmbH), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.740 mm Drehzapfenabstand: 11.700 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386 Ladelänge: 15.500 mm Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen) Ladefläche: 43,0 m² Eigengewicht: 22.320 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,6 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Cosid C 810 Handbremse: Nein Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 84 4616 102-8 NL-ORME, der Gattung Smnps, Bauart 194, der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH (Mettmann), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm 
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386
Ladelänge: 15.500 mm
Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 43,0 m²
Eigengewicht: 22.200 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,8t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Cosid C 810
Handbremse: Ja
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 84 4616 102-8 NL-ORME, der Gattung Smnps, Bauart 194, der On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH (Mettmann), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.740 mm Drehzapfenabstand: 11.700 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386 Ladelänge: 15.500 mm Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen) Ladefläche: 43,0 m² Eigengewicht: 22.200 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,8t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Cosid C 810 Handbremse: Ja Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 035-4, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an MANNESMANN (Mannesmann Precision Tubes GmbH), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm 
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386
Ladelänge: 15.500 mm
Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 43,0 m²
Eigengewicht: 22.320 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,6 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Cosid C 810
Handbremse: Nein
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 035-4, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an MANNESMANN (Mannesmann Precision Tubes GmbH), am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.740 mm Drehzapfenabstand: 11.700 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386 Ladelänge: 15.500 mm Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen) Ladefläche: 43,0 m² Eigengewicht: 22.320 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,6 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Cosid C 810 Handbremse: Nein Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 025-5, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf.

Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. 

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.740 mm
Drehzapfenabstand: 11.700 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm 
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386
Ladelänge: 15.500 mm
Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen)
Ladefläche: 43,0 m²
Eigengewicht: 22.220 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,7 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m
Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t
Bremssohle: Cosid C 810
Handbremse: Ja
Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Leerer vierachsiger Drehgestell-Flachwagen mit stabilen Rungen, 37 80 4616 025-5, der Gattung Smnps 1, der ERR European Rail Rent GmbH (Duisburg), vermietet an CAPTRAIN, am 18 März 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt in Herdorf. Die Wagen besitzen 16 feste sehr stabile Rungen (1.700 mm hoch), am Boden haben sie 12 feste 100 mm hohe Hartholz-Ladeschwellen. Die Wagen haben einen durch Gitterroste begehbaren Fußboden. So sind die Wagen ideal für den Transport für Stahlprofile und -rohre. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.740 mm Drehzapfenabstand: 11.700 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Drehgestell-Typ: Y25 mit Achslagerbauart BA 386 Ladelänge: 15.500 mm Ladebreite: 2.780 mm (zwischen den Rungen) Ladefläche: 43,0 m² Eigengewicht: 22.220 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze: 67,7 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Kleinster Gleisbogenhalbmesser: 45 m Bauart der Bremse: KE-GP-A (K) max. 58 t Bremssohle: Cosid C 810 Handbremse: Ja Internationale Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Am 20 März 2025 treft Arriva 255 als RB Elst--Tiel in Hemmen-Dodewaard ein.
Am 20 März 2025 treft Arriva 255 als RB Elst--Tiel in Hemmen-Dodewaard ein.
Leon Schrijvers

Am 20 März 2025 treft Arriva 255 als RB Elst--Tiel in Hemmen-Dodewaard ein.
Am 20 März 2025 treft Arriva 255 als RB Elst--Tiel in Hemmen-Dodewaard ein.
Leon Schrijvers

LTE 6406 schleppt ein leeren Containerzug durch Tilburg Oude warande am 19 Juli 2020.
LTE 6406 schleppt ein leeren Containerzug durch Tilburg Oude warande am 19 Juli 2020.
Leon Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.