hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Railpool GmbH (München) Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Eigentlich war ich auf die Ausfahrt von dem RE 9 am 22 November 2024 bei Schneefall aus Bahnhof Kirchen/Sieg fokussiert auch die Sicht in die Gegenrichtung war durchs Schalthaus vom Bü verdeckt, so schlich sich die fast fabrikneue SIEMENS Vectron MS 6193 173 (91 80 6193 173-2 D-Rpool) der Railpool mit einem Kesselwagenzug in Richtung Siegen heran. Daher war hier nur noch der Nachschuss möglich. Daher kann ich manchmal die Diskussionen über Bahnlärm nicht verstehe, den Güterzug konnte ich nur auf den letzten Metern hören. 

Die SIEMENS Vectron MS wurde 2024 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut.
Eigentlich war ich auf die Ausfahrt von dem RE 9 am 22 November 2024 bei Schneefall aus Bahnhof Kirchen/Sieg fokussiert auch die Sicht in die Gegenrichtung war durchs Schalthaus vom Bü verdeckt, so schlich sich die fast fabrikneue SIEMENS Vectron MS 6193 173 (91 80 6193 173-2 D-Rpool) der Railpool mit einem Kesselwagenzug in Richtung Siegen heran. Daher war hier nur noch der Nachschuss möglich. Daher kann ich manchmal die Diskussionen über Bahnlärm nicht verstehe, den Güterzug konnte ich nur auf den letzten Metern hören. Die SIEMENS Vectron MS wurde 2024 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut.
Armin Schwarz

KRE 193 144 rangiert am 23 Oktober 2024 in Emmerich um ein defekter Waggon aus deren KLV zu setzen.
KRE 193 144 rangiert am 23 Oktober 2024 in Emmerich um ein defekter Waggon aus deren KLV zu setzen.
Leon Schrijvers

Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Schauen Sie der Szenerie bei Angeren an, wo am 24 Oktober 2024 Lineas 186 446 mit umgeleiteter Containerzug passiert. Innerhalb zwei jahre kann dieser Stelle komplett verschwunden sein nach der Verlängerung der A15 Autobahn von Valburg bis die Deutsche Grenze.
Leon Schrijvers

KRE 193 106 zieht am 24 Oktober 2024 ein voller Containerzug durch Angeren an der Betuwelinie. Ab 1 November 2024 ist die deutsche Anschlussstrecke Emmerich-Oberhausen für 80 Wochen gesamt oder teilweise gesperrt. Gleichzeitig soll in die Niederlande der Verlängerung der Autobahn A15 ab valburg bis an die Deutsche Grenze durchgezogen werden, wass leider voraussichtlich der Zerstörung dieses Fotopunkt bei Angeren bezeichnen soll.
KRE 193 106 zieht am 24 Oktober 2024 ein voller Containerzug durch Angeren an der Betuwelinie. Ab 1 November 2024 ist die deutsche Anschlussstrecke Emmerich-Oberhausen für 80 Wochen gesamt oder teilweise gesperrt. Gleichzeitig soll in die Niederlande der Verlängerung der Autobahn A15 ab valburg bis an die Deutsche Grenze durchgezogen werden, wass leider voraussichtlich der Zerstörung dieses Fotopunkt bei Angeren bezeichnen soll.
Leon Schrijvers

Quasi-beinahe hatte der Hund (rechts) den Wettlauf mit KRE 193 144 gewonnen beim passage durch Angeren am 25 Oktober 2024.
Quasi-beinahe hatte der Hund (rechts) den Wettlauf mit KRE 193 144 gewonnen beim passage durch Angeren am 25 Oktober 2024.
Leon Schrijvers

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden.

Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende  Zugsicherungssysteme:
ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), 
für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden. Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf  (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf  (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf  (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 129-4 (91 80 6193 129-4 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 17 September 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Köln. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23333 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG). So besitzt die Vectron Variante MS A01 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP), Slowakei und Tschechien (LS (Mirel)), Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) und Rumänien (PZB90).
Armin Schwarz

Die an die RAILPOOL 186 506 (91 80 6186 506-2 D-Rpool) fährt am 22 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35555 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Die an die RAILPOOL 186 506 (91 80 6186 506-2 D-Rpool) fährt am 22 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35555 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die RAILPOOL 186 506 (91 80 6186 506-2 D-Rpool) fährt am 22 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35555 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Die an die RAILPOOL 186 506 (91 80 6186 506-2 D-Rpool) fährt am 22 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS(2E) wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35555 gebaut und an die Railpool ausgeliefert. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Belgien und die Niederland (D/A/CH/I/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden.

Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende  Zugsicherungssysteme:
ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), 
für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden. Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden.

Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende  Zugsicherungssysteme:
ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), 
für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 6193 154-2 (91 80 6193 154-2 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 28 Juni 2024 mit einem KLV-Zug durch Wilnsdorf -Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden. Die Vectron Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23499 gebaut. Sie wurde in der Vectron Variante AC B18 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Dänemark (D / A / S / N und DK). So besitzt die Variante AC B18 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Schweden und Norwegen (ATC-2 (L10000)) und für Dänemark ZUB 123.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 094-0 (91 80 6193 094-0  D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am Sonntag den 22 September 2024, mit der kalten auch an die RTB Cargo vermietete Bombardier TRAXX F140 AC2 – 185 612-9 (91 80 6 185 612-9 D-ATLU) und einem mit langen Hödlmayer Autotransportzug (Touax-Wagen der Gattung Laaers), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron trägt die Werbung: SIEMENS 23.000 Lokomotiven aus München. 

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2022 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23000 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A17 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien (D-A-PL-CZ-SK-H-RO-SL-HR-BG).  Für Serbien (SRB) ist auch eine Zulassung vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen. 

So besitzt die Variante MS A17 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP, für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), sowie für Rumänien, Slowenien und Kroatien (PZB90).

Die Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34263 gebaut. Sie hat die Zulassung (140 km/h) für Deutschland, Österreich und Ungarn.
Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 094-0 (91 80 6193 094-0 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am Sonntag den 22 September 2024, mit der kalten auch an die RTB Cargo vermietete Bombardier TRAXX F140 AC2 – 185 612-9 (91 80 6 185 612-9 D-ATLU) und einem mit langen Hödlmayer Autotransportzug (Touax-Wagen der Gattung Laaers), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron trägt die Werbung: SIEMENS 23.000 Lokomotiven aus München. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2022 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23000 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A17 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien (D-A-PL-CZ-SK-H-RO-SL-HR-BG). Für Serbien (SRB) ist auch eine Zulassung vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen. So besitzt die Variante MS A17 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP, für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), sowie für Rumänien, Slowenien und Kroatien (PZB90). Die Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34263 gebaut. Sie hat die Zulassung (140 km/h) für Deutschland, Österreich und Ungarn.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG, Troisdorf  (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 997-4 „Wir bringen die Kraft von 8.500 Pferden auf die Schiene“ (91 80 6193 997-4 D-Rpool) fährt am 15 September 2024, mit der kalten TXL 185 417-5 (91 81 0185 417-5 A-TXLA) der TX Logistik Austria GmbH und einem langen mit FIAT-Nutzfahrzeuge beladenen Flachwagenzug (2 x 2 achsige Flachwageneinheiten), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. 

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 997-4 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22696. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Da sie eine Leistung von 6.400 kW besitzt, was 8.700 PS entspricht, so müsste es eigentlich heißen „8.700 Pferde“. 

Die „kalte“ Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2013 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34993 gebaut und an die TXL - TX Logistik Austria GmbH geliefert. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Dänemark und Schweden (D / A / DK und S).
Die an die TX Logistik AG, Troisdorf (zur Mercitalia Group gehörend) vermietete SIEMENS Vectron AC 193 997-4 „Wir bringen die Kraft von 8.500 Pferden auf die Schiene“ (91 80 6193 997-4 D-Rpool) fährt am 15 September 2024, mit der kalten TXL 185 417-5 (91 81 0185 417-5 A-TXLA) der TX Logistik Austria GmbH und einem langen mit FIAT-Nutzfahrzeuge beladenen Flachwagenzug (2 x 2 achsige Flachwageneinheiten), durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC 193 997-4 wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22696. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO). Da sie eine Leistung von 6.400 kW besitzt, was 8.700 PS entspricht, so müsste es eigentlich heißen „8.700 Pferde“. Die „kalte“ Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2013 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34993 gebaut und an die TXL - TX Logistik Austria GmbH geliefert. Sie hat die Zulassung für Deutschland, Österreich, Dänemark und Schweden (D / A / DK und S).
Armin Schwarz

Siemens Vectron 6193 142, von Railpool mit Schwesterlok vor einem Güterzug bei der Durchfahrt vom Bahnhof Jenbach. 20.08.2024
Siemens Vectron 6193 142, von Railpool mit Schwesterlok vor einem Güterzug bei der Durchfahrt vom Bahnhof Jenbach. 20.08.2024
Hans und Jeanny De Rond

E-Lok 186 285, von Railpool mit einer weiteren Lok, fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof Schwaz (A). 08.2024
E-Lok 186 285, von Railpool mit einer weiteren Lok, fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof Schwaz (A). 08.2024
Hans und Jeanny De Rond

Die an die ecco-rail GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC 193 990 (91 80 6193 990-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18 Juli 2024 mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Laut Warntafel 33/1268 (Gefahr-/UN-Nr.) war der Kesselwagenzug beladen mit Erdöldestillate, N.A.G. oder Erdölprodukte, N.A.G.

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22559 gebaut. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO).
Die an die ecco-rail GmbH vermietete SIEMENS Vectron AC 193 990 (91 80 6193 990-9 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18 Juli 2024 mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Siegen. Laut Warntafel 33/1268 (Gefahr-/UN-Nr.) war der Kesselwagenzug beladen mit Erdöldestillate, N.A.G. oder Erdölprodukte, N.A.G. Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) SIEMENS Vectron AC wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22559 gebaut. Sie ist als Vectron AC B16-2b ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien (D / A / H + RO).
Armin Schwarz

Die fast fabrikneue an die ecco-rail GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 169 (91 80 6193 169-0 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18 Juli 2024 mit einem KLV-Zug / LKW Walter Ganzhzug (Taschenwagen beladen mit Sattelauflieger der LKW Walter) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2024 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23469 gebaut und im Mai 2024 ausgeliefert.

Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Hier in der Variante Vectron MS A 22 hat sie die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).Die SIEMENS Vectron MS der Version A 22 besitzt die Zugsicherungssysteme ETCS BaseLine 3, sowie
für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), 
für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80),
für die Schweiz (ETCS Level 2, ZUB262ct, INTEGRA)
für Italien (SCMT)
und für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV)

Der Lokmieter, die ecco-rail GmbH ist ein österreichisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Wien und wurde 2011 gegründet. Das Unternehmen befördert Güterzüge in Europa, hauptsächlich jedoch in Österreich und Deutschland. Das Unternehmen setzt moderne Elektrolokomotiven ein, welche von Lokomotivvermietern angemietet werden. Im Bestand sind unter anderem Lokomotiven der Baureihen 185 bzw. 187 (angemietet von Railpool), 189 (angemietet von Beacon Rail Capital Europe, ex MRCE) und 193 (angemietet von Railpool sowie ELL Austria), sowie zwei Lokomotiven vom Typ Stadler Eurodual (BR 2159) und zwei vom Typ Euro 9000 (BR 2019). Die Stadler Lokomotiven werden von European Loc Pool angemietet.
Die fast fabrikneue an die ecco-rail GmbH vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 169 (91 80 6193 169-0 D-Rpool) der Railpool GmbH (München) fährt am 18 Juli 2024 mit einem KLV-Zug / LKW Walter Ganzhzug (Taschenwagen beladen mit Sattelauflieger der LKW Walter) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2024 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23469 gebaut und im Mai 2024 ausgeliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. Hier in der Variante Vectron MS A 22 hat sie die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).Die SIEMENS Vectron MS der Version A 22 besitzt die Zugsicherungssysteme ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für die Schweiz (ETCS Level 2, ZUB262ct, INTEGRA) für Italien (SCMT) und für die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvV) Der Lokmieter, die ecco-rail GmbH ist ein österreichisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Wien und wurde 2011 gegründet. Das Unternehmen befördert Güterzüge in Europa, hauptsächlich jedoch in Österreich und Deutschland. Das Unternehmen setzt moderne Elektrolokomotiven ein, welche von Lokomotivvermietern angemietet werden. Im Bestand sind unter anderem Lokomotiven der Baureihen 185 bzw. 187 (angemietet von Railpool), 189 (angemietet von Beacon Rail Capital Europe, ex MRCE) und 193 (angemietet von Railpool sowie ELL Austria), sowie zwei Lokomotiven vom Typ Stadler Eurodual (BR 2159) und zwei vom Typ Euro 9000 (BR 2019). Die Stadler Lokomotiven werden von European Loc Pool angemietet.
Armin Schwarz

KRE 193 144 zieht ein KLV durch Hulten am 5 Juni 2024 und wird bei der bekannter Bahnübergang gerne fotografiert.
KRE 193 144 zieht ein KLV durch Hulten am 5 Juni 2024 und wird bei der bekannter Bahnübergang gerne fotografiert.
Leon Schrijvers

Die von der DB Cargo AG gemietete nunmehrige 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) der Railpool GmbH, am 01 September 2018 beim Manöver in Kreuztal.
Die von der DB Cargo AG gemietete nunmehrige 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) der Railpool GmbH, am 01 September 2018 beim Manöver in Kreuztal.
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.