hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SBB Cargo (SBBC) Fotos

146 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Während die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden zieht, kommt ihr ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (VT 50x) der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Siegen - Dillenburg entgegen.
Während die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden zieht, kommt ihr ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (VT 50x) der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Siegen - Dillenburg entgegen.
Armin Schwarz

Eine SBB Cargo Re 10/10, bestehend aus der Re 420 344-4 (Re 4/4 – 11 344) und der Re 620 086 (Re 6/6 - 11686 „Hochdorf“), fährt am 04.08.2019 mit einem Container-Zug über die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II). Diese Strecke ist mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert.
Eine SBB Cargo Re 10/10, bestehend aus der Re 420 344-4 (Re 4/4 – 11 344) und der Re 620 086 (Re 6/6 - 11686 „Hochdorf“), fährt am 04.08.2019 mit einem Container-Zug über die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II). Diese Strecke ist mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert.
Armin Schwarz

Das nennt man wohl eine Re 20/20...
Die SBB Cargo in Vierfachtraktion Re 4/4 - Re 6/6 - Re 4/4 - Re 6/6 fährt am 03.08.2019 mit einem langen KLV-Zug über die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II). Diese Strecke ist mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert.
Das nennt man wohl eine Re 20/20... Die SBB Cargo in Vierfachtraktion Re 4/4 - Re 6/6 - Re 4/4 - Re 6/6 fährt am 03.08.2019 mit einem langen KLV-Zug über die einspurige Güterzugumfahrung Domodossola zum Rangierbahnhof Beura-Cardezza (ex Bahnhof Domodossola II). Diese Strecke ist mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom elektrifiziert.
Armin Schwarz


Eine Re 10/10 der SBB Cargo, bestehend aus der Re 6/6 - Re 620 080-2 und einer Re 4/4 - Re 420, fährt am 01.08.2019 mit einem Containerzug durch Arth-Goldau in Richtung Gotthard.
Eine Re 10/10 der SBB Cargo, bestehend aus der Re 6/6 - Re 620 080-2 und einer Re 4/4 - Re 420, fährt am 01.08.2019 mit einem Containerzug durch Arth-Goldau in Richtung Gotthard.
Armin Schwarz


Die SBB Cargo Am 843 062-1 eine MaK 1700 BB fährt am 01.11.2019 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Chur Richtung Landquart.
Die SBB Cargo Am 843 062-1 eine MaK 1700 BB fährt am 01.11.2019 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Chur Richtung Landquart.
Armin Schwarz


Die SBB Cargo Re 482 020-5 (91 85 4482 020-5 CH-SBBC) fährt am 01.06.2019 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Bonn UN Campus (in Bonn-Gronau) in Richtung Süden.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33575 gebaut und hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz. Daher hat sie auch vier Stromabnehmer (je zwei 1.950 mm breit für Deutschland und zwei 1.450 mm breit für die Schweiz).
Die SBB Cargo Re 482 020-5 (91 85 4482 020-5 CH-SBBC) fährt am 01.06.2019 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Bonn UN Campus (in Bonn-Gronau) in Richtung Süden. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33575 gebaut und hat die Zulassungen für Deutschland und die Schweiz. Daher hat sie auch vier Stromabnehmer (je zwei 1.950 mm breit für Deutschland und zwei 1.450 mm breit für die Schweiz).
Armin Schwarz


Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in  Domodossola.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE ES 64 F4 - 083 bzw. 189-983 (91 80 6189 983-0 D-DISPO, Class 189 VE) am 15.09.2017 beim Rangieren in Domodossola. Die Siemens EuroSprinter wurde 2009 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21636 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande,Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC) Pos. 2: IT, SI, HR (DC) Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
Armin Schwarz


Die SBB Cargo Re 484 009 (91 85 4 484 009-6 CH-SBBC) fährt am 03.08.2019 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Vogogna (Stazione Ferroviaria di Vogogna Ossola) in Richtung Arona.

Die TRAXX F140 MS2 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34006 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Die SBB Cargo Re 484 009 (91 85 4 484 009-6 CH-SBBC) fährt am 03.08.2019 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Vogogna (Stazione Ferroviaria di Vogogna Ossola) in Richtung Arona. Die TRAXX F140 MS2 wurde 2004 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34006 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Armin Schwarz

Die SBB Cargo Re 484 020 / E 484.020 SR (91 85 4 484 023-3 CH-SBBC) kommt am 03.08.2019 mit einem RAlpin-ROLA-Zug aus Novara in Domodossola an. Im Domodossola wird sie dann von zwei BLS Re 485 (Traxx F140 AC1) abgelöst, die den Zug dann, via Simplon-Tunnel nach Freiburg im Breisgau bringen.

Die TRAXX F140 MS2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34296 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Die SBB Cargo Re 484 020 / E 484.020 SR (91 85 4 484 023-3 CH-SBBC) kommt am 03.08.2019 mit einem RAlpin-ROLA-Zug aus Novara in Domodossola an. Im Domodossola wird sie dann von zwei BLS Re 485 (Traxx F140 AC1) abgelöst, die den Zug dann, via Simplon-Tunnel nach Freiburg im Breisgau bringen. Die TRAXX F140 MS2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34296 gebaut. Sie hat die Zulassung und Zugsicherung für die Schweiz und Italien.
Armin Schwarz


Das nennt man wohl eine Re 20/20 (Re 6/6 - Re 4/4 - Re 6/6 - Re 4/4) der SBB Cargo die am 04.08.2019 einen langen KLV-Zug durch Domodossola Richtung Simplon zieht.
Das nennt man wohl eine Re 20/20 (Re 6/6 - Re 4/4 - Re 6/6 - Re 4/4) der SBB Cargo die am 04.08.2019 einen langen KLV-Zug durch Domodossola Richtung Simplon zieht.
Armin Schwarz

Gleisbauzug mit 420 165 treft am 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Gleisbauzug mit 420 165 treft am 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Leon schrijvers

SBB 420 322 treft am 28 Mai 2019 in daer BLS-Hochburg Spiez ein.
SBB 420 322 treft am 28 Mai 2019 in daer BLS-Hochburg Spiez ein.
Leon schrijvers

Mischguterzug mit 843 058 durchfahrt am 25 Mai 2019 Brugg AG.
Mischguterzug mit 843 058 durchfahrt am 25 Mai 2019 Brugg AG.
Leon schrijvers

Die SBB Cargo Re 420 277-5 ist mit ihrem Güterzug bei Villeneuve vor der Kulisse des Château de Chillon Richtung Wallis unterwegs. 

29. März 2019
Die SBB Cargo Re 420 277-5 ist mit ihrem Güterzug bei Villeneuve vor der Kulisse des Château de Chillon Richtung Wallis unterwegs. 29. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Am 25 Mai 2019 durcheilt ein Mischguterzug mit 620 081 Brugg AG.
Am 25 Mai 2019 durcheilt ein Mischguterzug mit 620 081 Brugg AG.
Leon schrijvers

Am 843 075 rangiert am 27 Mai 2019 in Visp.
Am 843 075 rangiert am 27 Mai 2019 in Visp.
Leon schrijvers

SBB 482 001 schleppt ein KLV durch Köln Süd am 7 Juni 2019.
SBB 482 001 schleppt ein KLV durch Köln Süd am 7 Juni 2019.
Leon schrijvers

Mit ein EC nach Singen und Stuttgart steht am 26 Mai 2019 SBB 421 392 in Zürich HB.
Mit ein EC nach Singen und Stuttgart steht am 26 Mai 2019 SBB 421 392 in Zürich HB.
Leon schrijvers

Am 28 Mai 2019 steht 420 165 in Thun abgestellt.
Am 28 Mai 2019 steht 420 165 in Thun abgestellt.
Leon schrijvers


Die SBB Cargo Eem 923 010-3  Suhrerchopf  (Eem 97 85 1 923 010-3 CH-SBB C) fährt am 18.05.2018 mit zwei Schüttgutwagen durch den Bahnhof Lausanne.

Die Zweifrequenz-Hybridlokomotive BUTLER wurde 2012 von Stadler Winterthur unter der Fabriknummer  L-11000/010 gebaut.
Die SBB Cargo Eem 923 010-3 "Suhrerchopf" (Eem 97 85 1 923 010-3 CH-SBB C) fährt am 18.05.2018 mit zwei Schüttgutwagen durch den Bahnhof Lausanne. Die Zweifrequenz-Hybridlokomotive BUTLER wurde 2012 von Stadler Winterthur unter der Fabriknummer L-11000/010 gebaut.
Armin Schwarz


Die Re 420 281-8 (91 85 4420 281-82 CH-SBBC) bzw. Re 4/4 II 11281 der SBB Cargo fährt am 18.05.2018 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Neuchâtel (Neuenburg).
Die Re 420 281-8 (91 85 4420 281-82 CH-SBBC) bzw. Re 4/4 II 11281 der SBB Cargo fährt am 18.05.2018 mit einem Güterzug durch den Bahnhof Neuchâtel (Neuenburg).
Armin Schwarz

Die SBB Re 474 003 erreicht mit einem Güterzug nach Luino den Bahnhof Gallarate und muss eine Weile auf die Weiterfahrt warten.

27. April 2019
Die SBB Re 474 003 erreicht mit einem Güterzug nach Luino den Bahnhof Gallarate und muss eine Weile auf die Weiterfahrt warten. 27. April 2019
Stefan Wohlfahrt


Die SBB Cargo Re 482 041-1 (91 85 4482 041-1 CH-SBBC) kommt, am 06.05.2017 mit einem Getriedesilozug, aus Richtung Stendal und biegt nun in Magdeburg in Richtung Berlin ab. 

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34100 gebaut, z.Z. ist sie an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietet. 

Nochmals einen netten Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Die SBB Cargo Re 482 041-1 (91 85 4482 041-1 CH-SBBC) kommt, am 06.05.2017 mit einem Getriedesilozug, aus Richtung Stendal und biegt nun in Magdeburg in Richtung Berlin ab. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34100 gebaut, z.Z. ist sie an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietet. Nochmals einen netten Gruß an den freundlichen Lokführer zurück.
Armin Schwarz


Die Re 420 255-2 (91 85 4420 255-2 CH-SBBC) bzw. Re 4/4 II 11255 der SBB Cargo mit einem Güterzug am 18.05.2018 beim Signalhalt im Bahnhof Bern.
Die Re 420 255-2 (91 85 4420 255-2 CH-SBBC) bzw. Re 4/4 II 11255 der SBB Cargo mit einem Güterzug am 18.05.2018 beim Signalhalt im Bahnhof Bern.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 4/4 II (Re 420), Schweiz / Unternehmen / SBB Cargo (SBBC), Blonay (CH) Pfingsten 2018

367 1200x800 Px, 13.11.2018

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.