hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 111 Fotos

421 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
111 150-9 Ruhrschnellverkehr bei der Parade zum Jubiläum 150 Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
111 150-9 Ruhrschnellverkehr bei der Parade zum Jubiläum 150 Jahre Deutsche Eisenbahn in Nürnberg am 14.09.1985.
Karl Sauerbrey

111 065-9 mit Doppelstockzug in Memmingen am 23.10.2021. Es ist einer der letzten RE 57 414 Memmingen -München Züge mit Doppelstockwagen.
111 065-9 mit Doppelstockzug in Memmingen am 23.10.2021. Es ist einer der letzten RE 57 414 Memmingen -München Züge mit Doppelstockwagen.
Karl Sauerbrey

111 038-6 mit n-Wagen in Klais, dem bis 2007 einst höchstgelegenen IC-Bahnhof in Deutschland am 10.08.2012.
111 038-6 mit n-Wagen in Klais, dem bis 2007 einst höchstgelegenen IC-Bahnhof in Deutschland am 10.08.2012.
Karl Sauerbrey

Die 111 079-0 (91 80 6111 079-0 D-DB) der DB Regio Baden-Württemberg (vermietet an die DB Regio NRW) steht am 23.04.2011 als Schublok von RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. Die Aufnahme entstand aus dem SEM Siegen heraus.

Die Lok wurde 1978 von Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19837 gebaut. Seit 2020 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt.
Die 111 079-0 (91 80 6111 079-0 D-DB) der DB Regio Baden-Württemberg (vermietet an die DB Regio NRW) steht am 23.04.2011 als Schublok von RE 9 (Rhein-Sieg-Express) Siegen-Köln-Aachen im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. Die Aufnahme entstand aus dem SEM Siegen heraus. Die Lok wurde 1978 von Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19837 gebaut. Seit 2020 ist sie im SSM (Stillstandsmanagement) in Leipzig-Engelsdorf abgestellt.
Armin Schwarz

111 038-6 und 111 005-5 in Mittenwald am 11.08.2012.
111 038-6 und 111 005-5 in Mittenwald am 11.08.2012.
Karl Sauerbrey

111 147-5 und 120 112-8 mit Märklin-Werbung in Ulm vor dem denkmalgeschützten, inzwischen abgerissenen E-Lok Schuppen am 19.05.2012.
111 147-5 und 120 112-8 mit Märklin-Werbung in Ulm vor dem denkmalgeschützten, inzwischen abgerissenen E-Lok Schuppen am 19.05.2012.
Karl Sauerbrey

111 073-3 mit Doppelstockzug in Memmingen am 23.10.2021. Es war einer der letzten mit 111 lokbespannten Züge.
111 073-3 mit Doppelstockzug in Memmingen am 23.10.2021. Es war einer der letzten mit 111 lokbespannten Züge.
Karl Sauerbrey

Die 111 196-2 (91 80 6111 196-2 D-DB) der DB Regio Hessen steht am 28.09.2012 mit einem RE nach Kassel im Hbf Frankfurt am Main.

Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5507 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9022 geliefert. Die Lok wurde im September 2014 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Die 111 196-2 (91 80 6111 196-2 D-DB) der DB Regio Hessen steht am 28.09.2012 mit einem RE nach Kassel im Hbf Frankfurt am Main. Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5507 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9022 geliefert. Die Lok wurde im September 2014 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Armin Schwarz

Die 111 101-2 (91 80 6111 101-2 D-DB) der DB Regio steht am 28.09.2012 mit einem RB nach Wächtersbach im Hbf Frankfurt am Main.

Die Lok wurde1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32154 gebaut. Die Lok wurde im Januar 2019 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Die 111 101-2 (91 80 6111 101-2 D-DB) der DB Regio steht am 28.09.2012 mit einem RB nach Wächtersbach im Hbf Frankfurt am Main. Die Lok wurde1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32154 gebaut. Die Lok wurde im Januar 2019 bei der Fa. Bender in Opladen zerlegt (abgebrochen).
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.

Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen. Im Hintergrund sieht man wie weit die Abbrucharbeiten am ehem. AW Betzdorf (Sieg), zu Reichsbahnzeiten auch Eisenbahnausbesserungswerk (EAW), sind. Hier soll Betzdorfs neuer Mittelpunkt der Stadt entstehen. Auf dem ca. 10.000 m² großen Areal sollen Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten und Arbeitsplätze entstehen. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudeteil soll stehen bleiben.
Armin Schwarz

So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist...
Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.

Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
So ganz ohne Logo, wirkt eine Lok doch irgendwie „nackt“, zumal wie wenn sie einfarbig ist... Die 111 213-5 (91 80 6111 213-5 D-ZUG) der smart rail GmbH (München) fährt am 02.03.2023 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen. Die Lok wurde 1984 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19920 gebaut und als 111 213-5 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2021 war sie im Bestand der DB Regio AG. Ich gehe mal davon aus, man wird die Lok wohl bald in einer neuen Farbvariante sehen.
Armin Schwarz

111 076 mit Doppelstockwagen in Esslingen am 27.10.2019.
111 076 mit Doppelstockwagen in Esslingen am 27.10.2019.
Karl Sauerbrey

111 102-0 mit dem  Blauweiß-Autoreisezug  zur Stauumfahrung der Autobahn im Süden Bayerns in Ingolstadt am 30.08.1981.
111 102-0 mit dem "Blauweiß-Autoreisezug" zur Stauumfahrung der Autobahn im Süden Bayerns in Ingolstadt am 30.08.1981.
Karl Sauerbrey

111 105-3 und 111 073-3 in München Hbf am 25.04.1982.
111 105-3 und 111 073-3 in München Hbf am 25.04.1982.
Karl Sauerbrey

111 100-4 in Ulm am 30.01.1981.
111 100-4 in Ulm am 30.01.1981.
Karl Sauerbrey

Deutschland / E-Loks / BR 111

39 1200x793 Px, 12.02.2023

111 042-8 und eine 110.1 im Schlepp mit D-Zug auf der Geislinger Steige am 27.03.1982.
111 042-8 und eine 110.1 im Schlepp mit D-Zug auf der Geislinger Steige am 27.03.1982.
Karl Sauerbrey

111 052-7 in Regensburg am 15.05.1982. Es wird für gute Sicht gesorgt. Heute sieht man solche Aktionen aufgrund Insektenrückgangs kaum noch.
111 052-7 in Regensburg am 15.05.1982. Es wird für gute Sicht gesorgt. Heute sieht man solche Aktionen aufgrund Insektenrückgangs kaum noch.
Karl Sauerbrey

Die 111 158-2 (91 80 6111 158-2 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 30.01.2023, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln - Siegen), den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Die Lok wurde 1980 von Krupp unter der Fabriknummer 5465 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8991 geliefert.
Die 111 158-2 (91 80 6111 158-2 D-DB) der DB Regio NRW erreicht am 30.01.2023, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln - Siegen), den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Die Lok wurde 1980 von Krupp unter der Fabriknummer 5465 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8991 geliefert.
Armin Schwarz

111 106-1 mit Jugoslawien-Express in Geislingen Steige am 25.04.1981. Der erste Wagen ist ein Schlafwagen WLABm 174.
111 106-1 mit Jugoslawien-Express in Geislingen Steige am 25.04.1981. Der erste Wagen ist ein Schlafwagen WLABm 174.
Karl Sauerbrey

Die 111 200-2 (91 80 6111 200-2 D-GfF) der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, eingereiht in einen National Express Personenzug am 24.03.2021 bei einer Zugdurchfahrt durch Niederschelden, hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460).

Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5511gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9026 geliefert. Bis 2019 war die Lok bei der DB Regio.
Die 111 200-2 (91 80 6111 200-2 D-GfF) der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, eingereiht in einen National Express Personenzug am 24.03.2021 bei einer Zugdurchfahrt durch Niederschelden, hier passiert er gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460). Die Lok wurde1982 von Krupp unter der Fabriknummer 5511gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9026 geliefert. Bis 2019 war die Lok bei der DB Regio.
Armin Schwarz

111 071-7 mit Silberlingen (Nahverkehrszug) in Treuchtlingen-Möhren am 10.08.1981.
111 071-7 mit Silberlingen (Nahverkehrszug) in Treuchtlingen-Möhren am 10.08.1981.
Karl Sauerbrey

111 077-4 mit D-Zug in Bietigheim am 17.04.1982.
111 077-4 mit D-Zug in Bietigheim am 17.04.1982.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.