hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 185 (TRAXX F140 AC1) Fotos

407 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
185 142-7 mit Werbung für die Schweiz mit gemischtem Güterzug bei Hinterdenkental am 17.10.2012.
185 142-7 mit Werbung für die Schweiz mit gemischtem Güterzug bei Hinterdenkental am 17.10.2012.
Karl Sauerbrey

OMA LIESEL, auch als 185 540 bei TX Log bekannt, zieht am 18 Mai 2023 ein KLV durch Donauwörth.
OMA LIESEL, auch als 185 540 bei TX Log bekannt, zieht am 18 Mai 2023 ein KLV durch Donauwörth.
Leon Schrijvers

Die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. Von Domodossola II geht es meist nach Dinazzano, wo dann der Umschlag für die Region Sassuolo als Schwerpunkt der keramischen Industrie Norditaliens erfolgt.
Die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. Von Domodossola II geht es meist nach Dinazzano, wo dann der Umschlag für die Region Sassuolo als Schwerpunkt der keramischen Industrie Norditaliens erfolgt.
Armin Schwarz

Die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. Von Domodossola II geht es meist nach Dinazzano, wo dann der Umschlag für die Region Sassuolo als Schwerpunkt der keramischen Industrie Norditaliens erfolgt.
Die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. Von Domodossola II geht es meist nach Dinazzano, wo dann der Umschlag für die Region Sassuolo als Schwerpunkt der keramischen Industrie Norditaliens erfolgt.
Armin Schwarz

Mal ein ganz anderes Bahnbild, die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. 

Mir gefällt es trotz dem verdeckten Motiv, vielleicht seht ihr es auch so...
Mal ein ganz anderes Bahnbild, die 185 122-9 (91 80 61585 122-9 D-DB) DB Cargo AG fährt am 26. Mai 2023, mit einem Tonerde-Zug (Hochbordwagen mit Rolldach der Gattung Tamns 895) aus dem Westerwald, über die Güterzugumfahrung durch Domodossola in Richtung Domo II. Mir gefällt es trotz dem verdeckten Motiv, vielleicht seht ihr es auch so...
Armin Schwarz

Die 185 159-1 (91 80 6185 159-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11.05.2023, mit einem Warmband-Coilzug (offene sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms etc.), durch Niederschelden in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33632 gebaut.
Die 185 159-1 (91 80 6185 159-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11.05.2023, mit einem Warmband-Coilzug (offene sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms etc.), durch Niederschelden in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Die TRAXX F 140 AC1 wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33632 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 361-3 (91 80 6185 361-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 27.04.2023  mit einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof Bamberg.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34280 gebaut.
Die 185 361-3 (91 80 6185 361-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 27.04.2023 mit einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof Bamberg. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34280 gebaut.
Armin Schwarz

Die 185 159-1 (91 80 6185 159-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11.05.2023, mit einem Warmband-Coilzug (offene sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms etc.), durch Niederschelden in Richtung Siegen bzw. Kreuztal.

Die TRAXX F 140 AC1wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33632 gebaut.
Die 185 159-1 (91 80 6185 159-1 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 11.05.2023, mit einem Warmband-Coilzug (offene sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms etc.), durch Niederschelden in Richtung Siegen bzw. Kreuztal. Die TRAXX F 140 AC1wurde 2003 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33632 gebaut.
Armin Schwarz

Während der SBB LEX RABe 522 219 Lancy-Pont Rouge in Richtung Genève verlässt steht im Güterbahnhof Genève La Praille die 185 591-5 abgestellt.

10. Mai 2023
Während der SBB LEX RABe 522 219 Lancy-Pont Rouge in Richtung Genève verlässt steht im Güterbahnhof Genève La Praille die 185 591-5 abgestellt. 10. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

185 152-6 im Einsatz als Schublok auf der Geislinger Steige am 21.02.2020.
185 152-6 im Einsatz als Schublok auf der Geislinger Steige am 21.02.2020.
Karl Sauerbrey

185 152-6 im Einsatz als Schublok auf der Geislinger Steige am 21.02.2020.
185 152-6 im Einsatz als Schublok auf der Geislinger Steige am 21.02.2020.
Karl Sauerbrey

Die 185 002-3 (91 80 6185 002-3 D-DB) und die kalte185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 01.04.2023 mit einem Röhrenzug (Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 / Sns 727 beladen mit beschichteten Gasrohren der  Mannesmann Line Pipe GmbH, Siegen (ex RW Fuchs).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33399 gebaut, sie war erst die zweite TRAXX F140 AC1 (185er). Die hintere TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut, sie war die erste an die DB der Serie TRAXX F140 AC2 (185.2er).
Die 185 002-3 (91 80 6185 002-3 D-DB) und die kalte185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 01.04.2023 mit einem Röhrenzug (Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 / Sns 727 beladen mit beschichteten Gasrohren der Mannesmann Line Pipe GmbH, Siegen (ex RW Fuchs). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33399 gebaut, sie war erst die zweite TRAXX F140 AC1 (185er). Die hintere TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut, sie war die erste an die DB der Serie TRAXX F140 AC2 (185.2er).
Armin Schwarz

Die 185 002-3 (91 80 6185 002-3 D-DB) und die kalte185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 01.04.2023 mit einem Röhrenzug (Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 / Sns 727 beladen mit beschichteten Gasrohren der  Mannesmann Line Pipe GmbH, Siegen (ex RW Fuchs).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33399 gebaut, sie war erst die zweite TRAXX F140 AC1 (185er). Die hintere TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut, sie war die erste an die DB der Serie TRAXX F140 AC2 (185.2er).
Die 185 002-3 (91 80 6185 002-3 D-DB) und die kalte185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) beide der DB Cargo Deutschland AG fahren am 01.04.2023 mit einem Röhrenzug (Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen der Gattung Snps 719 / Sns 727 beladen mit beschichteten Gasrohren der Mannesmann Line Pipe GmbH, Siegen (ex RW Fuchs). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2000 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33399 gebaut, sie war erst die zweite TRAXX F140 AC1 (185er). Die hintere TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut, sie war die erste an die DB der Serie TRAXX F140 AC2 (185.2er).
Armin Schwarz

Die 185 081-7 (91 80 6185 081-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33496 gebaut.
Die 185 081-7 (91 80 6185 081-7 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 28.03.2023 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33496 gebaut.
Armin Schwarz

Die auch für die Schweiz zugelassene 185 099-9 (91 80 6185 099-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33521 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer 500 mm schmaleren Wippenbreite von 1.450 mm und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreite von 1.950 mm.
Die auch für die Schweiz zugelassene 185 099-9 (91 80 6185 099-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von der Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33521 gebaut. Sie hat die Zulassung für Deutschland und die Schweiz, man kann es auch an den vier DSA-200 Einholm-Stromabnehmer erkennen. Außen sind jeweils die für das Schweizernetz bestimmten Stromabnehmer mit einer 500 mm schmaleren Wippenbreite von 1.450 mm und innen die DB-Netz bestimmten mit einer Wippenbreite von 1.950 mm.
Armin Schwarz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.