hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

77 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der SBB XTmas 99 85 9177 004-0 bei der Durchfahrt in Vevey auf seiner Fahrt Richtung Wallis.

19. Feb. 2019
Der SBB XTmas 99 85 9177 004-0 bei der Durchfahrt in Vevey auf seiner Fahrt Richtung Wallis. 19. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB XTmas 99 85 9174 007-6 auf seiner Fahrt Richtung Biel/Bienne bei der Durchfahrt in Ligerz.

14. August 2019
Der SBB XTmas 99 85 9174 007-6 auf seiner Fahrt Richtung Biel/Bienne bei der Durchfahrt in Ligerz. 14. August 2019
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: die RhB Ge 4/4 182 zieht die RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) bis Vers-chez-Robert.
Das Bild entstand am 9. Sept. 2018 in Chaulin.
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: die RhB Ge 4/4 182 zieht die RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) bis Vers-chez-Robert. Das Bild entstand am 9. Sept. 2018 in Chaulin.
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Auch ohne Schnee ziemlich impossant: RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) welche von der RhB Ge 4/4 182 Richtung Chaulin geschoben wird.

9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Auch ohne Schnee ziemlich impossant: RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) welche von der RhB Ge 4/4 182 Richtung Chaulin geschoben wird. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby Museumsbahn: Was am Bernina Pass jeweils viele Interessierte anlockt, wird auch am  Mega Bernina Festival  zelebriert, und dies mit der B-C eignen RhB Dampfschneeschleuder X rot 1052: Das Bernina Krokodil schiebt (bzw. zieht) die mächtige Dampfschneeschleuder von Chaulin nach Vers-Chez-Robert - es fehlte eigentlich nur noch der Schnee...

Chaulin, den 9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby Museumsbahn: Was am Bernina Pass jeweils viele Interessierte anlockt, wird auch am "Mega Bernina Festival" zelebriert, und dies mit der B-C eignen RhB Dampfschneeschleuder X rot 1052: Das Bernina Krokodil schiebt (bzw. zieht) die mächtige Dampfschneeschleuder von Chaulin nach Vers-Chez-Robert - es fehlte eigentlich nur noch der Schnee... Chaulin, den 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Dieses in Blonay stehende Bahnbaugerät trägt die Sersa  Inventar N° 121000 und wurde 1985 von der Firma Plasser & Theurer unter der Fabriknummer 2734 als Type UNIMA 1 in Österreich konstruiert.
14. Nov. 2018
Dieses in Blonay stehende Bahnbaugerät trägt die Sersa Inventar N° 121000 und wurde 1985 von der Firma Plasser & Theurer unter der Fabriknummer 2734 als Type UNIMA 1 in Österreich konstruiert. 14. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Dieses in Blonay stehende Bahnbaugerät trägt die Sersa  Inventar N° 121000 und wurde 1985 von der Firma Plasser & Theurer unter der Fabriknummer 2734 als Type UNIMA 1 in Österreich konstruiert.
14. Nov. 2018
Dieses in Blonay stehende Bahnbaugerät trägt die Sersa Inventar N° 121000 und wurde 1985 von der Firma Plasser & Theurer unter der Fabriknummer 2734 als Type UNIMA 1 in Österreich konstruiert. 14. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Trotz fehlendem Schnee eindrücklich: die RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) mit der BFD HG 3/4 bei Vers-chez-Robert.
9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Trotz fehlendem Schnee eindrücklich: die RhB Dampfschneeschleuder X rot d 9214 (1052) mit der BFD HG 3/4 bei Vers-chez-Robert. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Unter dem Titel  Aligenment  fand in Chaulin eine Aufstellung der Bernina Fahrzeuge statt. Von links nach rechts: Die Rhb Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen), der Rhb Bernina ABe 4/4 N° 35, die Bernina Bahn BB Ge 4/4 81 (ex BB Ge 6/6 81 bzw. ab 1929 Ge 4/4 81, später RhB Ge 4/4 181) mit dem Revisionsdatum 7.9.18, das Bernina Krokodil Ge 4/4 182 und die Dampfschneeschlauder Xrot D 9214 (bzw. 1052)

8. September 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Unter dem Titel "Aligenment" fand in Chaulin eine Aufstellung der Bernina Fahrzeuge statt. Von links nach rechts: Die Rhb Ge 2/2 161 Asnin (Eselchen), der Rhb Bernina ABe 4/4 N° 35, die Bernina Bahn BB Ge 4/4 81 (ex BB Ge 6/6 81 bzw. ab 1929 Ge 4/4 81, später RhB Ge 4/4 181) mit dem Revisionsdatum 7.9.18, das Bernina Krokodil Ge 4/4 182 und die Dampfschneeschlauder Xrot D 9214 (bzw. 1052) 8. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Im Lok-Schuppen von Blonay wartet die CEV Xrot 91 auf ihren nächten Einsatz. 
8. März 2018
Im Lok-Schuppen von Blonay wartet die CEV Xrot 91 auf ihren nächten Einsatz. 8. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bhan Ge 4/4 81 rangiert in Chaulin und gibt den Blick frei auf eine weiters Bernina Fahrzeug: die Xrot 1052 von 1912.
19. August 2018
Die Bernina Bhan Ge 4/4 81 rangiert in Chaulin und gibt den Blick frei auf eine weiters Bernina Fahrzeug: die Xrot 1052 von 1912. 19. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Dampfschneeschleuder Xrot 1052 dessen Schwesterfahrzeug bei der RhB betriebsfähig vorgehalten wird, wird für das Mega Bernain Festival aufgearbeitet. Chaulin, den 19. Augsst 2018
Die Dampfschneeschleuder Xrot 1052 dessen Schwesterfahrzeug bei der RhB betriebsfähig vorgehalten wird, wird für das Mega Bernain Festival aufgearbeitet. Chaulin, den 19. Augsst 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 620 019-0 mit einem langen,  gelben  Zug zwischen Aigle und St-Triphon. Ganz recht im Bild und erst bei der Bildbearbeitung entdeckt, steckt eine TPC GTW Be 2/6 noch seine  Nase  ins Bild.
12. April 2018
Die SBB Re 620 019-0 mit einem langen, "gelben" Zug zwischen Aigle und St-Triphon. Ganz recht im Bild und erst bei der Bildbearbeitung entdeckt, steckt eine TPC GTW Be 2/6 noch seine "Nase" ins Bild. 12. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Der CEV X rot 91 und der CEV MVR Beh 2/4 72 warten in Blonay auf den nächsten Einsatz.
5. März 2018
Der CEV X rot 91 und der CEV MVR Beh 2/4 72 warten in Blonay auf den nächsten Einsatz. 5. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Am Sonntag, den 10.12.17 schneit und windete es mi Chablais so stark, dass am Abend sogar ein IR bei Bex stecken blieb. Als im folgenden Tag hinfuhr war der Schnee schon fast wieder weg, doch der Tm 234 113-9 mit der X 106-2 bei der Durchfahrt in St-Maurice ließen keinen Zweifel zu, dass es wirklich viel Schnee hatte.
11. Dez. 2017
Am Sonntag, den 10.12.17 schneit und windete es mi Chablais so stark, dass am Abend sogar ein IR bei Bex stecken blieb. Als im folgenden Tag hinfuhr war der Schnee schon fast wieder weg, doch der Tm 234 113-9 mit der X 106-2 bei der Durchfahrt in St-Maurice ließen keinen Zweifel zu, dass es wirklich viel Schnee hatte. 11. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während unser Dampfzug Triengen verließ konnte ich den ST Tm 232 (UIC 98 85 5232 596-7 CH-ST) aus einem sonst nicht möglichen Winkel fotografieren.
27. Aug. 2017
Während unser Dampfzug Triengen verließ konnte ich den ST Tm 232 (UIC 98 85 5232 596-7 CH-ST) aus einem sonst nicht möglichen Winkel fotografieren. 27. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch in Sursee steht eine Tm 232, in blau, und der Firma Wirsch gehörend. (Baujahr 1985, UIC N° 98 85 5232 517-3 CH-WRSCH)
27. Aug. 2017
Auch in Sursee steht eine Tm 232, in blau, und der Firma Wirsch gehörend. (Baujahr 1985, UIC N° 98 85 5232 517-3 CH-WRSCH) 27. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Das selbstfahrenden Diagnosefahrzeug der SBB Infrastruktur XTmass 99 85 91 60 001-5 in Morges. 
3. März 2017
Das selbstfahrenden Diagnosefahrzeug der SBB Infrastruktur XTmass 99 85 91 60 001-5 in Morges. 3. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Tm 2/2 41 in Pampigny-Sévery. Der Tm 2/2 41 wurde unter der Farbriknummer 1950 von der Frima Robert Aebi 1988 als Typ 420CT 4H gebaut und wiegt 20 Tonnen.
10. April 2017
Der BAM MBC Tm 2/2 41 in Pampigny-Sévery. Der Tm 2/2 41 wurde unter der Farbriknummer 1950 von der Frima Robert Aebi 1988 als Typ 420CT 4H gebaut und wiegt 20 Tonnen. 10. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Xrotm 95 (UIC 99 85 94 91 095-7) in Erstfeld.
5. Jan. 2017
Die SBB Xrotm 95 (UIC 99 85 94 91 095-7) in Erstfeld. 5. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.