Stefan Wohlfahrt 24.8.2025 18:35
Hallo Armin,
wie man sieht ist "Zweikraft" nicht eine Erfindung unserer Zeit...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.8.2025 18:43
Ja Stefan, "Zweikraft" ist schon ein alter Hut, genau wie „Akku“ z.B. BR 515 oder 517.
Stefan Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.8.2025 20:46
Einfach nur wunderschön und meinen Glückwunsch zu diesenm tollen Fang.
Hier noch ein Link zum heutigen Standort der HGe 4/4 l 1992 mit vielen Daten: http://engelbergbahn.jimdoweb.com/rollmaterialverzeichnis/zb-historic/hge-4-4-l-1992/
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.8.2025 18:34
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und den ergänzenden Hinweis. Es folgen in den nächsten Tagen noch weitere Bilder aus Meiringen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.8.2025 18:38
Bitteschön!
Auf weitere Bilder aus Meiringen freue ich mich schon.
LG Armin
PS:An Meiringen habe ich auch sehr gute Erinnerungen, hier bekam ich mein Handy wieder;-)
Armin Schwarz 24.8.2025 18:22
Oh wirklich eine Seltenheit, ein TILO Flirts RABe 524 in Domodossola. Aber vielleicht wird es ja bald öfters vorkommen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 22.8.2025 20:32
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von den für die SBB Cargo fahrenden Vectron´s.
Ja die SBB Cargo hat 35 Vectron gemietet, der Mietvertrag läuft über 8 Jahre. Das spart wohl erstmal hohe Investitionskosten.
Eine Erneuerung der SBB Cargo Flotte ist notwendig, da die Altbau-Streckenlokomotiven der SBB Cargo in den kommenden Jahren ihr wirtschaftliches und technisches Einsatzende erreicht haben. Um strategisch flexibel zu bleiben, hat sich SBB Cargo für eine Miete von Lokomotiven entschieden. Diese läuft über den Vermieter North Rail in Zusammenarbeit mit der Schweizer Bank Reichmuth AG. North Rail und Reichmuth werden die Lokomotiven für acht Jahre an SBB Cargo vermieten. Der Mietvertrag beinhaltet auch die Instandhaltung der Fahrzeuge über die gleiche Zeitdauer, die Siemens bei SBB Cargo vornehmen wird.
Die Reichmuth & Co Investment Management AG hat – über ihr Investitionsvehikel LokRoll 3 AG – 35 Lokomotiven vom Typ Vectron AC bei Siemens bestellt. LokRoll 3 wird die Lokomotiven über den von ihr dafür beauftragten Asset-Manager Northrail GmbH für acht Jahre an SBB Cargo vermieten. Arrangiert und strukturiert wurde die Gesamttransaktion von der Paribus Rail Investment Management GmbH.
Das Lok-Vermietungsgeschäft läuft z.Z. sehr gut. Nur wer weiß bald noch wem eine Lok ist, auch wenn wie hier SBB Cargo dransteht ist die Lok noch der SBB Cargo.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.8.2025 20:02
Hallo Armin,
eine wunderschöne Lok und ein ebensolches Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.8.2025 20:11
Dankeschön, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 21.8.2025 20:18
Einfach nur wunderschön!!!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 22.8.2025 19:45
Danke Armin.
eine Bildanfrage veranlasste mich, das Bild heraus zu kramen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.8.2025 20:21
Hallo Stefan,
wieder ein wunderschönes Bild an dieser Fotostelle bei Ligerz, beim Übergang von Doppel- auf Einspur.
Übrigens sind diese SIEMENS Vectron der SBB Cargo reine Wechselstromloks (AC) mit DACH-Zulassung, nicht wie die 193er der SBB Cargo International, die ja als Vectron MS (Multisystemlokomotive) ausgeführt sind.
Warum man nicht gleich eine unterschiedliche BR-Nummern Vergabe zwischen AC und MS Loks, wie z.B. bei den TRAXX-Loks 185 oder 186, vorgesehen hat ist mir bis heute nicht klar. Vielleicht hatte man auch nicht mit so einem großen einschlagenden Erfolg gerechtet. Denn der Vectron ist ja eine wahre Erfolgsgeschichte, mit mehr als 2600 Lokomotiven der Vectron-Familie.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2025 18:40
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und die Berichtigung; ich habe mich wohl vom zweiten, abweichenden Stromabnehme verleiten lassen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.8.2025 21:32
Hallo Stefan,
Bitteschön, war aber kein Problem. Das kann man auch in dieser Perspektive nicht erkennen ob die Lok zwei oder vier Stromabnehmer hat.
Bei BB.de werden sie alle in einen „Topf geschmissen“,
aber für hier hatte ich mich entschieden, zwischen AC und MS Vectrons zu unterscheiden, was auch meist kein Problem ist.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 13.8.2025 15:29
Sehr interessant, danke, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.8.2025 22:04
Bitteschön Stefan, es freut mich wenn es gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 11.8.2025 17:47
Hallo Armin,
auch ich finde, die Lackierung verleiht der 111 eine "andere" Formgebung". Nichtdestotrotz gefällt mir die TRI Farbegebung gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.8.2025 20:24
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild beim Château de Chillon mit der SBB Tm 234 "Ameise". Es zeigt eindrucksvoll wie schön es am Genfersee ist.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 3.8.2025 20:20
Hallo Stefan,
irren ist menschlich und passiert auch mir des Öfteren.
Das Bild ist aber ein wunderbares Vergleichsbild der beiden unterschiedlichen Tm 234, dem Tm 234 "Ameise" und dem Tm 234.4 "Dart". Es liegen zudem über 20 Jahre zwischen den Baujahren.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.7.2025 18:40
Hallo Stefan,
die "Balkon"-N-Amnlage ist Dir sehr gut gelungen, zudem tolle Bilder von ihr und den Modellen der SBB RBe 4/4 1435 mit den EW I-Wagen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.7.2025 19:13
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Der "kleinere", wohl massstäbliche Lima EW I gefällt mir zwar besser, aber der Grössenunterschied ist beträchtlich. Somit bin ich ganz zufrieden, noch diese zwei "grossen" Lima EW I gefunden zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan