Stefan Wohlfahrt 12.1.2021 15:49
Hallo Armin,
das schöne Bild weckt Gelüste auf den guten Espresso den es hier praktisch geradezu links vom Bild gibt...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.1.2021 16:18
Hallo Stefan,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, auch bei mir hat das Bild (und die Bilder die ich derzeit sichte und bearbeite) die gleichen Gelüste geweckt....
Wir vermissen die guten Espressi auch sehr.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.1.2021 14:03
Wunderschöne Bilder, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.1.2021 12:23
Zwei auf einen Streich, gefällt mir sehr gut, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.1.2021 12:38
Danke Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 9.1.2021 22:28
Hallo Stefan,
ein tolles Bild, stände der Alpina-Triebwagen nicht im Text, würde er wirklich fast nicht auffallen.
Meine große Überraschung ist hier das es bei Euch nicht "weiß" ist.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.1.2021 10:27
Doppelter Kommentar wurde gelöscht.
Armin Schwarz 9.1.2021 21:23
Hallo Stefan,
ein ganz wunderbares Bild, gefällt mit sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 31.12.2020 17:52
Hallo Walter,
ganz wunderbare Bilder von der Meiringen-Innertkirchen-Bahn mit dem MIB Be 4/4 7.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.12.2020 12:51
eine sehr mächtige Brücke.
Ein tolles Bild von der SBB Re 4/4 II, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 31.12.2020 9:06
Danke Armin,
ja mächtig, modern aber auch schön.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.12.2015 14:37
Eindrücklich, wie ein so schwerer Zug auf ein Schiff rollt und dann auf eine Seereise geht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 21.12.2015 20:07
Hallo Stefan,
danke, es freut mich wenn es gefällt.
Ich war auch beeindruckt, wie einfach der Zug da rein rollt, vor allen das die Gleise dann so genau zu einander passen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 25.12.2020 20:21
Auch diese Zeiten sin leider vorbei:
Zum 14. Dezember 2019 wurde die Eisenbahnfährverbindung auf der Vogelfluglinie aufgrund von Gleisarbeiten auf dänischer Seite im Zuge des Baus des Fehmarnbelttunnels eingestellt, stattdessen fahren nun alle Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Kopenhagen über die 160 km längere Jütlandlinie, also über die Strecke Flensburg–Kolding–Odense und die Große-Belt-Querung. Damit ist auch diese Eisenbahntrajekt (Beförderung von Eisenbahnfahrzeugen mit den Fähren) vorbei.
Yusuke Tsubouchi 24.12.2020 12:27
Hallo Armin,
wunderschönes Winterbild von Rhb , gefällt mir sehr gut !
Bleibt gesund , einen schönen Heiligabend und Frohe Weihnachten !
Liebe Grüße aus Kobe nach Herdorf
Yusuke
Armin Schwarz 24.12.2020 15:25
Danke Yusuke,
bei Dir ist wohl schon Heilige "Nacht".
Liebe Grüße aus Herdorf nach Kobe
Armin
Armin Schwarz 20.12.2020 18:04
Hallo Stefan,
schöne Bilder von dem noch goldigen Zug.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 20.12.2020 17:25
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem modernen Freiburger CAF Urbos 100 mit der "Herz-Jesus" Kirche im Hintergrund.
Da habe ich auch mal ein Foto gemach, nur war der Triebwagen weitaus älter.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.12.2020 15:44
Hallo Armin,
wie die MOB GDe 4/4 ist die Re 450 eigentlich ein Gepäcktriebwagen. Auf jeden Fall gefällt mir das Bild sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.12.2020 16:51
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es gefällt. Ich weiß die Re 450 haben, wie die MOB GDe 4/4 ein Gepäckabteil.
Wobei die MOB GDe 4/4 ja zwei Führerstände haben. Bei der SBB Re 450 hat man aufgrund des Pendelzugbetriebs auf einen zweiten Führerstand verzichtet und der gewonnene Platz für ein Gepäckabteil genutzt.
Übrigens auch wenn man es den Loks äußerlich nicht ansieht, entsprechen sie technisch weitgehend den von SLM/BBC für Privatbahnen gebauten Re 456. Das Fahrwerk ist allerdings eine Neuentwicklung von SIG.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 20.12.2020 9:03
Hallo Armin,
Da ist Dir aber eine Schönheit vor die Linse gefahren,
diese Lok sowie das Bild gefallen mir sehr gut.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 20.12.2020 12:26
Hallo Hans,
danke für Dein Lob. Ich war über die schöne Lok auch sehr angenehm Überrascht. Leider sind nun schon wieder die Zeiten solcher Umleiterzüge auf der Siegstrecke vorbei.
Einen schönen 4. Advent und geruhsame Feiertage aus Herdorf wünschen Euch
Margareta und Armin
Yusuke Tsubouchi 20.12.2020 7:01
Hallo Armin,
Ein schönes und stimmungsvolles Bild von Güterzug und Gegentriebzug.
Bleibt gesund und passt gut auf dich auf.
Liebe Grüße aus Kobe nach Herdorf
Yusuke
Armin Schwarz 20.12.2020 12:19
Hallo Yusuke,
danke, es freut mich sehr dass es gefällt. Ich war mir erst nicht ganz sicher ob ein Foto bei dem Licht in dieser Richtung was wird....
Ja ich pass auf mich auf und versuche gesund zu bleiben. Darum halte ich auch die die Abstandsregeln ein und meide Menschenansammlungen.
Liebe Grüße nach Kobe
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.12.2020 15:42
Hallo Armin,
doch, ohne Frage, das Bild ist was geworden, sogar wunderschön ist die Gegenlichtaufnahme gelungen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.12.2020 20:02
...nun ich bekomme die feuchten Augen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 14.12.2020 21:08
Hallo Ihr beiden,
wunderbare Bilder De Stater Tram, gefallen mir sehr gut.
Toll das der neuen Streckenabschnitt bis zum Bahnhof nun auch fertig ist. Und man brauch keinen Fahrschein?
Ich bin mal gespannt wie es nach Corona angenommen wird.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 15.12.2020 8:56
Hallo Armin,
freut uns sehr dass die Bilder Dir gefallen,
Ja, Einsteigen und mitfahren, man braucht keinen Fahrschein in der Tram, im Bus, oder im Zug,
außer im Zug in der 1. Klasse, 3€ für 2 Stunden Gültigkeit oder 6€ Tageskarte.
Grüße aus dem verregneten Luxemburg
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 15.12.2020 10:03
Hallo Ihr beiden,
danke für die Informationen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 15.12.2020 10:01
Hallo Stefan,
die 10 Minuten am Bahndamm, waren ja sehr ergiebig und haben sich wahrhaft gelohnt, wie man an den tollen Bildern sehen kann.
Von solchen Zeiten kann ich nur träumen.....
Liebe Grüße
Armin
PS: Die Vectron hast Du sehr gut einsortiert, sie hat übrigens die UIC-Nr. 91 80 6193 493-4 D-SIEAG, laut meiner Quellen soll sie der HUPAC Intermodal SA in Chiasso gehören und an die WRS vermietet sein. Wobei das Halterkürzel „D-SIEAG“ für Siemens AG steht.
Armin Schwarz 13.12.2020 11:30
Hallo Stefan,
tolle Bilder von der DB 120 004-7 in den TEE-Farben im Einsatz. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Armin