hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 160



<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>
Zwei "Lötschberger" verlassen Brig Richtung Bern. 28. Mai 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 29.5.2012 21:59
Der Fotograf sieht aber sehr fertig aus...
Tolle Aufnahme von der BLS.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 29.5.2012 22:03
Naja, der Fotograf hatte ja auch schon etliche Pixel eingefangen.
Gruss Stefan

Und tschüs, die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf fährt am 06. Mai 2012 von Herdorf, Tender voraus, weiter in Richtung Gießen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:17
Schönen Urlaub, Armin. Wo geht denn die Fahrt hin?
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.5.2012 21:05
An einen "kleinen See".....:-)
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 29.5.2012 21:36
An welchen keinen See denn, Armin?
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.5.2012 21:56
An den grössten Europas.....
Auch Lac Léman oder Genfersee genannt. Einfach eine schöne Ecke mit vielen netten Menschen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 29.5.2012 22:02
Ach so, danke für die Info.
Gruss Stefan

SBB Reisezentrum im Bshnhof Lausanne, am Schalter 8 heisst es fermé (geschlossen), der freundliche Mann muß gerade noch das Wechselgeld zählen (29.05.2012). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.5.2012 21:35
Ich hoffe, der Fotograf hat bemerkt, dass eR ebenfalls "belinst" wurde...
Tolles Bild, Armin, aber auch kein Wunder bei dem Top Sujet.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.5.2012 21:53
Der hat es nicht bemerkt, wird er dann wohl noch........
Gruß Armin

Der RhB ABe 4/4 N° 35 unterwegs nach Chamby. 20. Mai 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 20.5.2012 17:42
Erst mal Glückwunsch zum 150. Bild, welches sehr würdig und wunderschön ist.

Ah, hast Du heute für uns schon gute Fotopunkte gesucht.

Gruß nach Blonay
Armin

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:25
Bleibt die Hoffnung, dass der Geheimtipp "geheim" bleibt...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.5.2012 20:08
Da gehe ich aber stark von aus.
Gruß Armin

VT 1 (95 80 0301 024-5 D-RSE) der WB (Wiehltalbahn), eingestellt bei der RSE Bonn, (ex. RSE VT 7, ex. SWEG VT 7) steht am 02.06.2011 im Bahnhof Wiehl, nach Dieringhause zur Abfahrt bereitn. Der MAN-Schienenbus wurde 1966 unter der Fabrik-Nr. 151 187 gebaut und an die SWEG geliefert. Er hat 2 MAN D2156 4MxU Motoren á 200 PS. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:25
Der etwas andere Schienenbus gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.5.2012 20:09
Hallo Stefan,
freut mich wenn es gefällt, ja ist halt ein MAN-Schienenbus.
Gruß Armin

Der (es) RhB ABe 4/4 n° 35 unterwegs nach Chamby bei der "Hippschen Wendescheibe" die als Einfahrtsignal von Blonay (B-C) dient.20 Mai 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 20.5.2012 17:45
Auch eine schöne Variante, wobei es kein richtiges S/W ist.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:23
Hallo Armin, ich habe das ins S/W umgewandelte Bild mit "Sepia" eingefärbt. Doch der moderne Wagen recht im Bild zerstört den "auf alt gemachten" Eindruck.
Gruss Stefan

Die BFD 3 in Blonay am 19. Mail 2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 21.5.2012 20:36
Ein Meisterwerk als Bild, von einer wunderschönen Dampflok. Da will uns wohl schon mal einer drauf einstimmen.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:21
Hallo Armin, freut mich wenn das Bid eine einstimmende Wirkung erzielt. Der Blumentopf kam mir gerade recht und die ziemlich grosse Ansammlung von Fahrgästen zu verdecken.
Gruss Stefan

Wohin die Schienen wohl führen? Wangerooge, 07.05.2010 (Jeanny) Mit diesem Bild sagen wir tschüs bis Freitag, resp. Samstag. (zum Bild)

Armin Schwarz 21.5.2012 21:13
Auch ohne was auf den Gleisen ist dies ein wirklich wunderschönes Bild.

Und tschüs bis Freitag und eine gute Reise, bis bald
Armin

Stefan Wohlfahrt 25.5.2012 13:18
Da hätte ich als Lok Angst, dass Sand ins Getriebe kommt...
Ein schönes Bild!
Gruss Stefan

...aber durch den Zaun konnte ich doch ein paar wenige Bilder machen. 4. Mai 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 18.5.2012 20:23
Und dieser "Vorgeschmack" zeigt es hätte sich gelohnt. Leider, leider nur im Sommer auf...
Trotzdem schöne Bilder.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 18.5.2012 20:32
Hallo Armin, dieses Museum ist jedenfals nicht der einzig Grund genre nochmals ins schöne Estland zu fahren.
Gruss Stefan

Auch ohne das Bäume weichen müssen, bieten die Berge und Hügel im Lavaux ein interessante Sicht auf das Bahngeschehen der Gegend: SBB ETR 610 bei St-Saphorin. 23. April 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 17.5.2012 21:06
Wir wollen ja nur da wo es angebracht ist was machen....
Zudem brauchen wir ja einen Weihnachtbaum, da der ICE keinen Gepäckwagen hat:-)

Nun noch im Ernst eine sehr schöne Aufnahme Stefan.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.5.2012 21:20
Nur einen ganz kleinen Weihnachtsbaum, Stefan. Wir verprechen auch, dass wir die großen Bäume stehen lassen. ;-)

Spaß beiseite, wir freuen uns auf diese tollen Fotostellen und bewundern Dein Pinocchio-Bild.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 21:39
Da bin ich ja beruhigt, hatte ich doch im letzten Monat eine ganze Menge kleinster Tannen "gepflanzt" gerade um die Sicht eizuschränken...
Bis Bald
einen lieben Gruss
Stefan

Bahnamiente in Helsinki: ein Hauptsignal, ein Zwergsignal und der viel zu lange Nachtzug nach Moskau am 29. April 2012. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:52
Sehr interessante Anordnung der Signale, Stefan.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:37
Hallo Hans, ich denke dass es auch in Helsinki viel Schnee geben kann.
Gruss Stefan

Ein Nachschuß auf ein Sandwich: Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit roten Lichtern schiebt und die WEBA 7 (MaK OnRail DH 1004/8) der Westerwaldbahn zieht den Sonderzug am 13.05.2012 vom Bahnhof Ingelbach in Richtung Neitersen. Der Sonderzug verkehrte im Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 21:20
Fast Eisenbahnromatik pur, Armin.
Der Dampfer und die Formsignale lassen das Herz höher schlagen.
Ein tolles Bild.
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.5.2012 21:34
Danke Hans,
ja das ist der Vorteil solcher Nebenbahnen.....
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:36
Die wohl beste Variante! Aber der fotografierende Zeitgenosse der beim Signal im Gleis steht, ist hoffentlich kein Hellertalstarbilder Fotograf.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 17.5.2012 20:46
...und ich frage mich, was er fotografiert. ;-)
Gruß Jeanny

Armin Schwarz 17.5.2012 21:01
Hallo Stefan und Jeanny,
danke für Euer Lob es freut mich sehr.
Nein, keine Sorgen das ist wahrhaftig kein Hellertalstarbilder Fotograf. Der stand sogar wie der Zug losfuhr mitten im Gleis und fotografiert, in alller Ruhe, das Hp 2, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.

Ja Jeanny das ist wohl eine neuartige Knipse, die fotografiert um 1000 Ecken:-)

Güße aus dem Hellertal
Armin

Ein nicht sehr schwieriges "Such den Zug" Bild. Die Aufnahme entstand (12.01.2012) in der Nähe der Station "Jaman" der Zug selbst hat noch etliche Höhenmeter zu bewältigen, bis er bei uns ist. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:55
Hallo Stefan,
wir hoffen, dass wir nächste Woche keine Scheeeschuhe benötigen, bei uns wurde für heute Nacht Frost gemeldet.
Den Zug auf dem Bild ist in der Tat leicht zu finden, nichtdesttrotz gefällt mir das Bild sehr gut.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 16.5.2012 21:37
Sehr schönes Bild, auch wenn wie hier der Zug voll im Schatten ist.

@Jeanny: Weiße Pracht und Dampfrösser wäre aber auch nicht schlecht:-)

Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:33
@Armin: mal den Teufel nicht an die Wand...
@Hans und Jeanny: Was es jetzt regnet, was jetzt an kalten Winden weht, kann nächste Woche nicht mehr regnen und wehen, neues noch nicht bekanntes Wetter wird dann herrschen, lassen wir uns überraschen.
Bis bald
Stefan

. Die etwa drei Kilometer lange Strecke vom Hafen (Westanleger) zum zentral gelegenen Dorfbahnhof auf der Insel Wangerooge wird von einer Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite befahren. Bahnbetreiber ist die DB AutoZug, eine Tochter der Deutschen Bahn. Damit ist die Wangerooger Inselbahn die einzige von der Deutschen Bahn betriebene Schmalspurbahn. Am 07.05.2012 stand die FAUR Lok 399 105-6 mit Güterwagen am Anleger der Fähre. Die Lok wurde 1990 unter der Fabriknummer 25666 gebaut (Herstellertyp: L18H-C, Bauart: C-dh). (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2012 20:49
Ich würde eher sagen die "letzte" und somit einzige Schmalspurbahn der DB.
Der "Rasender Roland" und die HSB waren z.B. mal DB.

Ein wunderschönes Bild, das mir sehr gut gefällt. Und wie man sehen kann hattet Ihr auch gutes Wetter.

Liebe Grüße und bis Bald
Armin

Stefan Wohlfahrt 16.5.2012 8:59
Eine schöne, kleine Bahn!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:49
Merci Euch beiden für die netten Worte.
Ja, Armin die Wangerooger Inselbahn ist die letzte und somit einzige Schmalspurbahn der DB.
Das Wetter war eher durchwachsen. Es gab immer wieder heftige Regenschauer, die aber zum Glück meistens von kurzer Dauer waren.
Es freut mich jedenfalls, dass das Bild Euch gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf und Blonay und bis bald...
Jeanny

Ausschnitt: Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Zug-Nr. 90426) Dillenburg-Haiger-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier am 14.05.2012 kurz vor dem Herdorfer Tunnel. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2012 8:05
Hallo Armin, auch dieses dem Stadler-auf-den-Kopf-geschaut Bild ohne Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 15.5.2012 19:05
Danke Stefan, das freut mich sehr.

Übrigens: Auch im Hellertal gibt es Stellen die nix für Margaretha sind:-)

Gruß Armin

Mein erstes Ferienbild nach 1994 Flugkilometern: eine finnische Re 460...(Sr2) Helsinki, den 28. April 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2012 13:27
Schönes Ferienbild.....
Wenn da nicht die breite Spur und die Mittelpufferkupplung könnte man meinen es wäre ein Bild vom "kleinen See":-)

So schnell sind 14 Tage Urlaub rum.

Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.5.2012 9:00
Danke Armin,
Gruss Stefan

Blick auf den Bahnhofsvorplatz Hauptbahnhof Köln am 07.08.2011 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.4.2012 20:20
Sehr schönes Bild aus Köln, Armin.
Wir entschuligen uns, dass wir uns in letzter Zeit etwas "rar" gemacht haben, aber wir stecken in den Vorbereitungen auf unsere Nordseereise, es gibt noch eine Menge zu tun.
Liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.4.2012 16:51
Fast "kleinstädtisch" wirk der Kölner Bahnhofsplatz.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.4.2012 18:18
Hallo Hans und Jeanny,
danke für das Lob, und bitte Ihr seid entschuldigt, aber auch danke überhaupt für das zeigen Euer Bilder.

Hallo Stefan,
von dieser Seite hast Du evtl. recht, aber wenn der Blick von der gegenüber liegenden Seite wäre, dann eher nein. Dann blickt man nämlich auf den.....

Gruß Armin

Nochmals zwei Re 6/6, diesmal in Lausanne. 20.04.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 21.4.2012 21:36
Danke fürs zeigen von den zwei schönen Re 6/6. Schönes Bild, Stefan.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 22.4.2012 9:56
Hallo Armin, freut mich, wenn dir dieses in der Eile gemachte Bild gefällt, denn die Re 620 058-8 und dritte dahinter, fuhren gerade ab, als ich am Ende des Bahnsteigs angekommen war.
Gruss aus Lausanne
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.