hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 162



<<  vorherige Seite  157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 nächste Seite  >>
...aber durch den Zaun konnte ich doch ein paar wenige Bilder machen. 4. Mai 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 18.5.2012 20:23
Und dieser "Vorgeschmack" zeigt es hätte sich gelohnt. Leider, leider nur im Sommer auf...
Trotzdem schöne Bilder.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 18.5.2012 20:32
Hallo Armin, dieses Museum ist jedenfals nicht der einzig Grund genre nochmals ins schöne Estland zu fahren.
Gruss Stefan

Auch ohne das Bäume weichen müssen, bieten die Berge und Hügel im Lavaux ein interessante Sicht auf das Bahngeschehen der Gegend: SBB ETR 610 bei St-Saphorin. 23. April 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 17.5.2012 21:06
Wir wollen ja nur da wo es angebracht ist was machen....
Zudem brauchen wir ja einen Weihnachtbaum, da der ICE keinen Gepäckwagen hat:-)

Nun noch im Ernst eine sehr schöne Aufnahme Stefan.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.5.2012 21:20
Nur einen ganz kleinen Weihnachtsbaum, Stefan. Wir verprechen auch, dass wir die großen Bäume stehen lassen. ;-)

Spaß beiseite, wir freuen uns auf diese tollen Fotostellen und bewundern Dein Pinocchio-Bild.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 21:39
Da bin ich ja beruhigt, hatte ich doch im letzten Monat eine ganze Menge kleinster Tannen "gepflanzt" gerade um die Sicht eizuschränken...
Bis Bald
einen lieben Gruss
Stefan

Bahnamiente in Helsinki: ein Hauptsignal, ein Zwergsignal und der viel zu lange Nachtzug nach Moskau am 29. April 2012. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:52
Sehr interessante Anordnung der Signale, Stefan.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:37
Hallo Hans, ich denke dass es auch in Helsinki viel Schnee geben kann.
Gruss Stefan

Ein Nachschuß auf ein Sandwich: Die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit roten Lichtern schiebt und die WEBA 7 (MaK OnRail DH 1004/8) der Westerwaldbahn zieht den Sonderzug am 13.05.2012 vom Bahnhof Ingelbach in Richtung Neitersen. Der Sonderzug verkehrte im Zweistundentakt auf der Westerwald-Strecke Ingelbach - Altenkirchen - Neitersen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 21:20
Fast Eisenbahnromatik pur, Armin.
Der Dampfer und die Formsignale lassen das Herz höher schlagen.
Ein tolles Bild.
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.5.2012 21:34
Danke Hans,
ja das ist der Vorteil solcher Nebenbahnen.....
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:36
Die wohl beste Variante! Aber der fotografierende Zeitgenosse der beim Signal im Gleis steht, ist hoffentlich kein Hellertalstarbilder Fotograf.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 17.5.2012 20:46
...und ich frage mich, was er fotografiert. ;-)
Gruß Jeanny

Armin Schwarz 17.5.2012 21:01
Hallo Stefan und Jeanny,
danke für Euer Lob es freut mich sehr.
Nein, keine Sorgen das ist wahrhaftig kein Hellertalstarbilder Fotograf. Der stand sogar wie der Zug losfuhr mitten im Gleis und fotografiert, in alller Ruhe, das Hp 2, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.

Ja Jeanny das ist wohl eine neuartige Knipse, die fotografiert um 1000 Ecken:-)

Güße aus dem Hellertal
Armin

Ein nicht sehr schwieriges "Such den Zug" Bild. Die Aufnahme entstand (12.01.2012) in der Nähe der Station "Jaman" der Zug selbst hat noch etliche Höhenmeter zu bewältigen, bis er bei uns ist. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:55
Hallo Stefan,
wir hoffen, dass wir nächste Woche keine Scheeeschuhe benötigen, bei uns wurde für heute Nacht Frost gemeldet.
Den Zug auf dem Bild ist in der Tat leicht zu finden, nichtdesttrotz gefällt mir das Bild sehr gut.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 16.5.2012 21:37
Sehr schönes Bild, auch wenn wie hier der Zug voll im Schatten ist.

@Jeanny: Weiße Pracht und Dampfrösser wäre aber auch nicht schlecht:-)

Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 17.5.2012 20:33
@Armin: mal den Teufel nicht an die Wand...
@Hans und Jeanny: Was es jetzt regnet, was jetzt an kalten Winden weht, kann nächste Woche nicht mehr regnen und wehen, neues noch nicht bekanntes Wetter wird dann herrschen, lassen wir uns überraschen.
Bis bald
Stefan

. Die etwa drei Kilometer lange Strecke vom Hafen (Westanleger) zum zentral gelegenen Dorfbahnhof auf der Insel Wangerooge wird von einer Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite befahren. Bahnbetreiber ist die DB AutoZug, eine Tochter der Deutschen Bahn. Damit ist die Wangerooger Inselbahn die einzige von der Deutschen Bahn betriebene Schmalspurbahn. Am 07.05.2012 stand die FAUR Lok 399 105-6 mit Güterwagen am Anleger der Fähre. Die Lok wurde 1990 unter der Fabriknummer 25666 gebaut (Herstellertyp: L18H-C, Bauart: C-dh). (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 15.5.2012 20:49
Ich würde eher sagen die "letzte" und somit einzige Schmalspurbahn der DB.
Der "Rasender Roland" und die HSB waren z.B. mal DB.

Ein wunderschönes Bild, das mir sehr gut gefällt. Und wie man sehen kann hattet Ihr auch gutes Wetter.

Liebe Grüße und bis Bald
Armin

Stefan Wohlfahrt 16.5.2012 8:59
Eine schöne, kleine Bahn!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 16.5.2012 20:49
Merci Euch beiden für die netten Worte.
Ja, Armin die Wangerooger Inselbahn ist die letzte und somit einzige Schmalspurbahn der DB.
Das Wetter war eher durchwachsen. Es gab immer wieder heftige Regenschauer, die aber zum Glück meistens von kurzer Dauer waren.
Es freut mich jedenfalls, dass das Bild Euch gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf und Blonay und bis bald...
Jeanny

Ausschnitt: Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Zug-Nr. 90426) Dillenburg-Haiger-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier am 14.05.2012 kurz vor dem Herdorfer Tunnel. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2012 8:05
Hallo Armin, auch dieses dem Stadler-auf-den-Kopf-geschaut Bild ohne Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 15.5.2012 19:05
Danke Stefan, das freut mich sehr.

Übrigens: Auch im Hellertal gibt es Stellen die nix für Margaretha sind:-)

Gruß Armin

Mein erstes Ferienbild nach 1994 Flugkilometern: eine finnische Re 460...(Sr2) Helsinki, den 28. April 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 12.5.2012 13:27
Schönes Ferienbild.....
Wenn da nicht die breite Spur und die Mittelpufferkupplung könnte man meinen es wäre ein Bild vom "kleinen See":-)

So schnell sind 14 Tage Urlaub rum.

Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.5.2012 9:00
Danke Armin,
Gruss Stefan

Blick auf den Bahnhofsvorplatz Hauptbahnhof Köln am 07.08.2011 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.4.2012 20:20
Sehr schönes Bild aus Köln, Armin.
Wir entschuligen uns, dass wir uns in letzter Zeit etwas "rar" gemacht haben, aber wir stecken in den Vorbereitungen auf unsere Nordseereise, es gibt noch eine Menge zu tun.
Liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.4.2012 16:51
Fast "kleinstädtisch" wirk der Kölner Bahnhofsplatz.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.4.2012 18:18
Hallo Hans und Jeanny,
danke für das Lob, und bitte Ihr seid entschuldigt, aber auch danke überhaupt für das zeigen Euer Bilder.

Hallo Stefan,
von dieser Seite hast Du evtl. recht, aber wenn der Blick von der gegenüber liegenden Seite wäre, dann eher nein. Dann blickt man nämlich auf den.....

Gruß Armin

Nochmals zwei Re 6/6, diesmal in Lausanne. 20.04.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 21.4.2012 21:36
Danke fürs zeigen von den zwei schönen Re 6/6. Schönes Bild, Stefan.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 22.4.2012 9:56
Hallo Armin, freut mich, wenn dir dieses in der Eile gemachte Bild gefällt, denn die Re 620 058-8 und dritte dahinter, fuhren gerade ab, als ich am Ende des Bahnsteigs angekommen war.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Ein kleine Einstimmung auf die neue Saison der Museumsbahn Blonay - Chamby. Chaulin, den 3. Mai 2008 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.4.2012 20:14
Gleisbereich !?
Ein wunderschöne und tolle Aufnahme, ganz nach meinem Geschmack.
Da hast Du uns den Mund schon wässerig mit gemacht.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

Stefan Wohlfahrt 15.4.2012 18:18
Gleisbereich?! Nun ja, da ein ziemlich ähnliches Bild von namhaften Admis bei rail-pictures freigeschaltet wurde, habe ich mir gedacht, ich lade dieses hier mal bei hellental-startbilder hoch...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 15.4.2012 19:02
Nun wenn ich hier eine Gefahr gesehen hätte.....
Zudem weiß ich das Du sehr umsichtig bist.
Gruß Armin
PS: Übrigen bei Dir passt der Schokoladen-Zuschnitt sehr gut.

Hans und Jeanny De Rond 15.4.2012 19:36
Hallo Stefan,
die "namhaften" Admins von rail-pictures sehen das so wie Armin und außerdem wird das bei Museumsbahnen nicht so streng gehandhabt. Wenn wir uns nicht irren, gibt es bei BB auch ein ähnliches Bild.
Es gefällt uns übrigens sehr gut und eignet sich hervorragend als Einstimmung auf Pfingsten, wir freuen uns auch riesig darauf.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans Und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 20.4.2012 19:51
Wie schön, wenn wir uns alle einig sind (ansonsten hätten wir aber auch eine gute Lösung gefunden)
@Armin: ich wollte den Mast ganz links auch im Bild haben, deshalb der Schockladenzuschnitt.
einen lieben Gruss aus Blonay
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 24.4.2012 20:34
Rail-pictures liegt uns sehr am Herzen, deshalb hier noch einige Überlegung zu dieser Seite:
Rail-pictures steht im Schatten von BB und wird deshalb von den meisten Fotografen verschmäht, da sie nicht die Besucherzahlen und nicht die Flut an Kommentaren aufzuweisen hat, wie die große Schwester.
Was das Finden der Bilder in den Suchmaschinen angeht, steht Rail-pictures, BB aber in nichts nach. Auf Grund der englischen Sprache werden die Bilder von Rail-pictures internationaler sogar besser gefunden. Wir haben erst gestern wieder eine Anfrage aus Belgien bekommen, ein Bild von uns betreffend, welches bei Rail-pictures entdeckt wurde und nun in eine Werbekampagne der Province de Liège eingebaut werden soll.

Deshalb können wir Euch nur ans Herz legen, Eure Bilder auch bei Rail-pictures hochzuladen, es lohnt sich auf jeden Fall.

Liebe Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 24.4.2012 21:10
Ja bei Rail-pictures war ich die letzte Zeit sehr rar bzw. zuletzt nicht aktiv.
Ich habe mehrere Knackpunkte damit:
-es fehlt mir an Zeit
-Die englische Sprache d.h. wie Ihr wisst mache ich ausführliche Beschreibungen, die ich dann auch im englischen richtig wieder geben will.
-Zudem versuche ich unterschiedliche Bilder zwischen BB, R-P und Startbilder zu habe (ich weiß nicht ob ich es richtig sehe)
-aber ehrlich die große Scheu ist der Text, der neben der Bildbearbeitung für mich viel Zeit kostet.
Aber ich muss auch sagen durch die englischen Übersetzungen lerne ich dazu und es macht auch Spaß. Ich hoffe dass ich bald wieder Bilder bei Rail-pictures hoch lade.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 24.4.2012 21:56
Das würde uns sehr freuen, Armin.
Die Beschreibung muss ja nicht so detailliert sein, ein kurzer Text mit BR, Datums- und Ortsangabe genügt vollkommen. Wir versuchen auch, etwas Diversität auf den verschiedenen Seiten zu zeigen, aber es ist auch nicht schlimm, wenn mal ein und dasselbe Bild bei BB und Rail-pictures gezeigt wird.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 17.5.2012 18:14
Zum Thema Rail-pictures ist mir heute aufgefallen, das eines meiner Bilder über 1000 Aufrufe hat, bei BB 380.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 17.5.2012 20:56
Hallo Armin,
das ist doch super. Einige unserer Bilder haben auch sehr hohe Betrachterzahlen bei rail-pictures und wir hatten schon wieder eine Anfrage, diesmal aus Finnland (ob Stefan wohl Werbung für rail-pictures gemacht hat?), unsere Tram-Bilder aus Strasbourg betreffend.
Beste Grüße nach Herdorf
Hans und Jeanny

Mit der 4005 im ägyptischen Stil melden wir uns zurück aus den Osterferien, welche recht anstrengend waren. Während der ersten Woche hatten die Enkelkinder uns voll im Griff und die zweite Woche leider die Grippe. Auf dem Bild zieht die 4005 den IR 3737 Troisvierges - Luxembourg aus dem Bahnhof Wilwerwiltz. 15.04.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 15.4.2012 19:27
Hallo Hans,
das Bild im ägyptischen Stil gefällt mir sehr gut.
Ich hoffe die Grippe ist nun verflogen.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 15.4.2012 19:41
Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt, Armin.
Die Grippe ist zwar noch nicht ganz verflogen, aber die schlimmsten Symptome sind weg und es geht langsam bergauf.
Grüße ins Hellertal.
Hans

Stefan Wohlfahrt 18.4.2012 16:45
Auch unsererseits: gute Besserung!
Stefan und Christine

Für Stefan, im Hochformat..... Die OEF (Oberhessische Eisenbahnfreunde) mit dem Schienenbus am 14.04.2012 auf Sonderfahrt an Dill, Heller und Sieg. Hier auf der Rückfahrt von Daaden, auf der Daadetalbahn (KBS 463) kurz hinter dem Alsdorfer Tunnel. Das linke Gleis ist die Hellertalbahn (KBS 462). Die Garnitur besteht aus (von vorne nach hinten): 996 677-9 (Steuerwagen), 996 310-9 (Beiwagen) und Triebwagen VT 98 9829 (ex DB 798 829-8). (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 15.4.2012 21:14
Hallo Armin,
mit gefällt dieser Zuschnitt besser.
Bei dem anderen Bild wurde der Blick zur Straße links abgelenkt, bei diesem kann man sich entspannt auf die Uerdinger konzentrieren.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 15.4.2012 21:47
Hallo Jeanny,
danke für diese Einschätzung, so hatte ich es nicht gesehen. Da stand ich wohl auf der Leitung.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 18.4.2012 16:44
Danke, Armin, für das schöne Bild
Gruss Stefan

Armin Schwarz 18.4.2012 18:36
Und ich danke für den Tipp und das Lob, Stefan.
Gruß Armin

Die OEF (Oberhessische Eisenbahnfreunde) mit dem Schienenbus am 14.04.2012 auf Sonderfahrt an Dill, Heller und Sieg. Hier auf der Rückfahrt von Daaden, auf der Daadetalbahn (KBS 463) kurz hinter dem Alsdorfer Tunnel. Das linke Gleis ist die Hellertalbahn (KBS 462). Die Garnitur besteht aus (von vorne nach hinten): 996 677-9 (Steuerwagen), 996 310-9 (Beiwagen) und Triebwagen VT 98 9829 (ex DB 798 829-8). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.4.2012 18:20
Quadratisch ist die Schokolade, aber das schöne Bild wirkt wahrscheinlich in Hochformat noch besser.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 15.4.2012 19:05
Ich liebe Schokolade....
Aber Du kanst hier wohl recht haben, ich versuchs es auch mal mit einem Hochformatzuschnitt,
Gruß Armin

Auf den letzten Drücker doch noch erwischt......Die OEF (Oberhessische Eisenbahnfreunde) mit dem Schienenbus am 14.04.2012 auf Sonderfahrt an Dill, Heller und Sieg. Hier bei der Duchfahrt im Bahnhof Herdorf, die Garnitur besteht aus 996 677-9 (Steuerwagen), 996 310-9 (Beiwagen) und Triebwagen VT 98 9829 (ex DB 798 829-8). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2012 20:15
Hallo Armin, diese Bild gefällt mir noch besser als jenes auf BB.de.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 14.4.2012 20:24
Danke Stefan, mir selbst sogar auch, vieleicht weil er näher heran ist.
Aber warum sollen hier nicht bessere sein:-)
Für diese Bilder musste ich nach mehr spurten als wir zwei zusammen am "kleinen See". Eingentlich wollte ich noch ein paar Teleaufnahmen von der Anfahrt machen, aber er war sehr früh.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 15.4.2012 19:51
Das Spurten hat sich aber wirklich gelohnt, Armin.
Das Bild gefällt mir sehr gut, hier passt einfach alles.
Toll gemacht.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 15.4.2012 20:10
Merci Jeanny, es freut mich sehr das es sich gelohnt hat.
Gruß Armin

Bunte Bahn am kleinen See: SBB Re 460 005-2 mit IC nach Genève Aéroport, SBB Re 460 062-3 mit IR nach Brig und Makies AG BDe 576 049-1 mit einem Güterzug. Lausanne, den 13. April 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.4.2012 18:31
Ein sehr schönes Bild aus Lausanne, interesant ein Triebwagen als Güterzuglok...
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.4.2012 21:30
Ja, und hinten schiebt ein weiterer BDe 576.
Gruss Stefan

Im Bahnhof Kreuztal steht 640 003 (LINT 27) der 3-Länder-Bahn als RB 93 (Rothaarbahn) nach Bad Berleburg am 07.04.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.4.2012 21:26
Ein Bild, ganz nach meinem Geschmack!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 13.4.2012 21:44
Danke, das freut mich sehr.
Gruß Armin

Nun geht es über die Hellerbrücke.....Die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700 BB, zieht ihren Güterzug in Richtung Neunkirchen-Salchendorf, hier am 11.04.2012 in Neunkirchen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.4.2012 7:03
Die handsignierten Wagen machen einen etwas vernachlästigen Eindruck, im Gegensatz zur schönen Lok.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 13.4.2012 9:00
Hallo Stefan,
ja leider, aber die sind auch in ganz Europa unterwegs und die Lager der Stahlwerke sind ja mittlerweile auf den Gleisen.
Gruß Armin

Eine Neubearbeitung eins schon gezeigten Scann-Bildes (BB.de) der FS 636 175 mit einem Schnellzug nach Coburg kurz vor der Abfahrt in Bolzano/Bozen am 22. Juli 1984. (zum Bild)

Armin Schwarz 12.4.2012 20:56
Schöner und guter Scann, gefällt mir.
Wenn ich richtig sehe sind da DB Wagen dran.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.4.2012 7:01
Hallo Armin, die 636 175 hatte eine Schnellzug aus DB Wagen nach Coburg (?) am Haken, den sie auf den Brenner zu ziehen hatte.
Gruss Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.