Armin Schwarz 23.3.2012 15:32
Ja Du hast recht, so alleine ist er sehr schön, auch in grau-weiß.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 25.3.2012 13:01
Hallo Armin, wenn dir dieses Bild schon besser gefällt, kann ich mir mal überlegen, den Nachschuss auch noch hochzuladen...
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 25.3.2012 12:59
Hallo Armin, aus diesem Blickwinkel sehen die Züge "Hamster" (?) ganz passabel aus.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 25.3.2012 13:46
Ja, aber wenn man Ihn frontal von vorne sieht, dann fällen die Hamsterbacken richtig auf.
Zudem weiß ich nicht wo die vielen Fahrgäste, dann wenn er mal im Plan fährt bleiben sollen. Wahrscheinlich bekommt er noch Dachgepäckträger:-)
Denn der RE 9 wird mit min. 5 DoSto-Wagen gefahren und ist sehr gut gefüllt, oft bekommt man nicht mal Sitzplätze. Wie soll das gehen.
Warum hält die DB an ihm fest, bei den Problemen. Man hätte einfach vom Kauf zurücktreten können. Die Stadler-Züge KISS und FLIRT haben diese Probleme nicht bzw. im Griff.
Das Problem auf der Siegstrecke sind die vielen Gleisbögen, das wäre vielleicht der Pinocchio geeigneter. Da kämen wir wahrscheinlich unter 1 Stunde nach Köln.
Gruß Armin
Armin Schwarz 23.3.2012 15:34
Einfach nur wunderschön.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 25.3.2012 11:04
Danke Armin, leider machte uns das Wetter dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung.
Aber vielleicht klappt es ja 2013 damit wir Schnee und Balone und GoldenpassZüge fotografieren können
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:08
Hallo Armin,
bei dieser herrlichen Aufnahme gefällt mir die Perspektive und das schöne Licht besonders gut.
Beste Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 21.3.2012 19:45
Danke Jeanny, es freut mich sehr.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:36
Perfekte Harmonie von Alt und Neu.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 22.3.2012 19:29
Danke Stefan für dieses Lob, freut mich sehr.
Gruß Armin
Armin Schwarz 17.3.2012 20:55
Schöööön...
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:35
Mal was anderes als der Lac Léman - freut mich wenns gefällt.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.3.2012 17:25
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild, ich hoffe Ihr seid heik wieder herunter gekommen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:36
Ja, sind wir, zum Glück wurde der Auf/Abstieg etwas einfacher gemacht durch das Anbringen von Stufen.
Freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Einen lieben Gruß aus Luxemburg
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:33
Ein wunderschönes Bild, das auch mit Details zu überzeugen weiss, wie z.B Signal und "Crocodil".
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.3.2012 18:14
Merci Stefan, leider war die Sonne schon weg, als der IR kam. Nächste Woche, bei Sommerzeit, werden wir nochmal dorthin gehen und den Zug hoffentlich im abendlichen Sonnenschein fotgrafieren können.
Liebe Grüße in die Schweiz
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 22.3.2012 14:47
Hallo Stefan,
ich habe den Zug gefunden. ;-)
Die Palme verleiht dem Bild ein typisch meditertanes Ambiente.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 22.3.2012 15:33
Hallo Stefan,
ich habe ihn auch gefunden, unten am Haltepunkt Rivaz.
Ein wunderschönes Bild, da warst Du ja diesmal weit oben.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:31
Schön, dass ihr den Zug gefunden habt!
@Armin, es war der gleiche Weg wie am 25. Feb. 2012.
liebe Grüsse
Stefan
Armin Schwarz 22.3.2012 19:28
Ich dach wir wäre nicht so hoch und hinter der Plamen gewessen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 25.3.2012 13:03
Ich sehe es schon, wir werden nochmals in den Genuss dieses schönens Spaziergangs kommen, vielleicht sogar zu sechst...
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.3.2012 9:54
Hallo Armin, das mir bekannt vorkommende Bild gefällt mir gut.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 19.3.2012 16:51
Danke Stefan,
Dein Lob hier freut mich ganz besonders.
Danke für das zeigen des super Fotostandpunktes.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 20:39
Ein sehr gefälliges Licht- und Schattenspiel der Silber-Klasse! Gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 17.3.2012 20:52
Ah Silber-Klasse, danke das freut mich, dann ist der Weg ja nicht mehr so weit :-)
Ich hatte mich und die Kamera eigentlich auf den Gegenzug eingestellt (mit der Sonne), aber heute kam es anders und so musste ich schnell umschwenken.
Aber was mich am meisten wurmt ist, daß der Güterzug auf den ich gewartet habe, dann kam wo ich im Auto saß. Das Positive ist aber die neue Fotostelle und natürlich die Silber-Klasse.
Gruß nach Blonay
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 22:34
Hallo Armin, habe ich mir doch gedacht, dass ich mich falsch ausdrücke: mit "Silberklasse" meinte ich den glänzenden Film welcher das Licht diesem Bild verleiht...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 18.3.2012 11:04
Da habe ich Dich wirklich falsch verstanden, sorry. Da hätte ich mir vorher mal die Brille putzen sollen :-)
Gruß Armin
PS: Die Fotostelle war mir neu, auffallend die OL-Masten sind nur hinten. Die muß ich mal Vormittags ausprobieren.
Armin Schwarz 16.3.2012 10:43
Ah, das ist er ja wieder, mein elektrischer Liebling:-)
Eine wunder schöne Aufnahme von dem Krokodil.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:28
Danke, Armin, freut mich wenn dir das Bild gefällt.
Ich habe ohnehin gedacht, dass ich beim Einstellen der Bilder auf dieser Steite die Akzente eher "gute alte Eisenbahn" setze statt auf moderne Flitzer...
Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:25
Hallo Armin,
herrlich schraf, im Gegensatz zu meinem Bild.
(Heute fährt übrigens ein langweiliger Domino...)
Gruss Stefan
Armin Schwarz 17.3.2012 12:44
Danke, danke, das Lob freut mich sehr, aber schade das Deins nix geworden ist.
(Schweizerzüge sind für mich nicht langweilig, ich hab aber ja auch noch nicht alles gesehen.)
Gruß Armin
Armin Schwarz 16.3.2012 10:41
Tolle Bildidee mit den Studentenblumen im unteren Bildteil.
Schönes Bild von den schönen alten Triebwagen, auch wenn die Farbgebung mir nicht so gut gefällt. Was Ihr doch für schöne Sachen in Blonay vor uns versteckt:-)
Liebe Grüße nach Blonay
Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.3.2012 20:54
Hallo Stefan,
die Bildgestaltung gefällt mir auch sehr gut, die frühlingshaften Farben der Blumen passen sehr gut zur etwas tristen Farbgebung des schönen alten Triebwagens.
Beste Grüße
Jeanny
@Armin: Ob er sie schönen Sachen Ende Mai auch noch verstecken kann? ;-)
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:23
Hallo allerseits,
ich fürchte, gerade die bunten Blumen lasen den BCFeh 4/4 so "grau" erscheinen; Grund genug, ihn bei Gelgenheit mal selbst zu begutachten...
Übrigens: Ich verstecke nichts, aber vielleicht hat der Meinrad den Schlüssel zum Museum in Chamby...
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:20
Hallo Jeanny, ich finde die beiden Bilder zum Problem "wie bekomme ich das Gewünschte auf mein Bild" sehr interessant, wobei mir das Bild mit dem ganzen Zug und dem diskret beseitigtem Unrat noch besser gefällt, als dieses hier, obwohl diese Foot auch reizvollen Seiten hat.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:02
Ja Stefan, wie bekomme ich das Gewünschte aufs oder nicht aufs Bild?
Bei der Fréires Mühle auf dem anderen Bild ist die Lösung relativ einfach, aber bei dieser Mühle habe ich lange nach einem geeigneten Standpunkt gesucht, ich habe aber leider keinen gefunden. Als ich schon wieder auf dem Rückweg war, überraschte mich der Z 2011 und ich habe einfach nur abgedrückt.
Wie gut, dass wir hier auch solche Schnappschüsse zeigen und darüber diskutieren können.
Einen ganz lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 15.3.2012 19:03
Hallo Armin, so gefällt mir da Bild vile besser.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 15.3.2012 19:07
Danke, mir nun auch.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 12.3.2012 20:25
Dank Armin für die Erläuterungen zu diesem Signal. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses Signal nur für EIN Gleis gilt und nicht wie einige Rangiersignale in der Schweiz für bestimmte Bereiche?
Gruss Stefan
Armin Schwarz 12.3.2012 21:05
Bitte Stefan!
Ja Deine Annahme stimmt, sie gelten nur für ein Gleis, wie Hauptsignale (Hp). Sie stehen auch meist vor einem Hauptsignal.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 11.3.2012 8:49
Ein schönes 600. Bild auf dieser Seite!
Neben der Lok gefällt mir auch der Blick in die Details der Weichenstrasse sehr gut, wobei ich mich nicht im klaren darüber bin, was das Schienstück mitten im Gleis soll.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 11.3.2012 12:36
Danke Stefan, mit den 600 war mir nicht aufgefallen.
Das Schienenstück das weis ich auch nicht, genau in der Mitte.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 9.3.2012 21:58
Der andere Fotograf hat in nicht besser bekommen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 10.3.2012 7:29
Das habe ich nun nicht erwartet....
Ich dachte Du hättest einen besseren Blickwinkel gehabt.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 10.3.2012 13:56
Es war weniger der Blickwinkel, als das (zu späte) Abdrücken...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 10.3.2012 7:57
Tolles Bild in S/W.
Das ist ganz einfach meine Lieblings E-Lok, das original Schweizer Krokodil. Danke fürs Zeigen.
Müsste aber wohl heißen Ce 6/8 III (Baujahr 1926).
Noch ein wenig Technik:
Die Krokodile haben nicht die größte Leistung (2.260 PS), aber können auf einer Steigung von 10 promile bei 35 km/h Güterzüge von 1.400t ziehen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 10.3.2012 13:55
Danke Armin, ich habe die Korrekturen vorgenommen.
Und wie du richtig schreibst sind die Krokodile zwar sehr schön, aber nicht sonderlich kräftig - deshalb kommen noch ein paar Bilder zur Verstärkung, aber erst in ein paar Tagen, da ich in nächster Zeit ziemlich ausgelastet bin...
Gruss Stefan