Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als "Graue Maus" im EC Verkehr Milano - Genève - Milano. Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren. Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8.
5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt 07.07.2023, 22 Aufrufe, 3 Kommentare
EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2023:07:05 15:33:37, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 80/10, ISO100, Brennweite: 500/10
Hallo Stefan,
eine herrliche Aufnahme. Vor vielen Jahren habe ich möglichst viele Aufnahmen vom RAe gemacht. Ob vom Bauernhof in Seewen oder bei Wassen an der Gotthard-Strecke. Aber sehe ich es richtig, dass eine Re 6/6 als Vorspann dient? Oder befindet sich die Re 6/6 (bzw.heute 620) versetzt auf dem Nachbargleis?
Ein Erlebnis hatte ich an der Grenze Schweiz-Italien mit diesem Zug: Aus dem Speisewagen hat der Koch mit einem Handtuch gewunken mit einem tieftraurigen Gesicht. Der Grenzbeamte sagte zu mir: "da müssen sie den Koch am Abend bei der Rückfahrt erleben - da strahlt er über das ganze Gesicht."
Viele Grüße von Karl
Liebe Grüße von Karl
Hallo Stefan,
auch ich finde es ist eine herrliche Aufnahme. Und hier im Nachschuss fällt die Re 4/4 II kaum auf. Ich denke mal dem TEE SBB RAe 1053 fehlt das in der Schweiz nun vorgeschiebene ETCS.
Liebe Grüße
Armin
Hallo Karl, Hallo Armin,
ja, eine Re 4/4 II wurde dem schöne Zug vor die Nase gesetzt, das der RAe II (noch) nicht über ETCS verfügt. "Leider" habe ich auch ein altes Bild bei welchem eine Re 6/6 einen TEE II Zug zieht, da er defekt war (aber immerhin konnten die Reisenden so weiterfahren).
einen lieben Gruss
Stefan
57 1200x776 Px, 04.08.2022
65 1200x800 Px, 01.06.2022